zurück

Vorfahrtsberechtigte übersehen; Zu schnell unterwegs; Nicht aufgepasst und aufgefahren;

Eisenbahnstr. - 26.07.2017

Metzingen (RT): Vorfahrtsberechtige übersehen

Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von mindestens 12.000
Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Dienstagmorgen, gegen 9.30 Uhr, an der Einmündung der Eisenbahnstraße
in die Ulmer Straße ereignet hat. Eine 54-jährige Metzingerin war mit
ihrem Opel Corsa auf der Eisenbahnstraße unterwegs. An der Einmündung
in die Ulmer Straße wollte sie nach links in Richtung Neuhausen
abbiegen. Hierbei übersah sie einen von links auf der
vorfahrtsberechtigten Ulmer Straße heranfahrenden VW Passat. Dessen
26-jährige Fahrerin hatte keinerlei Möglichkeiten mehr rechtzeitig zu
reagieren. Der Opel krachte mit so großer Wucht in die rechte hintere
Türe des Passat, das dieser in eine Drehbewegung versetzt wurde,
eineinhalb mal um die Hochachse gedreht und gegen eine Hauswand
geschleudert wurde. Während die Unfallverursacherin und die
eineinhalb Jahre alte Mitfahrerin im Passat zum Glück unverletzt
blieben, klagte die Fahrerin des Passat über Schmerzen. Sie wurde vom
Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (cw)

Nürtingen (ES): Radfahrerin übersehen

Weil er eine Radfahrerin übersehen hat, hat ein 67-jähriger
Nürtinger am Dienstagmittag an der Einmündung Werastraße und
Gerberstraße einen Verkehrsunfall verursacht. Der Nürtinger war gegen
12.20 Uhr mit seinem Opel Corsa auf der Werastraße unterwegs und
wollte an der Einmündung nach links in die Gerberstraße einbiegen.
Dabei übersah eine von rechts auf der vorfahrtsberechtigten
Gerberstraße heranfahrende 49-jährige Fahrradfahrerin. Diese konnte
nicht mehr rechtzeitig reagieren, sodass es zur Kollision kam, bei
der die Radlerin über die Motorhaube hinweg auf die Fahrbahn stürzte.
Die Radfahrerin erlitt hierbei Prellungen und Schürfwunden, wollte
aber nach der Unfallaufnahme selbst einen Arzt aufsuchen. Der
Sachschaden hielt sich mit etwa 500 Euro in Grenzen. (cw)

Neckartenzlingen (ES): Unfall nach Vorfahrtsverletzung

Lediglich Blechschaden hat es bei einem Verkehrsunfall am
Dienstagabend an der Einmündung Eichwasenring in die Altdorfer Straße
gegeben. Eine 67 Jahre alte Lenkerin eines VW Golf war gegen 18.30
Uhr auf der Altdorfer Straße (K 1234) in Fahrtrichtung Altdorf
unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Eichwasenring fuhr eine 19-Jährige
mit ihrem VW Golf in die Altdorfer Straße ein, ohne auf die durch
Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt der 67-Jährigen zu achten. Bei der
anschließenden Kollision wurden die beiden Fahrzeuge nicht
unerheblich beschädigt, sodass ein Schaden von etwa 5.000 Euro
entstand. (jh)

Tübingen (TÜ): Zu schnell und in die Leitplanken gekracht

Deutlich zu schnell war eine 22-jährige Vaihingerin am
Dienstagabend auf der B 27 unterwegs. Die junge Fahrerin fuhr mit
ihrem VW Polo auf der Bundesstraße von Reutlingen in Richtung
Tübingen. Auf der kurvigen und abschüssigen Strecke, kurz vor dem
Rastplatz Burgholz, verlor sie die Kontrolle über ihren Polo. Mit
hoher Geschwindigkeit krachte sie in die linken Leitplanken von denen
ihr Wagen abgewiesen und zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde,
wo er mittig auf den Fahrstreifen zum Stehen kam. Verletzt wurde zum
Glück niemand. Allerdings hatte ihr Polo nach dem Unfall nur noch
Schrottwert und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der
Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Zur Reinigung
der Fahrbahn von aufgewirbeltem Erdreich und ausgelaufenen
Betriebsstoffen war die Straßenmeisterei im Einsatz. Die B 27 musst
im Bereich der Unfallstelle bis etwa ein Uhr voll gesperrt werden.
Der Verkehr wurde von Polizeibeamten über den Parkplatz Burgholz an
der Unfallstelle vorbei geleitet. (cw)

Tübingen (TÜ): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Dienstag, gegen 15.30 Uhr, auf der Stuttgarter Straße,
zwischen Sudhaus und der Abfahrt Heinlenstraße ereignet hat. Ein 51
Jahre alter Sonnenbühler war mit seinem Mercedes Sprinter auf der
Stuttgarter Straße in Richtung Tübingen unterwegs. Zu spät erkannte
er, dass ein vorausfahrender 36-Jähriger mit seinem Peugeot
Transporter verkehrsbedingt bremsen musste. Er reagierte zu spät und
krachte mit voller Wucht ins Heck des Peugeot. Verletzt wurde zum
Glück niemand, allerdings war der Sprinter so schwer beschädigt, dass
er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Der entstandene
Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eisenbahnstr.

23-Jähriger nach räuberischem Diebstahl in Haft (Plochingen)
30.04.2020 - Eisenbahnstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Plochingen (ES): Wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermitteln die Staatsanwaltschaft St... weiterlesen
Fahndungsbilder zum Raubüberfall auf Spielhalle in Reutlingen-Betzingen am 10.01.2019
11.01.2019 - Eisenbahnstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen (Nachtrag zur Pressemitteilung vom 10.01.2019/16.07 Uhr) Reutlingen (RT): Mit Hochdruck arbeit... weiterlesen
Nach versuchtem Raub auf Senior festgenommen (Esslingen)
21.12.2018 - Eisenbahnstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Esslingen (ES): Zwei Männer im Alter von 23 und 33 Jahren sind am Mittwochvormittag nach dem ver... weiterlesen
Linienbus kollidiert mit Rettungswagen - mehrere Verletzte und hoher Sachschaden
09.01.2018 - Eisenbahnstr.
Plochingen (ES): Rettungswagen kollidiert mit Linienbus - mehrere Verletzte Sechs Verletzte und ein Sachschaden von mindestens 130.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, bei dem am Dien... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen