Exhibitionist aufgetreten; Verkehrsunfälle; Einbrüche; Smart gestohlen; Mädchen von Hund gebissen; Fahrzeugbrand;
Bäckergasse - 22.05.2017Eningen (RT): Exhibitionist aufgetreten
(Zeugenaufruf)
Nach einem etwa 25 bis 30 Jahre alten Mann fahndet das
Polizeirevier Pfullingen, nachdem dieser sich am Samstagnachmittag
vor einer 55-jährigen Frau entblößt hat. Die Frau war gegen 16 Uhr
auf einem Feldweg oberhalb der Arbachtalstraße unterwegs, als ihr der
Unbekannte entgegen kam. Beim Vorbeilaufen sah die Frau dann, dass
der Mann sein Glied aus der Hose heraushängen hatte. Als sie sich
mehrere Meter entfernt hatte und nochmals umschaute, drehte sich der
Unbekannte ebenfalls noch einmal um und zeigte ihr noch Mal sein
Glied. Angesprochen hat der Unbekannte die Frau nicht. Nachdem die
bisherigen Fahndungsmaßnahmen ergebnislos verliefen, sucht das
Polizeirevier Pfullingen unter der Telefonnummer 07121/99180 um
Hinweise zu dem Unbekannten. Dieser war mit einer Jeanshose und
Jeansjacke sowie mit einem weißen T-Shirt bekleidet beschrieben. Er
soll schwarze Haare und weder Bart noch Brille gehabt haben. (cw)
Wendlingen (ES): Beim Türöffnen Pedelec-Fahrer übersehen
Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Montagmittag, kurz nach 12 Uhr, auf der Neuffenstraße
ereignet hat. Ein 53-Jähriger wollte mit seinem Audi A4 in der
Neuffenstraße längs der Straße einparken. Um den Abstand besser
einschätzen zu können, öffnete er die Fahrertüre um nach hinten zu
sehen. Hierbei übersah er einen 75-Jährigen, der genau im gleichen
Moment auf seinem Pedelec an dem Auto vorbeifuhr. Der Pedelec-Fahrer
prallte gegen die Türe und stürzte auf die Fahrbahn. Der 75-Jährige,
der keinen Helm getragen hatte, wurde hierbei nach derzeitigen
Erkenntnissen nur leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur
Untersuchung und ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Der
entstanden Sachschaden wird auf etwa 3.500 Euro beziffert. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): In Büro eingebrochen
Erst am Montagmorgen, gegen 7.45 Uhr, wurde entdeckt, dass ein
Unbekannter zwischen Samstagmittag, 16.30 Uhr, und Montagvormittag in
ein Büro in der
Bäckergasse eingebrochen ist. Über ein Oberlicht
verschaffte sich der Einbrecher Zugang zu den Büroräumen. Hier
durchsuchte er die Schränke und Schreibtische nach Stehlenswertem.
Dabei stieß er auf eine Portokasse mit einem kleinen Bargeldbetrag,
den er mitgehen ließ. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Der
Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen hat die Ermittlungen
aufgenommen.
Wernau (ES): BMW ausgebrannt
Ein technischer Defekt ist den polizeilichen Ermittlungen zufolge
die Ursache für den Brand eines 1er BMW am Montagmittag auf dem
Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Esslinger Straße. Bereits
während der Fahrt stellte der 49-jährige Fahrer eine Motorstörung und
ungewöhnliche Rauchentwicklung aus dem Auspuff seines Fahrzeugs fest.
