zurück

Frau sexuell belästigt, Auto kracht in geschlossene Garage, Zeugen für Verkehrsunfälle gesucht

Bellinostr. - 20.03.2018

13-Jährige auf Fahrrad angefahren
(Zeugenaufruf)

Eine 13-jährige Fahrradfahrerin hat am Dienstagmorgen, gegen 7.30
Uhr, von der Bellinostraße kommend unachtsam die Hindenburgstraße,
überquert und ist dabei von einem Auto angefahren worden. Die noch
unbekannte Lenkerin des Pkw stoppte sofort und erkundigte sich nach
dem Wohlbefinden des Mädchens, das durch die Berührung
glücklicherweise nicht zu Fall gekommen war. Nachdem das Kind
signalisierte, dass es sich wohl nicht wehgetan habe, setzte die Frau
ihre Fahrt fort. Erst später stellte sich heraus, dass sich die
13-Jährige leicht verletzt hatte. Die Verkehrspolizei Tübingen bittet
unter der Telefon-Nummer 07071/972-8660 um Zeugenhinweise zu dem
Unfall. Bei dem gesuchten Pkw soll es sich um einen dunklen
Kleinwagen gehandelt haben. (fn)

Plochingen (ES): Wer hatte Grün? (Zeugenaufruf)

Zu einer Kollision zwischen zwei Pkw ist es am Dienstagvormittag
auf der Querspange bei Plochingen gekommen. Eine 65-jährige
Mini-Fahrerin war gegen elf Uhr auf der Landesstraße 1201 aus
Hochdorf kommend in Fahrtrichtung Ulmer Straße unterwegs. Der von der
B 10 aus Richtung Stuttgart kommende, 36 Jahre alte Lenker eines
Skoda wollte zur gleichen Zeit von der Bundesstraßen-Ausfahrt nach
links auf die Querspange in Richtung Reichenbach abbiegen. Es kam
dabei zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem zwar niemand
verletzt wurde, doch ein Blechschaden von immerhin rund 5.000 Euro
entstand. Bislang ist noch unklar, wer den Unfall verursacht hat, da
beide Beteiligten zu Protokoll gaben, bei Grün gefahren zu sein. Die
Verkehrspolizei Esslingen bittet daher unter der Telefon-Nummer
0711/3990-420 um Zeugenhinweise. (fn)

Plochingen (ES): 79-jähriger Autofahrer kracht in geschlossene
Garage

Vermutlich aus medizinischen Gründen hat ein 79-jähriger
Autofahrer am Dienstagnachmittag die Herrschaft über sein Auto
verloren und ist in eine geschlossene Garage gekracht. Mit seinem
Mercedes war der Senior gegen 13.20 Uhr auf der Schorndorfer Straße
in Richtung Stadtmitte unterwegs, als er auf Höhe der Hausnummer zehn
in den Gegenverkehr geriet. Eine in diesem Moment entgegenkommende,
68 Jahre alte Smart-Lenkerin konnte nicht mehr reagieren und
kollidierte mit dem Mercedes. Während der Smart auf der Fahrbahn zum
Stillstand kam, rollte der Wagen des 79-Jährigen weiter und schrammte
in der Folge an einem VW Tiguan entlang, der auf dem Stellplatz eines
Wohnhauses stand. Ihr Ende nahm die außer Kontrolle geratene Fahrt
aber erst, nachdem das Fahrzeug noch das Aluminiumtor einer
benachbarten Garage durchbrach und darin zum Stillstand kam.

Sowohl der 79-Jährige, als auch die Smart-Lenkerin wurden bei der
Kollision verletzt und mussten zu weiteren Untersuchungen vom
Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. An den beschädigten
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 25.000 Euro,
wobei der Wagen des Unfallverursachers und der Smart nur noch
Schrottwert haben. Den Schaden an der Garage und den darin stehenden
Gegenständen beziffert die Polizei auf zirka 5.000 Euro. Neben
Abschleppunternehmen war auch die Feuerwehr im Einsatz, welche sich
an der Bergung der Fahrzeuge beteiligte.

Die Schorndorfer Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme
einseitig gesperrt. Es kam dadurch zu Verkehrsbehinderungen. (fn)

Tübingen (TÜ): Frau sexuell belästigt (Zeugenaufruf)

Eine Frau ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Stadtteil
Waldhäuser-Ost sexuell belästigt worden. Die 25-Jährige ging um zwei
Uhr morgens zu Fuß von einem Club herkommend zu ihrem Wohnheim im
Fichtenweg. Mit ihr zusammen betrat ein bislang unbekannter Mann das
Gebäude. Die Frau ignorierte ihn zunächst und ging in ihr Zimmer. Als
sie dieses kurz darauf wieder verlassen wollte, stand der Unbekannte
vor der Tür und fragte nach einem Glas Wasser. Sie forderte ihn auf
zu warten, während sie hilfsbereit in ihr Zimmer zurückging, um
welches zu holen. Er folgte ihr aber, öffnete seine Hose und fingerte
an seinem Glied herum. Daraufhin forderte sie ihn auf zu gehen, was
er auch tat. Als die Geschädigte einige Minuten später zum Club
zurückging, fiel ihr der Verdächtige nochmal hinter ein paar Bäumen
versteckt auf. Sie verständigte die Polizei aber erst am
Dienstagvormittag über den Vorfall.

Der Täter ist etwa 25 bis 30 Jahre alt und sehr schlank. Er hat
kurze, glatte, dunkle Haare und einen dunklen Teint. Der Mann trägt
einen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer dunkelgrauen Jeans und
einem bunten Hemd. Er sprach Englisch mit der Frau. Hinweise werden
unter Telefon 07071/972-8660 an die Polizei Tübingen erbeten. (ms)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bellinostr.

Nach schwerer Brandstiftung in Haft (Reutlingen) Nachtrag zur gemeinsamen Pressemitteilung vom 21.03.2020 / 19.39 Uhr
22.03.2020 - Bellinostr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Der 39-Jährige, der im Verdacht steht, am Samstagmittag in seiner Wohnung in einem Mehrparteienhaus in... weiterlesen
Nach schwerer Brandstiftung festgenommen (Reutlingen)
21.03.2020 - Bellinostr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nach einem Zimmerbrand in einem Wohngebäude in der Bellinostraße am Samstagmittag ermitteln die Staats... weiterlesen
Pkw beschädigt, Verkehrsunfälle, Wohnungseinbruch, Gleitschirmflieger verunglückt, Schlägerei, Seniorin mittels Enkeltrick betrogen, Zeugenaufruf
04.02.2018 - Bellinostr.
Mehrere Pkw beschädigt Zu einer Serie von Sachbeschädigungen an Pkw ist es in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Bellinostraße gekommen. Bislang unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum v... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen