Zahlreiche Einbrüche, Unfälle, Brand,
Aachener Str. - 03.12.2015Stark betrunkener Mofalenker
Einen stark betrunkenen Mofalenker musste die Polizei am
Mittwochmittag aus dem Verkehr ziehen. Der 46-Jährige wurde gegen
12.30 Uhr an der Ecke Franken-/
Aachener Straße von den Beamten
angehalten. Ein Test ergab bei dem Fahrer einen Wert von weit über
zwei Promille. Weiterhin stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht
versichert ist und dass der Mann die erforderliche Prüfbescheinigung
nicht besitzt. (ms)
Reutlingen (RT): Helles Taxi gesucht (Zeugenaufruf)
Den bislang unbekannten Lenker eines hellen Taxis mit RT -
Zulassung sucht die Polizei, da er am Mittwochnachmittag einen
jugendlichen Radfahrer zu Sturz brachte und weitergefahren ist. Der
11-jährige Schüler radelte gegen 15.10 Uhr nach Schulende in der
Bismarckstraße zwischen den Einmündungen Planie und Aulbergstraße.
Auf Höhe einer Bushaltestelle wurde der Junge von dem Taxi mit so
einem knappen Seitenabstand überholt, dass er nach rechts ausweichen
musste und mit dem Bordstein kollidierte. Daraufhin stürzte der
Radler zu Boden und verletzte sich leicht am Knie. Ohne anzuhalten
fuhr das Auto weiter. Der Fahrer soll etwa 50 Jahre alt sein. Er hat
einen Dreitagebart sowie helle schulterlange Haare. Zeugenhinweise
werden an die Verkehrspolizei in Tübingen unter Telefon
07071/972-8660 erbeten. (ms)
Dettingen (RT): Einbruch in Einfamilienhaus
Nach Aufhebeln der Terrassentüre ist ein Einbrecher am Mittwoch in
der Zeit zwischen 18.15 Uhr und 21 Uhr in ein Wohngebäude im
Mörikeweg eingedrungen. Im Haus durchsuchte der Ganove sämtliche
Räume im Erd- und Obergeschoss und entwendete nach bisherigen
Erkenntnissen einen Laptop und USB-Stick. Zur Sicherung seines
Fluchtweges hatte der Täter eine zweite Terrassentür im Wohnzimmer
geöffnet. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. (jh)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat sich am Mittwochabend ein 83-jähriger
Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Leinfelderstraße zugezogen.
Ein 42-Jähriger befuhr gegen 18.30 Uhr mit seinem VW Passat die
Leinfelder Straße in Fahrtrichtung Leinfelden. Auf Höhe von Gebäude
Nr. 18 überquerte, etwa 50 Meter von einer Fußgängerbedarfsanlage
entfernt, der 83-Jährige aus Sicht des Autofahrers von links nach
rechts die Fahrbahn. Der aus Richtung Ortsmitte herannahende
VW-Lenker erkannte den Fußgänger zu spät und erfasste ihn mit dem
vorderen rechten Fahrzeugeck auf Höhe des rechten Fahrbahnrandes.
Durch den Anstoß wurde der 83-Jährige auf den Gehweg geschleudert und
schwer verletzt. Er kam mit einem Rettungswagen in eine Stuttgarter
Klinik. Am Auto entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. (jh)
Esslingen (ES): Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat am
Donnerstagmorgen, um 7.10 Uhr, auf der B 10 starke
Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr in Fahrtrichtung Stuttgart
verursacht. Ein 36-jähriger Fahrer eines Opel Zafira aus Geislingen
hatte auf Höhe Esslingen-Zell zu spät bemerkt, dass der Verkehr vor
ihm ins Stocken geraten war. Er fuhr ins Heck eines VW-Transporters,
der auf einen Mercedes und dieser wiederum auf einen BMW X6 geschoben
wurde. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Der Opel des
Unfallverursachers musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird
auf insgesamt etwa 10.000 Euro geschätzt. (ak)
Kirchheim/Teck (ES): Dachstuhlbrand
Zu einem Brand im Dachstuhl eines Zweifamilienhauses im
Hugo-Wolf-Weg, mussten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am
Donnerstagmorgen, gegen 6 Uhr ausrücken. Als die Rettungskräfte
eintrafen, hatten die Bewohner das Gebäude bereits unverletzt
verlassen. Die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 31 Mann im
Einsatz war, löschte den Brand, bei dem ein Gebäudeschaden in Höhe
von etwa 35.000 Euro entstanden war. Das Haus ist nach derzeitigen
Erkenntnissen weiterhin bewohnbar. Die Brandermittler des
Polizeireviers Kirchheim haben die Ermittlungen aufgenommen und gehen
ersten Hinweisen auf eine mögliche technische Brandursache nach. (ak)
Nürtingen-Raidwangen (ES): Einbrecher im Haus
Auf der von der Straße abgewandten Seite ist nach Aufwuchten eines
Fensterflügels und Öffnen des zweiten Flügels ein Einbrecher am
Mittwochnachmittag in ein Wohnhaus in der Raichbergstraße
eingedrungen. Im Haus durchstöberte der Eindringling in der Zeit
zwischen 14.30 Uhr und 17.45 Uhr im Erdgeschoss die Handtasche im
Flur sowie im Schlafzimmer die Schränke, Schubladen und Behältnisse
auf der Suche nach Wertsachen. Den Inhalt zweier Schmuckkassetten
leerte er aus. Ob der Einbrecher etwas mitgenommen hat, ist noch
nicht bekannt. Das Obergeschoss und der Keller wurden vermutlich
nicht betreten. Am Fenster dürfte ein Schaden von ca. 300 Euro
entstanden sein. (jh)
Esslingen-Krummenacker (ES): Einbrecher nehmen Tresor mit
(Zeugenaufruf)
Nicht einmal von einem Hund ließen sich Einbrecher abschrecken,
die am Mittwoch in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 17.45 Uhr in
Abwesenheit der Bewohner in ein Wohnhaus im Luikenweg einstiegen. Die
Täter verschafften sich vom Garten her Zutritt ins Gebäude, indem sie
ein Fenster aufhebelten. Den im Erdgeschoss umherlaufenden Hund,
einen Hovawart-Mischling, sperrten sie ins Wohnzimmer. Anschließend
durchstöberten die Täter die Schlafräume der Bewohner und fanden
einen an der Wand festgeschraubten Tresor mit einem Gewicht von ca.
50 kg. Diesen hebelten sie kurzerhand von der Wand und
transportierten ihn ab. Darin befanden sich Goldbarren, verschiedene
Münzen und persönliche Gegenstände im Gesamtwert von rund 10 000
Euro. Eine ältere Dame hörte im Nachbarhaus etwa gegen 17.30 Uhr
laute Geräusche aus der Tatwohnung, machte sich aber darüber keine
weiteren Gedanken. Zurück ließen die Einbrecher einen Schaden von ca.
1000 Euro. Am Donnerstagmorgen entdeckten Waldarbeiter den brachial
aufgebrochenen Tresor etwa 200 Meter links vom Hauweg auf halber
Strecke zwischen Sirnau und Berkheim. Der größte Teil des Inhalts
fehlte.
Die Tatverdächtigen oder ein entsprechendes Fahrzeug könnten beim
Abtransport des Tresors oder auch im Bereich der Auffindestelle
zwischen Sirnau und Berkheim jemandem aufgefallen sein. Entsprechende
Hinweise werden vom Polizeiposten Oberesslingen unter Tel.
0711/31057681-0 entgegen genommen. (jh)
Oberboihingen (ES): Betrunkener Sprinterlenker
Ein betrunkener Sprinterlenker ist am Mittwochnachmittag nach
Oberboihingen gefahren. Zeugen fiel der 43-Jährige kurz nach 15 Uhr
mit seinem Lieferwagen in der Gustav-Wahler-Straße auf, als er einen
Zaun beschädigte. Nachdem er auf ein Firmengelände gefahren war,
verständigten sie die Polizei. Die Beamten konnten den Mann noch vor
Ort antreffen. Ihnen schlug eine starke Alkoholfahne entgegen. Ein
Test ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Der polnische Fahrer
musste sich einer Blutentnahme unterziehen und eine
Sicherheitsleistung in Höhe von 1000 Euro hinterlegen. (ms)
Neuhausen/Filder (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen
(Zeugenaufruf)
Über eine zwar zugezogene aber nicht verschlossene Eingangstüre
hat sich am Mittwoch, zwischen ca. 14 Uhr und 23.30 Uhr, ein noch
Unbekannter Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Fliederweg
verschafft. Zuvor hatte er erfolglos versucht, über zwei
Terrassentüren in die Wohnräumen zu gelangen. Im Haus durchstöberte
er in allen Zimmern die Schränke und Schubladen. Mit einem Laptop,
einem geringeren Bargeldbetrag und mehreren Münzen aus einer
Münzsammlung suchte er unerkannt das Weite. Kriminaltechniker
sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Hinweisen und
bittet Zeugen die zur beschriebenen Zeit in dem Wohngebiet verdächte
Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0711/70913
zu melden. (cw)
Neuffen (ES): In Gärtnereibetrieb eingebrochen (Zeugenaufruf)
Vermutlich ohne Beute flüchtete der noch unbekannte Einbrecher,
nachdem er am frühen Donnerstagmorgen, gegen 1 Uhr, in einen
Gärtnereibetrieb eingebrochen ist. Nachdem er eine Scheibe
eingeschlagen und so in die Geschäftsräume gelangte, durchsuchte er
diese nach Stehlenswertem. Hierbei löste er jedoch die Alarmanlage
aus und flüchtete. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren
Streifenwagen verlief bislang erfolglos. Die Polizei Neuffen hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer
07025/911690 um Hinweise. (cw)
Lenningen (ES): Beim Einbruch gestört
Vermutlich durch die zurückkehrenden Wohnungsinhaber ist der noch
unbekannte Einbrecher gestört worden, der am Mittwoch, zwischen ca.
13.30 Uhr und 18.30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Kreislerstraße
eingebrochen ist. Diese stellten bei ihrer Rückkehr fest, dass ein
ebenerdiges Fenster mit brachialer Gewalt aufgehebelt worden war.
Gestohlen wurde offenbar nichts. Allerdings hinterließ der Einbrecher
einen Sachschaden von ca. 500 Euro an dem Fenster. Kriminaltechniker
sicherten Spuren, das Polizeirevier Kirchheim ermittelt. (cw)
Wolfschlugen (ES): Fenster aufgebrochen und eingestiegen
(Zeugenaufruf)
Durch das Aufhebeln eines Fensters gelangte ein noch Unbekannter
am Mittwoch, zwischen 16 Uhr und 21 Uhr, in eine Erdgeschosswohnung
in der Hauffstraße. In der Wohnung durchwühlte er in allen Zimmern
die Schränke und Schubladen auf der Suche nach Stehlenswertem.
Anschließend flüchtete er über die Terrassentüre. Ob und was
gestohlen wurde ist bislang noch nicht bekannt. Kriminaltechniker
sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
aufgenommen und hofft auf Hinweise. Zeugen, die am Mittwochnachmittag
in dem Wohngebiet verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden
gebeten, sich unter der Telefonnummer 07022/92240 beim Polizeirevier
Nürtingen zu melden. (cw)
Tübingen (TÜ): Jugendlicher Radler hatte es eilig
Schwere Verletzungen hat ein jugendlicher Radfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag erlitten. Der 15-Jährige befuhr
gegen 16.15 Uhr die abschüssige Sigwartstraße in Richtung Stadtmitte.
Vor ihm war ein 77-jähriger VW Golflenker unterwegs. Der ältere Mann
wollte nach links in die Brunsstraße abbiegen und verringerte seine
Geschwindigkeit. Dem Radfahrer ging dies vermutlich nicht schnell
genug und er überholte das Auto. Hierbei fuhr er sogar noch links an
einer Verkehrsinsel vorbei. Beim Abbiegen des Pkw kam es zur
Kollision und der Jugendliche stürzte auf die Fahrbahn. Mit einem
Rettungswagen musste er in eine Klinik gefahren und dort stationär
aufgenommen werden. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. (ms)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Josef Hönes (jh), tel. 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/