Verkehrsunfälle, Raub, Körperverletzung, Sachbeschädigung
August-Lämmle-Str. - 08.10.2016Kradlenkerin beim Abbremsen gestürzt -
Verursacher geflüchtet (Zeugenaufruf)
Zeugen sucht das Polizeirevier Reutlingen unter der Telefonnummer
07121/ 9423333 zu einem Verkehrsunfall mit einer gestürzten
Kradfahrerin am Freitagmorgen um 07.20 Uhr an der Kreuzung
Alfred-Schradin-Weg/
August-Lämmle-Straße. Die 16-jährige Geschädigte
befuhr mit ihrem Krad den Alfred-Schradin-Weg und wollte der
abknickenden Vorfahrt nach links folgen, als ein bis jetzt
unbekannter Pkw von rechts aus der August-Lämmle-Straße der
Geschädigten die Vorfahrt nahm. Beim Abbremsen stürzte die
Kradfahrerin auf der nassen Fahrbahn und verletzte sich leicht. Der
Verursacher, bei welchem es sich um einen dunklen Kombi mit tiefem
Fahrwerk und gelblichen Lichtern handeln soll, flüchtete ohne
Anzuhalten in Richtung Stadtmitte.
Reutlingen (RT): Zusammenprall mit Krankenfahrstuhl (Zeugenaufruf)
Zeugen sucht das Polizeirevier Reutlingen unter der Telefonnummer
07121/9423333 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem
Krankenfahrstuhl am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr auf der Föhrstraße.
Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, bog der bis jetzt
unbekannte Lenker eines Nissan Legacy mit dem Teilkennzeichen RT-SU
???? von der Rommelsbacher Straße nach rechts in die Föhrstraße ein
und übersah dabei einen 37-jährigen Reutlinger, welcher mit seinem
elektrischen Krankenfahrstuhl die Föhrstraße bei Grünlicht
überquerte. Beim folgenden Zusammenprall, bei welchem am Rollstuhl
ein Schaden von 250 Euro entstand, wurde glücklicherweise niemand
verletzt. Der Unfallverursacher, bei welchem es sich um einen älteren
Mann handeln soll, verweilte noch kurze Zeit an der Unfallstelle und
fuhr dann einfach weiter, noch bevor die verständigte Polizeistreife
eintraf.
Münsingen (RT): Trunkenheitsfahrt endet auf drei Rädern
Dem Alkohol gefrönt, sich ans Steuer gesetzt und in der Folge
einen Verkehrsunfall verursacht hat ein 20-jähriger Pkw-Lenker am
Samstagmorgen gegen 02.30 Uhr in Münsingen. Infolge überhöhter
Geschwindigkeit geriet der BMW-Lenker in einer Linkskurve in der
Dottinger Straße mit einem Rad gegen den Bordstein, schleuderte quer
über eine Hofeinfahrt und prallte dann gegen eine massive
Gartenmauer. Abschließend kam er, entgegen der ursprünglichen
Fahrtrichtung, auf noch drei am Fahrzeug vorhanden Rädern zum
Unfallendstand. Der Führerschein des 20-Jährigen wurde aufgrund der
gemessenen Alkoholbeeinflussung von fast 2 Promille an Ort und Stelle
einbehalten. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe
von ca. 5.000 Euro.
Reutlingen (RT): Alkoholisiert parkendes Fahrzeug gestreift und
geflüchtet
Sein Heil in der Flucht suchte ein 26-jähriger Reutlinger, als er
am Freitagabend gegen 22.15 Uhr am Ortsausgang Betzingen in der
Wannweiler Straße ein parkendes Fahrzeug stark beschädigte. In
Richtung Wannweil fahrend streifte er mit seinem Audi TT den
ordnungsgemäß geparkten Citroen, an welchem ein Sachschaden von 7.000
Euro entstand. Obwohl er nach dem Unfall von einem Zeugen noch auf
den Vorfall angesprochen wurde, flüchtete er mit seinem ebenfalls
stark beschädigten Fahrzeug in Richtung Wannweil. Dort konnte er von
einer Polizeistreife in einer Wohnung ermittelt werden. Ein
durchgeführter Alkoholtest ergab weit über ein Promille, weshalb
eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein zu den
polizeilichen Akten genommen wurde.
Esslingen (ES): Raubüberfall auf Kurierfahrzeug
Zu einem Raubüberfall auf ein mit zwei Personen besetztes
Kurierfahrzeug ist es am Freitagabend in der Fritz-Müller-Straße in
Esslingen gekommen. Die 22 und 55 Jahre alten Kurierfahrer befanden
sich gegen 22.30 Uhr mit einem weißen Fiat Ducato Lieferwagen auf der
Rückfahrt von einer Kurierfahrt aus Basel, wo sie unter anderem
Schmuck und Edelmetalle von bislang unbekanntem Wert geladen hatten.
Während des Ausladens der Ware auf einem Firmengelände in der
Fritz-Müller-Straße in Esslingen wurden sie von mindestens zwei
Männern mit einer Schusswaffe und einem Teleskopschlagstock bedroht.
Einer der Täter schlug nachfolgend auf den 55-Jährigen ein, wobei
dieser leicht verletzt wurde und bewusstlos zu Boden ging, den
22-Jährigen zwangen sie zum Einsteigen in den Lieferwagen. Danach
entluden die Täter die Ware aus dem Lieferwagen und flüchteten mit
einem unbekannten Fahrzeug vom Tatort.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, an denen sich auch
Streifenwagen benachbarter Polizeipräsidien und ein
Polizeihubschrauber beteiligten, verliefen bislang erfolglos. Die
Kriminalpolizeidirektion Esslingen, welche noch vor Ort die
Ermittlungen aufgenommen hat, hat zur Klärung der Tat eine
Ermittlungsgruppe eingesetzt.
Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem
Raub gemacht haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer
0711/3990-330 mit der Polizei in Esslingen in Verbindung zu setzen.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Motorradfahrer übersehen
Zu einem Verkehrsunfall zwischen Kastenwagen und Motorrad ist es
am Freitag gegen 18.05 Uhr in der Esslinger Straße in Echterdingen
gekommen. Ersten Ermittlungen zufolge übersah die 41- jährige
Lenkerin eines Pkw Renault Kangoo beim Linksabbiegen in eine
Hofeinfahrt den entgegenkommenden Motorradfahrer. Diesem gelang es
trotz Abbremsen und Ausweichen nicht, eine Kollision zu verhindern.
Durch den Sturz zog sich der 49-jährige Yamaha-Lenker schwere
Beinverletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der
Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 850 Euro.
Esslingen (ES): Auseinandersetzung auf Bahnhofsvorplatz
Am Freitagabend, gegen 20.20 Uhr, ist es auf dem Bahnhofsvorplatz
zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen schlugen hierbei
zunächst zwei Männer und eine Frau auf einen 31-jährigen Mann ein,
welcher hierauf die Polizei verständigte. Noch vor Eintreffen der
Beamten entfernte sich die 34-jährige Frau mit einem Linienbus von
der Tatörtlichkeit. Trotz Anwesenheit der Polizei gingen der
31-Jährige und seine 38 und 45 Jahre alten alkoholisierten
Kontrahenten nach dem Austausch von wüsten Beleidigungen erneut
aufeinander los und konnten nur unter erheblicher Kraftanstrengung
durch die eingesetzten Polizeikräfte voneinander getrennt werden. Der
31-Jährige und der 38-Jährige, welche sich als die Hauptaggressoren
herausstellten, wurden zunächst zum Polizeirevier Esslingen verbracht
und im Anschluss an die erforderlichen Maßnahmen wieder auf freien
Fuß gesetzt.
Nürtingen (ES): Trinkhalle der Heinrichsquelle beschädigt
(Zeugenaufruf)
Bislang unbekannte Vandalen haben am Freitag kurz vor Mitternacht
insgesamt 17 Scheiben der Trinkhalle Heinrichsquelle am Galgenberg
eingeschlagen. Eine Anwohnerin hatte das Klirren der Scheiben gehört
und kurz darauf zwei Personengruppen in Tatortnähe beobachtet. Im
Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten mehrere
Personen festgestellt und kontrolliert werden. Ob diese für die Tat
in Betracht kommen, muss noch ermittelt werden. Die Höhe des
entstandenen Schadens ist bislang unbekannt. Zeugen, welche Hinweise
zur Sachbeschädigung geben können, werden gebeten sich mit dem
Polizeirevier Nürtingen, Tel. 07022/92240, in Verbindung zu setzen.
Tübingen (TÜ): Kneipentour endet im Krankenhaus
Zu tief ins Glas geschaut haben drei Zechkumpanen in den frühen
Morgenstunden des Samstags in einer Tübinger Bierstube. Der heftige
Schlagabtausch unter dem männlichen Trio, bei dem unter anderem eine
Flasche als Schlagwerkzeug eingesetzt wurde, endete für einen
26-Jährigen im Krankenhaus, wo seine zahlreichen Wunden am Kopf
genäht werden mussten. Die beiden anderen jeweils 21-Jährigen kamen
mit leichteren Blessuren davon. Warum es überhaupt zur körperlichen
Auseinandersetzung kam, konnte durch zwei Polizeistreifen in der
Nacht nicht ermittelt werden. Gegen die Schläger wurde ein
Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Tübingen (TÜ): Unfall mit drei Verletzten
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten ist es am
Freitagabend, gegen 19.30 Uhr, auf der B 27 Höhe Sudhaus gekommen.
Die 57-jährige Lenkerin eines Peugeot kam aus Richtung Dußlingen und
wollte nach links in die Waldhörnlestraße abbiegen. Hierbei
missachtete sie den Vorrang eines entgegenkommenden 40-jährigen
Mercedes-Lenkers, so dass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam.
Hierbei erlitten die Unfallverursacherin sowie der Mercedes-Fahrer
und seine 36-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Die B 27
musste im Bereich der Unfallstelle bis kurz nach 21 Uhr teilweise
gesperrt werden, so dass es zu leichten Verkehrsstörungen kam.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
08.07.2018 - August-Lämmle-Str.
Das vorangegangene Gespräch der beiden Männer
war am Freitababend gegen 21:00 Uhr und nicht wie geschrieben am
Samstagabend. Bitte nachfolgende Version verwenden
Das Kriminalkommissariat Tübinge...