zurück

Einbruch; Diebstahl; Fahrzeugbrand; Polizeieinsatz nach Streitigkeiten

Dieselstr. - 10.07.2017

Trochtelfingen (RT): Werkzeug und Baumaschinen
aus Lkw gestohlen

Werkzeug und Baumaschinen im Wert von rund 5.000 Euro hat ein
unbekannter Dieb im Laufe des vergangenen Wochenendes aus einem Lkw
gestohlen. Das Fahrzeug war in der Dieselstraße am Freitagmittag
abgestellt worden. Am Montagmorgen, gegen 6.40 Uhr, stellte der
Fahrer fest, dass die Plane geöffnet war und unter anderem eine
Motorsäge, ein Bohrhammer, eine Akku-Bohrmaschine, eine Stichsäge,
zwei Flex, mehrere Nagelschussapparate und Nivelliergeräte fehlten.
Täterhinweise liegen noch nicht vor. (ak)

Metzingen (RT): Fahrzeugbrand in Tiefgarage

Ein technischer Defekt dürfte die Ursache für einen Fahrzeugbrand
in einer Tiefgarage in der Ulmer Straße gewesen sein, zu dem am
Montagnachmittag, kurz nach 15 Uhr, Feuerwehr, Rettungsdienst und
Polizei ausgerückt sind. Die Fahrerin eines Ford Fiesta war gerade in
die Tiefgarage eingefahren. Als sie ihren Wagen abstellte, stellte
sie plötzlich Brandgeruch und Rauchentwicklung im Motorraum fest. Die
Einsatzkräfte räumten vorsorglich die angrenzenden Geschäfte und ein
Lokal. Die Feuerwehr löschte den Motorbrand, der auch auf den
Innenraum des Wagens übergegriffen hatte und durch den an dem Fiesta
Totalschaden entstand. Auch ein daneben stehender Mini und ein VW
Touran wurden vom Brand in Mitleidenschaft gezogen, blieben aber
fahrbereit. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen dürfte mehrere
tausend Euro betragen. Der entstandene Gebäudeschaden kann noch nicht
beziffert werden. Ein Polizeibeamter musste sich wegen des Verdachts
einer Rauchgasintoxikation zur Untersuchung und ärztlichen Behandlung
in ein Krankenhaus begeben. Gebäude und Tiefgarage konnten nach
Belüftung durch die Feuerwehr wieder freigegeben werden. Auch die
Sperrung der Ulmer Straße konnte um 17.35 Uhr aufgehoben werden. (ak)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Geldautomat in Baumarkt aufgeflext
(Zeugenaufruf)

Ein Geldautomat im Gebäude des OBI-Marktes in der
Nikolaus-Otto-Straße war in der Nacht zum Montag, offenbar gegen
Mitternacht, das Ziel eines Einbrechers. Dieser drang im Bereich
eines Abstellhäuschens für Einkaufswagen nach Beschädigung einer
Scheibe zunächst in die Räume einer Bäckereifiliale ein. Nach dem
Aufbrechen weiterer Räumlichkeiten gelangte er zu dem Geldautomaten.
Diesen flexte er auf. Mit Bargeld in noch unbekannter Höhe entkam der
Eindringling. Es ist davon auszugehen, dass der Täter die
Räumlichkeiten bereits zuvor intensiv ausgekundschaftet hatte. Die
Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat die Ermittlungen übernommen
und bittet Zeugen, denen in der Nacht zum Montag oder auch schon in
den Tagen zuvor während der Öffnungszeiten des OBI-Marktes,
Verdächtiges aufgefallen ist, sich unter Tel. 0711/70913 bei der
Polizei zu melden. (ak)

Nürtingen (ES): Polizeieinsatz nach Streitigkeiten (Zeugenaufruf)

Noch unklar sind die Hintergründe eines Vorfalls, der sich am
Sonntagabend in Nürtingen ereignet hat. Zeugen beobachteten gegen
20.30 Uhr in der Mühlstraße, wie sich eine junge Frau und ein junger
Mann, beide etwa zwischen 25 und 30 Jahre an einer Bushaltestelle
stritten. Der Mann wollte die Frau dazu bringen, in einen in Italien
zugelassenen, dunkelgrauen Alfa Romeo einzusteigen. Hierzu soll er
sie in Richtung des Fahrzeugs gezogen haben, wogegen sich die Frau
zunächst wehrte. Schließlich stieg sie ein. Augenzeugen alarmierten
die Polizei, die mit etlichen Streifenwagenbesatzungen nach dem Pkw
fahndete, was aber erfolglos verlief. Die Kriminalpolizeidirektion
Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und geht verschiedenen
Hinweisen nach. Demnach dürfte es sich bei den beiden streitenden
Personen um ein in einer Esslinger Kreisgemeinde wohnendes Paar
handeln, deren momentaner Aufenthaltsort aber unbekannt ist. Zur
endgültigen Klärung des Vorfalls werden die Frau und der Mann
gebeten, sich unter 0711/39900 zu melden. Ebenso nimmt die Polizei
unter dieser Nummer weitere sachdienliche Hinweise entgegen. (ak)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dieselstr.

Verkehrsunfälle, Körperverletzungen, Exhibitionist, Einbruch
19.08.2018 - Dieselstr.
Streit artet aus Am Sonntagmorgen gegen 03:45 Uhr ist es in einer Diskothek zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern im Alter zwischen 19 und 23 Jahren gekommen. Der ... weiterlesen
Trickdiebe entwenden Bargeld, Biker von Bergwacht geborgen, weitere Verkehrsunfälle, teils mit Verletzten
24.07.2018 - Dieselstr.
Zehnjährige fährt mit Tretroller gegen VW Golf Zu einer Kollision zwischen einem zehnjährigen Mädchen, das mit einem Tretroller unterwegs war, und einem Auto ist es am Montagnachmittag in der Di... weiterlesen
Mit Messer auf Frau losgegangen - Identitäten geklärt
18.07.2016 - Dieselstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nachtrag zur Pressemitteilung vom 17.07.2016, 21.55 Uhr: Leinfelden-Echterdingen (ES): Die Id... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen