zurück

Unfälle, Brände, Ermittlungen zum Großbrand Esslingen, Diebstähle

Beuthener Str. - 26.06.2015

An Kreuzung Radfahrer übersehen Zum Glück nur
leichte Verletzungen hat ein 46 Jahre alter Reutlinger bei einem
Zusammenstoß mit einem Pkw am Donnerstagnachmittag erlitten. Ein
47-jähriger Pfullinger war gegen 17 Uhr auf der Beuthener Straße in
Richtung Carl-Diem-Straße unterwegs. An der Kreuzung mit der
Johannes-Eisenlohr-Straße missachtete er die Vorfahrt des von rechts
kommenden Radlers und es kam zur Kollision. Dabei zog sich der Biker,
der einen Radhelm trug, leichte Schürfwunden zu, die eine sofortige
ärztliche Behandlung nicht erforderlich machten. Lediglich am
Mountainbike entstand geringer Schaden. (jh)

Reutlingen-Sondelfingen (RT): Frau bei Bahngleisen gestürzt

Eine 55 Jahre alte Frau ist am Donnerstagabend bei einem Sturz in
der Nähe des Bahnhofs im Stadtteil Sondelfingen leicht verletzt
worden. Über Polizeinotruf teilte die Frau gegen 22.40 Uhr mit, dass
sie in der Nähe des Bahnhofs gestürzt sei und nicht mehr aufstehen
könne. Sofort veranlassten die Beamten des Führungs- und Lagezentrums
dass der Zugverkehr an dieser Stelle vorübergehend verlangsamt wird.
Eine Polizeistreife machte sich auf die Suche nach der Frau und fand
diese nur etwa einen Meter vom Gleiskörper entfernt auf dem Boden
liegend. Die Frau hatte leichte Schürfwunden und klagte über
Schmerzen in den Beinen, worauf sie der Rettungsdienst zur weiteren
Untersuchung ins Krankenhaus brachte. Eigenen Angaben nach, wollte
die Frau in der Dunkelheit den Nachhauseweg durch Überschreiten der
Gleisanlagen abkürzen. Statt die sichere Fußgängerüberführung zu
benutzen, entschied sich die unvernünftige Frau für die
lebensgefährliche Variante über die Gleisanlagen und kam dort zu
Fall. Nach der Rettung der Frau, wurde die Bahnstrecke wieder
uneingeschränkt freigegeben. Nennenswerte Beeinträchtigungen des
Zugverkehrs blieben aus. (sh)

Reutlingen-Rommelsbach (RT): Unfall auf Einsatzfahrt
(Zeugenaufruf)

Im Rahmen einer Einsatzfahrt der Polizei ist es am Donnerstagabend
auf der K 6720 zwischen Rommelsbach und Sondelfingen zu einem
Verkehrsunfall mit Sachschaden gekommen. Gegen 22.45 Uhr überholte
ein Streifenwagen der Polizei einen von Rommelsbach in Richtung
Metzingen oder Sondelfingen gefahrenen Pkw. Eine entgegengekommene
18-jährige Autofahrerin bremste ihren Toyota Yaris stark ab. Der 72
Jahre alte Lenker eines nachfolgenden Toyota Rav4 hielt nicht
ausreichend Abstand und fuhr auf. Die 18-Jährige wurde beim Aufprall
leicht verletzt und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung.
Die Verkehrspolizei sucht den Fahrer des vom Streifenwagen überholten
Pkw als wichtigen Unfallzeugen. Er wird dringend gebeten, sich zu
melden (Polizeirevier Reutlingen, Tel. 07121/942-3333). An den beiden
Toyotas entstand ein Sachschaden von insgesamt 5.000 Euro. Der Pkw
der 18-Jährigen musste abgeschleppt werden. (sh)

Reutlingen (RT): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Unachtsamkeit und nicht ausreichender Sicherheitsabstand sind die
Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend, gegen
18.15 Uhr, auf der Bantlinstraße ereignet hat. Ein 39-jähriger
Tübinger war mit seinem Ford Kuga auf der Bantlinstraße unterwegs und
musste an der auf Rot schaltenden Ampel anhalten. Ein hinter ihm
fahrender 46-jähriger Reutlingen erkannte den stehenden Ford zu spät
und krachte mit seinem Honda Accord ins Heck des Fords. Verletzt
wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden fiel mit 9000 Euro
allerdings beträchtlich aus. (cw)

Reutlingen (RT): Auspuffanlage gestohlen - Zeugen gesucht

Zeugen und Hinweise zu einem Diebstahl, in der Nacht von
Donnerstag auf Freitag, in der Zeit zwischen 17 Uhr und 7 Uhr, sucht
die Polizei Reutlingen. Vermutlich im Schutz der Dunkelheit drangen
noch unbekannte Täter in den Hofraum einer Firma in der
Hans-Böckler-Straße, im Stadtteil Ohmenhausen ein. Dort bockten sie
einen Mercedes Sprinter auf, bauten fachmännisch die komplette
Auspuffanlagen mit Katalysator, Lambdasonde und Rußfilter aus und
entwendeten sie. Allein der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 3600
Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Reutlingen, Telefon:
07121/942-3333. (cw)

Metzingen (RT): Lenkung blockiert

Beim Zusammenstoß mit einem entgegengekommenen Pkw ist eine 32
Jahre alte Lenkerin eines Motorrollers mit einem gehörigen Schrecken
und nur leichten Verletzungen davon gekommen. Der Unfall ereignete
sich gegen 18.00 Uhr kurz nach dem Kreisverkehr in der Eichbergstraße
(K 6714). Die Frau war auf ihrem erst vor wenigen Tagen gebraucht
erstanden Roller der Marke Aprilia in stadtauswärtiger Richtung
unterwegs. Beim Verlassen des Kreisverkehrs Maienwaldstraße in
Richtung B 28 geriet die Frau auf die Gegenfahrspur. Ein aus Richtung
B 28 gekommener 24 Jahre alter Autofahrer erkannte die brenzlige
Situation und brachte seinen BMW 320 zum Stillstand. Dennoch prallte
die Frau gegen den BMW und schrammte an der Fahrerseite entlang.
Dabei verletzte sich die Rollerfahrerin leicht. Den Angaben der
Unfallbeteiligten zufolge, blockierte plötzlich die Lenkung des
Rollers. Die Polizei stellte den Roller sicher. Der Sachschaden
beträgt etwa 3.500 Euro. (sh)

Reutlingen (RT): Fahrzeug rollte davon

Eine böse Überraschung hat es am Donnerstagmittag für eine
46-Jährige in der Rothenburger Straße gegeben. Die Frau parkte ihren
Opel in der abschüssigen Straße und zog lediglich die Handbremse
leicht an. Da sie keinen Gang eingelegt hatte, rollte ihr Pkw gegen
13 Uhr los und prallte gegen einen geparkten BMW. Es entstand ein
Schaden in Höhe von über 5.000 Euro. (ms)

Metzingen (RT): Wohnmobil aufgebrochen

In der Zeit von 10.15 Uhr bis 13.15 Uhr ist am Donnerstag in ein
Wohnmobil auf einem Parkplatz in der Eichbergstraße eingebrochen
worden. Der bislang unbekannte Täter öffnete gewaltsam die
Beifahrertür und verschaffte sich so Zutritt ins Fahrzeug der
schwedischen Familie. Der Unbekannte riss alle Schränke auf und
durchwühlte sämtliche Taschen. Der Dieb erbeutete unter anderem ein
MacBook, zwei Tablets, mehrere Kameras und über 1.000 Euro Bargeld.
Zum Abtransport klaute er noch eine schwarze Reisetasche sowie einen
Rucksack. Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von etwa 7.600 Euro.
(ms)

Esslingen (ES): Ermittlungen zum Großbrand Esslingen

Am Freitagmorgen sind die beiden in Mitleidenschaft gezogenen
Häuser des Großbrands von vergangenem Mittwoch durch Sachverständige,
Vertreter des Denkmalamts, Statiker sowie Kriminalbeamten inspiziert
worden. Beide Gebäude sind einsturzgefährdet. Der Schaden wird auf
rund 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache steht noch nicht fest.
Die von dem Feuer übrig gebliebenen Teile der Klimaanlage wurden von
Experten des Landeskriminalamts zur technischen Untersuchung
mitgenommen. Es kann bislang nur gesagt werden, dass der Brand an der
Klimaanlage ausbrach. (ms)

Kirchheim (ES): Radfahrerin an schweren Kopfverletzungen gestorben

Eine 62-jährige Radfahrerin ist an ihren schweren
Kopfverletzungen, die sie bei einem Verkehrsunfall am 18. Juni in
Kirchheim erlitten hat, am Donnerstagabend gestorben.

Ein 49-jähriger Taxifahrer hielt am Donnerstag vergangener Woche
kurz vor 13.30 Uhr am Fahrbahnrand der Bismarckstraße an, um einen
Fahrgast aufzunehmen. Als er die Fahrertür öffnete, übersah er die
von hinten mit ihrem Pedelec heranfahrende 62-Jährige. Die Frau blieb
mit dem Lenker an der Kante der Tür hängen, kam zu Sturz und prallte
mit dem Kopf auf die Fahrbahn. Die Radlerin trug keinen Helm. Sie
wurde zunächst mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes
Krankenhaus gebracht, musste jedoch aufgrund der Schwere der
Verletzungen in eine Spezialklinik verlegt werden. In die
Ermittlungen der Verkehrspolizei wurde mittlerweile ein
Sachverständiger eingeschaltet. (ms)

Reichenbach (ES): Schuppen abgebrannt

Etwa 70.000 Euro Schaden ist beim Brand eines größeren Schuppens
am Donnerstagnachmittag im Gewann Äußerer Berg östlich von
Reichenbach entstanden. Der 61-jährige Besitzer flexte an einem
Anbau, als dieser kurz nach 16.30 Uhr in Brand geriet. Die Flammen
dehnten sich sofort auf den gesamten Bereich des offenen Schuppens,
in dem über 100 große Heuballen gelagert waren, aus. Als die
Feuerwehr vor Ort eintraf, stand der gesamte Komplex lichterloh in
Flammen. (ms)

Wendlingen (ES): Pedale verwechselt

Eine fatale Verwechslung von Brems- und Gaspedal hat am
Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten
Radfahrer in Wendlingen gesorgt. Eine 43-jährige Lenkerin eines Fiat
Panda befuhr kurz nach 13 Uhr die Wehrstraße und wollte an der
Einmündung in die Austraße anhalten, da von rechts zwei
vorfahrtsberechtigte Radfahrer kamen. Sie beabsichtigten von der
Austraße nach links in die Wehrstraße abzubiegen. Statt an der
Einmündung abzubremsen, erfasste die Autofahrerin frontal den
41-jährigen Radfahrer. Der Mann wurde über die Motorhaube auf die
Fahrbahn geschleudert. Mit einem Rettungswagen musste er in ein
Krankenhaus gebracht werden. Die Unfallverursacherin erlitt einen
Schock, lehnte eine ärztliche Behandlung aber ab. Der Schaden an den
Fahrzeugen beträgt rund 4.000 Euro. (ms)

Filderstadt (ES): Motorradfahrer schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen ist ein verunglückter Motorradfahrer am
Donnerstagnachmittag in eine Klinik eingeliefert worden. Der
45-Jährige war kurz vor 16 Uhr mit seiner Yamaha auf der Echterdinger
Straße von der Ortsmitte Bernhausens herkommend unterwegs. Im
Kreisverkehr bei einer Tankstelle verlor er aufgrund eines
Fahrfehlers die Kontrolle über seine Maschine und kam nach rechts von
der Fahrbahn ab. Beim Sturz im Grünstreifen zog er sich die schweren
Verletzungen zu. An seinem Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von
zirka 3.000 Euro. Es musste abgeschleppt werden. Der Verletzte wurde
mit einem Rettungswagen in die Klinik gefahren. (ms)

Nürtingen (ES): Handtasche gestohlen

Nicht nur den Geldbeutel sondern die ganze Handtasche hat ein
bislang unbekannter Täter einer älteren Frau am Donnerstagnachmittag
gestohlen. Die 80-Jährige befand sich gegen 17 Uhr in einem
Discounter in der Robert-Bosch-Straße. Der Dieb schnappte sich
unbemerkt die im Einkaufswagen unbeaufsichtigt liegende Tasche mit
Bargeld, persönlichen Papieren und Schlüsseln im Gesamtwert von rund
300 Euro. (ms)

Filderstadt-Sielmingen (ES): Säugling nur im Arm gehalten

Den richtigen Riecher hatten Polizeibeamte des Polizeireviers
Filderstadt, als diese am Donnerstagabend eine Autofahrerin
angehalten haben. Im Rahmen einer Routinekontrolle hoben die
Polizisten gegen 19.15 Uhr in der Nähe des Verkehrsübungsplatzes
zwischen Sielmingen und Wolfschlugen die Stoppkelle. Im Fond des von
der 64 Jahre alten Frau gelenkten Pkw befanden sich deren Tochter und
ihr fünf Monate altes Enkelkind. Erschreckenderweise hielt die 36
Jahre alte Tochter den Säugling während der Autofahrt nur im Arm.
Glücklicherweise stoppten die Polizisten die gefährliche Reise und so
blieb der Ausflug für das kleine Mädchen ohne Folgen. Mutter und Kind
durften noch eine kurze Zeit zusammen mit der Polizei am Kontrollort
verbleiben, während die Oma umkehren und die zuhause geblieben
Babyschale holen musste. (sh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Unklarer Unfallhergang
(Zeugenaufruf)

Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Fahrrad ist am Donnerstag
ein 17 Jahre alter leicht verletzt worden. Die Polizei sucht dringend
Zeugen. Der Unfall ereignete sich gegen 17.45 Uhr im Bereich eines
Fußgängerüberwegs in der Rohrer Straße in Oberaichen. Eine 29 Jahre
alte Lenkerin eines Opel Corsa bog von der Raiffeisenstraße in
Richtung Stuttgart-Rohr ab. Die Frau ließ zwei Jogger am dortigen
Fußgängerüberweg passieren. Aus nicht geklärter Richtung querte ein
17 Jahre alter Radfahrer ebenfalls die Straße und prallte gegen den
Opel. Der Jugendliche stürzte auf die Straße und wurde leicht
verletzt. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten zur Untersuchung
in eine Klinik. Die Polizei sucht Zeugen, die den Jugendlichen kurz
vor dem Unfall auf seinem BMW-Rad fahren sehen haben oder Personen,
welche den Unfall direkt beobachtet haben
(Verkehrspolizeikommissariat Esslingen, Tel. 0711/3990-0). (sh)

Tübingen (TÜ): Gurt nicht angelegt, schwere Kopfverletzungen
erlitten

Schwere Kopfverletzungen hat ein 62-jähriger Autofahrer bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Tübingen erlitten, als er
ungebremst gegen einen geparkten Bus fuhr. Zudem war der Fahrer nicht
angeschnallt. Der Mann war kurz vor 15.30 Uhr mit seinem Dacia Logan
auf dem Berliner Ring in Richtung Weißdornweg unterwegs, als er aus
bislang ungeklärter Ursache den am Fahrbahnrand stehenden Bus
übersah. Ohne zu bremsen kollidierte sein Fahrzeug mit dem Linienbus.
Der 62-Jährige wurde durch die Wucht des Aufpralls nach vorne
geschleudert und stieß mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Mit
schweren Verletzungen musste er in eine Klinik eingeliefert werden.
Sein Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der
Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. (ms)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Beuthener Str.

Unfälle, Brände, Schlägerei u.a.
05.03.2017 - Beuthener Str.
Vorfahrt missachtet und Sachschaden von 10 000 Euro verursacht Am Samstag kurz nach 15:00 Uhr befuhr eine 73-jährige Lenkerin mit ihrem Pkw Opel die Beuthener Straße aus Richtung Tannenberger Str... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen