Kleinbrände, Unfälle Einbrüche
Biberacher Str. - 06.08.2016Brandstiftung an Mülltonnen
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf
Samstagmorgen in der
Biberacher Straße in Orschel-Hagen an zwei
verschiedenen Stellen Papiermülltonnen angezündet. Die Brände konnten
jeweils früh entdeckt und gelöscht werden, so dass ein Schaden von
ca. 2000 Euro entstand. Die Ermittlungen zu den noch unbekannten
Tätern hat das Polizeirevier Reutlingen übernommen.
Reutlingen (RT): Pkw überschlagen
Am frühen Samstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, verlor ein 29-jähriger
VW Polo Lenker aus Reutlingen auf der Roanner Straße die Kontrolle
über seinen Pkw und überschlug sich. Wie sich herausstellte, war der
Lenker unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs, weshalb er sich
einer Blutprobe unterziehen musste und sein Führerschein direkt
einbehalten wurde. Verletzt wurde er beim Unfall nur leicht. Die
Roanner Straße musste für die Bergung des Pkws ca. 2 Stunden voll
gesperrt werden.
Trochtelfingen (RT): Einbruch in Bauwagen
In einen Bauwagen der Gemeinde sind Täter im Laufe der
zurückliegenden Woche eingebrochen. Hierbei hebelten die Täter
mittels eines Werkzeuges die Eingangstüre auf verwüsteten den
Bauwagen komplett. Der Sachschaden wurde auf ca. 2000 Euro beziffert.
Metzingen (RT): Unfall
Ein 20-jähriger BMW-Lenker hat am frühen Freitagabend gegen 18:30
Uhr einen Unfall mit drei Fahrzeugen verursacht. Beim Abbiegen von
der Stuttgarter Straße in die Nürtinger Straße beschleunigte der
junge Fahrer seinen Pkw so stark, dass er die Kontrolle über diesen
verlor und in der Folge gegen zwei am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge
prallte. In einem der Fahrzeuge befand sich eine 38-jährige Frau, die
sich durch den Unfall am Kopf leicht verletzte und ambulant behandelt
werden musste. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 8000 Euro geschätzt.
Eningen (RT): Motorradfahrer schwer verletzt
Am Samstagmorgen gegen 10 Uhr kam es auf der L 380, zwischen
Eningen und Würtingen, zu einem Unfall. Ein 24-jähriger
Motorradfahrer aus Bad Herrenalb war in einer Haarnadelkurve der
Eninger Steige aufgrund eines Fahrfehlers zu Fall gekommen und
anschließend in den entgegenkommenden Pkw eines 72-jährigen Tübingers
gerutscht. Hierbei zog sich der Motorradfahrer so schwere
Verletzungen zu, dass er mit dem Rettungsdienst in eine Klinik
verbracht werden musste. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 7000
Euro belaufen. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Eninger
Steige gesperrt werden.
Filderstadt (ES): Einbruch in Getränkehandel fehlgeschlagen
Vergeblich versuchten Einbrecher offensichtlich von Donnerstag auf
Freitag in einen Getränkehandel in der Heinrich-Hertz-Straße in
Filderstadt-Plattenhardt einzubrechen. Wie erst am Freitag
festgestellt wurde, hatten die Einbrecher versucht ein Metallgitter
an einem der Fenster zu durchsägen, mussten sich aber wohl der
Metallstärke des dortigen Gitters geschlagen geben und wieder
abziehen.
Nürtingen (ES): Aus dem Ufer geratene Party durch Polizei
aufgelöst
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23:30 Uhr, musste
durch mehrere Streifenbesatzungen des Polizeireviers Nürtingen eine
ausufernde Party in der Paul-Gerhardt-Straße aufgelöst werden. Die
Veranstalterin hatte auf Grund einer Vielzahl von ungebetenen und
nicht eingeladenen Gästen die Polizei um Hilfe gebeten. Zuvor hatten
sich einige Nachbarn zusammengetan und wegen des zu großen Lärms die
Veranstalterin angesprochen. Hierbei kam es dann auch zur
körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Nachbarn und mehreren
ungebetenen Gästen der Party. Die Polizeibeamten sprachen mehrere
Platzverweise aus, welche nur widerwillig befolgt wurden. Drei
Personen wurden wegen mehrfachen Verstoßes gegen den Platzverweis zur
Anzeige gebracht.
Holzmaden (ES): Unter Alkohol in Streit geraten
Zu einer handfesten Auseinandersetzung zweier stark
alkoholisierter Personen mit dem Sicherheitspersonal ist es am
Samstagmorgen um 01.25 Uhr auf einer Veranstaltung am Sportgelände
Brühl gekommen. Zunächst gerieten zwei Bekannte in einen lautstarken
Streit miteinander. Als der Sicherheitsdienst die beiden Kontrahenten
trennte und sie zum Ausgang begleiten wollte, verbündeten sich die
zuvor Streitenden und gingen auf den Sicherheitsdienst los, was in
einer Rangelei auf dem Boden endete. In diesem Verlauf wurde ein
Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes von einem der beiden zuvor
getrennten Personen gegen den Kopf getreten und musste ins Klinikum
gebracht werden. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang hat das
Polizeirevier in Kirchheim/Teck übernommen.
Baltmannsweiler (ES): Auffahrunfall mit zwei Verletzten
Zu einem Auffahrunfall zweier Motorradlenker ist es am
Freitagabend um 17.50 Uhr auf der Landesstraße 1150 zwischen
Baltmannsweiler und Plochingen gekommen. Ein 18-jähriger aus
Reichenbach war mit seinem Leichtkraftrad unterwegs, gefolgt von
einer 17-jährigen aus Notzingen, die ebenfalls mit ihrem
Leichtkraftrad in dieselbe Richtung fuhr. Der 18-jährige wollte nach
links auf einen Parkplatz abbiegen, was die dahinterfahrende
Kradlenkerin zu spät bemerkte und auffuhr. Durch den Zusammenstoß
kamen beide Verkehrssteilnehmer zu Sturz, verletzten sich leicht und
wurden in eine Esslinger Klinik gebracht. Der Schaden beläuft sich
auf ca. 1 000 EUR.
Rottenburg (TÜ): Unter Alkohol von der Fahrbahn abgekommen
Ein 25-jähriger Mercedesfahrer aus dem Kreis Freudenstadt ist am
Freitagabend gegen 22.30 Uhr im Industriegebiet Rottenburg
alkoholbedingt von der Fahrbahn abgekommen und hat sich mehrmals
überschlagen. Er prallte mit seinem Fahrzeug in einer scharfen
Rechtskurve der dortigen Umleitungsstrecke gegen einen Erdhügel und
überschlug sich, wodurch im Fahrzeug alle Airbags ausgelöst wurden.
Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt in eine Klinik gebracht. Da
er unter Alkoholeinwirkung stand wurde bei ihm eine Blutentnahme
durchgeführt. Es entstand lediglich geringer Fremdschaden an der
Baustelleneinrichtung, der Schaden an seinem Fahrzeug beläuft sich
jedoch auf ca. 30 000 EUR.
Rückfragen bitte an:
Michael Christner
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/