zurück

Ladendiebstahl, Brand im Treppenhaus, Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser, Verkehrsunfall

Bussardweg - 16.02.2016

Jugendliche Ladendiebinnen erwischt

Zwei 14 und 15 Jahre alte Mädchen aus Metzingen und Grafenberg
sind am Montagmittag, gegen 16.45 Uhr, in einem Kaufhaus in der
Wilhelmstraße erwischt worden. Diese hatten dort Parfüms und
Bekleidung gestohlen und waren, nachdem die Warensicherung nach Kasse
ausgelöst wurde, von Mitarbeitern festgehalten worden. Wie sich bei
den polizeilichen Ermittlungen herausstellte, waren die beiden
Jugendlichen zuvor bereits in mehreren weiteren Geschäften in der
Wilhelmstraße auf Beutezug gewesen Beide hatte Bekleidung im Wert von
fast 400 Euro bei sich die sie zuvor gestohlen hatten. Gegen beide
wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Sie wurden nach Abschluss der
polizeilichen Ermittlungen ihren Eltern übergeben. (cw)

Reutlingen (RT): Feuer im Treppenhaus

Ein gehöriger Schrecken ist am Montagabend den Bewohnern eines
Mehrfamilienhauses in der Sondelfinger Straße widerfahren. Ein im
Treppenhaus aufgestelltes Kerzenlicht brannte nieder und griff im
Laufe des Abends auf einen kleinen darunter liegenden Teppich über.
Der Kleinbrand wurde gegen 22.00 Uhr durch Hausbewohner entdeckt und
selbstständig gelöscht. Eine Gefahr für das Gebäude selbst bestand
nicht. Das Treppenhaus war rußgeschwärzt und verraucht. Die Feuerwehr
belüftete das Gebäude. Nach Feststellung des eingesetzten Notarztes
wurde niemand verletzt. Der Sachschaden bleibt mit etwa 3.000 Euro
überschaubar. (sh)

Esslingen (ES): In Wohnhaus eingebrochen

In ein Wohnhaus im Sirnauer Bussardweg ist am Montagabend in der
Zeit von 17 Uhr bis 19.30 Uhr eingebrochen worden. Über eine
aufgehebelte Terrassentür verschaffte sich der Einbrecher Zugang zum
Gebäude und durchwühlte in sämtlichen Räumen die Schränke. Nach
ersten Erkenntnissen entwendete er eine hochwertige Uhr und Bargeld.
Am Tatort konnten Spuren gesichert werden. (ms)

Reichenbach (ES): In die Leitplanke gekracht

Ein Fahrfehler hat am Montagmittag zu einem Unfall auf der B 10 in
Richtung Stuttgart geführt. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem
Mercedes gegen 13.15 Uhr die Bundesstraße zwischen Ebersbach und
Reichenbach und verzog beim Fahrstreifenwechsel das Lenkrad.
Daraufhin drehte sich ein Pkw um 180 Grad und prallte gegen die
rechte Leitplanke. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Fahrzeug musste
jedoch abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt etwa 4000 Euro. (ms)

Gomaringen (TÜ): In Windeseile Häuser durchwühlt

Ein Unbekannter ist am Montagabend in ein Wohnhaus in Hinterweiler
eingedrungen. Das Wohnhaus befindet sich am südlichen Beginn der
kleinen Wohnlage. Mit einem Knochenstein schlug der Dieb zwischen
18.40 Uhr und 19.30 Uhr ein Fenster zum Untergeschoss des Hauses ein.
Der Gauner durchsuchte alle Zimmer auf allen Etagen und durchwühlte
Schränke und Behältnisse. Mehrere Schmuckstücke fielen dem Dieb in
die Hände. Zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr drangen vermutlich
dieselben Diebe in ein Wohnhaus am anderen Siedlungsende in der
Stockacher Straße ein. Auch dort schlugen die Gauner mit einem Stein
eine Scheibe ein und durchsuchten das ganze Haus. Ihnen fielen auch
hier Schmuck und Armbanduhren in die Hände. Sehr wahrscheinlich
beobachteten die Diebe in beiden Fällen, dass die Bewohner
weggefahren sind und nutzten die sich ihnen gebotene Chancen. Achten
Sie deshalb auf verdächtige Personen und Fahrzeuge in Ihrer
Nachbarschaft. Teilen Sie Ihnen verdächtig vorkommende Beobachtungen
umgehend der Polizei mit. (sh)

Kirchentellinsfurt (TÜ): In zwei Einfamilienhäuser eingebrochen
(Zeugenaufruf)

Gleich in zwei Einfamilienhäuser in der Olgastraße und in der
Georgstraße ist am Montag, in den Mittags- bzw. Abendstunden
eingebrochen worden. Zwischen ca. 12 Uhr und 19 Uhr, drang der noch
Unbekannte über die Terrassentüre in ein Haus in der Olgastraße ein.
Hier durchwühlte er in beiden Stockwerken in sämtlichen Räumen die
Schränke und Schubladen. Soweit bislang bekannt ist, hat der
Einbrecher aber offenbar nichts Stehlenswertes gefunden. In der
Georgstraße schlug er zwischen ca. 18.30 Uhr und 22 Uhr ein
Kellerfenster ein und gelangte so in die Kellerräume des
Einfamilienhauses. Nachdem er eine Kellertüre aufgebrochen hatte und
so zu den Wohnräumen kam, durchwühlte er auch hier im gesamten Haus
sämtliche Schränke, Kommoden und Schubladen nach Wertvollem. Ob
etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Vermutlich dürfte er
aber auch hier ohne Beute wieder abgezogen sein. In beiden Fällen
sicherten Kriminaltechniker Spuren. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer:
07021/942-3333 um Hinweise. (cw)

Gomaringen (TÜ): In Bäckereifiliale eingebrochen

Eine Bäckereifiliale in der Nehrener Straße ist in der Nacht von
Montag auf Dienstag, zwischen ca. 20.30 Uhr und ca. 5 Uhr Ziel eines
noch unbekannten Einbrechers geworden. Nachdem sie die Schiebetüre
mit brachialer Gewalt aufgehebelt hatten, gelangten sie so in die
Verkaufsräume. Hier durchsuchten sie nicht nur mehrere Schubladen und
Schränke, sondern auch die Kühl- und Gefrierschränke. Da in der
Filiale aber nichts von Wert aufbewahrt wurde, dürfte er nach den
bisherigen Ermittlungen ohne Beute wieder abgezogen sein. Die Polizei
Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer
07071/972-8660. (cw)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen