Einbrüche, vor Polizei geflüchtet und gegen Baum gekracht, Alkohlfahrt, Unfälle, Sachbeschädigungen
Brentanostr. - 12.01.2015Einbruch in Einfamilienhaus
Die Abwesenheit der Hausbewohner hat ein noch unbekannter Täter
ausgenutzt, der von Samstag auf Sonntag, in der Zeit zwischen ca. 18
Uhr und 12 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der
Brentanostraße
eingebrochen ist. Durch das Einschlagen der Terrassentüre verschaffte
sich der Einbrecher gewaltsam Zugang ins Haus. Dort durchwühlte er in
allen Räumen sämtliche Schränke und Schubladen. Ob und was entwendet
wurde, ist noch nicht bekannt. (cw)
Mehrstetten (RT): Fehler beim Einfahren - Drei Verletzte
Zwei Leichtverletzte und ein Schwerverletzter sind die Bilanz
eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr,
auf der Kreisstraße 6772, bei Mehrstetten ereignet hat. Ein
65-jähriger Reutlinger war mit seinem Fiat Panda auf der Kreisstraße
von Münsingen herkommend, in Richtung Mehrstetten unterwegs. Auf Höhe
eines Parkplatzes fuhr er in diesen ein um zu wenden. Beim
Wiedereinfahren in die Kreisstraße missachtete er die Vorfahrt einer
55-jährigen Ulmerin, die mit ihrem Skoda Fabia auf der K 6772 fuhr.
Auf der eisglatten Fahrbahn hatte die Skoda-Fahrerin keine
Möglichkeit mehr eine Kollision zu vermeiden. Beide Fahrzeuge
krachten im Einmündungsbereich so heftig zusammen, dass an dem Skoda
wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Beide Fahrzeuge wurden
abgeschleppt. Der Unfallverursacher und die Skoda-Fahrerin mussten
mit leichten Verletzungen, die 57-jährige Beifahrerin im Fiat Panda
mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
werden. Der Sachschaden wird auf ca. 7000 Euro geschätzt. (cw)
Reutlingen (RT): Auto zerkratzt
Ein in der Gartenstraße am rechten Fahrbahnrand auf Höhe des
dortigen Kinos geparkter Mercedes ist am Sonntagabend beschädigt
worden. Ein noch Unbekannter zerkratzte in der Zeit zwischen 20.40
Uhr und 22.45 Uhr die rechte Fahrzeugseite vom hinteren Kotflügel bis
zur Beifahrertüre und richtete einen Schaden von ca. 2.000 Euro an.
(jh)
Sondelfingen (RT): Durch Steinwürfe Fenster beschädigt
Vermutlich Jugendliche haben am Sonntagabend in der Zeit zwischen
18.15 Uhr und 18.40 Uhr mehrere Steine gegen die Fenster von
Wohngebäude im Braikinbach- Öschbergweg und in der Straße Fuchshalde
geworfen. Im Öschbergweg hielten die Fenster dem Einwurfsversuch
stand. An den beiden anderen Objekten zerbarst je eine Scheibe,
sodass ein Schaden von insgesamt ca. 1.000 Euro entstand. Bereits am
07.01.2015 haben vermutlich ebenfalls Jugendliche, abends kurz vor
20.00 Uhr, ein Fenster in der Schleestraße durch Steinwürfe
beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass die Taten von denselben
Tätern verübt wurden. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten
Reutlingen-Nord, Tel. 07121/96110 entgegen. (jh)
Esslingen (ES): Durch das Autoradio abgelenkt
Auf ca. 6000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am
Sonntagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall
entstanden ist. Ein 24-jähriger Esslinger war mit seinem Smart auf
der Mettinger Straße unterwegs. Weil er sein Autoradio bediente,
übersah er eine vor ihm fahrende 76-jährige Stuttgarterin, die gerade
an der auf Grün schaltenden Ampel am Anfahren war. Er krachte ihr
mit solcher Wucht ins Heck, dass beide Autos nach dem Unfall nicht
mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde
zum Glück niemand. (cw)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Mit Promille aber ohne Führerschein
Ganz ordentlich "getankt" hatte ein 47-jähriger Peugeot-Fahrer aus
Albstadt, der am späten Sonntagabend, gegen 23.30 Uhr, kontrolliert
wurde. Der Peugeot-Fahrer war in der Echterdinger Straße einer
Polizeistreife aufgefallen und wurde angehalten. Schon beim
Aussteigen schlug den Beamten eine deutliche Alkoholfahne entgegen.
Ein entsprechender Test ergab einen vorläufigen Wert von mehr als 1,6
Promille, weshalb vom zuständigen Richter die Entnahme einer
Blutprobe angeordnet wurde. Wie sich anschließend herausstellte,
hatte er seinen Führerschein nicht wie er angab, zuhause vergessen,
er war ihm bereits vor einiger Zeit abgenommen worden. Ihn erwartet
jetzt nicht nur ein Strafverfahren wegen Fahren unter Alkohol sondern
zusätzlich noch ein Verfahren wegen Fahren ohne Führerschein. Auf
diesen wird er noch längere Zeit verzichten müssen. (cw)
Esslingen (ES): Einbrecher unterwegs
Ein Einbrecher ist in der Nacht zum Sonntag in der Cannstatter
Straße in Mettingen am Werk gewesen. Der Unbekannte hebelte an einer
Gebäuderückseite die sich dort befindliche Eingangstür auf. Als er
vom Flur aus die Zugangstür eines Toto-Lotto-Ladens aufhebeln wollte,
löste er kurz vor drei Uhr die Alarmanlage aus. Die Räumlichkeiten
des Ladens wurden nicht betreten. Vermutlich derselbe Täter war zuvor
über den Keller ins Nebengebäude gelangt und brach dort in eine
Bäckerei mit angrenzendem Cafe ein. Im Cafe wurden mehrere Schubladen
geöffnet und die Bedienungsgeldbeutel erfolglos durchsucht. Aus einer
Ladenkasse der Bäckerei erbeutete der Einbrecher knapp fünf Euro. Ob
ein Tatzusammenhang der beiden Einbrüche besteht, wird derzeit von
der Esslinger Polizei überprüft. (ms)
Oberboihingen (ES): Auf Sammelbüchsen abgesehen
Das evangelische Gemeindehaus in der Nürtinger Straße ist am
Samstag von einem Dieb aufgesucht worden. Der Unbekannte hatte sich
während der Christbaumsammlung am Vormittag unbemerkt ins Haus
geschlichen. Als die letzten Ehrenamtlichen das Gebäude gegen 11.00
Uhr verlassen hatten, versuchte der Dieb eine verschlossene Bürotür
einzuschlagen. In dem Büro sind die bei der Christbaumsammlung
eingesetzten und bereits geleerten Sammelbüchsen eingelagert worden.
Weil die Tür der Attacke standgehalten hatte, musste der Unbekannte
unverrichteter Dinge durch ein Fenster von dannen ziehen. Der
angerichtete Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. (sh)
Filderstadt-Plattenhardt (ES): Scheiben eingeworfen
An der Grundschule Weilerhau sind am Wochenende von unbekannten
Vandalen mehrere Scheiben eingeworfen worden. Mutwillig haben die
Unbekannten Wackersteine gegen die rückwärtige Glasfront geworfen.
Dabei sind drei Scheiben zu Bruch gegangen. Der angerichtete
Sachschaden beträgt mindestens 2.500 Euro. (sh)
Tübingen (TÜ): Jacken gestohlen
Aus einem geparkten Pkw sind Sonntagnacht die Winterjacken von
drei Diskothekenbesuchern gestohlen worden. Der Vorfall hat sich
zwischen 02.00 Uhr und 04.00 Uhr auf dem Parkdeck des Depot-Areal in
der Reutlinger Straße ereignet. Um in den Innenraum des
verschlossenen VW Golf zu gelangen, ist mit einem unbekannten
Werkzeug am Schloss der Beifahrertür manipuliert worden. Die
gestohlenen Markenjacken haben einen Gesamtwert von rund 650 Euro.
(sh)
Bodelshausen (TÜ): Rauch in den Kleingärten
Wegen dichter Rauchschwaden sind am Sonntag die Feuerwehr und die
Polizei ausgerückt. Der Vorfall hat sich gegen 17 Uhr in den
Kleingärten der Mühlbachstraße ereignet. Wie sich herausstellte, ist
ein Gewächshaus aus Kunststoff als Räucherofen zweckentfremdet
worden. Vermutlich hatte starker Wind das darin nur glimmende
Räucherfeuer ungewollt angefacht. Durch das offene Feuer ist starker
Rauch entstanden. Das Feuer ist von der Feuerwehr abgelöscht worden,
bevor Schaden am Gewächshaus entstanden ist. Ob die aufgehängten
Würste nach dem Qualm noch genießbar waren, ist nicht bekannt. (sh)
Rottenburg (TÜ): Frontal gegen Baum gefahren
Mit weit überhöhter Geschwindigkeit ist am Sonntagmorgen ein VW
Borafahrer der Polizei davongefahren und frontal gegen einen Baum
geprallt. Kurz vor 7.30 Uhr fiel der Pkw einer Streife des
Polizeireviers Rottenburg mit überhöhter Geschwindigkeit auf der L
370 von Weiler herkommend auf. Die Polizisten fuhren daraufhin unter
Verwendung von Sondersignalen dem Auto hinterher. In Kiebingen bog
der Fahrer nach rechts in die Stammlerstraße ab. Hierbei kam das
Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Baum.
Bis zum Eintreffen des Streifenwagens war der Fahrer ausgestiegen und
davongerannt. Da der Pkw zu rauchen begann, mussten die Beamten mit
einem Feuerlöscher einen kleineren Brand löschen. Vorsorglich war die
Feuerwehr ebenfalls an die Unfallstelle ausgerückt. Im Laufe des
Sonntags konnte ein 21-Jähriger als vermeintlicher Fahrer ermittelt
werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Der Schaden an dem Bora
beträgt etwa 4.000 Euro. (ms)
Tübingen (TÜ): Einbrecher durchstöbert Wohnungen
Ein Wohnhaus in der Straße im Buckenloh ist in der Zeit zwischen
Freitag, 07.30 Uhr und Sonntag, 16.00 Uhr, von einem Einbrecher
heimgesucht worden. Der noch Unbekannte verschaffte sich Zutritt,
indem er den Rollladen an einem Fenster im Erdgeschoss hochschob und
den Fensterflügel anschließend aufhebelte. Im Innern wurden in
mehreren Räumen Schränke und Schubladen durchsucht. Ob letztendlich
aus der Wohnung und der im ersten Obergeschoss befindlichen
Studentenwohnung etwas fehlt, ist noch nicht bekannt. Sachschaden
entstand in Höhe von ca. 1.500 Euro. Hinweise über verdächtige
Wahrnehmungen nimmt die Polizei Tübingen unter Tel. 07071-/972-8660
entgegen. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.09.2019 - Brentanostr.
Radelndes Kind von Kleinlaster angefahren
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen hat ein kleines Kind am
Mittwochmittag in Betzingen bei einem Verkehrsunfall mit einem
Kleinlaster erlitten. G...