zurück

Zahlreiche Verkehrsunfälle, Einbrüche, Mehrere Autos beschädigt

Buchhalde - 25.03.2015

St. Johann-Lonsingen (RT): Hoher Sachschaden
bei Abbiegeunfall

Eine Verletzte und ein Schaden von ca. 45.000 Euro sind die Bilanz
eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag auf der L380
zwischen St. Johann-Gächingen und St. Johann-Würtingen ereignet hat.
Eine 25 Jahre alte Dodge-Fahrerin war gegen 14.30 Uhr auf der
Landstraße von Gächingen in Richtung Würtingen unterwegs. Auf der
Strecke überholte sie mehrere vorausfahrende Fahrzeuge. Als auf Höhe
von Lonsingen ein 46-Jähriger mit seinem Ackerschlepper und Anhänger
nach links in einen Feldweg abbiegen wollte und dies mit
Fahrtrichtungsanzeiger rechtzeitig anzeigte, bemerkte dies die
25-Jährige nicht. Sie war kurz zuvor ausgeschert, um einen hinter dem
Gespann fahrenden Pkw und gleich im Anschluss die landwirtschaftliche
Zugmaschine zu überholen. Der Pkw stieß in der weiteren Folge mit
großer Wucht gegen das linke Vorderrad des abbiegenden Traktors.
Dabei wurde die 25-Jährige mittelschwer verletzt und kam mit einem
Rettungswagen zur stationären Aufnahme in die Reutlinger Klinik.
Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass
die Pkw-Lenkerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Die Feuerwehr aus St. Johann rückte mit sechs Einsatzkräften zur
Unfallstelle aus, um auslaufende Flüssigkeiten zu binden. (jh)

Pliezhausen (RT): Zeugen zu Unfall gesucht

Das Polizeirevier Reutlingen sucht unter Telefon 07121/942-3333
nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmittag auf
der B 27 bei Pliezhausen ereignet hat. Zwei bislang unbekannte
Verkehrsteilnehmer, vermutlich Lenker eines hellen Kleinwagens sowie
eines schwarzen Volvos, fuhren gegen 13 Uhr kurz hintereinander von
der B 464 herkommend auf die B 27 in Richtung Stuttgart ein. Die
Unbekannten zogen mit ihren Fahrzeugen sofort nach links, so dass
eine 51-jährige BMW Lenkerin nach links ausweichen musste, um eine
Kollision mit den einfahrenden Fahrzeugen zu verhindern. Sie
touchierte leicht den auf der Überholspur fahrenden VW Passat eines
50-Jährigen. Dieser zog ebenfalls nach links und kollidierte mit der
Mittelleitplanke. Hierbei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa
17.000 Euro. Ohne anzuhalten fuhren die Verursacher in Richtung
Stuttgart davon. (ms)

Dettingen/Erms (RT): Beim Abbiegen nicht aufgepasst

Unaufmerksamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der
sich am Dienstag, gegen 15 Uhr, auf der Einmündung der
Gustav-Werner-Straße in die Uracher Straße ereignet hat. Eine
27-jährige, aus Grabenstetten stammende Dacia-Fahrerin war auf der
Gustav-Werner-Straße, aus Richtung Buchhalde herkommend unterwegs. An
der Einmündung in die Uracher Straße wollte sie nach links in
Richtung Bad Urach abbiegen. Aufgrund des Verkehrs musste sie
zunächst anhalten. Als sich eine Lücke im Fahrzeugverkehr
abzeichnete, fuhr sie in die Einmündung ein. Beim Abbiegen übersah
sie jedoch, dass aus der gegenüberliegenden Max-Eyth-Straße eine
19-jährige Ford Focus-Fahrerin ebenfalls in die Kreuzung eingefahren
war, um diese geradeaus in Richtung Gustav-Werner-Straße zu
überqueren. Beide Fahrzeuge krachten im Kreuzungsbereich zusammen.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden fiel mit ca. 7000
Euro allerdings beträchtlich aus. (cw)

Ostfildern-Nellingen (ES): Unfall mit Radfahrer

Schürfwunden am Knie und Ellbogen hat sich ein 77-jähriger
Pedelec-Fahrer am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall an der
Einmündung Wilhelmstraße/Neuhauser Straße zugezogen. Der Biker befuhr
gegen 15.00 Uhr die Neuhauser Straße und ordnete sich rechts ein, um
in die Wilhelmstraße abzubiegen. Eine dem Radler nachfolgende
31-jährige Toyota-Fahrerin ordnete sich in gebührendem Abstand
ebenfalls zum Rechtabbiegen ein. Als beide auf gleicher Höhe waren,
zog der Radfahrer plötzlich nach links und streifte den Pkw im
hinteren Bereich. Hierdurch verlor der 77-Jährige die Kontrolle über
sein Pedelec und kam zu Fall und verletzte sich leicht. Am Auto
entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. (jh)

Ostfildern-Nellingen (ES): Renitenter Vandale

Am Dienstagabend sind in der Neuhäuser Straße gleich mehrere
geparkte Fahrzeuge durch einen Passanten mutwillig beschädigt worden.
Ein 58 Jahre alter Zeuge hat gegen 20.40 Uhr beobachtet, wie ein etwa
20 Jahre alter Heranwachsender erst zwei abgestellte Motorroller
umstieß und die Außenspiegel von drei geparkten Pkw beschädigte. Als
der Zeuge den Täter ansprach, schlug dieser mit der Faust zu und trat
um sich. Der 58-Jährige kam zu Fall und verletzte sich leicht. Der
Vandale ging unerkannt weiter in Richtung Ortsmitte. Er ist ungefähr
20 Jahre alt, trägt dunkles Stoppelhaar und war mit einem grauen
Sweatshirt bekleidet. In seiner Begleitung befanden sich ein weiterer
junger Mann sowie eine Frau mit blonden, langen und lockigen Haaren.
Das Polizeirevier Filderstadt (0711/70913) nimmt Hinweise zum
Schläger entgegen. (sh)

Tübingen (TÜ): Kurz nicht aufgepasst

Eine kurze Unaufmerksamkeit ist einem 77-jährigen Opelfahrer am
Dienstagnachmittag auf der B 27 bei Tübingen zum Verhängnis geworden.
Der ältere Mann befuhr gegen 15.15 Uhr die Bundesstraße von Stuttgart
herkommend und erkannte auf Höhe der Abfahrt zur Reutlinger Straße zu
spät, dass ein vorausfahrender 31-jähriger Lkw-Lenker verkehrsbedingt
abbremsen musste. Der Pkw prallte mit Wucht gegen den Unterfahrschutz
des Sattelaufliegers, der zum Glück Schlimmeres verhinderte. Der
Unfallverursacher blieb ersten Erkenntnissen nach unverletzt. Sein
Auto wurde jedoch total zerstört. Der Gesamtschaden wird auf 15.000
Euro geschätzt, wobei sich alleine der Schaden an dem Opel auf etwa
12.000 Euro beläuft. (ms)

Nehren (TÜ): Einbruch in Handwerksbetrieb

Auf Bargeld aus war ein Einbrecher, der in der Nacht von Dienstag
auf Mittwoch in einen metallverarbeitenden Betrieb im Herdweg
einstieg. Der noch Unbekannte verschaffte sich nach Aufhebeln eines
Fensters an der Ostseite des Objektes Zugang zum Gebäude, nachdem er
zuvor Beleuchtungseinrichtungen außer Funktion gesetzt hatte.
Anschließend durchstöberte er das Büro und machte sich mit dem Inhalt
einer Wechselgeldkasse, ca. 300 Euro, wieder davon. Zurück blieb ein
Schaden von ca. 500 Euro. (jh)

Rottenburg (TÜ): In Einfamilienhaus eingebrochen

Über eine, mit brachialer Gewalt aufgehebelte Terrassentüre ist
ein noch Unbekannter am Dienstagabend, zwischen 18 Uhr und 23 Uhr, in
ein Einfamilienhaus im Gengentalweg, im Stadteil Wurmlingen,
eingebrochen. Im Haus durchwühlte er in nahezu sämtlichen Räumen die
Schränke und Schubladen. Was er verschlossen vorfand wurde ebenfalls
mit roher Gewalt aufgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen ließ er
einen kleineren Bargeldbetrag in einer Fremdwährung sowie Schmuck und
eine goldene Uhr, im Gesamtwert von einigen hundert Euro mitgehen.
Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten Spuren. Die
Kriminalpolizei ermittelt. (cw)

Mössingen (TÜ): Reisebus aufgebrochen

Einen Reisebus hat ein noch unbekannter Ganove am späten
Dienstagabend, gegen 23 Uhr, aufgebrochen. Der Bus war auf dem
Busparkplatz am Jakob-Stotz-Platz abgestellt gewesen. Ein Passant
hatte beobachtet, wie der Unbekannte eine der Zugangstüren aufbrach
und sich im Bus zu schaffen machte. Anschließend flüchtete er in
Richtung der Parkanlagen zum Schulkomplex. Eine sofort eingeleitete
Fahndung mit mehreren Streifenwagen verlief bislang erfolglos. Ob aus
dem Reisebus etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Der durch
den Täter angerichtete Sachschaden an den Türen wird auf mindestens
1000 Euro geschätzt. Die Polizei Mössingen bittet um Hinweise zu dem
Unbekannten. Dieser wird als männlich, ca. 20 Jahre alt, 180 cm groß
und von schlanker Statur beschrieben. Er war bekleidet mit einer
blauen Jeans und einem Kapuzenpullover. Polizei Mössingen, Telefon:
07473/95210. (cw)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Buchhalde

Heckenbrand; Einbrüche; Verkehrsunfälle; Fahrzeugbrand; Polizeibeamte angegriffen
14.04.2020 - Buchhalde
Dettingen/Erms (RT): Heckenbrand Der Brand einer Hecke hat am Montagabend zum Einsatz der Feuerwehr in der Verlängerung der Straße Kühsteig, in der Nähe des Häckselplatzes geführt. Gegen 20.30 Uhr gi... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen