Verletzte Polizeibeamte, Täterfestnahme, Verkehrsunfälle, Belästigung, Bedrohung mit Machete
Alemannenstr. - 27.08.2017Verkehrsunfall mit Fußgängern - 2 Verletzte
1 Schwerverletzter, 1 Leichtverletzter und ca. 1000,- Euro
Sachschaden sind bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagmorgen
gegen 10:50 Uhr in der
Alemannenstraße ereignete, entstanden. Ein
74-jähriger Fahrer eines Renault Clio befuhr den Reisweg und fuhr an
der Kreuzung mit der Württemberger Straße geradeaus in die
Alemannenstraße. Beim Einfahren in die Alemannenstraße übersah er
zwei von links kommende Fußgänger im Alter von 41 und 44 Jahren, die
parallel zur Württemberger Straße liefen. Die 41-jährige Frau wurde
auf die Motorhaube aufgeladen und prallte gegen die
Windschutzscheibe, ihr 44-jähriger Begleiter wurde vom Pkw
glücklicherweise nur leicht erfasst. Beide Personen wurden mit dem
verständigten Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert.
Münsingen (RT): Verkehrsunfall mit Motorrad - 1 Schwerverletzter
Schwer verletzt wurde ein 37-jähriger Motorradfahrer, der am
Samstagnachmittag gegen 15:20 Uhr auf der Kreisstraße zwischen
Münsingen-Wittstaig und Hayingen-Weiler unterwegs war. Der
37-Jährige, der mit mehreren Motorradfahren unterwegs war, kam in
einer Linkskurve auf Grund eines Fahrfehlers nach rechts von der
Fahrbahn ab. Das Motorrad schanzte über eine ca. 3 Meter abfallende
Böschung und überschlug sich mehrfach auf der angrenzenden Wiese. Mit
dem verständigten Rettungsdienst musste der 37-Jährige in eine Klinik
verbracht werden. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde
abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro.
Walddorfhäslach (RT): Verkehrsunfall - 1 Leichtverletzter
Leicht verletzt wurde ein 61-Jähriger am Samstagnachmittag gegen
14:30 Uhr in der Zollernblickstraße. Eine 42-jährige Fahrerin eines
VW Polo befuhr die Zollernblickstraße. An der Kreuzung mit der
Schulstraße übersah diese einen von rechts kommenden Toyota Yaris,
der von einer 59-Jährigen gelenkt wurde. Durch den Zusammenprall
wurde der 61-jährige Beifahrer im Toyota leicht verletzt. Eine
medizinische Behandlung war vor Ort nicht nötig, es entstand jedoch
ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000,- Euro.
Mehrstetten (RT): Familie mit Machete bedroht
Zu einem heftigen Familienstreit kam es am frühen Sonntagmorgen in
Mehrstetten. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung
eskalierte der Streit und der Ehemann wurde gegenüber seiner Ehefrau
handgreiflich, wobei er diese zunächst an den Haaren zog und dann
mehrfach ohrfeigte. Als die beiden 16- und 18-jährigen Söhne des
Ehepaares dazwischen gingen, wurde der ältere Sohn vom Vater in den
Schwitzkasten genommen und festgehalten. Nachdem sich der Sohn
befreien konnte und mit den anderen Familienmitgliedern ins Haus
zurückging, trafen alle im Keller wiederum aufeinander, wobei der
Vater plötzlich eine Machete in der Hand hielt und den Rest seiner
Familie damit bedrohte. Hierbei machte er zunächst in einigem Abstand
mehrere Schnittbewegungen und schlug dann noch dreimal gegen eine
Türe, so dass die Mutter und die Söhne zu Nachbarn flüchteten, von wo
aus die Polizei verständigt wurde. Beim Eintreffen der Streife hatte
sich die Situation bereits beruhigt. Dem aggressiven Vater wurde bis
auf weiteres ein Wohnungsverweis erteilt, die Machete wurde von den
Polizeibeamten sichergestellt und in amtliche Verwahrung genommen.
Wendlingen (ES): Verletzter Polizeibeamter (1)
Ein randalierender alkoholisierter 20-Jähriger verletzte am
Sonntag gegen 01:20 Uhr einen Polizeibeamten mit einem Faustschlag in
das Gesicht, nachdem der Täter zuvor in der Jakobstraße auf dem
Gehweg seine Freundin gegen eine Hauswand drückte und würgte. Um
dieser jungen Frau zu helfen griffen 3 Personen beherzt ein, worauf
der Täter jedoch einen 41-jährigen Helfer sofort mit der Faust ins
Gesicht schlug. Auch die beiden anderen zu Hilfe eilenden Personen
wurden bei dem Gerangel mit dem Täter leicht verletzt. Als die
Polizeibeamten eintrafen musste dem weiterhin aggressiven Kirchheimer
Handschließen angelegt werden um die Situation zu beruhigen. Im
Krankenhaus wurden dem Täter kurzzeitig die Handschließen entfernt,
worauf der 20-Jährige einen 26-jährigen Polizeibeamten mit einem
Faustschlag ins Gesicht erheblich verletzte. Der Beamte konnte
anschließend seinen Dienst nicht mehr fortsetzten.
Kirchheim unter Teck (ES): Verletzter Polizeibeamter (2)
Ein 17-jähriger Kirchheimer verletzte bei einer Personenkontrolle
am frühen Sonntagmorgen einen 24-jährigen Polizeibeamten. Die Beamten
wurden auf den 17-Jährigenin der Brandstraße aufmerksam, als er von
ihnen flüchtete und sich in einem Hinterhof in einem Gebüsch
versteckte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde der 17-Jährige
zunehmen aggressiv und wollte einen Beamten zur Seite drücken. Bei
der folgenden Festnahme wehrte sich der 17-Jährige heftig und
beleidigte die eingesetzten Beamten. Auch hinzukommende Freunde des
17-Jährigen störten die Einsatzkräfte durch verbale Äußerungen und
dichtes Bedrängen. Nachdem Platzverweise ausgesprochen wurden,
beruhigte sich die Situation. Bei der Auseinandersetzung verletzte
sich der eingesetzte Polizeibeamte leicht. Der 17-Jährige wurde
anschließend seinen verständigten Eltern übergeben.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Außergewöhnliche Täterfestnahme
Einen außergewöhnlichen Fahndungserfolg mit der Festnahme von zwei
22- bzw. 31-jährigen Rumänen ereignete sich am Samstag gegen 21:25
Uhr. Nachdem Zeugen auf einem Recyclinghof in der Sielminger Straße
Taschenlampenkegel wahrnahmen und die Polizei verständigten, wurde
mit starken Polizeikräften das Areal umstellt. Ein angeforderter
Polizeihubschrauber konnte dann eine Person auf dem Gelände
feststellen, welche jedoch durch eine unterirdische Verbindung dieses
wieder verlassen konnte. Aber auch hier konnte sich der Täter nicht
sicher sein, da er anschließend von den Polizeikräften zu Boden und
in der Luft beobachtet werden konnte. Er wurde anschließend in einer
Baumreihe auf einem Baum sitzend festgestellt, welchen er jedoch auf
Ansprache verließ und sich widerstandlos festnehmen ließ. Ein
weiterer Tatbeteiligter konnte im Firmenareal festgestellt und
festgenommen werden. Auf dem Betriebsgelände wurde bei einer
Nachsuche 2 Taschen mit Diebesgut sowie ein Koffer aufgefunden.
Beide Tatverdächtigen müssen nunmehr mit einem Strafverfahren
rechnen.
Aichtal (ES): Streitigkeit
Am Samstag, gegen 23.55 Uhr, kam es zu einem familiären Streit in
einem Wohnhaus in Aichtal. Ein 14-Jähriger war mit den Vorgaben
seiner Familie nicht einig, weshalb es zu einem Streit kam. Zur
Vermeidung einer körperlichen Auseinandersetzung, entschied der Vater
zusammen mit seiner Ehefrau, den 14-Jährgen zum Polizeirevier nach
Filderstadt zu fahren. Dort wurde er abgesetzt und die Eltern fuhren
wieder nach Hause. Nachdem der Sohn seine Eindrücke beim
Polizeirevier kundtat, wurden die Eltern verständigt. Nach einem
Gespräch fuhr der 14-Jährige wieder mit seinen Eltern nach Hause.
Esslingen-Berkheim (ES): Sexuelle Belästigung im Freibad -
Zeugenaufruf
Zu einem Vorfall kam es am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr im
Freibad in der Köngener Straße. Ein bislang unbekannter Mann wurde
beobachtet, wie er beim Nichtschwimmerbecken mit andern Kindern
spielte und sie mit Wasser nass spritzte. Während ein Kind nach einem
Tauchring tauchte, fasste der Täter ihrer 9-jährigen Schwester an den
Hintern. Der Mann wird wie folgt beschrieben: - ca. 20 Jahre alt -
ca. 175 cm groß - dunkelhäutig - schlanke, leicht muskulöse Figur -
kurze krause schwarze Haare - keinen Bart - bekleidet mit
türkisfarbener Badehose und gleichfarbiges T-Shirt, schwarze
Badeschuhe
Das Polizeirevier Esslingen sucht nun Zeugen, die sachdienliche
Hinweise zu dem Mann geben können. Diese sollten sich mit dem
Polizeirevier Esslingen unter Tel. 0711/3990-330 in Verbindung
setzen.
Filderstadt (ES): Streitigkeit beim Fahrradfahren
Am Samstagmittag gegen 13 Uhr befuhr ein 46 Jahre alter Radfahrer
und dessen 41-jährige Ehefrau gemeinsam den Feldweg von Harthausen in
Richtung Sielmingen. Den beiden Radlern kam ein 27-jähriger Mercedes
Sprinter Lenker zügig entgegen. Durch Handzeichen wollten die
Radfahrer den Pkw-Fahrer zur Geschwindigkeitsreduzierung aufmerksam
machen. Nachdem der Pkw-Fahrer anhielt folgte ein Streitgespräch
zwischen beiden Partien in dessen Verlauf der Pkw-Lenker die
41-Jährige zu Boden schubste. Diese verletzte sich dabei am Knie und
am Genick, eine sofortige ärztliche Behandlung war allerdings nicht
erforderlich.
Filderstadt (ES): Mit Messer bedroht, mit Bratpfanne verteidigt
Im Verlauf eines Streitgesprächs zwischen einem 41-jährigen
Marokkaner und einem 27-jährigen Deutschen sowie dessen 30-jährigem
Bruder am späten Samstagabend in einem Supermarkt in Bernhausen, zog
der sichtlich alkoholisierte Marokkaner plötzlich ein mitgeführtes
Taschenmesser und bedrohte damit den jüngeren der beiden Brüder.
Dieser entnahm daraufhin aus einem Verkaufsregal eine Bratpfanne, um
sich vor einem möglichen Messerangriff zu schützen. Hierzu kam es
jedoch nicht. Grund für die Auseinandersetzung dürften provokante
Äußerungen über die weibliche Begleitung des Marokkaners von Seiten
der beiden Brüder gewesen sein. Das Taschenmesser wurde einbehalten.
Rückfragen bitte an:
Peter Buckenmaier, Polizeiführer vom Dienst
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
08.08.2017 - Alemannenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Ein mutmaßlicher Rauschgifthändler ist am Samstagabend in
Kirchheim festgenommen worden. Der po...