zurück

Gaststättenaufbruch, Sittenstrolch unterwegs, Mehrere Verkehrsunfälle, Tresor aufgeflext

Deckerstr. - 19.09.2016

In Gaststätte eingebrochen (Zeugenaufruf)

In eine Gaststätte in der Reutlinger Innenstadt ist am frühen
Montagmorgen eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter
hebelte in der Zeit zwischen 3.30 Uhr und 8 Uhr die Hintertüre auf
und gelangte durch diese ins Lokal. Im Thekenbereich wurden die
Schubladen durchwühlt und mehrere Flaschen mit Spirituosen entwendet.
Weiterhin öffnete der Unbekannte mit Gewalt den Zigarettenautomaten,
der sich im Flur bei den Toiletten befand. Aus der Küche ließ der
Einbrecher eine Teigmaschine sowie ein Multifunktionsgerät mitgehen.
Zudem fand der Täter den Tresor und nahm diesen ebenfalls mit. Der
Wert des Diebesguts steht noch nicht fest. Er dürfte sich aber auf
mehrere Tausend Euro belaufen. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Das
Polizeirevier Reutlingen bittet unter Telefon 07121/942-3333 um
sachdienliche Hinweise. Am Montagvormittag wurde der Polizei ein
weiterer versuchter Einbruch in eine Gaststätte in der Deckerstraße
gemeldet. Die Eingangstür hielt jedoch dem Einbrecher stand und ließ
sich nicht aufhebeln. Es blieb bei einem Schaden in Höhe von 500
Euro. (ms)

Reutlingen (RT): Sittenstrolch erschreckte junge Frauen

In der Nacht zum Sonntag sind drei junge Frauen von einem
Sittenstrolch belästigt worden. Gegen 3.20 Uhr lauerte der Unbekannte
den auf dem Nachhauseweg befindlichen Frauen in der
Emil-Adolff-Straße auf. Ungeniert onanierte der Unbekannte im Bereich
einer Brücke vor den Frauen. Als diese andere Passanten um Hilfe
riefen, ging der Sittenstrolch über den Stollweg weg. Eine Gruppe
junger Männer verfolgte ihn noch bis in die Benzstraße, verlor ihn
dann aber aus den Augen. Der unbekannte Mann war auffallend hell
gekleidet. Er trug ein hellgraues Kapuzenshirt und eine weiße Hose.
(sh)

Gomadingen (RT): Falsch abgebogen und Unfall verursacht

Bei einem Verkehrsunfall sind am Montagmorgen auf der L 230 bei
Gomadingen zwei Personen leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete
sich um 6.20 Uhr. Ein aus Richtung Münsingen hergekommener Lenker
eines Lkw bog verkehrswidrig von der L 230 nach links in Richtung
Gomadingen ab. Dabei achtete der 36-Jährige nicht auf den
rückwärtigen Verkehr und prallte mit der Mercedes-Benz A-Klasse einer
34-Jährigen zusammen, welche ihrerseits den Lkw in diesem Moment
überholen wollte. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeuglenker leicht
verletzt. Sie wurden im Krankenhaus ambulant behandelt. Beide
Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beträgt 22.000 Euro.
(sh)

Nürtingen (ES): Einbrecher flexte Tresor auf

Bargeld in bislang unbekannter Höhe hat ein Einbrecher im Laufe
des Wochenendes aus einer Firma im Zementwerk erbeutet. Über ein
aufgehebeltes Fenster im Erdgeschoss gelangte der Unbekannte in der
Zeit von Samstagnachmittag, 16 Uhr, bis Montagmorgen, 7.30 Uhr, in
das Büro eines Automobil-Händlers. Dort flexte er den Tresor auf und
nahm das sich darin befindliche Geld mit. Der angerichtete
Sachschaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Kriminaltechniker kamen zur
Spurensicherung vor Ort. (ms)

Kirchheim unter Teck (ES): Hoher Sachschaden beim Zusammenstoß
zweier Lkw

Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro ist am Montagmorgen
beim Zusammenprall zweier Lkw im Bereich der Zufahrt zum Kompostwerk
entstanden. Der Unfall ereignete sich um 7.20 Uhr. Im Bereich der
Einmündung zur Nürtinger Straße (B 297) stießen zwei Lkw zusammen.
Die beiden 38 und 29 Jahre alten Fahrer hatten jeweils bei der Ein-
beziehungsweise Ausfahrt zum Recyclingpark gegen das Rechtsfahrgebot
verstoßen und stießen zusammen. Beide Lkw wurden bei dem Unfall stark
beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. (sh)

Kirchheim unter Teck (ES): Vorfahrt genommen

Ein jugendlicher Lenker eines Leichtkraftrades ist am Montag beim
Zusammenstoß mit einem VW Transporter vermutlich schwer verletzt
worden. Der Unfall ereignete sich um 11 Uhr an der Einmündung
Bohnauweg zum Gießnauweg. Der 16-Jährige nahm dem 22 Jahre alten
VW-Lenker die Vorfahrt. Frontal wurde der Zweiradlenker erfasst und
zu Boden geschleudert. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten zur
weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus. Der
Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. (sh)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen