Zahlreiche Wohnungseinbrüche, Unfälle, Versuchter Raubüberfall in Einkaufsmarkt, Küchenbrand,
Brahmsweg - 04.12.2014Auf Nässe zu Fall gekommen
Leichte Verletzungen hat sich ein 48 Jahre alter Radfahrer am
Mittwochabend bei einem Sturz in der Karl-Hentschel-Straße zugezogen.
Der Radler war gegen 19.30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit, als er ohne
Fremdeinwirkung auf der nassen Fahrbahn zu Fall kam und sich eine
Kopfplatzwunde zuzog. Er kam zur ambulanten Behandlung ins Reutlinger
Krankenhaus. Einen Radhelm hatte er nicht getragen. (jh)
Reutlingen-Ohmenhausen (RT): Nachbar vertreibt Einbrecher
Ein noch unbekannter Einbrecher wollte am Mittwochabend, kurz nach
19.00 Uhr, in ein Reiheneckhaus im Platanenweg eindringen. Ein
Nachbar hörte den Lärm, als der Täter an der Terrassentüre
herumhantierte und schaute nach. Er sah noch, dass eine dunkel
gekleidete Person durch den Garten in Richtung Öläckerweg wegrannte.
An der Türe entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Hinweise über
verdächtige Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten Reutlingen-West
Tel. 07121/93940 entgegen. (jh)
Betzingen (RT): Einbrecher nimmt Schmuck und Bargeld mit
In ein freistehendes Einfamilienhaus in der Franz-Kafka-Straße ist
am Mittwoch eingebrochen worden. Der noch unbekannte Täter
verschaffte sich Zutritt, indem er auf der Rückseite des Anwesens ein
Fenster aufhebelte. In Abwesenheit der Bewohner durchstöberte er
sämtliche Räume und entwendete Bargeld und voraussichtlich Schmuck
in noch unbekannter Höhe. Auch an der Terrassentüre, durch die er
flüchtete, konnten Hebelspuren festgestellt werden. Insgesamt beläuft
sich der Sachschaden auf ca. 1.500 Euro. (jh)
Römerstein (RT): Einbrecher unterwegs
Über eine aufgebrochene Balkontür ist ein Einbrecher am Mittwoch
in ein Einfamilienhaus im Elbeweg gelangt. In der Zeit von 14.30 Uhr
bis 18.45 Uhr durchsuchte er die Räumlichkeiten und durchwühlte die
Schränke. Über das Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor,
vermutlich wurde etwas Bargeld entwendet. (ms)
Esslingen (ES): In Gaststätte eingebrochen
In eine Gaststätte in der Cannstatter Straße in Mettingen ist am
frühen Mittwochmorgen eingebrochen worden. Der Täter hebelte an der
Eingangstür eine Glasscheibe aus der Fassung und stieg durch das Loch
ins Innere. Dort öffnete er gewaltsam zwei Geldspielautomaten und
räumte sie leer. Dem Einbrecher fielen mehrere Tausend Euro in die
Hände. Der angerichtete Sachschaden beträgt knapp 2000 Euro. (ms)
Esslingen (ES): Zeugen zu Unfall gesucht
Das Polizeirevier Esslingen sucht unter Telefon 0711/3990-0 nach
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen gegen 8.45
Uhr in der Sulzgrieser Straße ereignet hat. Ein 69-Jähriger war mit
seinem Lieferwagen in Richtung Rüdern unterwegs und wollte auf Höhe
der Einmündung Kelterstraße nach rechts in einen Hof abbiegen. Hierzu
scherte er nach links aus. Als der Mann abbog fuhr eine nachfolgende
68-jährige Opellenkerin rechts an dem Lieferwagen vorbei. Bei der
Kollision entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.500 Euro. Zwei
Zeugen haben den Unfall möglicherweise beobachtet. Sie werden
gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (ms)
Aichwald (ES): Wertvolle Taschenuhren bei Einbruch erbeutet
Drei wertvolle Taschenuhren hat ein bislang unbekannter Täter bei
einem Einbruch am Mittwoch erbeutet. Der Unbekannte gelangte in der
Zeit von 5.30 Uhr bis 15 Uhr über eine aufgebrochene Kellertür in ein
Einfamilienhaus in den Steinäckern in Lobenrot. Im Inneren musste er
eine weitere Tür aufhebeln. Die alten Uhren befanden sich in einer
verschlossenen Geldkassette, die von dem Einbrecher ebenfalls
gewaltsam geöffnet wurde. Der Wert des Diebesguts beträgt mehrere
Tausend Euro. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa
1.000 Euro. Am Tatort wurden Spuren gesichert und die
Ermittlungsgruppe Eigentum hat die Bearbeitung des Falles übernommen.
(ms)
Plochingen (ES): Einbruch im dritten Stock
Einen nicht alltäglichen Ort hat sich ein Einbrecher am Mittwoch
ausgesucht. Der Unbekannte brach in eine Wohnung im dritten Stock
eines Mehrfamilienhauses im
Brahmsweg ein. Der Täter drehte in der
Zeit von 8.45 Uhr bis 12.20 Uhr das Schloss der Wohnungstür ab und
durchsuchte im Inneren die Räumlichkeiten. Er erbeutete knapp über
100 Euro Bargeld. Der Schaden an der Tür wird auf 300 Euro geschätzt.
(ms)
Ostfildern (ES): Sprinter übersehen
Mit leichten Verletzungen musste eine 84-jährige Verursacherin
eines Verkehrsunfalls am Mittwochmittag in ein Krankenhaus gebracht
werden. Die ältere Frau bog mit ihrem Mercedes um 13.45 Uhr von der
Parkstraße nach rechts auf die L 1200 ab und übersah den von links
kommenden, vorfahrtsberechtigten Sprinter eines 21-Jährigen. Die
Kollision war so heftig, dass der Pkw nach rechts von der Fahrbahn
abkam und quer auf dem Radweg stehenblieb. Die Verletzte wurde mit
einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus zur ambulanten
Behandlung gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe
von mehreren Tausend Euro. (ms)
Köngen (ES): Einbrecher überrascht
Eine böse Überraschung gab es am Mittwochabend für eine Frau in
der Beethovenstraße, als sie zwei Einbrecher in ihrem Haus auf
frischer Tat ertappte. Sie war kurz vor 18 Uhr aus dem Keller
zurückgekommen, als sich die Unbekannten gerade im Gästezimmer zu
schaffen machten. Das Duo flüchtete über die zuvor aufgebrochene
Terrassentür und konnte unerkannt entkommen. Ein Täter ist etwa 30
bis 40 Jahre alt, zirka 170 cm groß und kräftig. Er trug eine graue
Fleecejacke sowie eine Strickmütze. Der zweite, etwa gleichgroße
Täter ist schlank und etwas jünger wie sein Kumpan. Beide sprachen
polnisch oder russisch miteinander. Sachdienliche Hinweise werden an
den Polizeiposten Wendlingen unter Telefon 07024/920990 erbeten. (ms)
Kirchheim (ES): Hoher Schaden bei Vorfahrtsverletzung
Etwa 20.000 Euro Schaden hat es bei einem Verkehrsunfall am
Mittwochabend auf der Jesinger Straße gegeben. Eine 30-Jährige war
gegen 20.15 Uhr mit ihrem Ford Kleinwagen auf der B 297 in Richtung
Schlierbach unterwegs. Bei der Abfahrt zur Jesinger Straße
missachtete sie die Vorfahrt einer 22 Jahre alten Ford-Fahrerin, die
dort in Richtung Stadtmitte fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum
Zusammenstoß. Beide Fahrzeug-Lenkerinnen blieben unverletzt. Die
Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
(jh)
Kirchheim-Ötlingen (ES): Einbrecher flüchtet ohne Beute
In der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 17.30 Uhr hat sich ein noch
Unbekannter am Mittwoch nach Aufhebeln eines Fensters zunächst Zugang
zum Wintergarten eines Wohnhauses in der Straße Dornwald verschafft.
Vor dort drang er nach Aufbrechen einer weiteren Türe in den
Wohnbereich ein und durchstöberte nach ersten Erkenntnissen lediglich
im Schlafzimmer Schränke und Nachttische. Nach bisherigen
Feststellungen wurde jedoch nichts entwendet. Der Schaden beläuft
sich auf mehrere Hundert Euro. (jh)
Ostfildern (ES): Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt die Polizei in Filderstadt
gegen den noch unbekannten Fahrer eines dunklen Pkw Kombi, der in der
Niemöllerstraße am Mittwochabend auf dem Zebrastreifen einen
jugendlichen Radfahrer angefahren hat und danach geflüchtet ist. Der
14-Jährige fuhr gegen 18.00 Uhr mit seinem Mountainbike von der
S-Bahn-Haltestelle Scharnhauser Park zum Fußgängerüberweg beim
Realmarkt und hielt dort angekommen zunächst an. Als es frei war
überquerte er die Fahrbahn, als sich plötzlich mit hoher
Geschwindigkeit aus Richtung Ambiente ein Pkw näherte. Der Lenker des
Kombis machte noch vor dem Überweg eine Vollbremsung und geriet auf
den Zebrastreifen und stieß dort gegen den Fuß des Radlers, der
daraufhin zu Fall kam. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen am
Bein zu. Der Junge rappelte sich hoch und machte die Fahrbahn frei.
Der Kombi-Fahrer stand noch eine Zeit auf dem Überweg und fuhr dann,
ohne sich um den Verletzten zu kümmern, mit hoher Geschwindigkeit
einfach weiter. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden
gebeten, sich unter Tel. 0711/7091-3 zu melden. (jh)
Ofterdingen (TÜ): Versuchter Raubüberfall auf Kassier eines
Einkaufsmarktes
Am Mittwochabend, kurz vor 21.00 Uhr, wollte ein noch unbekannter
Täter den Kassier eines Einkaufsmarktes im Weiherrain überfallen. Der
etwa 20 Jahre alte Tatverdächtige trat zu dem Angestellten an der
Kasse des Marktes, holte eine Pistole aus einer mitgeführten
Papiertüte hervor, zeigte sie dem Kassier und verlangte die
Herausgabe von Bargeld. Da dieser auf die Forderung nicht reagierte,
trat der Täter näher an den Kassier heran und drückte dem 35-Jährigen
die Pistole in den Rücken und erwähnte, dass dies kein Spaß wäre. Als
ein zweiter Angestellter im Markt dem Kassier etwas zurief, ergriff
der Täter die Flucht und entfernte sich in unbekannte Richtung.
Beschreibung des Tatverdächtigen: ca. 20 Jahre alt, etwa 170 -175 cm
groß, schlank, dunkle Haare, Dreitagebart und südländische
Erscheinung. Bekleidet mit Kapuzenpulli und schwarzer Wollmütze,
sprach akzentfreies Deutsch. Der Täter führte eine hellfarbene
Pistole mit durchsichtiger Kunststoffummantelung mit. Sachdienliche
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Tübingen, Tel.
07071/972-8660, entgegen. (jh)
Tübingen (TÜ): Unfall zwischen Radfahrer und Fußgänger
Am Mittwochnachmittag hat es gegen 16.30 Uhr einen Verkehrsunfall
zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer im Schleifmühleweg
gegeben. Der 59-jährige Radler war nach einer Unterführung unterwegs,
als er aus Unachtsamkeit den 22-jährigen Fußgänger übersah, der
gerade die Fahrbahn überquerte. Beide erlitten leichte Verletzungen
und wurden zur Behandlung mit zwei Rettungswagen in eine Klinik
gebracht. (ms)
Tübingen (TÜ): Unfall am Bahnhof
Am Bahnhof in der Europastraße hat sich am Mittwoch kurz vor 13.30
Uhr ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Zweiradlenker
ereignet. Der 51-Jährige musste zunächst mit seinem Roller
verkehrsbedingt auf dem rechten von zwei Fahrstreifen in Richtung
Innenstadt anhalten. Als er auf die linke Fahrspur ausscherte
kollidierte er mit dem vorderen, rechten Eck eines dort fahrenden
Linienbusses eines 48-Jährigen. Vorsorglich wurde der Verletzte mit
einem Rettungswagen in eine Klinik zur Untersuchung gebracht. An dem
Bus entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (ms)
Tübingen (TÜ): Küchenbrand
Zu einem Küchenbrand Am Baylerberg in Unterjesingen mussten am
Mittwochabend gegen 19.45 Uhr die Rettungskräfte ausrücken. Aus
bislang ungeklärter Ursache brannte es in einer seit Jahren nicht
mehr benutzten Küche im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses. Das
Feuer dürfte vermutlich im Bereich einer Steckdose über den
elektrischen Geräten ausgebrochen sein. Der Brand griff auf den Herd
und den Kühlschrank über und richtete einen Schaden in Höhe von zirka
10.000 Euro an. Der Feuerwehr aus Unterjesingen und der Abteilung
Stadtmitte gelang es rasch das Feuer zu löschen. Ein 90-jähriger
Bewohner atmete den Rauch ein und wurde vorsorglich mit einem
Rettungswagen in eine Klinik gebracht. (ms)
Gomaringen (TÜ): Einbrecher nahm Schmuck mit
Ein Einfamilienhaus in der Grundstraße ist im Laufe des Mittwochs
von einem Einbrecher aufgesucht worden. Der Unbekannte stieg über ein
aufgehebeltes Esszimmerfenster in das Gebäude. Er durchwühlte die
Schränke in allen Räumen und entwendete nach ersten Erkenntnissen
Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Ermittlungsgruppe
Eigentum hat die Suche nach dem Täter übernommen. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Dieb durchstöberte Personalschränke
(Zeugenaufruf)
Auf Wertsachen in den Umkleideschränken abgesehen hatte es ein
Dieb, der am Montag in der Zeit zwischen 18.45 Uhr und 19 Uhr im
Untergeschoss ...