zurück

Verkehrsunfälle, Unterschlagung, Brände, Sachbeschädigung

Adolf-Damaschke-Str. - 17.09.2016

Pkw-Lenker übersieht Fußgängerin / Fußgängerin
benutzte Smartphone

Am Freitag gegen 8:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Lenker eines Pkw
Skoda Superb den Ruderschlachtweg in Richtung Adolf-Damaschke-Straße.
Am dortigen Einmündungsbereich musste der Pkw-Lenker zunächst
anhalten. Beim Anfahren übersah er die 19-jährige Fußgängerin, welche
von rechts kommend die Fahrbahn überquerte. Laut Angaben eines Zeugen
hatte die Fußgängerin zum Unfallzeitpunkt ihr Smartphone benutzt und
nicht auf den Verkehr geachtet. Die Fußgängerin wurde durch den
Unfall schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht, an dem Pkw
entstand kein Schaden.

Reutlingen (RT): Unfall unter Alkoholeinwirkung - 1
Leichtverletzter

Eine leicht verletzte Person und mindestens 10.000 Euro
Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am
Freitagabend gegen 22:45 Uhr auf der B 464 ereignete. Ein 53-jähriger
befuhr mit seinem Opel Insignia die B 27 von Stuttgart kommend und
fuhr bei der Anschlussstelle Reutlingen ab. Kurz nach der Abfahrt
wechselte dieser vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Hierbei
übersah er einen kurz hinter ihm fahrenden 34-jährigen Fahrer eines
Audi A 3. Da der Abstand zu gering war kam es zu einem Auffahrunfall.
Bei dem 34-jährige konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Durch
den Zusammenstoß wurde der 34-jährige leicht verletzt und musste mit
einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden. Bei diesem
wurde eine Blutprobe durchgeführt und er musste seinen Führerschein
abgeben.

Pfullingen (RT): Gegen Baum geprallt

Am Samstag gegen 04:30 Uhr befuhr ein alkoholisierter 54-jähriger
Lenker eines Pkw Mercedes-Benz die Römerstraße. An der Einmündung
Uhlandstraße kam er alkoholbedingt nach links von der Fahrbahn ab und
prallte hier zunächst gegen einen Baum. Im Anschluss wurde sein Pkw
gegen einen Zaun geschleudert. Der Pkw-Lenker wurde durch den Unfall
nicht verletzt. Der Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen,
sein Führerschein wurde einbehalten.

Mehrstetten (RT): Fahrradfahrer verunglückt

Am Freitag gegen 07:00 Uhr befuhr ein 39-jähriger Fahrradfahrer
die abschüssige Schulstraße in Richtung Hirschstraße. Zu diesem
Zeitpunkt fuhr eine 48-jährige Fahrradfahrerin aus ihrem Grundstück
auf die Schulstraße in Fahrtrichtung Frauenstraße ein. Beide
Fahrradfahrer hatten bei der Dämmerung kein Licht an ihren Fahrrädern
an geschalten. Der 39-jährige Fahrradfahrer bremste beim Erkennen der
48-jährigen Fahrradfahrerin stark ab und kam auf der abschüssigen
Fahrbahn zu Fall. Hierdurch wurde er schwer am Kopf verletzt, weshalb
er mit dem Rettungswagen in die Klinik gefahren wurde. Beide
Fahrradfahrer hatten keinen Helm getragen.

Metzingen (RT): Einnahmen aus Automaten unterschlagen

Im Zeitraum von Anfang August bis Mitte September hat ein
Mitarbeiter einer hierfür zuständigen Firma mehrfach die Einnahmen
aus den Parkautomaten im Stadtbereich Metzingen geleert und diese
unterschlagen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Dettingen an der Erms (RT): Papiercontainer in Brand gesteckt -
Zeugenaufruf

Erneut wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag ein
Papiercontainer sowie eine Mülltonne in der Eisenlohr-Straße sowie in
der Karlstraße durch einen unbekannten Täter in Brand gesetzt. In
beiden Fällen wurde die angrenzende Hausfassade sowie der Asphalt
beschädigt, wodurch Sachschaden in Gesamthöhe von 1.500 EUR entstand.
Die Polizei in Metzingen sucht Zeugen die Angaben zu dem Täter machen
können. Telefon 071239240.

Filderstadt (ES) - Technischer Defekt an Maschine verursacht
Feuerwehreinsatz

Am Freitag, gegen 19:15 Uhr kam es in einer Firma der
Arthur-B.-Modine-Straße aufgrund eines technischen Defektes an einer
Maschine zu einer Rauchentwicklung. Dadurch wurde die
Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr Filderstadt war mit 4
Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort, musste jedoch nicht mehr
eingreifen.

Kirchheim (ES) - Graffiti-Sprayer verunstalten Skaterplatz beim
Freibad - Zeugenaufruf

Am Freitag, gegen 19:30 Uhr, besprühten bislang unbekannte Täter
mehrere Rampen des Skaterplatzes beim Freibad, die Außenfassade des
Kletterturms bei der Sporthalle beim Schlossgymnasium sowie weitere
Wände im Bereich der Unterführung. Die Objekte wurden mit
verschiedenen Schriftzeichen/Symbolen in gelber und weißer Farbe
beschmiert. In diesem Zusammenhang werden 4 Kinder bzw. Jugendliche
gesucht. Von zwei Personen liegen nachfolgende Beschreibungen vor: 1.
ca. 13 bis 14 Jahre alt, ca. 160-165cm groß, schwarze Brille mit
"dicken" Gläsern, helle Hautfarbe, kurze Hose mit schwarz-weißen
Längsstreifen, hellgrünes T-Shirt. 2. Ca. 11 Jahre alt, ca. 175cm
groß, mittellange, dunkle Haare, ausländisches Aussehen, trug eine
kurze Hose und ein langes, schwarz-graues T-Shirt Sachdienliche
Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Kirchheim/T. unter der
Rufnummer 07021/501-0 entgegen.

Wernau (ES) - Fahrzeug aufgrund technischer Veränderungen
stillgelegt

Am Freitag kurz vor 24:00 Uhr fiel den Spezialisten vom
Verkehrskommissariat Esslingen ein Pkw BMW, 3er-Modell auf, welcher
tiefergelegt war. Bei der anschließenden Kontrolle in der Esslinger
Straße stellte sich heraus, dass die erforderliche Bodenfreiheit
unterschritten war. Des Weiteren wies der Pkw noch weitere technische
Mängel auf, welche die Begutachtung durch einen Sachverständigen
erforderlich machten. Im Anschluss an das Gutachten musste durch die
Beamten des Verkehrskommissariats Esslingen noch an Ort und Stelle
die Weiterfahrt untersagt werden. Den 24-jährigen Fahrer des Pkws
erwartet nun eine empfindliche Geldbuße.

Tübingen (TÜ): Auffahrunfall mit 3 Beteiligten - 1
Leichtverletzter

Eine leicht verletzte Person und ca. 9.500 Euro Sachschaden sind
das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitagnachmittag
gegen 14:30 Uhr in der Stuttgarter Straße, Kreuzung
Schweickhardtstraße, ereignete. Die 3 Beteiligten im Alter zwischen
21 und 58 Jahren hielten zunächst in der Stuttgarter Straße auf dem
Fahrstreifen für Linksabbieger. Bei Grünlicht wollten diese in die
Schweickhardtstraße abbiegen. Auf Grund von Stau musste die
58-jährige jedoch im Kreuzungsbereich wieder anhalten. Die 21-jährige
erkannte die Situation zu spät, fuhr auf eine 44-jährige auf und
schob diese auf die 58-jährige. Die 44-jährige wurde durch den Unfall
leicht verletzt. Eine Behandlung im Krankenhaus war jedoch nicht
erforderlich.




Rückfragen bitte an:

Dieter Knaus, Polizeiführer vom Dienst, Telefon: 07121/921-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Adolf-Damaschke-Str.

Mehrere Verkehrsunfälle, Schadensträchtiger Einbruch in Autohaus, Schwere Körperverletzung, Zeugenaufrufe, Einbruch in Werkstatt
17.02.2015 - Adolf-Damaschke-Str.
Ampelmast umgefahren und abgehauen - Zeugen gesucht Zeugen und Hinweise zu einem Verkehrsunfall der sich am Dienstagmorgen, in der Zeit zwischen 6.15 Uhr und 6.30 Uhr, an der Einmündung der Ad... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen