Mehrere Unfälle; Einbrüche in Wohnhaus und Firma; Werkzeugmaschinen aus Tranporter gestohlen; Raser erwischt
Allmendstr. - 07.04.2017Hoher Schaden bei Wendevorgang
Aus Unachtsamkeit ist es am Freitagmorgen in der
Allmendstraße zu
einem Verkehrsunfall mit einem Schaden von rund 25.000 Euro gekommen.
Kurz vor acht Uhr befuhr ein 44 Jahre alter Lenker eines VW Kombi die
Allmendstraße und hielt zunächst am rechten Fahrbahnrand an, um zu
wenden. Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, leitete der
Fahrer den Wendevorgang ein und es kam zur Kollision mit einer
28-jährigen VW Golf-Fahrerin, die in die gleiche Richtung unterwegs
war. Durch den Aufprall wurde die Golffahrerin nach links abgewiesen
und kam im Grünstreifen zum Stehen. Beide Autos waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrer blieben
unverletzt. (jh)
Hohenstein (RT): Einbruch in Firma
Nur auf Bargeld aus ist ein Einbrecher gewesen, der in der Nacht
zum Freitag im Ortsteil Eglingen im Sießweg in die Räume eines
metallverarbeitenden Betriebes eindrang. Der Ganove gelangte gegen
zwei Uhr auf bislang noch nicht bekannte Weise zunächst in die
Lagerhalle und von hier aus zu den Büros im Erdgeschoss und in die
Empfangshalle. Hier durchstöberte er einen Tresen und plünderte die
Portokasse, bevor er weiter zu den Büros ging. Auch diese wurden
durchsucht. In einer Geldmappe entdeckte er weiteres Bargeld und nahm
es an sich. Im ersten Stock eines Nebengebäudes befand sich ein
weiterer Bürokomplex. Die Zugangstür wurde brachial aufgebrochen. Da
diese jedoch noch nicht benutzt werden und darin nichts zu holen war,
machte sich der Einbrecher unter Zurücklassung eines Schadens von
mehreren Hundert Euro wieder davon. (jh)
Trochtelfingen (RT): Auto überschlagen - Eine Schwerverletzte
Schwerverletzt wurde eine 23-jährige Fahrerin eines VW Polo nach
einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr, auf
der K 6739, kurz vor der Kreisgrenze nach Sigmaringen ereignet hat.
Die 23-Jährige war auf der Kreisstraße von Gammertingen-Harthausen
kommend, in Richtung Trochtelfingen-Wilsingen unterwegs. Im Verlauf
einer abfallenden Linkskurve kam sie kurz vor der Kreisgrenze
zunächst nach rechts auf den geschotterten Seitenstreifen. Beim
Versuch auf die Fahrbahn zurück zu lenken, übersteuerte sie ihr
Fahrzeug, verlor die Kontrolle über den Polo und schleuderte quer
über die Fahrbahn. Im weiteren Verlauf kam der Wagen nach links von
der Fahrbahn ab, krachte gegen eine Böschung und überschlug sich,
bevor er nach weiteren etwa 30 Metern völlig demoliert auf dem Dach
zum Liegen kam. Die 23-Jährige wurde so schwer verletzt, dass sie
nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins
Krankenhaus geflogen werden musste. Ihr völlig zerstörter Polo musste
von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird auf
etwa 5.000 Euro beziffert. (cw)
Münsingen (RT): Flott unterwegs
Mit 154 km/h wurde ein junger Fahrer mit seinem BMW am
Donnerstagmittag auf der L 230 zwischen Breithülen und Magolsheim
gemessen. Zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr, überwachten Beamte des
Polizeireviers Münsingen mittels Laserhandmessgerät die
Geschwindigkeit auf der Landstraße zwischen den beiden Ortschaften.
Während sich ein Großteil der Fahrer an die
Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h hielt, mussten doch in
dieser kurzen Zeit drei Fahrer angehalten werden. Spitzenreiter war
der 19-jährige BMW Lenker. Während auf die anderen Fahrer eine
Anzeige mit einem Bußgeld von 80 bzw. 100 Euro und jeweils einem
Punkt zukommt, erwartet den jungen Raser ein Bußgeld von 280 Euro,
gleich zwei Punkte in Flensburg und ein mindestens zweimonatiges
Fahrverbot. Zudem wird zu einer fälligen Nachschulung seine Probezeit
um zusätzliche zwei Jahre verlängert. Die Geschwindigkeitskontrollen
werden fortgeführt. (cw)
Filderstadt (ES): Fehler im Kreisverkehr - Motorradfahrer wird
leichtverletzt
Im Kreisverkehr der Hohenheimer Straße in Plattenhardt ist am
Freitagmorgen ein 45 Jahre alter Motorradfahrer gestürzt und leicht
verletzt worden. Gegen sechs Uhr befuhr ein 40-jähriger
Mercedesfahrer die Osttangente in Richtung zum Kreisverkehr. Beim
Einfahren in denselben übersah er den Biker, der mit seiner Honda
bereits im Kreisverkehr war und in Richtung Bernhausen weiterfahren
wollte. Zur Vermeidung eines Auffahrunfalls bremste der Motoradfahrer
ab, geriet ins Schleudern stürzte auf die Fahrbahn. Nach dem Unfall
klagte der Zweiradfahrer über Schmerzen am Bein und wurde privat zur
ärztlichen Behandlung in die Klinik gefahren. (jh)
Denkendorf (ES): Einbrecher erbeutet Schmuck
Zu einem Einbruch ist es in der Nacht zum Freitag in ein Wohnhaus
in der Eichendorffstraße gekommen. Ein noch Unbekannter versuchte im
Zeitraum zwischen Donnerstag, 18.45 Uhr, und Freitag, 9.30 Uhr,
mittels Werkzeug die Terrassentür aufzuhebeln, was ihm nicht gelang.
Er setzte sein Werkzeug deshalb an einem danebenliegenden Fenster an,
was ebenfalls schief ging. Erst ein drittes Fenster gab schließlich
nach. Dieses baute er komplett aus und legte es im Garten ab.
Anschließend stieg er ein und durchsuchte hauptsächlich die
Schlafräume im Obergeschoss. Nach bisherigen Erkenntnissen fehlt der
Schmuck von noch unbekanntem Wert. Der Schaden dürfte sich auf
mehrere Hundert Euro belaufen. (jh)
Köngen (ES): Firmenfahrzeug aufgebrochen (Zeugenaufruf)
Ein VW Transporter ist auf einem Parkplatz in der Nähe der
Mörikeschule im Kiesweg aufgebrochen worden. Jetzt fehlen mehrere
Handwerkermaschinen. Die noch unbekannten Täter schlugen vermutlich
in der Nacht zum Freitag die Scheibe der Fahrertüre ein und gelangten
so in den Laderaum des Fahrzeuges einer Flaschnerei. Nach bisherigen
Feststellungen fehlen drei Hiltigeräte mitsamt Zubehör im Wert von
rund 2.000 Euro. Der Pkw-Aufbruch wurde am Freitagmittag gegen 13 Uhr
entdeckt. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt der
Polizeiposten Wendlingen unter Tel. 07024/920990 entgegen. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell