zurück

Unfälle, Einbrüche, Münzautomaten geknackt, Polizeieinsätze wegen Schlägereien

Brühlstr. - 02.05.2017

Esslingen (ES): Zeugen zum Unfall zweier
Radfahrer gesucht

Das Polizeirevier Esslingen sucht unter Telefon 0711/3990-0 nach
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer am Sonntagabend
schwere Verletzungen erlitten hat. Eine 28-Jährige befuhr mit ihrem
Mountainbike kurz vor 18 Uhr den Färbertörlesweg am Ende des
Merkelparks in Richtung Pliensaubrücke. Kurz nach dem Ruderverein
wollten sie und ihr Freund auf Höhe eines Kinderspielplatzes nach
links auf den Neckarpromenadenweg abbiegen. Als die Frau hierzu
abbremste, kam ein gleichaltriger Radler, der das Pärchen in diesem
Moment überholte, zu Fall. Vermutlich hatte der Mann zu stark mit der
Vorderradbremse seines Mountainbikes abgebremst, wodurch er über den
Lenker auf die Fahrbahn stürzte. Hierbei berührte er noch die Frau,
so dass sie ebenfalls zu Fall kam. Der 28-Jährige zog sich eine
schwere Handverletzung sowie Verletzungen im Gesicht und den Beinen
zu. Er musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren und
operiert werden. Die Frau blieb ersten Erkenntnissen nach unverletzt.
Der Unfall wurde nachträglich bei der Polizei angezeigt. Da zum
Unfallzeitpunkt reger Ausflugsverkehr herrschte, werden Zeugen des
Unfalls gebeten, sich zu melden. (ms)

Filderstadt (ES): Beim Ausparken Fahrzeug beschädigt

Ein Schaden in Höhe von knapp 10.000 Euro ist bei einem
Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Plattenhardt entstanden. Ein
75-Jähriger fuhr gegen 14.15 Uhr rückwärts mit seinem Toyota auf den
Uhuweg ein. Hierbei kollidierte er mit einem geparkten VW. Durch den
Aufprall erschrak der Fahrer und verwechselte das Gas- mit dem
Bremspedal. Im weiteren Verlauf streifte sein Wagen den geparkten Pkw
auf der gesamten Länge. Der Unfallverursacher zog sich leichte
Verletzungen zu und musste durch den Rettungsdienst in eine Klinik
gebracht werden. (ms)

Wernau (ES): Einbrecher unterwegs

In den Bauhof sowie die Räumlichkeiten der Wasserwerke Wernau in
der Brühlstraße ist im Laufe des Wochenendes eingebrochen worden. In
der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr, bis Montagmittag, 12
Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter über eine
aufgehebelte Hintertür Zugang ins Gebäude. Im Inneren wurden weitere
Türen sowie Spinde gewaltsam geöffnet und durchsucht. Weiterhin
durchwühlte der Einbrecher mehrere Schränke und versuchte vergeblich,
einen Getränkeautomaten zu knacken. Der Unbekannte erbeutete ersten
Erkenntnissen nach etwas Bargeld. Der angerichtete Sachschaden steht
bislang noch nicht fest. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung
vor Ort. (ms)

Esslingen (ES): In Vereinsheim eingebrochen

In der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 14.45 Uhr, bis
Montagmorgen, 8.45 Uhr, ist in ein Vereinsheim in der Hammerschmiede
in Berkheim eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter warf
mit einem Stein ein Toilettenfenster auf der Gebäuderückseite ein.
Durch dieses stieg er ins Innere. Im Gastraum öffnete der Unbekannte
gewaltsam einen Schrank und nahm eine Geldkassette mit. Aus dem
Keller entwendete der Einbrecher mehrere Kartons mit Spirituosen. Das
Diebesgut hat einen Wert von rund 700 Euro. Am Tatort konnten Spuren
gesichert werden. (ms)

Plochingen (ES): Münzautomaten geknackt

Auf den Inhalt eines Münzautomaten hatte es ein bislang
unbekannter Täter in der Zeit zwischen Sonntagvormittag, 9.30 Uhr,
bis Montagmorgen, selbe Uhrzeit, abgesehen. Der Unbekannte hebelte
mit roher Gewalt den Automaten auf dem Gelände einer Waschanlage in
der Filsallee auf. Anschließend entnahm er zwei Hopper mit etwa 2.000
silberfarbenen Waschcoins sowie etwas Bargeld. Weiterhin versuchte
er, in das Gebäude der Anlage einzudringen, indem er einen Türbolzen
aufflexte. Aus bislang ungeklärter Ursache brach er von seinem
Vorhaben ab. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
(ms)

Aichwald (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

Über ein aufgehebeltes Badezimmerfenster ist ein bislang
unbekannter Täter in der Zeit zwischen Samstagnachmittag, 17 Uhr, bis
Sonntagabend, 18.20 Uhr, in ein Einfamilienhaus im Aichschießer
Rechbergweg gelangt. Im Inneren durchstöberte der Täter mehrere
Schränke, bis er letztendlich über das Wohnzimmerfenster unerkannt
entkommen konnte. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine
Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen
aufgenommen. (ms)

Neckartailfingen/Wendlingen (ES): Polizeieinsätze wegen
Streitigkeiten und Schlägereien

Alkohol, Streitigkeiten und Schlägereien waren der Auslöser für
zwei größere Polizeieinsätze am frühen Abend des 1. Mai 2017 in
Wendlingen und Neckartailfingen. Kurz nach 17 Uhr wurde der Polizei
eine Massenschlägerei mit etwa 50 Personen im Bereich des Wendlinger
Freibads im Speckweg gemeldet, weshalb etliche
Streifenwagenbesatzungen der Polizeireviere Nürtingen und Kirchheim
und zufällig in der Nähe befindliche Einsatzkräfte der
Bereitschaftspolizei Göppingen dorthin ausrückten. Die Schlägerei war
bei Eintreffen der Polizei bereits beendet. Nach derzeitigen
Erkenntnissen war zunächst zwischen einem 27-Jährigen und einer
bislang noch unbekannten Person ein verbaler Streit entbrannt, der in
eine handfeste Auseinandersetzung mündete. Als der 27-Jährige zu
Boden ging und sein Kontrahent weiter auf ihn einschlug, kamen ihm
mehrere Begleiter zu Hilfe. Darauf griffen weitere Unbeteiligte in
die Auseinandersetzung ein, sodass es letztendlich zu der Schlägerei
mit etwa 50 beteiligten Personen kam. Ein 29-Jähriger erlitt dabei
blutende Gesichtsverletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt
werden mussten. Drei weitere Personen erlitten nach jetzigem
Ermittlungsstand leichte Verletzungen, die keiner sofortigen
Versorgung bedurften. Sie begaben sich später selbstständig in
ärztliche Behandlung. Anderen alkoholisierten Personen wurden von der
Polizei Platzverweise erteilt, wonach sich die Lage beruhigte. Der
Polizeiposten Wendlingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Parallel hierzu wurde gegen 18 Uhr der Polizei eine verletzte
Person bei einer Veranstaltung am Aileswasensee in Neckartailfingen
gemeldet. In einer Gruppe von 30 bis 50 allesamt deutlich
alkoholisierter Personen war es in der aggressiven Stimmung immer
wieder zu Auseinandersetzungen gekommen. Ein 17-Jähriger erlitt dabei
laut Zeugenaussagen einen Faustschlag eines Kontrahenten, worauf er
mit dem Kopf gegen ein Kassenhäuschen prallte und das Bewusstsein
verlor. Der Jugendliche wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert. Auch hier waren mehrere Streifenwagenbesatzungen und
der Einsatz der aus nach Neckartailfingen verlagerten Kräfte der
Bereitschaftspolizei erforderlich, um die Lage zu bereinigen. Den
aggressiven Festbesuchern wurden entsprechende Platzverweise erteilt.
Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen gegen einen
mutmaßlichen Tatverdächtigen wegen des Verdachts der Körperverletzung
aufgenommen. (ak)

Tübingen (TÜ): Betrunkenen aus dem Verkehr gezogen

Einen stark betrunkenen Autofahrer mussten Beamte des
Polizeireviers Tübingen in der Nacht zum Dienstag aus dem Verkehr
ziehen. Der 45-jährige Tübinger war den Beamten gegen 1.30 Uhr in der
Pfrondorfer Straße aufgefallen, weil er mit seinem Toyota gleich
zweimal gegen den Bordstein gefahren war. Bei der anschließenden
Kontrolle schlug den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen. Ein
Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von fast zwei Promille,
weshalb eine Blutprobe veranlasst wurde. Den Führerschein konnte die
Polizei dem betrunkenen Fahrer hingegen nicht abnehmen, weil er
keinen hatte. Den Wagen musste der Mann stehen lassen. Er muss sich
wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrererlaubnis
verantworten. (ak)

Bodelshausen (TÜ): Schlechten Scherz erlaubt (Zeugenaufruf)

Einen schlechten Scherz haben sich bislang unbekannte Täter in der
Walpurgisnacht erlaubt. Die Unbekannten rollten eine Kabeltrommel mit
einem Durchmesser von knapp zwei Meter von einer Baustelle an der
Ecke Trayh-/Fliederstraße etwa 150 Meter weit bis in die Schulstraße.
Dort stieß die Trommel gegen die Beifahrertür eines geparkten Hyundai
und richtete einen Schaden in Höhe von zirka 2.000 Euro an. Erste
Ermittlungen ergaben, dass sich am Sonntagabend mehrere Jugendliche
im Bereich der Schule nahe der Baustelle aufgehalten hatten. Ob sie
mit der Tat etwas zu tun haben, kann noch nicht gesagt werden. Das
Polizeirevier Rottenburg bittet unter Telefon 07472/9801-0 um
sachdienliche Hinweise. (ms)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brühlstr.

Verkehrsunfälle; Einbruch in Bäckerei; Maschine von Baustelle entwendet
26.05.2021 - Brühlstr.
Vorfahrt missachtet Die Missachtung der Grundregel Rechts vor Links ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmittag an der Kreuzung Dirnäckerweg / Brühlstraße ereignet hat. Eine... weiterlesen
Einbruch; Verkehrsunfälle; Sachbeschädigung; Brände; Bei Löschversuch angegriffen
16.04.2020 - Brühlstr.
Metzingen (RT): Einbruch in Scheune In eine Scheune am Wippberg ist ein Unbekannter im Zeitraum von Donnerstag, 15 Uhr, bis Mittwoch, 19.15 Uhr, Uhr eingebrochen. Durch Aufbrechen des Vorhängeschloss... weiterlesen
Trickdiebstahl, Unfall, Einbrüche, Gefährlich überholt
09.10.2017 - Brühlstr.
Sonnenbühl (RT): Riskant überholt (Zeugenaufruf) Zeugen und Geschädigte zu einem äußerst riskanten Überholmanöver, das sich bereits am vergangenen Freitagabend auf der L 230, zwischen Sonnenbüh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen