zurück

Unglücksfall, Verkehrsunfälle, Dreiste Diebin, Kleinere Brände, Einbrüche

Christophstr. - 31.07.2017

Von der Fahrbahn abgekommen und im Bach
gelandet

Bei starkem Regen ist ein 23-jähriger Reutlinger mit seinem VW
Golf am Sonntagabend von der Fahrbahn abgekommen, in einem Bachbett
gelandet und schwer verletzt worden. Der 23-Jährige war gegen 20.30
Uhr auf der L 384 von Ohmenhausen in Richtung Reutlingen unterwegs,
als plötzlich Starkregen und leichter Hagel einsetzte. Kurz vor
Beginn des Industriegebiets kam er mit seinem Wagen nach rechts von
der Fahrbahn ab und fuhr über den Grünstreifen, bevor sein Golf nach
etwa 100 Meter in einem Bachbett zum Stehen kam. Der Fahrer, der
nicht angegurtet war, erlitt dabei so schwere Kopf- und
Gesichtsverletzungen, dass er nach notärztlicher Erstversorgung vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. An seinem Auto
entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Es musste erst von einem
Kranwagen aus dem Bachbett geborgen werden, bevor es abgeschleppt
werden konnte. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
(cw)

Pfullingen (RT): In Wohnung eingebrochen

In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Christophstraße
ist ein Unbekannter zwischen Sonntag, 17 Uhr, und Montag, drei Uhr,
eingebrochen. Durch das Aufhebeln der Eingangstüre verschaffte sich
der Einbrecher Zutritt zur Wohnung, die er nach Stehlenswertem
durchsuchte. Soweit bislang bekannt ist, ließ er eine Spielkonsole
Xbox 360, diverse Spiele, sowie mehrere DVDs und Musik CDs und
Lebensmittel mitgehen. Mit seiner Beute flüchtete er unerkannt. Das
Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Trochtelfingen (RT): Von Baumstamm am Kopf getroffen

Eine so schwere Kopfverletzung hat ein junger Mann beim Abbau
eines "Piratenschiffs" erlitten, dass er am Sonntagmittag mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Am
Wochenende fand auf dem Sportgelände im Gewann Zum Weiten Brunnen
beim Ortsteil Wilsingen eine Beach-Party statt. Am Sonntagvormittag
erfolgte der Abbau auf dem Gelände. Mehrere Männer montierten gegen
11.15 Uhr das etwa sieben Meter lange hölzerne "Piratenschiff"
auseinander. Im Inneren des Schiffs war ein rund sechs Meter langer
Baumstamm, der als Mast fungierte und am Ende ein Holzfass als
Ausguck hatte. Als der Baumstamm über die Planken gehievt werden
sollte, fiel er unkontrolliert etwa zwei Meter zu Boden und traf den
19-Jährigen am Kopf. Der Heranwachsende verlor kurzzeitig das
Bewusstsein und musste nach einer notärztlichen Versorgung vor Ort in
die Klinik geflogen werden. (ms)

Sonnenbühl (RT): Radfahrer schwer verletzt

Mit einem Rettungshubschrauber musste ein schwerverletzter
Radfahrer nach einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in eine
Klinik geflogen werden. Ein 44-Jähriger befuhr gegen 14.15 Uhr mit
seinem 3er BMW verbotenerweise einen landwirtschaftlichen Planweg von
Trochtelfingen herkommend in Richtung K 6767. An der Einmündung in
die Kreisstraße fuhr er nach derzeitigem Kenntnisstand ohne
anzuhalten geradeaus weiter in Richtung Zufahrt zur Bärenhöhle.
Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden
48-jährigen Rennradlenkers, der in Richtung Haid unterwegs war. Der
Sportler versuchte noch, durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß
zu verhindern. Der Zweiradlenker prallte jedoch gegen den Kotflügel
und schlug mit dem Kopf gegen die Dachreling des Autos. Der Mann
hatte einen Fahrradhelm getragen. Der Schaden an den beiden
Fahrzeugen beträgt rund 5.000 Euro. (ms)

Baltmannsweiler (ES): Kleinerer Brand

Zu einem kleineren Brand mussten die Rettungskräfte am
Sonntagnachmittag, kurz vor 16.30 Uhr, in die Hölderlinstraße
ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache brannten zwei Mülltonnen
unter einem Holzunterstand. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen
der Feuerwehr von den Nachbarn mit einem Gartenschlauch und Eimern
gelöscht werden. Durch die Hitze wurde ein vor dem Haus stehendes
Motorrad leicht in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden beträgt
rund 1.000 Euro. (ms)

Deizisau (ES): Ins Freibad eingebrochen

In den Kassenraum des Deizisauer Freibads ist am Sonntagmorgen
eingebrochen worden. In der Zeit zwischen 4.30 Uhr und 7.40 Uhr warf
ein bislang unbekannter Täter mit mehreren Steinen die Scheiben ein.
Aus dem Kassenraum entwendete der Unbekannte anschließend etwa zehn
Schachteln Zigaretten. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf
etwa 4.000 Euro. (ms)

Weilheim (ES): Jugendlicher Unfug

Beim Zündeln in einem leerstehenden Gebäude hat sich am
Sonntagnachmittag ein Jugendlicher eine Rauchgasvergiftung zugezogen.
Drei 15 Jahre alte Jungs kletterten über mehrere aufgestapelte
Autoreifen zu einem bereits eingeschlagenen Fenster einer alten
Gärtnerei im Gewann Vor dem Reusch bei Weilheim. Durch dieses stiegen
sie ins Innere und stachen mit einer Feile in einen dort liegenden
Dieselkanister. Anschließend entzündeten sie die ausgetretene
Flüssigkeit. Durch den Brand fing eine auf dem Boden liegende alte
Eingangstür Feuer und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die
Jungs flüchteten danach aus dem Gebäude und liefen in Richtung
Reitanlage davon. Zeugen beobachteten dies und verständigten gegen
16.18 Uhr die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnte das Trio von den
Beamten im Bereich der Reitanlage festgenommen werden. Einer der
Jungs hatte zu viel Rauch eingeatmet und musste mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus zur Behandlung gefahren werden. Die
Übeltäter wurden im Anschluss ihren Eltern überstellt. Der Brand
konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Über die Schadenshöhe
liegen noch keine Angaben vor. (ms)

Beuren-Balzholz (ES): Gegen Hauswand gekracht

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und viel zu schnell war
ein 18-jähriger Beurener am Sonntagabend in Balzholz unterwegs. Der
Fahranfänger fuhr kurz nach 19 Uhr mit seinem Honda Civic auf der
Metzinger Straße von Beuren in Richtung Neuffen. Auf der auf 30 km/h
beschränkten Ortsdurchfahrt verlor er aufgrund seiner hohen
Geschwindigkeit in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über
seinen Wagen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier schrammte
er zunächst an einer Hauswand entlang und überfuhr ein
Verkehrszeichen. Anschließend krachte er gegen mehrere Blumenrabatten
bevor sein Honda auf der Metzinger Straße zum Stehen kam. Verletzt
wurde zum Glück niemand. Der Honda war nach dem Unfall so schwer
beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Der Sachschaden wird
auf insgesamt etwa 5.000 Euro beziffert. (cw)

Nürtingen (ES): Gegen geparktes Auto geprallt

Deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte eine 47-jährige
Aichtalerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend auf
der Vendelaustraße ereignet hat. Die 47-Jährige war mit Ihrem VW Polo
gegen 18 Uhr auf der Vendelaustraße unterwegs, als sie aus zunächst
ungeklärten Gründen plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam und
ungebremst gegen einen geparkten VW Passat krachte. Bei der
Unfallaufnahme stellte sich dann die Ursache schnell heraus. Eine
Überprüfung ihrer Fahreignung ergab einen vorläufigen Alkoholwert von
mehr als zwei Promille. Ihr Führerschein wurde noch an der
Unfallstelle beschlagnahmt und sie musste sich anschließend einer
Blutentnahme unterziehen. Ihr Polo war nicht mehr fahrbereit und
wurde abgeschleppt. Der Sachschaden an beiden Autos wird auf
insgesamt etwa 12.000 Euro beziffert. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Dreiste Diebin in Seniorenzentrum
(Zeugenaufruf)

Nach einer dreisten Diebin, die sich am Sonntag, gegen 11.15 Uhr,
in ein Seniorenzentrum eingeschlichen hat, fahndet das Polizeirevier
Kirchheim. Die als etwa 25 Jahre alt beschriebene Frau betrat das
Seniorenheim und gab sich dort als Arbeitskraft aus. Sie betrat eine
der Wohnungen, angeblich um nachzusehen, ob dort alles sauber wäre
und öffnete dort mehrere Schränke und Schubladen. Bewohner die
skeptisch wurden, alarmierten die Pflegedienstleitung. Von dieser
angesprochen gab die junge Frau in akzentbehaftetem Deutsch an,
Arbeit zu suchen und flüchtete in einem unbeobachtetem Moment durch
den Hinterausgang. Wie sich im Nachhinein herausstellte, hatte sie
zuvor eine goldene Kette aus der Wohnung mitgehen lassen. Die Diebin
wird als etwa 150 cm groß und von stabiler Figur beschrieben. Sie
hatte schwarze, zu einem Zopf gebundene Haare und einen dunklen
Teint. Sie war mit einem dunklen T-Shirt und dunkler Leggins
bekleidet. Hinweise bitte an das Polizeirevier Kirchheim, Telefon
07021/5010. (cw)

Rottenburg (TÜ): Vorfahrt missachtet

Die Missachtung der Vorfahrt ist die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend, gegen 22 Uhr, auf der
Siebenlindenstraße ereignet hat. Ein 18-jähriger Fahranfänger war mit
seinem VW Golf auf der Siebenlindenstraße in Richtung Stadtmitte
unterwegs. An der Einmündung der Siebenlindenstraße, dem Abzweig zur
Rolusiedlung, fuhr er ohne die Verkehrszeichen zu beachten in den
Einmündungsbereich ein. Ein vorfahrtsberechtigter 60-jähriger Fahrer
eines VW T4 hatte keinerlei Möglichkeit mehr rechtzeitig zu
reagieren, sodass es im Einmündungsbereich zur Kollision der
Fahrzeuge kam. Beide Fahrer blieben zum Glück unverletzt. Allerdings
wurde der VW Golf so schwer beschädigt, dass an ihm wirtschaftlicher
Totalschaden entstand. Der Wagen musste von einem Abschleppdienst
geborgen werden. Der Sachschaden wird insgesamt auf etwa 7.000 Euro
geschätzt. (cw)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christoph Wörner (cw); Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Christophstr.

Korrektur zur Pressemeldung vom 03.03.2021/11.46 Uhr: Korrektur der Unfallzeit. Wir bitten die nachstehende Pressemeldung zu verwenden.
03.03.2021 - Christophstr.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Vorfahrt missachtet Glücklicherweise unverletzt geblieben sind die Beteiligten eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag an der Kreuzung Christophstraße / U... weiterlesen
Verkehrsunfälle; Kinder nicht angeschnallt; Fahrzeugbrand; Mutmaßlicher Einbrecher geschnappt; Einbruch in Wohnhaus
02.10.2019 - Christophstr.
Betrunken durch die Gartenmauer Ganz erheblich betrunken war ein 42-Jähriger, der am Dienstagabend in der Christophstraße einen schadensträchtigen Verkehrsunfall verursacht hat. Der Mann wollte g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen