Mutmaßliche Einbrecher festgenommen (Reutlingen)
Albtorplatz - 24.10.2016Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Reutlingen (RT):
Gegen zwei 17- und 18-jährige Bad Uracher ermittelt der
Polizeiposten Bad Urach, nachdem der Jüngere am frühen Samstagmorgen
unmittelbar nach einem Einbruch in einen Schnellimbiss am
Albtorplatz
festgenommen werden konnte.
Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den 17-Jährigen, wie er und
ein Komplize gegen 5.15 Uhr mit der gestohlenen Kasse das
Schnellrestaurant am Albtorplatz verließen, in das sie zuvor
eingebrochen waren. Sie verständigte umgehend die Polizei. Im Rahmen
der sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenwagen konnte
der Jugendliche in unmittelbarer Tatortnähe festgenommen werden.
Seinem Komplizen gelang zunächst die Flucht. Bei den nachfolgenden
Ermittlungen stellte sich heraus, dass die beiden in dem
Schnellrestaurant ein Fenster aufgebrochen und die Kasse samt
Wechselgeld gestohlen haben. Einen Großteil des Münzgelds wurde bei
ihm gefunden und von den Beamten sichergestellt. Zudem wurde bei ihm
noch weiteres Diebesgut gefunden, das offensichtlich aus weiteren
Einbrüchen stammte, die er und sein Komplize in der gleichen Nacht
verübt hatten. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlung sind die
beiden für mindestens sieben Einbrüche in Gaststätten,
Friseurgeschäfte, in ein Elektrogeschäft, einen Second-Hand-Laden und
in eine Minigolfanlage in der Reutlinger Innenstadt sowie am
Georgenberg verantwortlich.
Weitere Ermittlungen führten im Laufe des Sonntagvormittags zu
seinem mutmaßlichen Komplizen, einem 18-Jährigen, der ebenfalls aus
Bad Urach stammt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Tübingen wurde
nach richterlicher Anordnung die Wohnung des 18-Jährigen in Bad Urach
durchsucht. Weiteres Diebesgut wurde hierbei nicht gefunden.
Beide Beschuldigten wurden nach der Durchführung der
erforderlichen Maßnahmen vorläufig wieder auf freien Fuß gesetzt bzw.
den Eltern übergeben. Die Ermittlungen dauern an. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Kind mit Tretroller bei Unfall verletzt
Ersten Erkenntnissen nach leichte Verletzungen hat ein Kind bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag erlitten. Der Siebenjährige befuhr gegen 15.40 Uhr ...