Langsam fuhr er bis zum nahegelegen Parkplatz weiter, als plötzlich
beim Anhalten Rauch aus dem Motor aufstieg. Dieser Motorbrand griff
dann rasend schnell auf das komplette Auto über. Die Feuerwehr
Wernau, die mit zwei Fahrzeugen und 13 Feuerwehrleuten rasch vor Ort
war, konnte nicht mehr verhindern, dass der Wagen vollständig
ausbrannte. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf circa
7.000 Euro geschätzt. (cw)
Köngen (ES): Mädchen von Hund gebissen
Am Samstag und Sonntag sind zwei Mädchen auf dem Bauern- und
Reiterhof eines 48-Jährigen von einem dortigen Schäferhund gebissen
und so schwer im Gesicht verletzt worden, dass sie stationär in der
Klinik aufgenommen werden mussten. Am Samstagnachmittag hatte sich
die Siebenjährige im Rahmen eines Kindergeburtstags auf dem Hof
aufgehalten. Gegen 13.45 Uhr soll sie auf den schlafenden Hund
zugegangen sein, um ihn zu streicheln. Der elf Jahre alte Hofhund
erschrak hierdurch, schnappte zu und verletzte das Mädchen im
Gesicht. Am Sonntagmorgen, gegen neun Uhr, wollte eine Neunjährige
den frei auf dem Bauernhof laufenden Hund streicheln. Als sie sich zu
ihm bückte, biss er ihr ebenfalls ins Gesicht. Das Kind wurde hierbei
schwer verletzt. Der Hundehalter hätte den Hund bis zur weiteren
Entscheidung sicher wegschließen oder an die Leine nehmen sollen, was
er offenbar erst nach dem zweiten Vorfall auf Anweisung der Polizei
gemacht hat. Der Polizeiposten Wendlingen hat Ermittlungen wegen
fahrlässiger Körperverletzung gegen den Hundebesitzer aufgenommen.
Das Ordnungsamt wurde ebenfalls in Kenntnis gesetzt und entscheidet
nun über weitere Maßnahmen. Der Polizei ist zuvor noch kein Fall
bekannt geworden, dass der besagte Hund ein auffälliges Verhalten
gezeigt oder gar zugebissen hätte. (jh)
Wendlingen (ES): Diebstahl von Smart (Zeugenaufruf)
In der Zeit zwischen Samstag, 13 Uhr, und Montag, 11 Uhr, ist ein
schwarzer Smart fortwo entwendet worden. Das Fahrzeug stand auf dem
Gelände eines Autohauses in der Wertstraße und könnte mit dem
Originalschlüssel weggefahren worden sein. Diesen hatte das Autohaus
in einem Behältnis aufbewahrt. Seit geraumer Zeit ist der Schlüssel
verschwunden. Das Firmengelände ist nicht umzäunt und für jedermann
zugänglich. Der nicht zugelassene Wagen hat einen Wert von knapp
1.300 Euro. Der Polizeiposten Wendlingen hat Ermittlungen aufgenommen
und nimmt Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug unter Tel. 07024/920990
entgegen. (jh)
Baltmannsweiler (ES): Radler übersehen
Im Kreisverkehr der Parkhausstraße ist am Montagmorgen ein 79
Jahre alter Radfahrer von einem Auto angefahren und zum Glück nur
leicht verletzt worden. Ein 57-Jähriger war gegen 10.30 Uhr mit
seinem Mercedes Stratus auf der Umgehungstraße Hochgehren (L 1150)
von Schorndorf kommend in Fahrtrichtung Baltmannsweiler unterwegs. An
der Einmündung zum dortigen Kreisverkehr missachtete er die Vorfahrt
des Radfahrers, der sich bereits im Kreisel befand und zuvor von der
Parkhausstraße eingefahren war. Das Auto touchierte das Hinterrad des
Pedelec, woraufhin der Radler stürzte und sich zahlreiche
Schürfwunden zuzog. Der 57-jährige Unfallverursacher lud das
beschädigte Rad ein und fuhr mit dem Verletzten, der ohne Helm
unterwegs war, zu einem Arzt. Schaden entstand in Höhe von rund 2.500
Euro. (jh)
Tübingen-Kilchberg (TÜ): Einbrecher war auf Bargeld aus
Offensichtlich nur Bargeld hat ein Einbrecher gesucht, der im
Zeitraum zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 9.30 Uhr, in die
Räumlichkeiten eines Korbhauses in der Bahnhofstraße eingedrungen
ist. Der noch Unbekannte hatte sich Zugang verschafft, indem er die
hölzerne Eingangstüre aufhebelte. Im Innern entnahm er aus der
Ladenkasse einen geringen Geldbetrag und durchstöberte auch in
verschiedenen anderen Räumen die Schränke und Behältnisse. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Reutlingen (RT): Hund "verursacht"
Verkehrsunfall
Ein im Führerhaus eines Klein-Lkw am Schalthebel angeleinter Hund
ist nach derzeitigem Ermittlungsstand die Ursache für einen
Verkehrsunfall, w...