zurück

Unfälle, Zigarettenautomat aufgebrochen, Brand, In Grube und ins Schaufenster gefahren

Badstr. - 09.11.2016

Rotlicht missachtet

Das Missachten einer roten Ampel ist einen 64 Jahre alten
Kurierfahrer am Dienstag teuer zu stehen gekommen. Der Lenker eines
Peugeot Boxer kam aus Richtung Tübingen und fuhr gegen 11.50 Uhr an
der Ausfahrt Betzingen von der B 28 ab. Bei Rotlicht bog er
anschließend nach links auf die L384 in Richtung Betzingen ab. Ein 26
Jahre alter Audi-Lenker fuhr bei Grün in Richtung Ohmenhausen und
prallte in die Seite des plötzlich vor ihm aufgetauchten
Lieferwagens. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden
beträgt insgesamt rund 10.000 Euro. Der Audi war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (sh)

Metzingen (RT): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Dienstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf der B 28, am
Ende des zweispurigen Ausbaus ereignet hat. Ein 32-jähriger Münsinger
war mit seinem Mercedes Transporter auf der B 28 in Richtung Bad
Urach unterwegs. Am Ende des zweispurigen Ausbaus erkannte er zu
spät, dass der Verkehr vor ihm ins Stocken kam. Mit großer Wucht
krachte er ins Heck eines vorausfahrenden Mitsubishi L200. Während
der Unfallverursacher unverletzt blieb, erlitten der 43-jährige
Fahrer und die 43-jährige Beifahrerin im Mitsubishi leichte
Verletzungen. Ein Rettungswagen war aber nicht erforderlich. Der
entstandene Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf etwa 10.000
Euro geschätzt. (cw)

Metzingen (RT): Kollision nach Vorfahrtsverletzung

Ausschließlich Blechschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro hat es am
Dienstagnachmittag bei einem Zusammenstoß zweier Autos an der
Kreuzung Badstraße mit der Kleiststraße in Neuhausen gegeben. Dort
war kurz vor 14 Uhr ein 67-Jähriger mit seiner A-Klasse auf der
Badstraße in Fahrtrichtung Ortsmitte unterwegs. An der Kreuzung
missachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden und
vorfahrtsberechtigten 61 Jahre alten Lenkerin eines VW UP. Bei der
anschließenden Kollision im Kreuzungsbereich blieben die beiden
Fahrzeuglenker unverletzt. Die VW-Fahrerin hatte aufgrund der
Unfallspuren vermutlich gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen, weshalb
sie in dem eng bebauten Wohngebiet erst spät zu erkennen war. (jh)

Filderstadt (ES): Mit Pkw ins Schaufenster

Zum Glück nur leichte Verletzungen hat der Fahrer eines Renault
Twingo erlitten, nachdem er am Dienstagabend in der Schulstraße in
das Schaufenster eines Reisebüros gefahren ist. Der 47 Jahre alte
Lenker aus Filderstadt war gegen 18.45 Uhr auf der Schulstraße in
ortseinwärtiger Richtung unterwegs. An der Einmündung zur
Uhlbergstraße wollte er nach links in Richtung Waldenbuch abbiegen.
Aus bislang unbekannter Ursache fuhr er geradeaus über eine
Grünfläche und den angrenzenden Gehweg direkt in das Schaufenster des
Gebäudes. Hierbei zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu und
wurde vom Rettungsdienst in die Klinik gebracht. Am Schaufenster
entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro, am Renault von circa 2.500
Euro. Durch die Feuerwehr und einen Handwerker wurde die beschädigte
Scheibe notdürftig gesichert. (jh)

Nürtingen (ES): Stark betrunken auf Rad unterwegs

Mit einem Wert von über zwei Promille ist in den frühen
Mittwochmorgenstunden ein Radfahrer getestet worden. Der 36-Jährige
war gegen 4.15 Uhr auf der Oberboihinger Straße unterwegs und wurde
kurz nach der Bismarckstraße von einer Polizeistreife gestoppt, weil
er in Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle wurde recht schnell
klar, weshalb der Biker nicht mehr ordentlich fahren konnte, er roch
stark nach Alkohol. Der 36-Jährige musste deshalb mit zur
Blutentnahme und wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zur
Anzeige gebracht. (jh)

Esslingen (ES): Zigarettenautomat geknackt

Vermutlich in der Nacht zum Dienstag ist in der Pliensauvorstadt
ein Zigarettenautomat aufgebrochen und das Münzgeld in bislang
unbekannter Höhe entwendet worden. Eine Angestellte des Aufstellers
bemerkte gegen 8.30 Uhr, dass auf der Rückseite des Automaten in der
Parkstraße ein 12 x 4 cm großes Loch in das Gehäuse geschnitten
wurde. Aus diesem konnte der Täter den Münzgeldschacht ausräumen. Die
Schadenshöhe lässt sich noch nicht beziffern. (ms)

Esslingen (ES): In Grube gefahren

Im Boden versunken ist am Dienstagabend eine Autofahrerin auf dem
Gelände des Georgii-Gymnasiums im Lohwasen. Die Lenkerin eines Opel
Astra fuhr gegen 21 Uhr zu den Parkplätzen auf dem Schulhof. Leider
übersah die Opel-Lenkerin auf dem Weg dorthin das im Boden vor ihr
eingelassene Trampolin. Der Opel versank mit der Vorderachse und
setzte auf. Da es der Frau nicht gelang, das Fahrzeug aus eigenem
Antrieb zu befreien, rief sie einen Abschleppdienst zu Hilfe. Dieser
informierte die Polizei über die Bergung des Fahrzeugs. Durch das
kleine Malheur wurde niemand verletzt. Ob an dem Spielgerät ein
Schaden entstanden ist, bedarf der weiteren Überprüfung. Auch der am
Opel entstandene Schaden bedarf vor einer Bezifferung der Überprüfung
durch eine Fachwerkstatt. (sh)

Tübingen (TÜ): Brand auf Gartengrundstück

Zu einem Brand ist es am Dienstagabend in den Kleingärten entlang
der Schaffhausenstraße gekommen. Kurz vor 21.30 Uhr wurde das Feuer
unmittelbar an einer Gartenhütte zufällig entdeckt und gemeldet. Als
die Feuerwehr eintraf, hatten die Flammen von einem hölzernen
Gartentisch bereits auf eine Überdachung übergegriffen. Die Feuerwehr
löschte den Brand schnell ab. Die Gartenhütte an sich blieb
unversehrt. Offenbar hatten Unbekannte zuvor einen Jutesack in einem
freistehenden steinernen Grillkamin angezündet. Das lodernde Feuer
griff anschließend auf den hölzernen Tisch und die Überdachung über.
Hinweise auf die Verursacher gibt es bislang nicht. Möglicherweise
sind diese durch den nahen Fußgängertunnel unter den Bahngleisen
hindurch entkommen. Der Sachschaden wurde auf 2.000 Euro geschätzt.
(sh)

Tübingen (TÜ): Auf nassem Laub gestürzt

Mit leichten Verletzungen musste eine gestürzte Radfahrerin am
Dienstagnachmittag in eine Klinik gefahren werden. Die 26-Jährige
befuhr kurz vor 15 Uhr mit ihrem Damenrad den abschüssigen
Drosselweg. Beim Abbiegen in die Straße "Sand" rutschte sie auf
nassem Laub, das auf der Fahrbahn lag, zur Seite. Beim Sturz auf den
Boden verletzte die Frau sich leicht und wurde vom Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung in die Klinik gefahren. (ms)

Rottenburg (TÜ): Lkw mit Anhänger nach Verkehrsunfallflucht
gesucht (Zeugenaufruf)

Auf etwa 3.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein noch
unbekannter Lkw mit Anhänger am Dienstag, zwischen 15 Uhr und 18 Uhr,
in der Wilhelm-Maybach-Straße angerichtet hat. Der Lastzug war auf
der Wilhelm-Maybach-Straße in Richtung L 361 unterwegs. Auf Höhe der
Hausnummer 11 musste er rückwärts rangieren, wobei er gegen einen
dort am rechten Fahrbahnrand geparkten Mitsubishi prallte. Obwohl er
an dem Auto einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro hinterließ,
entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle. Das Polizeirevier
Rottenburg sucht nun nach Zeugen zu dem Unfall und bittet unter der
Telefonnummer 07472/9801-230 um Hinweise. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen