Mehrere Einbrüche und Verkehrsunfälle, Auto zerkratzt, Zeugenaufrufe
Berggasse - 26.01.2015Nürtingen (ES): Zeugen zu Gartenhausaufbrüchen
gesucht Mehrere Gartenhäuser sind über das vergangene Wochenende in
der Nürtinger Wörhstraße und in der Straße Rehwiesen in Neckarhausen
sowie im Gewann Bergäcker in Zizishausen aufgebrochen worden. Die
noch unbekannten Einbrecher hebelten Türen oder Fenster an den in
Ortsrandlage liegenden Gebäuden auf und verschafften sich so Zutritt
zu den Objekten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden bis auf eine
Axt der Marke Fiskars, einer Stereoanlage, einer Maglite-Taschenlampe
und Geschirr lediglich Gegenstände von geringerem Wert darunter auch
Alkoholika im Wert von insgesamt ca. 500 bis 600 Euro mitgenommen.
Der angerichtete Sachschaden dürfte etwa ähnlich hoch liegen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Nürtingen, Tel.
07022/9224-0, entgegen. (jh)
Tübingen (TÜ): In Einfamilienhaus eingebrochen
In ein Einfamilienhaus in der Zwehrenbühlstraße ist in den
vergangenen Tagen eingebrochen worden. Bislang unbekannte Täter
versuchten zunächst an der Gebäuderückseite das Küchenfenster
aufzuhebeln. Nachdem dies nicht gelang, schlugen sie die Scheibe des
Fensters ein. Im Haus wurden die Schränke und Schubladen in
sämtlichen Räumen durchwühlt. Über das genaue Diebesgut liegen noch
keine Erkenntnisse vor. (ms)
Mössingen (TÜ): Ausstellungsfahrzeuge mutwillig beschädigt
Mehrere ausgestellte Gebrauchtfahrzeuge sind auf dem frei
zugänglichen Ausstellungsgelände eines Autohändlers in der
Ofterdinger Straße mutwillig zerkratzt worden. Die Tat hat sich am
Samstagabend oder in der Nacht zum Sonntag ereignet. Insgesamt elf
Pkw verschiedener Marken sind absichtlich beschädigt worden. Der
Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise entgegen (Polizeirevier
Tübingen, 07071/972-8660). (sh)
Mössingen (TÜ): Geblinkt oder nicht geblinkt?
Beim Zusammenstoß zweier Pkw ist am Montagvormittag an zwei Pkw
Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Um 10.50 Uhr bog die
51 Jahre alte Fahrerin eines Ford Focus von der
Berggasse nach links
in die Bahnhofstraße ein. Dabei nahm sie einer auf der Bahnhofstraße
stadtauswärts fahrenden 65 Jahre alten Citroen-Fahrerin die Vorfahrt.
Uneinig sind sich die beiden Frauen bei der Schuldfrage. Die
Ford-Lenkerin gab an, dass die Citroen-Fahrerin vor der Berggasse
rechts geblinkt habe. In der Annahme, dass der Citroen auch
tatsächlich dorthin abbiegt, sei die 51-Jährige in die Bahnhofstraße
eingefahren. Unfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizei melden
(Polizeirevier Tübingen, 07071/972-8660). Bei dem Zusammenstoß ist
Sachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro entstanden. (sh)
Rottenburg (TÜ): Auf schneeglatter Fahrbahn zu schnell
Zu schnell unterwegs war ein 39-jähriger Starzacher bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen, gegen 09.30 Uhr, auf der
Böblinger Straße ereignet hat. Der 39-jährige war mit seinem Mercedes
auf der Böblinger Straße, in Richtung Haigerlocher Straße unterwegs.
Allerdings hatte er es bei den derzeitigen Witterungsbedingungen zu
eilig und kam daher auf Höhe des Gemeindehauses, in einer Linkskurve
mit seinem Auto ins Rutschen. Sein Wagen kam von der Fahrbahn ab und
krachte gegen ein Geländer, welches erheblich beschädigt wurde. Sein
Mercedes war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 4000 Euro
geschätzt. (cw)
Rottenburg-Seebronn (TÜ): Schwerer Verkehrsunfall mit drei
Fahrzeugen
Noch unklar ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am
Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr, auf der L 361 zwischen Seebronn und
der Abzweigung Heuberger Höfe ereignet hat. Nach dem bisherigen Stand
der Ermittlungen war ein 18-jähriger Fahranfänger, aus Sulz am
Neckar stammend, mit seinem BMW von der B 28a herkommend, in Richtung
Rottenburg gefahren. Kurz nach der Abzweigung Seebronn kam er zweit
nach links und streifte auf der linken Spur einen SEAT Leon, der von
einer 23-jährigen Rottenburgerin gelenkt wurde. Durch den
Streifvorgang wurde der BMW wieder nach rechts abgewiesen, sodass er
von der Fahrbahn abkam und erst mehrere dutzend Meter nach der
Kollision im Straßengraben zum Stehen kam. Durch die seitliche
Berührung mit dem BMW verlor die Rottenburgerin die Kontrolle über
ihren SEAT. Ihr Wagen kam ins Schleudern und geriet nach links auf
den Gegenfahrspur. Dort prallte sie frontal gegen einen SEAT Leon,
der hinter dem BMW, ebenfalls in Richtung Rottenburg unterwegs war.
Dessen 27-jährige, aus Bad Dürrheim stammende, Lenkerin, hatte keine
Möglichkeit mehr dem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen. Durch
die Wucht des Aufpralls wurden die beiden Fahrzeuge jeweils von der
Fahrbahn abgewiesen, wobei der SEAT der Bad Dürrheimerin noch einen
Leitpfosten und das Sicherungsseil eines Telefonmastens beschädigte.
Alle Fahrzeuginsassen waren angegurtet und wurden zum Glück nur
leicht verletzt, wurden aber vom Rettungsdienst zur weiteren
Untersuchung und ambulanten Behandlung vorsorglich ins Krankenhaus
gebracht. Die drei Fahrzeuge wurden so schwer beschädigt, dass sie
abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird auf ca. 23.000 Euro
geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten
musste die L 361 und die B 28a zeitweise gesperrt werden, was auf dem
Autobahnzubringer zu Verkehrsbehinderungen führte. (cw)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Mössingen (TÜ): Mehrere Diebstähle aus Pkw
(Zeugenaufruf)
Zum wiederholten Mal haben sich ein oder mehrere Langfinger an zum
größten Teil unverschlossenen Pkw in Mössingen zu schaffen gemacht.
A...
Fußgänger von Lkw erfasst und getötet
Schwerste Verletzungen hat ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall
am frühen Montagmorgen in Orschel-Hagen erlitten. Der Verunglückte
starb wenige Stunden sp...
Pfullingen (RT): Unfall nach Fahrfehler
Zum Glück nur leichte Verletzungen hat sich eine Mazdafahrerin am
Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der L382 zugezogen. Die 18
Jahre alte Lenkerin...