Einbrüche, Verkehrsunfälle, Blaulichtfahrer, Auseinandersetzung mit Messer
Amselweg - 18.11.2017Pfullingen - Von der Fahrbahn abgekommen und
gegen Baum geprallt
Ein 60-Jähriger aus Filderstadt ist am Freitagnachmittag gegen
14.35 Uhr mit seinem Toyota auf der B312 von Pfullingen kommend in
Richtung Lichtenstein-Unterhausen unterwegs gewesen, als er ohne
Fremdbeteiligung nach links von der Fahrbahn abgekommen ist. Nachdem
er eine ca. 3 Meter tiefe Böschung hinunterfuhr, prallte er mit der
Fahrerseite gegen einen Baum. Da das Fahrzeug weiter abzurutschen
drohte, wurde der Fahrer durch die eintreffende Streifenbesatzung aus
dem Fahrzeug geborgen. Die B312 musste zur Unfallaufnahme und Bergung
des Pkws zeitweise voll gesperrt werden, der Verkehr wurde örtlich
umgeleitet. Der Verunfallte erlitt nur leichte Verletzungen, zu einer
Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere des Gegenverkehrs
kam es nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 7.300
Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Gomadingen (RT) - Einbrecher in Einfamilienhaus
Im Ortsteil Steingebronn hat am Freitag zwischen 16.00 Uhr und
20.15 Uhr ein Einbrecher sein Unwesen getrieben. Durch Aufhebeln der
Terrassentür gelangte der Täter in das Gebäude, wo er in mehreren
Räumen Schränke aufbrach und Wertsachen in noch nicht bekannter Höhe
erbeutete. Die Spurensicherung wurde von Spezialisten der
Kriminalpolizei übernommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens
wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Metzingen (RT) - Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Am Freitagabend gegen 17.15 Uhr sind an der Kreuzung
Eisenbahnstraße/Ulmer Straße zwei Fahrzeuge ineinander gekracht. Der
48-jährige Fahrer eines Opel Vivaro bog aus der Eisenbahnstraße in
die Ulmer Straße ein, ohne die Vorfahrt des auf der Ulmer Straße in
Richtung Neuhausen fahrenden Seat-Lenkers zu achten. Bei der
Unfallaufnahme wurde beim Lenker des Kastenwagens eine
Alkoholisierung von über einem Promille gemessen. Beim
Unfallverursacher wurde Blut entnommen und der Führerschein
beschlagnahmt. Die Sachschadenshöhe wurde auf ca. 4.500 Euro
geschätzt.
Großbettlingen (ES)- Nach Schleudervorgang mit Gegenverkehr
kollidiert
Zu einem Verkehrsunfall mit größeren Verkehrsbehinderungen ist es
am Nachmittag des Freitags auf der B 313 bei Großbettlingen
gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen der
Verkehrspolizei Esslingen befuhr gegen 15.20 Uhr ein 20-Jähriger aus
Nürtingen die B 313 mit seinem Mercedes von Grafenberg in Richtung
Nürtingen. Auf Höhe Großbettlingen, kurz vor der Einmündung der
Albstraße, überholte der 20-Jährige über die dortige Abbiegespur ein
langsam fahrendes Pannenfahrzeug. Beim Wiedereinscheren vor der
nahenden Verkehrsinsel geriet der Mercedes auf der nassen Fahrbahn
ins Schleudern. Im weiteren Verlauf geriet er auf die Gegenfahrbahn
und stieß dort mit dem entgegenkommenden Mercedes eines 37-Jährigen
aus Göppingen zusammen. Durch den Zusammenstoß wurden der
Unfallverursacher, der 37-Jährige und seine 35-jährige Beifahrerin
leicht verletzt und wurden zur ambulanten Behandlung in eine Klinik
eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher
Totalschaden von insgesamt ca. 43.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten
durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Die B 313 war während der
Unfallaufnahme komplett gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich
umgeleitet. Es kam im Feierabendverkehr zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen.
Beuren (ES)- Einbrecher erbeutet Bargeld und Schmuck
Am Freitag, im Zeitraum zwischen 10.30 Uhr und 19.15 Uhr ist ein
bislang unbekannter Täter in eine Wohnung im
Amselweg eingebrochen
und hat Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro
entwendet. Der Täter schlug zunächst ein Loch in die Terrassentür und
entriegelte diese. Im Anschluss durchsuchte er den Wohn- und
Schlafbereich, wo er die Wertgegenstände erbeutete. Die
Spurensicherung wurde durch Spezialisten der Kriminalpolizei
übernommen. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert
werden.
Köngen (ES)- Missbräuchlich blaues Blitzlicht zum schnelleren
Vorwärtskommen verwendet (Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem Vorfall, welcher sich am Freitagabend gegen 19.10
Uhr auf der B313 zwischen Wendlingen und Köngen ereignet hat, sucht
das Verkehrskommissariat Esslingen unter Tel. 0711/3990420. Zwei
Beamten der Verkehrspolizei fiel ein Fahrzeug auf, bei welchem ein
blaues Blitzlicht eingeschalten war. Zeitgleich machte ein bislang
unbekannter Verkehrsteilnehmer mittels Gestik die Streifenbesatzung
auf dieses Fahrzeug aufmerksam, wonach der Pkw BMW angehalten und der
28-jährige Lenker einer Kontrolle unterzogen wurde. Der Stuttgarter
BMW-Fahrer gab spontan an, in Eile gewesen zu sein. Das Blaulicht
konnte hinter dem Beifahrersitz aufgefunden werden und wurde zur
Vermeidung der weiteren missbräuchlichen Verwendung einbehalten.
Ferner muss er sich wegen dem strafrechtlichen Vorwurf der
Amtsanmaßung verantworten.
Kirchheim unter Teck (ES)- Fahrradfahrer gerammt und geflüchtet
(Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 47-jähriger
Fahrradfahrer verletzt worden ist, sucht das Polizeirevier
Kirchheim/Teck unter Tel: 07021/5010. Der Unfall ereignete sich
bereits am Donnerstagabend gegen 22.20 Uhr auf Höhe der Volksbank in
der Stuttgarter Straße, als ein weißer Transporter beim Einfahren auf
die Stuttgarter Straße den Radfahrer erfasste. Ohne sich um den
Verletzten zu kümmern und ohne seine erforderlichen Daten zu
hinterlassen, entfernte sich der Fahrer in Richtung Wendlingen. Der
Fahrradfahrer erlitt eine Fraktur des Unterarmes sowie diverse
Prellungen. Der Unfall wurde erst am 17.11.2017 bei der Polizei zur
Anzeige gebracht. Zum flüchtenden Verursacherfahrzeug ist lediglich
bekannt, dass es sich um einen weißen Transporter handeln soll.
Kirchheim unter Teck (ES) - Einbruch
Respektlos zugegriffen hat ein Einbrecher am Freitag gegen 18.00
Uhr in der Kitteneshalde in Kirchheim, nachdem er über ein
verschlossenes Fenster in das Zweifamilienhaus eingedrungen war. Er
durchsuchte sämtliche Stockwerke und Räume und entwendete neben dem
Inhalt einer Kinderspardose Schmuck in bislang unbekannter Höhe.
Während den umfangreichen Fahndungsmaßnahmen sicherten Spezialisten
der Kriminalpolizei die Spuren.
Dettingen/Teck (ES) - Rücksichtslos überholt (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Kirchheim/Teck, Tel. 07021/5010, sucht Zeugen
und einen Geschädigten zu einem Verkehrsdelikt, das sich in
Dettingen/Teck, in der Kirchheimer Straße, ereignet hat. Eine
35-jährige Frau befuhr mit ihrem Skoda die Kirchheimer Straße in
Richtung Ortsmitte. Hierbei wurde sie von einem Mercedesfahrer
bedrängt. Auf Höhe des Industriegebietes in Dettingen/Teck überholte
schließlich der Mercedesfahrer die 35-Jährige. In diesem Moment kam
jedoch ein bislang unbekannter Autofahrer entgegen, weshalb die
35-Jährige eine Vollbremsung einleiten musste, da es sonst zu einem
Zusammenstoß der Fahrzeuge gekommen wäre. Bei dem Mercedes handelt es
sich um eine neuere dunkelblaue Limousine mit dem Teilkennzeichen
ES-IM????. Der Fahrzeuglenker wurde beschrieben als männlich, ca. 20
- 25 Jahre alt, ferner soll er mit einem hellen Pullover bekleidet
gewesen sein.
Tübingen (TÜ) - Auseinandersetzung mit Messer in Asylunterkunft
Ihren Konflikt mit einem Küchenmesser ausgetragen haben zwei
Bewohner einer Asylunterkunft im Schleifmühleweg am
Freitagnachmittag gegen 14.10 Uhr. Ersten Ermittlungen zufolge
gerieten zwei irakische Bewohner in Streit, wonach der 25-Jährige
seinen 33-jährigen Landsmann mit einem Küchenmesser traktierte. Der
Ältere zog sich hierbei Verletzungen am Unterarm zu, welche in einer
Tübinger Klinik ambulant versorgt wurden. Der Tatverdächtige wurde
widerstandslos in seinem Zimmer festgenommen. Er wurde nach Abschluß
der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.
Tübingen (TÜ)- Beim Sprühen erwischt
In der Nacht zum Samstag ist es im Schleifmühleweg zu
Sachbeschädigungen durch das Anbringen von Farbschmierereien
gekommen. Ein aufmerksamer Zeuge wählte gegen 01.00 Uhr den Notruf
und teilte mit, dass mehrere Personen einen Stromkasten mit schwarzer
Farbe besprühen würden. Beim Eintreffen der Polizei konnten zwei
Personen am Tatort festgestellt werden. Eine der Personen ergriff
sofort die Flucht. Die andere Person, ein 22-jähriger Tübinger,
konnte festgehalten werden. Er hatte frische schwarze Farbantragungen
an den Händen. Die zweite Person konnte im Rahmen der Fahndung nicht
mehr angetroffen werden. Im Tatortnahbereich konnten insgesamt 8
frische Farbschmierereien festgestellt werden. Der Sachschaden
beträgt mehrere hundert Euro.
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer, PvDin - Tel. 07121 / 942 - 2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Zigarettenautomat ausgeplündert (Zeugenaufruf)
Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag in der
Rommelsbacher Straße einen Zigarettenautomat gesprengt und teilweise
ausgeplündert. Ers...
Kirchheim-Jesingen (ES): Diebstahl bei
Umzugsarbeiten (Zeugenaufruf)
Ein noch unbekannter Dieb nutzte die Gelegenheit einer
offenstehenden Tür am Montagmorgen aus, um eine Bauchtasche mitsamt
I...