Papiertonne in Brand gesetzt, Dieb wehrt sich heftig, Zahlreiche Fahrzeugaufbrüche, Unfall
Egertstr. - 04.03.2015Rommelsbach (RT): Papiertonne ging in Flammen
auf
Zu einem brennenden Papiercontainer ist am Mittwochmittag, kurz
vor 12.30 Uhr, Polizei und Feuerwehr in die
Egertstraße gerufen
worden. Als die Löschmänner am Brandort eintrafen, stand eine
Papiertonne aus Kunststoff, Inhalt 270 Liter, in Flammen. Die
Feuerwehr, die mit einem Fahrzeug und drei Mann angerückt war,
löschte das Feuer, konnte aber nicht mehr verhindern, dass die Tonne
vollständig abbrannte. Die Flammen hatten auch auf einen angrenzenden
Sichtschutz aus Holz übergegriffen, der von einem Anwohner bereits
mittels Feuerlöscher gelöscht worden war. In unmittelbarer Nähe der
Brandstelle konnten Reste von erlaubnisfreien Feuerwerkskörpern
aufgefunden werden. Unmittelbar vor Ausbruch des Brandes soll sich in
diesem Bereich ein Junge mit Schulranzen aufgehalten haben. Der
Polizeiposten Reutlingen-Nord hat die Ermittlungen aufgenommen. (jh)
Metzingen (RT): Ladenbesitzer auf der Flucht angegriffen
Wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt das
Polizeirevier Metzingen gegen einen 48-jährigen Franzosen. Dieser war
am Dienstag aus Frankreich zum Einkaufen in den Metzinger Outlets
eingereist. Gegen 17.30 Uhr war er in einem Modegeschäft in der
Reutlinger Straße und bemerkte dort auf dem Verkaufstresen eine
mobile Vorrichtung zum Entfernen der Warensicherungen. Er schnappte
sich das ca. 100 Euro teure Gerät und flüchtete aus dem Laden. Der
Geschäftsinhaber, der den Diebstahl beobachtet hatte, folgte dem
mutmaßlichen Dieb und sprach ihn auf das Gerät an, das er noch in
seiner Tasche hatte. Der 48-Jährige stieß ihn weg und flüchtete zu
Fuß. Erst gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes,
der auf den Vorfall aufmerksam wurde, gelang es, den Mann
festzuhalten. Dieser wehrte sich vehement mit Tritten und Schlägen,
konnte aber letztlich überwältigt und der hinzugerufenen
Polizeistreife übergeben werden. Der Geschäftsinhaber und der
Securitymitarbeiter wurden durch die Tritte und Schläge zum Glück nur
leicht verletzt. Der 48-Jährige wurde vorläufig festgenommen und am
Mittwochmittag nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und
Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren tausend
Euro wieder auf freien Fuß gesetzt. (cw)
Leinfelden (ES): Navigeräte ausgebaut und entwendet
Bislang noch unbekannte Diebe haben in der Nacht zum Mittwoch in
der Manosquer Straße und im Veilchenweg Pkws der Marke BMW
aufgebrochen und daraus die Command-Systeme und in einem Fall
zusätzlich die Airbags ausgebaut und mitgenommen. Der Polizei sind
mittlerweile drei Fälle bekanntgeworden. Die Ganoven schlugen jeweils
ein Dreieckfenster an den Fahrzeugen ein und konnten anschließend die
Türen entriegeln. Im Innern wurden nun fachmännisch die Navipakete in
der Mittelkonsole ausgebaut und am Fahrzeug im Veilchenweg auch der
Fahrer- und Beifahrerairbag. Der Wert der entwendeten Geräte beläuft
sich auf über 10.000 Euro. Der angerichtete Schaden wird auf
ebenfalls mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt der
Polizeiposten Leinfelden- Echterdingen unter Tel. 0711/90377-0
entgegen. (jh)
Köngen (ES): Diebe hatten es auf digitale Kontrollgeräte abgesehen
Digitale Kontrollgeräte im Wert von über 30.000 Euro sind aus
abgemeldeten und zum Verkauf bereit gestellten Lkws der Marke DB
Atego Typ 816 in der Zeit zwischen Montag und am Mittwochmorgen
entwendet worden. Die 27 Gebrauchtfahrzeuge waren auf einem umzäunten
Gelände im Industriegebiet nahe der B 313 in der Siemensstraße
abgestellt. Die Täter schlugen an den baugleichen Fahrzeugen die
Scheiben der Fahrer- bzw. Beifahrertüre ein und gelangten so ins
Führerhaus. Dort bauten sie fachmännisch die Kontrollgeräte aus und
nahmen diese mit. Der dabei angerichtete Sachschaden beträgt
ebenfalls mindestens 10.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten Wendlingen, Tel. 07024/20990, entgegen. (jh)
Ostfildern-Kemnat (ES): Unfall im Begegnungsverkehr
Noch unklar ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am
Mittwochmorgen auf der K 1217 unweit von Kemnat ereignet hat. Eine 22
Jahre alte Frau aus Ostfildern befuhr gegen 08.15 Uhr mit ihrem
Renault die Kreisstraße von Kemnat in Richtung Scharnhausen. In einer
langegezogenen Rechtskurve geriet sie aus bislang unbekannter Ursache
zunächst nach links auf die Gegenfahrspur und in den dortigen
Grünstreifen. In der weiteren Folge steuerte sie wieder nach rechts
auf die Fahrbahn zurück und verlor nun die Kontrolle über ihren Wagen
und streifte einen entgegenkommenden VW Touran eines 47-jährigen
Mannes aus Bochum. Durch den seitlichen Kontakt wurde dieser nach
rechts von der Fahrbahn abgedrängt und kam schließlich im
Grünstreifen zum Endstand. Beide Fahrzeuglenker und ein im Renault in
einer Babyschale mitgeführtes Kleinkind blieben unverletzt. An den
Autos entstand Sachschaden von ca. 8.500 Euro. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/