zurück

Unfall mit Radfahrern; Arbeitsunfall; Einbrüche; Kerze verursacht Schwelbrand

Albrechtstr. - 06.09.2016

Zwei verletzte Radler nach Zusammenstoß

Nach fehlerhaftem Abbiegen sind am Dienstagmorgen zwei Radfahrer
zusammengestoßen und verletzt worden. Der Unfall ereignete sich kurz
nach sieben Uhr an der Kreuzung Paul-Pfizer-./Albrechtstraße. Ein 53
Jahre alter Lenker eines Trekkingrades befuhr ohne Helm die
Paul-Pfizer-Straße in Richtung Peter-Rosegger-Straße und bog an der
Kreuzung nach links in die Albrechtstraße ab. Weil er nicht weit
genug rechts fuhr, stieß er mit einem 18-jährigen Radfahrer zusammen.
Dieser war ebenfalls ohne Schutzhelm auf der Albrechtstraße in
Richtung Alteburgstraße unterwegs. Die beiden Fahrräder verkeilten
sich und beide Biker kamen zu Fall. Der 53-Jährige stürzte auf das
Rad des 18-Jährigen. Während sich der 18-Jährige nur leichte
Verletzungen zuzog und ambulant in der Klinik behandelt werden
konnte, wurde der 53-Jährige zur Beobachtung stationär aufgenommen.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter an
die Unfallstelle hinzugezogen. An den beiden Trekkingrädern entstand
ein Gesamtschaden von etwa 200 Euro. (jh)

Reutlingen (RT): Arbeiter in Baugrube gestürzt

Bei Vermessungsarbeiten ist ein Mann am Dienstagvormittag in eine
Baugrube gefallen und schwer verletzt worden. Der 57-Jährige war nach
zehn Uhr am Rand der Grube an der Ecke Hepp-/Schieferstraße mit
Messarbeiten beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der
Arbeiter in die über fünf Meter tiefe Baugrube. Der Mann wurde noch
an der Unglücksstelle vom Notarzt versorgt. Anschließend musste der
Schwerverletzte durch Kräfte der Feuerwehr aufwändig aus der Baugrube
gehoben und durch den Rettungsdienst in eine Klinik gefahren werden.
Der 57-Jährige zog sich mehrere Frakturen zu und wird im Krankenhaus
intensivmedizinisch betreut. Der Sachbereich Gewerbe und Umwelt des
Polizeipräsidiums Reutlingen hat die Ermittlungen mit den
Bauverantwortlichen vor Ort aufgenommen. (ms)

Aichtal (ES): Einbrecher unterwegs (Zeugenaufruf)

Zwei Einbrüche sind in der Nacht zum Dienstag im Aichtal verübt
worden. In der Zeit von Montagabend, 23 Uhr, bis Dienstagmorgen, 6.45
Uhr, entriegelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster am
Untergeschoss einer Metzgerei in der Häfnerstraße in Neuenhaus. Im
Gebäude ging er in den Verkaufsraum und entnahm aus der Wursttheke
verschiedene Rauchfleischsorten. Weiterhin steckte der Unbekannte
Süßigkeiten aus einem Regal ein. Zudem ließ der Einbrecher etwas
Bargeld aus einer Kasse mitgehen. Über ein aufgehebeltes
Toilettenfenster, das nur gekippt war, gelangte ein Einbrecher in
eine Pizzeria in der Grötzinger Straße von Aich. Im Thekenbereich
durchsuchte er mehrere Schubladen und entnahm aus zwei Geldbeuteln
das Bargeld. Die Tatzeit war am frühen Dienstagmorgen zwischen zwei
Uhr und 8.45 Uhr. In beiden Fällen wurde so gut wie kein Sachschaden
angerichtet. Zudem ging der Täter sehr leise vor, da in den oberen
Stockwerken der beiden Gebäude der Besitzer der Metzgerei
beziehungsweise der Betreiber der Gaststätte wohnen. Der Wert des
gesamten Diebesguts liegt bei über 1000 Euro. Der Polizeiposten
Neckartenzlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen
möglichen Tatzusammenhang. Sachdienliche Hinweise werden unter
Telefon 07127/32261 erbeten. (ms)

Esslingen (ES): Vergessene Kerze verursacht Schaden

Durch den Alarm eines Rauchmelders wurden Anwohner eines
Mehrfamilienhauses am Dienstagnachmittag, gegen 15 Uhr, auf eine
starke Rauchentwicklung und ein Feuer in einer Wohnung in der
Flandernstraße aufmerksam, woraufhin eine Nachbarin die Feuerwehr
alarmierte. Da die Bewohner nicht zuhause waren, öffneten die
Löschmänner die Türe zur Erdgeschosswohnung, die stark verraucht war.
Wie sich schließlich herausstellte, hatten die Bewohner offenbar eine
brennende Kerze auf einem Regal im Wohnzimmer vergessen. Die Kerze
brannte nun nieder und setzte das Regal in Brand. Die Feuerwehr, die
mit sechs Fahrzeugen und 30 Mann zur Brandstelle ausgerückt war,
löschte das Feuer und belüftete die Wohnung. Nach ersten Schätzungen
dürfte lediglich ein Inventarschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro
entstanden sein. Die Wohnung ist total verrußt und derzeit nicht
bewohnbar. Die Bewohner befinden sich seit wenigen Tagen im Urlaub.
(jh)

Rottenburg (TÜ): Weiterer Einbruch in Schule

Auch in die Kreuzerfeld-Realschule ist jetzt eingebrochen worden.
Im Zeitraum zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 6.45 Uhr, drang
ein Unbekannter nach Einschlagen eines Fensters in ein Büro der
Schulleitung ein und durchwühlte Rollschränke und Behältnisse. Da die
Bürotür ins Innere verschlossen war, stieg der Einbrecher unter
Mitnahme eines geringen Bargeldbetrages wieder über das
Einstiegsfenster aus. Bei der Spurensuche konnten noch Hebelspuren an
einer Glastür festgestellt werden. Der Schaden beläuft sich auf rund
800 Euro. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde das
Eugen-Bolz-Gymnasium von einem Einbrecher heimgesucht. Ob es sich um
denselben Täter handelte, ist derzeit noch nicht bekannt. (jh)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Albrechtstr.

Feuerwerkskörper auf Polizeibeamte abgeschossen, Sachbeschädigungen an Fahrzeugen, renitenter Ladendieb
21.03.2021 - Albrechtstr.
Betrunken Widerstand geleistet Leicht verletzt wurde ein 34-Jähriger in der Albrechtstraße am frühen Sonntagmorgen um 03:50 Uhr. Die Polizei wurde wegen einer randalierenden Person in das Mehrfamili... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen