zurück

Unfälle, Einbrüche, Randalierer, Rücknahme einer Vermisstenfahndung, Fliegender Teller

Birkhölzlestr. - 02.12.2015

In Einfamilienhaus eingebrochen

In ein Einfamilienhaus in der Birkhölzlestraße in Oferdingen ist
in der Zeit von Montagnachmittag 16 Uhr bis Dienstagnachmittag 15.15
Uhr eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter hebelte die
Terrassentür auf und durchsuchte die Räumlichkeiten. Dem Einbrecher
fielen eine Uhr, Schmuck und Bargeld in bislang unbekannter Höhe in
die Hände. (ms)

Pfullingen (RT): Bargeld aus Wohnung gestohlen

Mehrere hundert Euro Bargeld sind am Dienstag aus einer
Einzimmerwohnung in der Leonhardstraße entwendet worden. Der
Geschädigte hatte das Geld offen auf einem Schrank liegen und verließ
zusammen mit einem Bekannten gegen 16 Uhr die Wohnung. Die Tür
schloss er angeblich ab. Als er kurz nach 19 Uhr wieder zurückkam,
war die Wohnungstür nicht mehr verschlossen und das Geld fehlte.
Einbruchspuren waren keine feststellbar. (jh)

Deizisau (ES): Langer Stau nach Verkehrsunfall

Ein Auffahrunfall auf Höhe Deizisau hat am Mittwochmorgen, kurz
nach 6.30 Uhr, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B 10 in
Richtung Stuttgart geführt. Eine 51-jährige Stuttgarterin war mit
ihrem Opel Agila auf dem linken Fahrstreifen der B 10 in Richtung
Stuttgart unterwegs. Zu spät erkannte sie, dass ein vorausfahrender
26-Jähriger mit seinem Audi A6 verkehrsbedingt fast bis zum
Stillstand herunterbremsen musste. Trotz einer Vollbremsung und dem
Versuch noch auszuweichen, prallte sie ins Heck des Audis. Zwei
weitere Fahrzeuge, ein Toyota und ein Alfa Romeo, die ebenfalls
keinen ausreichenden Sicherheitsabstand einhielten, krachten kurz
nacheinander jeweils ins Heck des Vorausfahrenden. Alle
Fahrzeuginsassen waren angegurtet. Trotzdem mussten der 26-jährige
Audifahrer, drei Mitfahrer im Toyota sowie der der 52-jährige Fahrer
des Alfa Romeo vom Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten
Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Alfa Romeo und der
Toyota waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurden
abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt ca.
14.000 Euro beziffert. (cw)

Kirchheim (ES): Einbrecher nimmt antike Gegenstände mit

In ein ehemaliges Wohnhaus in der Plochinger Straße ist in der
Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen worden. Der Täter hebelte
die Eingangstür des Gebäudes auf und gelangte so ins Innere. Aus den
mit historischen Nutzgegenständen zugestellten Räumen wurden eine
alte Messingfigur und ein Weihnachtsbaumständer mit Spieluhr, mit
einem geschätzten Liebhaberwert von etwa 2 000 Euro, gestohlen. Ein
Täterhinweis liegt nicht vor. (jh)

Plochingen (ES): Rücknahme einer Vermisstenfahndung

Der Aufenthaltsort der 29-jährigen Ilona Gereb aus Plochingen, die
seit dem 8. August 2015 vermisst worden war, konnte zwischenzeitlich
ermittelt werden. Die junge Frau konnte am Dienstag von der Polizei
in Norddeutschland wohlbehalten angetroffen werden, wo sie sich aus
eigenem Entschluss aufhält. Da nach Eingang der Vermisstenanzeige
zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der jungen Frau
etwas zugestoßen sein könnte, hatte die Polizei auch öffentlich nach
ihr gefahndet. Die mit Pressemitteilung vom 16.10.2015, 12.44 Uhr,
eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen.
(ak)

Nürtingen (ES): In der Nacht randaliert

In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte in der Stadtmitte
erheblichen Sachschaden angerichtet. Gegen 01.45 Uhr stießen die
Unbekannten einen Handkarren mit Weihnachtsdekoration vor einem
Ladengeschäft am Schloßberg um. Dabei gingen etliche Pflanzen und
Porzellan zu Bruch. Wenig später meldeten Anwohner der Neckarsteige,
dass eine siebenköpfige Gruppe Mülltonnen umwerfen und randalieren
würden. Auch in der Alleenstraße wurden mehrere Mülltonnen beschädigt
und Pflanztröge ausgeleert. Die Polizei stellte in der Neckarsteige
die Personalien einer Gruppe von sieben Heranwachsenden im Alter von
19 bis 22 Jahren fest. Die kontrollierten jungen Männer waren
alkoholisiert und verhielten sich aggressiv. Die Polizei ermittelt
wegen Sachbeschädigung. (sh)

Esslingen (ES): Teller aus Fenster geworfen

Einen fliegenden Teller hat eine 23-Jährige am Mittwoch kurz nach
Mitternacht gesehen. Fataler Weise landete der aus einem Fenster
geworfene Teller direkt auf dem in der Schlachthausstraße geparkten
Opel Corsa der jungen Frau. Durch den Aufprall entstand ein Riss in
der Windschutzscheibe, weshalb die Frau die Polizei verständigte. Die
Polizeistreife fand heraus, aus welcher der Wohnung der Teller
geworfen wurde und ermittelte den Tellerwerfer. Zur Sicherung der
zivilrechtlichen Ansprüche sorgte die Polizei für einen Austausch der
Personalien. Warum der 51 Jahre alte Mann das Tellergericht aus dem
Fenster warf, ist unklar. (sh)

Esslingen (ES): Vorfahrt genommen und verletzt

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Dienstag, kurz vor 23.30 Uhr, in
der Berliner Straße gekommen. Die 25 Jahre alte Lenkerin eines BMW
Mini Cooper bog aus Richtung Frauenkirche nach links in die
Geiselbachstraße ab. Dabei nahm die junge Frau einem
entgegengekommenen Skoda-Fahrer aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis die
Vorfahrt. Die Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen und
wurden stark beschädigt. Die 25-Jährige verletzte sich leicht und
wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus
gebracht. Die vier Insassen des Skoda, der 57 Jahre alte Fahrer,
seine 26 Jahre alte Beifahrerin und zwei drei Monate alte Babys,
wurden ebenfalls zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus
gebracht. Die beiden Erwachsenen waren nicht verletzt. Die beiden
Babys blieben vorsorglich zur stationären Beobachtung in der Klinik.
Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf 10.000 Euro geschätzt.
Die Feuerwehr war im Einsatz, um ausgetretene Betriebsstoffe zu
binden. (sh)

Nürtingen (ES): Radfahrer übersehen

Leichte Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am
Dienstagnachmittag in Reudern erlitten, als ihn ein Autofahrer beim
Linksabbiegen übersehen hatte. Ein 67-jähriger Peugeotlenker befuhr
gegen 17 Uhr die Reuderner Straße in Richtung Kirchheim und wollte
nach links in die Stephanstraße abbiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs
musste er zunächst anhalten. Als ihm ein Verkehrsteilnehmer das
Abbiegen ermöglichte, fuhr der 67-Jährige los. Hierbei übersah er den
ebenfalls entgegenkommenden 59-jährigen Radfahrer. Der Radler wurde
mittig von dem Pkw erfasst und über die Motorhaube auf die Fahrbahn
abgewiesen. Zur Versorgung seiner Verletzungen wurde er mit einem
Rettungswagen in eine Klinik gefahren. Der Schaden an den Fahrzeugen
beläuft sich auf zirka 1500 Euro. (ms)

Neckartenzlingen (ES): Fatales Bremsmanöver

Ein Bremsmanöver hat am Dienstagnachmittag auf der B 297 bei
Neckartenzlingen zu einem Verkehrsunfall geführt. Eine 53-Jährige war
kurz vor 15.30 Uhr mit ihrem Chevrolet auf der Bundesstraße von
Pliezhausen herkommend unterwegs. Im Bereich einer langgezogenen
Linkskurve bremste sie ihr Fahrzeug ab, da die zulässige
Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h beschränkt ist. Auf der nassen
Fahrbahn brach das Heck des Pkw aus und das Auto geriet beim
Gegenlenken ins Schleudern. Anschließend kam der Chevrolet auf die
Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Smart eines 28-Jährigen. Der
Kleinwagen wurde anschließend von der Straße abgewiesen, überfuhr
einen Leitpfosten und rutschte eine Böschung hinunter. Der Smart
blieb letztendlich auf einer Wiese stehen. Die Unfallverursacherin
erlitt leichte Verletzungen und wollte sich selbstständig in
ärztliche Behandlung begeben. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden. Der Schaden wird auf 4000 Euro geschätzt. (ms)

Tübingen (TÜ): Unfall infolge Übermüdung

Vermutlich hat ein sogenannter Sekundenschlaf am Dienstagabend für
einen spektakulären Verkehrsunfall auf der B 28 bei Unterjesingen
gefordert. Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Audi gegen 18 Uhr die
Bundesstraße nach dem Ortsende in Richtung Herrenberg. Infolge
Übermüdung kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Audi
eines 43-Jährigen. Dieser konnte trotz einem Ausweich- und einem
Bremsmanöver eine Kollision nicht vermeiden. Beide Fahrzeuge wurden
so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der
Schaden beläuft sich auf zirka 11.000 Euro. Während der
Unfallaufnahme wurde die B 28 in beide Richtungen gesperrt. (ms)

Rottenburg (TÜ): Radfahrer übersehen

Ein dunkel gekleideter Radfahrer ist am Dienstagabend in der
Gartenstraße bei einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt
worden. Eine 58-Jährige war kurz vor 20 Uhr mit ihrem Opel Corsa auf
der Gartenstraße stadtauswärts unterwegs und wollte nach links in die
Pfeiferstraße abbiegen. Dabei übersah sie den auf dem Radstreifen
entgegenkommenden 24-jährigen Radfahrer und missachtete dessen
Vorrang. Beim anschließenden Zusammenstoß zog sich der Radler, der
keinen Helm trug, leichte Schürfungen an der Schläfe zu. Er wurde vom
Rettungsdienst vor Ort behandelt. Der Biker war ohne Licht unterwegs.
Lediglich am Auto entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. (jh)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen