zurück

Dachstuhl in Brand geraten; Verkehrsunfälle; Polizei warnt vor Betrügern;

Birkenstr. - 06.07.2017

Hohenstein-Oberstetten (RT): Dachstuhl in Brand
geraten

Der Brand des Dachstuhls eines Möbelhauses in der Birkenstraße hat
am Donnerstag zu einem großen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und
Rettungsdienst geführt. Gegen 11 Uhr entdeckten Passanten und
Mitarbeiter, dass aus dem Bereich des Dachstuhls starker Rauch
aufsteigt, und alarmierten die Feuerwehr und die Polizei. Die
Feuerwehren Hohenstein und Gammertingen, die mit zahlreichen
Fahrzeugen und Einsatzkräften rasch vor Ort kam, begannen sofort mit
der Brandbekämpfung. Aufgrund einer auf dem Dach montierten
Photovoltaikanlage gestaltete sich diese äußerst schwierig.
Mitarbeiter einer Fachfirma mussten zunächst vor Ort kommen um die
Anlage stromlos zu machen, damit die Module entfernt werden konnten,
bevor die Feuerwehr die Glutnester erreichen konnte. Ein
Firmenangehöriger erlitt bei ersten Löschversuchen Verletzungen und
wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Höhe des
Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden, dürfte sich
aber im Bereich von mindestens 70.000 Euro bewegen. Spezialisten der
Kriminalpolizei haben vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen, die im Bereich der Photovoltaikanlage vermutet wird.
(cw)

Nürtingen (ES): Unfall im Kreisverkehr

Aus Unachtsamkeit ist es am Donnerstagmorgen im Kreisverkehr der
Rümelin-/Plochinger-/Auguste-Eisenlohr-Straße zu einer Kollision
zwischen einem Lkw und einem Roller gekommen. Der 34 Jahre alte
Lenker des Lkw war gegen neun Uhr auf der Rümmelinstraße aus Richtung
B 297 kommend in Fahrtrichtung Oberboihinger Straße unterwegs und
wollte in dem oben genannten Kreisverkehr geradeaus weiter der
Rümmelinstraße folgen. Er hielt zunächst an der Haltelinie an. Beim
Einfahren achtete er nicht auf die 17-jährige Bikerin, die aus der
Plochinger Straße eingefahren war und sich bereits im Kreisverkehr
befand. Bei der anschließenden Berührung kam die Jugendliche zu Fall
und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Sie lehnte eine
sofortige ärztliche Versorgung ab und wollte sich im Bedarfsfall
selbstständig in Behandlung begeben. An den Fahrzeugen entstand nur
geringer Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. (jh)

Ostfildern (ES): Polizei warnt vor Betrügern

Zum wiederholten Mal sind Betrüger auf Baden-Württembergs Straßen
und auch im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen unterwegs. Sie
stehen am Fahrbahnrand und veranlassen Autofahrer durch Winken zum
Anhalten. Sie täuschen vor, wegen Benzinmangels oder einer Panne
liegengeblieben zu sein und wegen einer familiären Notlage schnell
weiter zu müssen. Geldbörse und Kreditkarte seien verloren gegangen
oder gestohlen worden und sie benötigen dringend Geld zum Tanken. Oft
täuschen sie auch durch eine technische Manipulation der Tankanzeige
einen leeren Tank vor. Manchmal bieten sie als Gegenleistung
"wertvollen" Goldschmuck an oder versuchen, ausländische Währungen
einzutauschen. Der Schmuck und die Geldscheine stellen sich später
als völlig wertlos heraus. Am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr,
wurde ein 49-jähriger Ostfilderner Opfer dieser Betrugsmasche. Der
49-Jährige war auf der Heumadener Straße unterwegs, als er auf den
vor einem silbernen Passat Kombi stehenden Mann aufmerksam wurde und
auf dessen Winken anhielt. Im nachfolgenden Gespräch gelang es dem
seriös auftretenden Betrüger durch das Vortäuschen einer Notlage in
der Verwandtschaft, den 49-Jährigen um mehrere hundert Euro zu
prellen. Am Donnerstagmorgen gingen mehrere Hinweise bei der Polizei
ein, in denen mit der gleichen Masche in der Denkendorfer Straße, in
Esslingen Zollberg und in Aichwald versucht worden war, hilfsbereite
Autofahrer übers Ohr zu hauen. Weitere polizeiliche Ermittlungen
ergaben, dass die meist aus dem osteuropäischen Raum stammenden
Betrüger derzeit mit Fahrzeugen mit Nürnberger Ausfuhrkennzeichen im
ganzen Land unterwegs sind. (cw)

Tübingen (TÜ): Gegenverkehr übersehen

Eine zum Glück nur leicht Verletzte und mehrere tausend Euro
Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Donnerstagmorgen auf der Schnarrenbergstraße ereignet hat. Eine
35-jährige Fahrerin einer Mercedes A-Klasse war gegen 10.40 Uhr auf
der Schnarrenbergstraße aus Richtung Innenstadt kommend unterwegs. An
der Einmündung in die Hoppe-Seyler-Straße wollte die aus Bönnigheim
stammende Fahrerin nach links abbiegen. Hierbei übersah sie jedoch
einen entgegenkommenden VW Golf. Dessen 33-Jährige Fahrerin hatte
keinerlei Chance, rechtzeitig zu reagieren, sodass beide Autos nahezu
frontal gegeneinander krachten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde
der Mercedes nach links auf die Verkehrsinsel abgewiesen. Während die
Unfallverursacherin und die beiden im Golf mitfahrenden, zwei und
drei Jahre alten Kinder unverletzt blieben, wurde die Fahrerin des
Golfs vom Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung
ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht
mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppdienst geborgen
werden. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Birkenstr.

Erfolgreiche Vermisstensuche, Gefährliches Überholmanöver, Autos zerkratzt, Vorfahrt missachtet, Einbruch
07.08.2018 - Birkenstr.
Erfolgreiche Vermisstenfahndung Ein 83-jähriger Senior aus Reutlingen, nach dem die Polizei seit Montagabend gefahndet hatte, ist am Dienstagmorgen von der Besatzung eines Polizeihubschraubers a... weiterlesen
Mehrere schwere Verkehrsunfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden; Mann überfallen; Maroden Pkw aus dem Verkehr gezogen;
12.02.2016 - Birkenstr.
Römerstein (RT): Durch das Kellerfenster eingestiegen In ein Wohnhaus in der Birkenstraße im Ortsteil Donnstetten ist ein unbekannter Täter zwischen Donnerstag, 17 Uhr und Freitag, 11 Uhr, eing... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen