Verkehrsunfälle - Teils mit Schwerverletzten; Einbrüche in Wohnungen und Betriebe; Exhibitionist aufgetreten; Jugendliche belästigt;
Barbarossaweg - 06.03.2018Vor dem Bus über die Straße gelaufen
Schwere Verletzungen hat eine Fußgängerin am Montagnachmittag
erlitten, als sie vor einem Bus über die Straße lief und von einem
Auto erfasst wurde. Gegen 16.45 Uhr stand der Gelenkbus der Linie 2
an der ortsauswärtigen Haltestelle "Betzingen-Breitenbach" in der
Jettenburger Straße. Eine 28-Jährige stieg am mittleren Ausstieg aus
dem Fahrzeug. Die Frau lief nach vorne und wollte vor dem Bus die
Straße überqueren, ohne die in etwa 30 Metern Entfernung befindliche
Fußgängerampel zu benutzen. Hierbei wurde sie von dem stadtauswärts
fahrenden Audi einer 30 Jahre alten Frau erfasst. Sie war mit mäßiger
Geschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren. Die Fußgängerin prallte
bei der Kollision gegen die Windschutzscheibe und stürzte
anschließend auf die Fahrbahn. Sie musste mit einem Rettungswagen in
eine Klinik gebracht und stationär aufgenommen werden. An dem Pkw
entstand ein Schaden in Höhe von rund 800 Euro. (ms)
Reutlingen (RT): Zeugin zu Exhibitionisten gesucht
Ein mutmaßlicher Exhibitionist hat am Montagnachmittag auf dem
Gelände eines Baumarktes in der Emil-Adolff-Straße sein Unwesen
getrieben. Ein 71 Jahre alter Mann fuhr um 14.45 Uhr mit seinem Pkw
auf den Parkplatz und hielt dort an. Einem Zeugen zufolge soll der
Fahrer sich anschließend sexuell in seinem Wagen befriedigt haben.
Daraufhin ging er zu dem Auto und öffnete die Fahrertür. Die beiden
Männer gerieten zunächst in einen heftigen Streit, der in einer
körperlichen Auseinandersetzung endete. Ein Bekannter des Zeugen ging
dazwischen und beendete den Zwist.
Der Vorfall soll von einer etwa 30 bis 45 Jahre alten Frau, die in
einem schwarzen Passat unterwegs war, beobachtet worden sein. Sie
wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten Reutlingen-West unter
Telefon 07121/9394-0 in Verbindung zu setzen. (ms)
Reutlingen (RT): Hoher Sachschaden wegen Ausweichmanöver
Bei einem folgenschweren Auseichmanöver hat am Montagmorgen ein
42-jähriger Audi-Lenker gleich zwei Fahrzeuge beschädigte. Der Mann
fuhr gegen 6.30 Uhr die linke Spur der Eberhardstraße in Richtung
Pfullingen entlang. In der Zufahrt auf den Einmündungsbereich mit der
Konrad-Adenauer-Straße bemerkte er erst zu spät, dass ein Pkw vor ihm
wegen einer roten Ampel abbremste. Der 42-Jährige reagierte und wich
nach rechts aus. Dennoch kam es zu einem Verkehrsunfall, da der Audi
sich zwischen einem rechts wartenden Mercedes-Kleintransporter und
einem links stehenden VW Golf hindurchzwängte. Alle drei Fahrzeuge
wurden beschädigt. Der Audi des Unfallverursachers sogar so sehr,
dass er von einem Abschleppunternehmen an den Haken genommen werden
musste. Den Gesamtschaden gibt die Polizei mit rund 16.000 Euro an.
(fn)
Wannweil (RT): Einbrecher stiehlt Schmuck und Bargeld
Am Montagabend hat ein noch unbekannter Einbrecher in der
Karl-Conzelmann-Straße zugeschlagen. Über ein aufgebrochenes
Holzfenster auf der rückwärtigen Seite eines Wohnhauses stieg der
Täter in der Zeit von 19 Uhr bis 21.30 Uhr in das Wohnhaus ein. Auf
der Suche nach Beute wurden sämtliche Wohnräume durchstöbert. Der
Täter stieß dabei sowohl auf Bargeld als auch auf Schmuck. Welchen
Wert die Beute hat, steht noch nicht fest. Sachschaden entstand in
Höhe von mehreren hundert Euro. (fn)
Römerstein (RT): Frau bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat eine Frau bei einem Verkehrsunfall am
Montagnachmittag auf der B 28 erlitten. Die 57-Jährige war mit ihrem
2er BMW um 15 Uhr auf der Bundesstraße von Römerstein herkommend in
Richtung Feldstetten unterwegs. Etwas mehr als einem Kilometer nach
dem Ortsende kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von
der Fahrbahn ab. Ihr Pkw überfuhr zunächst einen Leitpfosten, querte
anschließend einen Feldweg und prallte letztendlich gegen einen Baum.
Die Verletzte musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht
werden, wo sie stationär aufgenommen wurde. An dem Van entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Das Auto
musste geborgen werden. (ms)
Reutlingen (RT): Vorfahrt missachtet
Die Missachtung der Vorfahrt ist die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Montagmittag an der Einmündung der K 6764
in die B 297 bei Altenburg ereignet hat. Ein 84-jähriger Pliezhäuser
war gegen 14.30 Uhr mit seiner Mercedes A-Klasse auf der Kreisstraße
unterwegs und wollte an der Einmündung nach links in die Bundesstraße
einbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 23-Jährigen, der
mit seinem Lkw MAN von der Abbiegespur der B 297 nach links in die
Kreisstraße einbiegen wollte. Im Einmündungsbereich kam es zur
Kollision der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde dabei zum Glück
niemand. Während der Sachschaden an dem Lkw mit etwa 500 Euro
überschaubar blieb, wurde der Mercedes so schwer beschädigt, dass er
abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden an diesem Fahrzeug wird
auf etwa 5.000 Euro beziffert. (cw)
Reutlingen-Betzingen (RT): In Einfamilienhaus eingebrochen
In ein Einfamilienhaus im
Barbarossaweg ist ein Unbekannter am
Montagnachmittag eingebrochen. Durch das Aufhebeln der Terrassentüre
verschaffte sich der Einbrecher Zutritt zum Haus. Dort durchwühlte er
in allen Stockwerken zahlreiche Schränke, Schubladen und Kommoden. Ob
etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Der Polizeiposten
Reutlingen-West hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Kasse gestohlen (Zeugenaufruf)
Auf Bargeld und die Ladenkasse hatte es ein Unbekannter abgesehen,
der über das vergangene Wochenende in einen Kiosk auf dem Gelände
eines Einkaufsmarktes in der Plieninger Straße eingebrochen ist.
Zwischen Samstag, 20 Uhr, und Montag, acht Uhr, hebelte der
Einbrecher die Türe zum Kiosk auf. Aus dem Kiosk ließ er die Kasse
samt einem kleinen Wechselgeldbetrag mitgehen. Die Kasse der Marke
Sharp XEA 217 hat einen Wert von etwa 750 Euro. Das Polizeirevier
Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen,
die im genannten Zeitraum im Bereich des Einkaufsmarktes verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben. Telefon 0711/70913. (cw)
Plochingen (ES): Unfall mit Leichtverletztem
Leichte Verletzungen hat ein Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall
am Montagnachmittag kurz vor 15 Uhr erlitten. Ein 25-Jähriger wollte
mit seinem VW Golf von einem Parkplatz auf die Esslinger Straße
einfahren. Hierbei passte er kurz nicht auf und es kam zur Kollision
mit dem Mercedes eines 31-Jährigen. Dieser klagte im Anschluss über
Schmerzen und musste vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in
eine Klinik gebracht werden. Der Mercedes war nach dem Unfall nicht
mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf 11.000 Euro geschätzt. (ms)
Filderstadt (ES): Mit Schock ins Krankenhaus
Mit einem Schock musste eine Frau nach einem Verkehrsunfall am
Montagnachmittag in ein Krankenhaus gebracht werden. Eine 51 Jahre
alte Ford-Lenkerin bog um 16.40 Uhr mit ihrem Tourneo von der
Schöttlingstraße nach rechts in die Gotthard-Müller-Straße ab.
Hierbei übersah sie den Mercedes einer 80-Jährigen. Die Seniorin
musste im Anschluss vom Rettungsdienst versorgt werden. Beide
Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Der
Schaden dürfte sich auf etwa 6.000 Euro belaufen. (ms)
Ostfildern (ES): Kontrolle über Fahrzeug verloren
Eine Frau hat vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache am
Montagmittag in Kemnat die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und
einen Verkehrsunfall verursacht. Kurz nach 12.30 Uhr wollte die
60-jährige Nissan-Lenkerin mit ihrem Micra von einem Firmenparkplatz
in die Hagäckerstraße einfahren. Das Fahrzeug beschleunigte hierbei
stark, fuhr quer über die Fahrbahn und prallte gegen einen kleineren
Baum. Diesen überfuhr sie und stieß gegen einen dahinter abgestellten
Smart. Dessen 44 Jahre alte Besitzerin wollte in diesem Moment in
ihren Wagen einsteigen. Sie sah jedoch die Gefahr auf sich zukommen
und konnte rechtzeitig zur Seite gehen. Die Unfallverursacherin wurde
im Anschluss vom Rettungsdienst versorgt und in einem Krankenhaus
stationär aufgenommen. Ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der
Schaden beträgt zirka 6.000 Euro. (ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Verbotswidrig abgebogen
Ein verbotswidriges Abbiegen mit einer kurzen Unachtsamkeit hat am
Montagmittag zu einem Verkehrsunfall in Leinfelden geführt. Kurz nach
13.30 Uhr war eine 47-Jährige mit ihrem Kia von der Silcherstraße
kommend nach links auf die Echterdinger Straße abgebogen, obwohl sie
nur nach rechts hätte abbiegen dürfen. Hierbei kam es zur Kollision
mit dem von rechts heranfahrenden Mercedes einer 41-Jährigen. Sie zog
sich durch die Kollision leichte Verletzungen zu, die in einem
Krankenhaus behandelt werden mussten. Der Rettungsdienst brachte die
Verletzte in die Klinik. Der Mercedes war nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit. Der Schaden beziffert sich auf etwa 13.000 Euro. (ms)
Nürtingen (ES): Kurz nicht aufgepasst
Ein Schaden in Höhe von zirka 10.000 Euro ist bei einer
Vorfahrtsmissachtung am Montagnachmittag entstanden. Ein 81-Jähriger
war mit seinem VW Golf kurz vor 16.30 Uhr von der Kirchstraße
herkommend nach rechts in die Bahnhofstraße abgebogen. Hierbei
übersah er den in Richtung Steinengrabenstraße fahrenden VW Sharan
eines 30 Jahre alten Mannes. Die Kollision war so heftig, dass beide
Autos im Anschluss abgeschleppt werden mussten. (ms)
Mössingen (TÜ): Mädchen belästigt (Zeugenaufruf)
Nach einem etwa 50 Jahre alten Mann, der am Montagabend in der
Bahnhofstraße eine Jugendliche belästigt hat, fahndet der
Polizeiposten Mössingen. Das 15-jährige Mädchen war gegen 19.30 Uhr
zu Fuß auf dem Verbindungsweg vom Einkaufsmarkt in Richtung
Dachtelstraße unterwegs. Kurz vor der dortigen Brücke kam plötzlich
der Mann von hinten heran, packte sie an der Hüfte und versuchte sie
an sich heranzuziehen und zu küssen. Die Jugendliche schrie laut,
setzte sich zur Wehr und rannte in Richtung Dachtelstraße davon. Der
Mann versuchte noch hinter ihr her zu rennen, gab sein Vorhaben dann
aber auf und lief in Richtung des Einkaufsmarktes davon. Nach der
Alarmierung eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang
erfolglos. Der Mann wird als etwa 170 bis 180 cm groß und von
auffallend dicker Statur beschrieben. Er soll grau-weiße, kurze
Haare, einen schwarzen, langen drei-Tage-Bart und einen dunklen Teint
gehabt haben. Bekleidet war er mit einer schwarzen Bomberjacke, einer
schwarzen Arbeitshose mit seitlichen Taschen und er soll eine braune
Stoffumhängetasche dabei gehabt haben. Hinweise bitte an den
Polizeiposten Mössingen, Telefon 07473/95210. (cw)
Tübingen (TÜ): In Firma eingebrochen
In eine Firma in der Azenbachstraße ist ein Unbekannter in der
Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. Zwischen 17.20 Uhr und
6.30 Uhr verschaffte sich der Einbrecher über ein Fenster Zutritt zu
den Werkstatträumen. Durch das Aufstemmen einer Türe gelangte er in
die Büroräume. Dort durchsuchte er sämtliche Schränke und Schubladen
nach Stehlenswertem. Da dort aber nichts von Wert aufbewahrt wird,
machte er sich, soweit bislang bekannt ist, mit einem Nivelliergerät
aus dem Staub. Dieses konnte aber im Rahmen der Ermittlungen unweit
der Firma auf einem Parkplatz wieder aufgefunden werden. Der
angerichtete Sachschaden in der Firma wird auf etwa 3.000 Euro
beziffert. (cw)
Rückfragen bitte an:
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Beim nachfolgenden Artikel hatte sich ein
Fehler eingeschlichen. Der Pkw-Aufbruch war im Barbarossaweg, nicht
in der Barbarossastraße. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Nachstehend die berichtigte ...