zurück

Zahlreiche Unfälle; Fahrlässige Brandstiftungen; Pkw-Aufbruch; Einbrüche; Sachbeschädigung; Flucht mit Roller

Benzstr. - 29.03.2016

Trochtelfingen (RT): Zu schnell beim Abbiegen

Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte ursächlich für einen
Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Ostermontagabend auf der B
313 Höhe Trochtelfingen ereignet hat. Ein 20-jähriger Trochtelfinger
war gegen 19.15 Uhr auf der B 313 von Engstingen in Fahrtrichtung
Gammertingen unterwegs. Beim Abbiegen in die Benzstraße verlor er
aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Der Wagen überfuhr zunächst mit dem linken Vorderrad den Bordstein
einer Verkehrsinsel und streifte ein Verkehrszeichen. Anschließend
schleuderte er gegen einen gegenüberliegenden Bordstein und blieb
nach weiteren 30 Metern auf der Fahrbahn mit luftleerem Vorderreifen
stehen. Nach dem Reifenwechsel entfernte sich der 20-Jährige
unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen hatten den Unfall beobachtet
und die Polizei verständigt. Der Fahrer konnte zu Hause angetroffen
werden. Sachschaden entstand in Höhe von insgesamt etwas über 1 000
Euro. (jh)

Pfullingen (RT): Fahrradfahrer in Pkw gefahren

Am Ostermontag ist ein Radfahrer nach einem Verkehrsunfall mit
vermutlich schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert
worden. Der 23 Jahre alte Radler wollte kurz nach 17 Uhr über ein
kurzes befestigtes Teilstück von der Marktstraße in die
Eichendorffstraße einfahren. Dabei übersah der Radfahrer einen auf
der Eichendorffstraße gefahrenen Ford Focus und prallte in dessen
Seite. Der Radfahrer stürzte über die Motorhaube und schlug mit dem
Körper hart gegen die Windschutzscheibe. Der Radfahrer erlitt mehrere
Verletzungen an den Knien, Armen sowie am ungeschützten Kopf und
wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 22 Jahre
alte Ford-Lenker kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt.
Der Sachschaden wurde mit 6.000 Euro beziffert. (sh)

Metzingen (RT): Motorradfahrer von Windböe erfasst

Vermutlich wegen einer starken Windböe ist am Ostermontag ein
Motorradfahrer bei Metzingen gestürzt und schwer verletzt worden. Der
55 Jahre alte Biker lenkte seine Triumph Speed Triple gegen 16.30 Uhr
aus Richtung Neckartailfingen von der B 312 auf die B 28 in Richtung
Bad Urach. Der Motorradfahrer streifte kurz nach der Aufschleifung
zur B 28 die Leitplanke und kam auf dem unbefestigten Fahrbahnrand
zum Sturz. Motorrad und Fahrer rutschten noch mehrere Meter über die
Fahrbahn und kamen auf dem rechten Fahrstreifen zum Liegen. Den
Schilderungen des 55-Jährigen zufolge, versetzte eine plötzlich
aufgekommene Windböe das Motorrad in Richtung der Mittelleitplanke.
Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Das Motorrad wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Es
entstand ein Sachschaden von 3.000 Euro. (sh)

Münsingen (RT): Gas und Bremse verwechselt

Beim Einparken ist eine 73 Jahre alte Autofahrerin am Ostermontag
gegen 13 Uhr sprichwörtlich etwas über das Ziel hinaus geschossen.
Statt den VW Golf wie geplant in einer Parkbucht an der
Ernst-Bezler-Straße anzuhalten, machte der VW plötzlich einen Satz
nach vorne. Der VW fuhr über die Parkbucht hinaus und prallte gegen
einen Stromverteilkasten, einen geparkten Audi A3 sowie gegen einen
Baum. Auch eine Infostele der Stadt Münsingen wurde in
Mitleidenschaft gezogen. Die VW-Lenkerin blieb zum großen Glück
unverletzt. Der Sachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt. Der VW
musste abgeschleppt werden. (sh)

Dettingen an der Erms (RT): Abknickende Vorfahrt übersehen

Zum Zusammenstoß zweier Pkw ist es am Ostermontag gegen 15.20 Uhr
in der Karlstraße gekommen. Ein 76 Jahre alter Lenker eines Opel
Astra fuhr die Karlstraße in Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung zur
Bahnhofstraße missachtete der Opel-Lenker einen auf der abknickenden
Vorfahrtsstraße in Richtung Bahnhof gefahrenen 30 Jahre alten Lenker
eines Peugeot 207. Beim Zusammenprall der beiden Fahrzeuge wurden
zwei im Peugeot mitgefahrene 28 und 53 Jahre alte Frauen leicht
verletzt. Der Rettungsdienst brachte die beiden Frauen zur ambulanten
Behandlung in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge wurden erheblich
beschädigt. Der Sachschaden wurde auf rund 16.000 Euro geschätzt.
(sh)

Engstingen (RT): Unfall nach Vorfahrtsverletzung

Einen Leichtverletzten und einen Schaden von etwa 13 000 Euro hat
es am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung L230
in die L387 gegeben. Ein 26-Jähriger aus Hohenstein befuhr mit seinem
Mercedes Vito die L387 von Engstingen in Richtung L230. An der
Einmündung hielt er zunächst an. Beim Einfahren nach links in
Richtung Lichtenstein achtete er nicht auf den von links kommenden
und vorfahrtsberechtigten 28-jährigen VW Polofahrer aus München.
Obwohl dieser noch versuchte auszuweichen, konnte er einen
Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls
geriet der Polo von der Fahrbahn ab und kam nach etwa 25 Metern zum
Stehen. Mit leichten Verletzungen wurde er vom Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung in eine Klinik gefahren. (jh)

Nürtingen (ES): Auto ins Spargelfeld gesetzt

Die Spritztour eines Jugendlichen mit einem Pkw ist am Ostermontag
abrupt in einem Spargelfeld zu Ende gegangen. In der Nacht zum
Ostermontag stibitzte der 16 Jahre alte Knabe unbemerkt die
Fahrzeugschlüssel eines Familienmitglieds. Der Jugendliche lenkte den
Mercedes-Benz über verschiedene Feldwege durch die Nacht. Bei einem
Wendemanöver geriet der Mercedes-Benz mit dem Heck in ein
tiefergelegenes Spargelfeld und setzte auf. Sämtliche Versuche des
Jugendlichen, das Fahrzeug loszufahren scheiterten und der
Jugendliche ging zu Fuß nach Hause. Am Ostermorgen entdeckten
Spaziergänger das herrenlos halb im Acker stehende Fahrzeug und
verständigten die Polizei. Weder am Fahrzeug, noch am Acker entstand
ein Schaden. Auch der 16-Jährige blieb unverletzt. Allerdings zieht
der nächtliche Ausflug Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das
Straßenverkehrsgesetz nach sich. (sh)

Holzmaden (ES): Auf stehendes Auto gefahren

Ungebremst ist am Dienstagmorgen der Lenker eines Klein-Lkw Iveco
in der Aichelberger Straße gegen einen am Straßenrand geparkten VW
Polo gefahren. Offenbar wurde der in Richtung Ohmden gefahrene 19
Jahre alte Lkw-Lenker von der tiefstehenden Sonne geblendet. Verletzt
wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden wurde auf etwa 17.000
Euro geschätzt. (sh)

Wolfschlugen (ES): Fahrlässig Brand verursacht

Zu einem Küchenbrand mit einem Schaden von über 15 000 Euro ist es
am Montagmittag in einer Wohnung im ersten Stock eines
Mehrfamilienhauses in der Rathausstraße gekommen. Die dortige
Bewohnerin wollte sich gegen 11.45 Uhr eine Mahlzeit zubereiten und
legte sich kurz ins Wohnzimmer. Dabei schlief sie vermutlich ein und
gegen 12.20 Uhr stand der Herdbereich aus bislang noch unbekannten
Gründen in Flammen. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und 20 Mann
vor Ort und löschte das Feuer. Die 70-jährige Bewohnerin blieb
unverletzt. Sie weigerte sich zur Untersuchung ins Krankenhaus zu
gehen und wurde vom Rettungsdienst vor Ort untersucht. Da die Wohnung
nicht mehr bewohnbar war, kam die Frau bei Bekannten unter. (jh)

Esslingen (ES): Gartenhaus in Flammen

Zum Brand eines Gartenhauses in der Kleingartenanlage Domäne Weil
mussten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Montagabend,
gegen 21.30 Uh,r ausrücken. Ein Passant hatte das Feuer kurz zuvor
bemerkt und die Feuerwehr verständigt, die mit drei Fahrzeugen und 21
Mann zur Brandstelle ausrückte. Beim Eintreffen stand das Gartenhaus
voll in Flammen. Die Wehrmänner hatten den Brand gegen 23 Uhr
abgelöscht, konnten aber nicht verhindern, dass das Häuschen
vollständig abbrannte. Der Schaden wird auf rund 5 000 Euro
geschätzt. Die Familie des Gartenhausbesitzers hatte am späten
Nachmittag auf dem Grundstück gegrillt und die Kleingartenanlage kurz
vor 19 Uhr verlassen. Der Grill mit den angeblich abgelöschten Kohlen
wurde bei den Löscharbeiten im Haus aufgefunden. Anhaltspunkte für
eine vorsätzliche Brandstiftung oder Fremdeinwirkung liegen bislang
nicht vor. Weitere Ermittlungen sind derzeit noch im Gange. (jh)

Esslingen-Mettingen (ES): Dieb hatte es auf Inhalt einer Tasche
abgesehen

Auf den Inhalt einer von außen sichtbar auf dem Rücksitz
abgelegten Damenhandtasche hatte es ein noch unbekannter Dieb
abgesehen, der am Montagmorgen in der Zeit zwischen 5 Uhr und 9 Uhr
an einem Pkw Smart in der Siemensstraße die Scheibe einschlug. Der
Täter schnappte sich einen faustgroßen Stein und warf damit die
hinter rechte Scheibe ein. Anschließend öffnete er die Tür und
durchstöberte die Tasche und auch das Handschuhfach. Da keinerlei
Wertsachen im Auto waren, musste der Täter ohne Beute wieder
abziehen. Zurück blieb ein Schaden von ca. 300 Euro. (jh)

Kirchheim (ES): Münzautomat angegangen

In der Zeit zwischen Montag, 10.15 Uhr und Dienstag, 8 Uhr, wollte
ein noch unbekannter Täter in der Max-Eyth-Straße den Münzautomat am
Zugang zur öffentlichen Toilette aufbrechen. Am dem am Gebäude der
Stadtbücherei angebrachten Automat war der Sicherungsbügel zerstört
und das Gehäuse durch Aufbruchsversuche mittels Werkzeug leicht
beschädigt. An die Münzen gelangte der Ganove jedoch nicht. Es
entstand aber ein Schaden von ca. 200 Euro. (jh)

Ostfildern (ES): Einbrecher unterwegs

In ein Wohnhaus in der Nellinger Uhlandstraße ist an Ostern
eingebrochen worden. In der Zeit von Sonntagabend 18.30 Uhr bis
Montagvormittag zehn Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter die
Terrassentür auf. Im Inneren wurden sämtliche Wohnräume nach
Wertsachen durchsucht. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine
Erkenntnisse vor. (ms)

Filderstadt (ES): Im Kreisverkehr gestürzt

Eine Rollerlenkerin ist am Montagvormittag im Kreisverkehr
zwischen Bonlanden und Plattenhardt zu Sturz gekommen und hat sich so
schwere Verletzungen zugezogen, dass sie in einer Klinik zur
Beobachtung stationär aufgenommen werden musste. Die 19-Jährige war
kurz nach 11.30 Uhr auf der Plattenhardter Straße unterwegs und
wollte den Kreisel geradeaus in Richtung Schulstraße durchfahren. Im
Kreisverkehr rutschte der jungen Frau das Rad ihres Rollers weg und
sie stürzte auf die Fahrbahn. Ein Rettungswagen verbrachte die
Verletzte in eine nahegelegene Klinik. An dem Fahrzeug entstand ein
Schaden in Höhe von rund 500 Euro. (ms)

Kirchheim (ES): Vor Polizei davongefahren (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Kirchheim sucht unter Telefon 07021/501-0 nach
Zeugen oder gefährdeten Verkehrsteilnehmern während eines waghalsigen
Fahrmanövers eines 15-jährigen Rollerlenkers am späten
Montagnachmittag in der Innenstadt. Eine Polizeistreife befand sich
gegen 17.45 Uhr in der Herderstraße zur Verkehrsüberwachung. Als ein
mit zwei Personen besetzter Roller auf der Stuttgarter Streife
vorbeifuhr, setzte sich der Streifenwagen dahinter und folgte mit
eingeschalteten Sondersignalen. Weiterhin wurde der Fahrer per
Lautsprechdurchsagen und Leuchtschrift zum Anhalten aufgefordert. Der
Zweiradlenker beschleunigte jedoch leicht, bog mehrmals ab und fuhr
in Richtung Wendlingen davon. Kurz vor Ötlingen wendete er und fuhr
in Richtung Stadtmitte zurück. Hierbei musste der Verkehr von
Wendlingen herkommend abbremsen. Unter Missachtung einer roten Ampel
ging die Flucht weiter und endete schließlich in einer Sackgasse der
Fabrikstraße. Dort konnte mit einem weiteren Streifenwagen die Fahrt
gestoppt werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der
15-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
Glücklicherweise blieben der Fahrer und sein gleichaltriger Sozius,
trotz der riskanten Fahrweise, unverletzt. (ms)

Tübingen (TÜ): In Arztpraxis eingebrochen (Zeugenaufruf)

An Ostern ist in eine Gemeinschaftspraxis in der Kelternstraße
eingebrochen worden. In der Zeit von Sonntagnachmittag 17.15 Uhr bis
Montagmorgen kurz nach acht Uhr stieg ein bislang unbekannter Täter
an der Gebäuderückseite auf eine Leiter, um ein Fenster
einzuschlagen. Durch dieses stieg der Unbekannte ins Labor und
entwendete zielgerichtet einen frei stehenden Tresor. Diesen warf er
durch das Fenster ans Ammerufer und trug ihn davon. Der Wert des
Diebesguts beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Der angerichtete
Sachschaden dürfte sich ebenfalls auf mehrere Hundert Euro belaufen.
Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet unter Telefon 07071/972-8660 um sachdienliche Hinweise. (ms)

Tübingen (TÜ): Scheiben an Schule eingeworfen (Zeugenaufruf)

Ein bislang unbekannter Täter hat über die Osterfeiertage elf
Fensterscheiben einer Gemeinschaftsschule in der Westbahnhofstraße
eingeworfen und dabei einen Schaden in Höhe von zirka 7000 Euro
angerichtet. Der Unbekannte nahm in der Zeit von
Donnerstagnachmittag, 14 Uhr bis Dienstagmorgen acht Uhr, Steine und
warf mit diesen etwa fünf bis acht Zentimeter große Löcher in die
Scheiben. Der Hausmeister bemerkte nach den Feiertagen die
Beschädigungen und verständigte die Polizei. Zeugenhinweise werden
unter Telefon 07071/972-8660 an das Polizeirevier Tübingen erbeten.
(ms)

Tübingen (TÜ): Schwer verletzt nach Kollision mit Radlerin

Lebensgefährliche Verletzungen hat sich eine 72-jährige Frau aus
Kirchheim am Montagabend bei einem Zusammenstoß mit einer Radfahrerin
auf dem Neckartal-Radweg zugezogen. Eine 29-Jährige, in
Tübingen-Weilheim wohnende Frau, war gegen 17.50 Uhr mit ihrem Rad
auf dem Radweg entlang des Neckarkanals von Hirschau in Richtung
Tübingen unterwegs. Etwas auf halber Strecke kam ihr eine Gruppe von
Fußgängern, darunter die 72-Jährige Frau, entgegen. Als diese die
Radlerin erkannten, machten sie Platz, in dem alle sieben Personen an
den rechten Fahrbahnrand gingen. Die offenbar etwas unsicher fahrende
29-Jährige geriet auf Höhe der Gruppe aus unbekannter Ursache
plötzlich ins Schlingern und erfasste die 72-Jährige. Beide kamen
daraufhin zu Fall. Während sich die Radlerin nur eine leichte
Verletzung am Knie zuzog, musste die Fußgängerin, die hart mit dem
Hinterkopf auf dem Asphalt aufschlug, mit schwersten Kopfverletzungen
stationär in einer Tübinger Klinik aufgenommen werden. Am Rad
entstand nur geringer Sachschaden. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104



Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Benzstr.

Mehrere Unfälle; Schlägereien; Person mit Messer; Schüsse aus Dachfenster; Party aufgelöst; Widerstände; Schwanenküken in Not; Einbrüche
23.05.2021 - Benzstr.
Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser (Zeugenaufruf) Zu zwei Wohnungseinbrüchen ist es im Laufe des Samstagnachmittags, zwischen 12.30 und 19.00 Uhr, in der Benzstraße sowie Tübinger Straße gekommen. Die ... weiterlesen
Kompletträder von Fahrzeugen entwendet; Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall; Mähroboter aus Lkw gestohlen
21.05.2021 - Benzstr.
Pfullingen (RT): Kompletträder von Fahrzeugen entwendet (Zeugenaufruf) Fünf Sätze Kompletträder im Wert von über 25.000 Euro haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag entwendet. Die Un... weiterlesen
Hochwertige Kompletträder gestohlen; Einbrüche in Bäckerei und Gaststätte;
11.10.2018 - Benzstr.
Pfullingen (RT): Kompletträder gestohlen (Zeugenaufruf) Kompletträder der Marke AMG im Wert von etwa 15.000 Euro haben Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von Fahrzeugen auf dem... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen