Verkehrsunfälle - Alkoholunfälle - Brände
Ermsstr. - 28.10.2017Rollerfahrer übersehen
Zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Roller ist es am
späten Freitagnachmittag gegen 17:35 Uhr in Reutlingen gekommen. Der
Fahrer eines Mercedes fuhr auf das Gelände einer Tankstelle ein. Als
er bemerkte, dass er zum Betanken seines Fahrzeugs an der falschen
Zapfsäule war, fuhr er von dem Gelände runter und um sich dann wieder
an der richtigen Zapfsäule einzuordnen. Beim erneuten Abbiegen auf
das Tankstellengelände kam es dann zu einem Unfall mit dem Roller.
Der Rollerfahrer stürzte und zog sich hierbei leichte Verletzungen
zu. Bei dem Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von
ca. 500 Euro.
Pfullingen (RT): Unfall verursacht und weitergefahren
Über einen aufmerksamen Zeugen dürfte sich der 74 Jahre alte
Besitzer eines Mercedes gefreut haben. Der Zeuge konnte am
Freitagnachmittag gegen 15:40 Uhr beobachten, wie ein BMW am
Marktplatz den geparkten Mercedes des Rentners beschädigte und sich
anschließend von der Unfallstelle entfernte. Der Zeuge merkte sich
die Kennzeichen und verständigte die Polizei. Durch den Unfall ist an
den beiden Fahrzeugen insgesamt ein Schaden von mehreren hundert Euro
entstanden. Die Polizei in Pfullingen hat die Ermittlungen zu den
Umständen aufgenommen.
Dettingen an der Erms (RT): Auf geparktes Fahrzeug aufgefahren
Alkoholgenuss könnte die Ursache für einen Verkehrsunfall in
Dettingen an der Erms am Freitagabend gegen 21.30 Uhr gewesen sein.
Eine 50 Jahre alte Lenkerin eines Ford befuhr die
Ermsstraße in
Richtung Hülbener Straße und übersah dabei einen geparkten Mercedes.
Sie fuhr auf diesen auf und schob den Mercedes durch den starken
Aufprall noch auf einen geparkten VW. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden von mehreren tausend Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme
konnte bei der Fahrerin Alkoholgeruch festgestellt werden. Sie musste
sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen und ihr Führerschein
verblieb bei den Beamten der Polizei.
Münsingen (RT): Unfall im Baustellenbereich
Durch einen gesperrten Baustellenbereich der B 465 fuhr eine 20
jährige Fahrerin eines Hyundai von Mehrstetten in Richtung Münsingen.
An der Abzweigung zur Ortsumgehung Auingen fuhr sie aufgrund
Unachtsamkeit auf ein Verkehrszeichen auf. Hierbei entstand an dem
Fahrzeug und den Verkehrszeichen ein Schaden von ca. 2200 Euro.
Esslingen (ES) - Dachstuhlbrand
Am Samstagmorgen gegen 10:15 Uhr ist es in der Katharinenstaffel
in Esslingen zum Brand eines Dachstuhls gekommen. Ersten Ermittlungen
zufolge kam es aus bislang ungeklärten Gründen zur Entzündung von
Styropor im Obergeschoss des Hauses. Die Feuerwehr Esslingen konnte
den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die geschädigte
Wohnungsbesitzerin wurde durch Rauchgas leicht verletzt. Ein Haustier
in einem Terrarium wurde Opfer des Brandes. Es entstand ein
Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die Beamten des
Polizeireviers Esslingen haben die Ermittlungen zu den Brandumständen
übernommen.
Esslingen (ES) - Kind angefahren
Ein 52-jähriger Mercedesfahrer hat am Freitagnachmittag gegen
16:25 Uhr einen Unfall mit einem 8-jährigen Jungen verursacht. Der
Junge hatte Glück im Unglück, als er mit dem Mercedes zusammenstieß
und dabei keinen Schutzhelm trug. Der Mercedes fuhr die Parkstraße in
Richtung Kreuzung Uhlandstraße und wollte den Kreuzungsbereich im
weiteren Verlauf geradeaus Richtung Hohenheimer Straße überqueren. Im
Kreuzungsbereich übersah er den Jungen mit seinem Fahrrad, der von
rechts kam und vorfahrtsberechtigt war. Trotz Vollbremsung konnte der
Mercedesfahrer die Kollision nicht vermeiden. Der Junge wurde nach
der Erstbehandlung durch einen Notarzt in einem Rettungswagen zur
Behandlung eine Kinderklinik gebracht, die er aber nach kurzer Zeit
wieder verlassen konnte. Zum Unfallzeitpunkt waren im Bereich der
Uhlandstraße Fahrzeuge ordnungswidrig geparkt, so dass für den
Mercedesfahrer die Sicht auf die von rechts kommenden Fahrzeuge stark
eingeschränkt war. Die Halter dieser Fahrzeuge müssen sich auch auf
ein Verwarngeld einstellen.
Esslingen (ES) - Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet
In den frühen Morgenstunden des Sonntags ist es in der
Häberlinstraße in Esslingen zu einer Unfallflucht gekommen, bei der
eine 32-järhrige Verursacherin ermittelt werden konnte. Die junge
Frau wurde beobachtet, wie sie in der Häberlinstraße einen geparkten
Ford beschädigte und ausstieg, um sich den Schaden anzuschauen.
Anschließend stieg sie wieder in ihr Auto ein und fuhr noch wenige
hundert Meter bis zu ihrem Haus. Als die Beamten die Frau
ermittelten, stellten sie fest, dass sie erheblich unter
Alkoholeinfluss stand. Gegen die Frau wird nun wegen Trunkenheit am
Steuer und der Fahrerflucht ermittelt. Ihr musste eine Blutprobe
entnommen werden und der Führerschein wurde einbehalten.
Reichenbach (ES) - Schwer verletzt nach Verkehrsunfall
Am späten Freitagvormittag ist es in der Christophstraße in
Reichenbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein
78-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Zuvor war ein 20-jähriger
Sprinterfahrer die Fürstenstraße in Richtung Kreuzung Christofstraße
gefahren und wollte geradeaus in Richtung Plochingen weiterfahren.
Offenbar mit überhöhter und unverminderter Geschwindigkeit fuhr er in
den unübersichtlichen Kreuzungsbereich ein und übersah dabei den
vorfahrtsberechtigten Mann mit seinem Suzuki. Im Kreuzungsbereich kam
es zu einer heftigen Kollision und im weiteren Verlauf noch mit einem
Baum und einem Zaun. Durch die Wucht des Aufpralls wurden noch ein
Betonpfosten sowie mehrere metallene Zaunsegmente aus ihrer
Verankerung gerissen. Der 78-jährige Suzukifahrer musste mit schweren
Verletzungen in eine Klinik eingeliefert werden. Es entstand ein
Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die Verkehrspolizei
Esslingen hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.
Aichtal-Neuenhaus (ES) - Lampe entzündet Jutesack
Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren Neuenhaus, Grötzingen
und Filderstadt ist offenbar ein Wohnhausbrand verhindert worden. Am
Freitag, kurz vor 14:30 Uhr kam es in der Schubertstraße in
Aichtal-Neuenhaus zu einer Rauchentwicklung aus einem
Heizöllagerraum. Die Bewohner des Hauses wurden zunächst in
Sicherheit gebracht, bis die Feuerwehr den Brand lokalisieren konnte.
Nach ersten Ermittlungen hatten in der Nähe einer brennenden
Glühbirne gelagerte Jutesäcke Feuer gefangen und konnten noch vor
einem großen Ausbruch des Brandes gelöscht werden. Es entstand nur
geringer Sachschaden.
Leinfelden-Echterdingen (ES) - Betrunken ausgeparkt und Unfall
verursacht
Eine 49-jährige Frau hat am Freitag gegen 19:000 Uhr versucht, mit
ihrem Fiat rückwärts aus den Parkplätzen eines Restaurants in der
Straße Im Spitzhau auszuparken. Bei diesem Versuch stieß sie gegen
einen stehenden Passat, dessen 62-jähriger Fahrer noch im Auto saß
und wartete. Als es vor Ort zu Unstimmigkeiten kam, wurde die Polizei
hinzugezogen. Die Beamten stellten fest, dass die Fiatfahrerin
erheblich unter Alkohol stand. Ihr musste eine Blutprobe entnommen
werden und der Führerschein der Frau wurde einbehalten. Der
Sachschaden belief sich auf einige hundert Euro.
Tübingen (TÜ): Radfahrer übersehen
Am Freitag gegen 16 Uhr ist es in der Hartmeyerstraße in Tübingen
zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Radfahrerin
gekommen. Die 51-jährige Fahrerin eines VW übersah eine 60 Jahre alte
Radfahrerin, welche in gleicher Richtung unterwegs war. Es kam zu
einer Berührung zwischen den Fahrzeugen, worauf die Radfahrerin kam
zu Fall und sich leicht verletzte. Durch den Unfall entstand ein
Sachaschaden in Höhe von ca. 250 Euro.
Rottenburg (TÜ): Betrunken gegen Verkehrsinsel gefahren
Am frühen Samstagmorgen gegen 03:27 Uhr fuhr eine 49 Jahre alte
VW-Lenkerin die Landstraße zwischen Weiler und Rottenburg. Auf Höhe
der Gebhard-Müller-Straße kam sie zunächst in die Fahrbahnmitte und
im Anschluss auf eine Verkehrsinsel. Im weiteren Verlauf kam es zur
Kollision mit einem Verkehrszeichen, einer Fußgängerampel und einer
Straßenlaterne. Durch den Unfall wurde die Fahrerin leicht verletzt.
Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnte bei der Beteiligten
Alkoholgeruch festgestellt werden, weswegen sie sich einer
Blutentnahme unterziehen lassen musste. Durch herumfliegende Splitter
wurde noch ein entgegenkommender Hyundai beschädigt, so dass
insgesamt ein Sachschaden von ca. 7000 Euro entstand.
Rückfragen bitte an:
Maximilian Neuhaus
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
05.03.2021 - Ermsstr.
Dettingen/Erms (RT): Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag haben zwei Personen nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen erlitten. Gegen 12.20 Uhr bef...