zurück

Zahlreiche Verkehrsunfälle, Unfallflucht mit hohem Schaden; Navitationssysteme gestohlen; Betrugsmasche aufgesessen; Kücheneinrichtung gestohlen; Brand und Brandalarm;

Eberhardstr. - 02.02.2018

Auto vor sich hergeschoben

Ein Schaden in Höhe von zirka 9.000 Euro ist am Donnerstag bei
einem Verkehrsunfall um kurz vor 14 Uhr in Reutlingen entstanden. Ein
75-Jähriger war mit seinem Audi auf der Eberhardstraße unterwegs.
Vermutlich infolge einer Unachtsamkeit übersah er kurz vor der
Konrad-Adenauer-Straße den stehenden Renault eines 61-Jährigen und
fuhr auf den Wagen auf. Im Anschluss schob der Senior mit seinem
Wagen den Renault vor sich her, da er vermutlich das Gas- mit dem
Bremspedal verwechselte. Nach einigen Metern wurde der Renault nach
links abgewiesen und der A6 fuhr eine Verkehrsinsel bis er
letztendlich frontal gegen einen dortigen Baum prallte. Ersten
Erkenntnissen nach blieben die beiden Fahrer unverletzt. (ms)

Reutlingen (RT): Vorfahrt missachtet

Die Missachtung der Vorfahrt ist die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am frühen Freitagmorgen an der Kreuzung
Hoffmannstraße und Heppstraße im Stadtteil Betzingen ereignet hat.
Ein 42-jähriger Reutlinger war gegen 5.50 Uhr mit seinem Mazda auf
der Hoffmannstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Heppstraße fuhr er
ohne auf die Verkehrszeichen zu achten und ohne an der Stoppstelle
anzuhalten in den Kreuzungsbereich ein. Eine vorfahrtsberechtigte
35-jährige Citroen-Fahrerin hatte keine Chance mehr, rechtzeitig zu
reagieren, sodass es im Kreuzungsbereich zur Kollision der beiden
Fahrzeuge kam. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, musste
die Fahrerin des Citroen vom Rettungsdienst zur Untersuchung und
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der
entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (cw)

Pfullingen (RT): Unfall an Kreisverkehr

Nicht richtig aufgepasst hat ein 55-jähriger Audi-Lenker, der am
Donnerstagmorgen die Straße Steinmauer in Richtung Bundesstraße 312
unterwegs gewesen ist. Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr mit der
Zeilstraße übersah er kurz nach sieben Uhr den bereits im Kreisel
befindlichen Mercedes einer 36 Jahre alten Frau. Zwar blieben beide
Beteiligte bei der anschließenden Kollision unverletzt, doch entstand
an den Pkw ein beträchtlicher Sachschaden in Höhe von insgesamt knapp
10.000 Euro. (fn)

Sonnenbühl (RT): Unter Alkoholeinfluss in Straßengraben gerutscht

Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt das Polizeirevier
Pfullingen gegen eine 43 Jahre alte Autofahrerin. Nach den bisherigen
Erkenntnissen war die Frau gegen 19.20 Uhr mit einem Mazda wohl mit
überhöhter Geschwindigkeit auf der Egelsbergstraße unterwegs. Kurz
nachdem sie in die Kreisstraße 6731 in Richtung Undingen abgebogen
war, geriet der Wagen in den angrenzenden Straßengraben, kollidierte
mit einer dort befindlichen Dole und kam schlussendlich wieder auf
der Fahrbahn zum Stehen. Die 43-Jährige stellte ihren Pkw in der
Folge am Straßenrand ab und ließ sich vom Rettungsdienst zur
Untersuchung in eine Klinik fahren. Zeugen hatten der Polizei den
Unfall gemeldet. Die Fahrerin konnte wenig später im Krankenhaus
angetroffen werden. Bei einer Überprüfung ihrer Fahrtüchtigkeit
wurden Hinweise auf eine Alkoholisierung der 43-Jährigen
festgestellt. Sie musste deshalb eine Blutprobe über sich ergehen
lassen. An ihrem Mazda entstand ein Sachschaden von vermutlich mehr
als 10.000 Euro. (fn)

Filderstadt (ES): Unfallflucht durch weißen Kleinlaster - Schaden
20.000 Euro (Zeugenaufruf)

Ein bislang unbekannter Lenker eines weißen Kleinlasters hat am
Donnerstagmorgen vier Autos beschädigt und ist, ohne sich um den
Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro zu kümmern, davongefahren. Der
Unbekannte befuhr mit seinem Fahrzeug gegen 7.40 Uhr die
Richthofenstraße in Bernhausen von der Rosenstraße kommend in
Richtung Nord-West-Umfahrung. Auf Höhe von Gebäude 4 - 6 streifte der
Kleinlaster vier am rechten Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge. Ein
Mercedes, zwei VW und ein Hyundai wurden hierbei zum Teil erheblich
beschädigt. Ein Anwohner hörte den Unfall und sah den Verursacher
noch davonfahren. Die Polizei in Filderstadt sowie spezielle
Unfallermittler der Verkehrspolizei haben die Ermittlungen nach dem
Verursacher aufgenommen. Unter der Telefonnummer 0711/7091-3 bitten
sie um Hinweise zu einem weißen Kleinlaster, der auf der rechten
Seite beschädigt sein und dunkle Farbantragungen aufweisen muss. (ms)

Filderstadt (ES): Skoda erfasst Radler an Fußgängerfurt

Obwohl er ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen ist, hat sich ein 24
Jahre alter Mountainbiker am Donnerstagabend nur leichte Blessuren
zugezogen, als er vom Skoda einer 41-jährigen Frau angefahren worden
ist. Der Radler war kurz vor 19 Uhr auf einem kombinierten Fuß- und
Fahrradweg entlang der Filderbahnstraße, vom Busbahnhof Bernhausen
kommend, unterwegs. An der Fußgängerfurt über die Aicher Straße, die
auch für den Radverkehr freigegeben ist, wollte er bei Grün die
Fahrbahn zur Eisenbahnstraße überqueren. Er wurde dabei vom Pkw der
41-Jährigen erfasst, die von der Plieninger Straße in Richtung
Echterdinger Straße fuhr. Bei dem Unfall entstand ein Blechschaden
von zirka 1.000 Euro. (fn)

Köngen (ES): Mercedes und BMW aufgebrochen - Navis geklaut

In der Nacht auf Freitag hatte es ein noch unbekannter
Pkw-Aufbrecher auf zwei in der Törlensäckerstraße geparkte Fahrzeuge
abgesehen. In der Zeit von 20 Uhr bis 6.50 Uhr wurde an einem BMW und
einem Mercedes jeweils eine kleine Dreiecksscheibe eingeschlagen.
Anschließend drang der Täter in die Autos ein und baute in beiden
Fällen das Navigationssystem aus. Der Wert der gestohlenen Geräte
wird auf annähernd 5.000 Euro geschätzt. Sachschaden entstand in Höhe
von mindestens 1.000 Euro. (fn)

Neuffen (ES): Betrüger verkauft billiges Topf-Set für teures Geld

Eine 27-jährige Frau ist am Donnerstagvormittag im Gaisweg von
einem Betrüger angesprochen worden. Der Unbekannte gab vor, als
angeblicher Handelsvertreter Musterware zu einem unschlagbar
günstigen Preis verkaufen zu wollen. Konkret bot er der 27-Jährigen
ein Topf-Set, sowie ein Messer-Set für einen Barpreis von 500 Euro
an. Die Frau interessierte sich für die Küchenutensilien und nahm dem
Verkäufer die Ware zum genannten Preis ab. Erst später stellte sich
heraus, dass die Messer und Töpfe von minderwertiger Qualität und
noch nicht einmal im Ansatz den bezahlten Preis wert waren. Der
angebliche Handelsvertreter ist etwa 40 bis 50 Jahre alt, sportlich
und trat charmant und vertrauenswürdig auf. Er hat hellblonde, kurze
Haare, trug legere Kleidung und sprach mit niederländischem Akzent.
Bei dem von ihm genutzten Fahrzeug handelte es sich um einen
silbernen Kombi mit deutschem Kennzeichen.

Die Masche dieser Betrüger ist altbekannt und tritt seit vielen
Jahren - leider oftmals mit Erfolg - zu Tage. Zuletzt häuften sich
die Fälle insbesondere im Landkreis Esslingen. Die Polizei warnt
deshalb ausdrücklich davor, sich auf solche Geschäfte auf offener
Straße einzulassen. Insbesondere dann, wenn es um Messer- oder
Topf-Sets geht, ist höchste Vorsicht geboten. Häufig locken die Täter
mit extremen und völlig unrealistischen Preisnachlässen. Opfer
derartiger Betrügereien oder Betrugsversuche werden gebeten, sich
schnellstmöglich an die Polizei wenden. (fn)

Baltmannsweiler (ES): Opel Zafira landet in Bachbett

Wohl als Folge eines Fahrfehlers ist ein 18-jähriger Autofahrer am
Donnerstagabend in einem Bachbett gelandet. Mit seinem Opel Zafira
war der Fahranfänger gegen 19.20 Uhr auf der Kreisstraße 1210 von
Baltmannsweiler in Richtung Baach unterwegs, als er in einer scharfen
Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam. Aus eigener Kraft kam
der Wagen anschließend nicht mehr aus dem Bachbett. Er musste von
einem Abschleppdienst geborgen werden. An dem Fahrzeug entstand ein
Blechschaden von zirka 2.000 Euro. (fn)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Profi-Kücheninventar geklaut

Während der Aufbauarbeiten zu einer Messeveranstaltung sind am
Donnerstag, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 20 Uhr, in einer Halle der
Landesmesse Stuttgart mehrere Teile einer Profi-Küche gestohlen
worden. Noch unbekannte Täter hatten neben einem hochwertigen
Kaffeeautomaten auch einen Kombidämpfer und zwei Geschirrspüler
mitgehen lassen. Der Gesamtwert der Beute liegt bei knapp 30.000
Euro. (fn)

Kirchheim (ES): Zeugen für Verkehrsunfall gesucht

Aufgrund gegenseitiger Schuldzuweisungen der Beteiligten sucht das
Polizeirevier Kirchheim nach Zeugen für einen Verkehrsunfall, der
sich am Donnerstag, kurz vor neun Uhr, am Kreisverkehr der Alte
Schlierbacher Straße ereignet hat. In dem Kreisel waren ein VW
Transporter und ein BMW miteinander kollidiert. Während der
50-jährige VW-Lenker behauptet, dass ihm der BMW beim Einfahren in
den Kreisverkehr die Vorfahrt genommen haben soll, sah dessen 49
Jahre alter Fahrer die Situation völlig anders. Er gab an, dass beide
Autos bereits im Kreisverkehr gewesen sein sollen, als ihm der
Transporter ins Heck fuhr. Bei dem Unfall entstand ein Blechschaden
in Höhe von zirka 4.000 Euro. Der Aufklärung dienende Hinweise werden
unter der Telefon-Nummer 07021/5010 entgegen genommen. (fn)

Ostfildern-Scharnhausen (ES): Rollerfahrer übersehen

Weil sie einen Rollerfahrer übersehen hatte, hat eine 57-jährige
Kornwestheimerin am Donnerstagabend auf der Kreuzung Plieninger
Straße / Ruiter Straße einen Verkehrsunfall verursacht. Die Frau fuhr
gegen 21 Uhr vom Parkplatz eines Restaurants mit ihrem Peugeot in die
Kreuzung ein, um diese in Richtung Ruiter Straße zu überqueren. Dabei
übersah sie einen von links aus Richtung Plieningen kommenden
Leichtkraftrad-Roller. Der 20-jährige Rollerfahrer hatte keine
Möglichkeit mehr, rechtzeitig zu reagieren und prallte in die linke
Fahrzeugseite des Peugeot. Er wurde dabei nach bisherigen
Erkenntnissen nur leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur
Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden an den
beiden Fahrzeugen wird auf circa 3.000 Euro beziffert. (cw)

Köngen (ES): Brand und Brandalarm

Für Aufregung haben gleich zwei Großeinsätze der Rettungskräfte am
Donnerstagabend in Köngen gesorgt. Gegen 17.15 Uhr wurden zunächst
Flammen aus dem Kamin eines Wohnhauses in der Albrecht-Dürer-Straße
gemeldet. Die Feuerwehr Köngen, die mit Unterstützung der Wehren aus
Wendlingen und Nürtingen, mit insgesamt drei Fahrzeugen, einer
Drehleiter und zahlreichen Einsatzkräften zum Brandort eilte, konnte
zum Glück schnell Entwarnung geben. Ein Hausbewohner hatte in seinem
Schwedenofen die Reste seines Christbaumes verfeuert. Dabei
entzündete sich der entstandene Glanzruß. Verletzt wurde zum Glück
niemand, sodass der Rettungsdienst, der mit zwei Fahrzeugen vor Ort
war, nicht zum Einsatz kommen musste. Ein Schaden ist bei dem
Kaminbrand nicht entstanden. Ein hinzugezogener Schornsteinfeger
übernahm die Reinigung des Kamins. Kurz darauf, gegen 18.20 Uhr, ging
ein Brandmeldealarm aus der Mörikeschule im Kiesweg bei der
Einsatzleitzentrale ein. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte
stellte sich heraus, dass in der Schulküche ein Kochkurs für
Grundschulkinder stattfand. Aufsteigender Wasserdampf hatte den
Brandmelder aktiviert. Zu Schaden ist niemand gekommen. Da das Ausmaß
des vermeintlichen Brandes unklar war, war neben der Polizei, die
Feuerwehr Köngen, unterstützt von den Wehren aus Wendlingen, Wernau
und Nürtingen mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 54 Feuerwehrleuten
im Einsatz. Vorsorglich war zudem ein Rettungswagen vor Ort. (cw)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eberhardstr.

Verkehrsunfälle; Pkw gestohlen; Mann niedergeschlagen
25.08.2021 - Eberhardstr.
Frau bei Auffahrunfall leicht verletzt Eine Frau ist bei einem Auffahrunfall am Dienstagvormittag leicht verletzt worden. Eine 27-Jährige war gegen 10.45 Uhr mit einer Mercedes-Benz A-Klasse auf dem... weiterlesen
Verkehrsunfälle; Durch Rauchgase leicht verletzt; Einbruch; Von Trickdieb bestohlen; Pkw-Diebstahl; Brand in Müllcontainer
23.10.2019 - Eberhardstr.
Drei Leichtverletzte bei Auffahrunfall Am Dienstagmittag hat sich im Einmündungsbereich Eberhardstraße / Gutenbergstraße ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignet. Gegen 11... weiterlesen
Unfälle mit Verletzten, Exhibitionist, Einbruch, Kinder legen Gegenstände auf Gleise, Heftige Auseinandersetzung
23.09.2019 - Eberhardstr.
Heftig aufgefahren Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag auf der Eberhardstraße ereignet hat. Eine 23-... weiterlesen
Einbrüche
11.07.2018 - Eberhardstr.
Zahlreiche Pakete geöffnet Auf den Inhalt mehrerer Postsendungen hatte es ein Unbekannter abgesehen, der zwischen Dienstag, 16.10 Uhr und Mittwoch, 4.30 Uhr, in das Postverteilerzentrum in der E... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen