Verkehrsunfälle, Einbruch, Feuerwehreinsätze, Auseinandersetzung im Straßenverkehr, Widerstand gegen Polizeibeamte
Ernst-Reuter-Str. - 23.12.2018Zwei Mehrfamilienhäuser nach Rauchmelderalarm
geräumt
Angebranntes Essen hat am Samstagabend in der
Ernst-Reuter-Straße
zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Ein aufmerksamer Nachbar
wurde gegen 20.30 Uhr auf den schrillen Alarmton eines Rauchmelders
aufmerksam. Bei einer Überprüfung durch die Feuerwehr und Polizei
konnte im Treppenhaus Brandgeruch wahrgenommen werden. Aus diesem
Grund wurden das Mehrfamilienhaus sowie das Nachbargebäude geräumt.
Da die Bewohner der betroffenen Wohnung nicht anwesend waren, musste
die Feuerwehr die Wohnungstüre mit eigenen Mitteln öffnen. In der
Küche wurde dann auf dem eingeschalteten Herd ein Topf mit
Lebensmitteln festgestellt. Ein offenes Feuer war glücklicherweise
noch nicht entstanden. Die Feuerwehr konnte den Topf ablöschen und
entsorgen sowie die Wohnung belüften. Personen wurden nicht
verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 500 Euro
geschätzt. Die Bewohner konnten nach etwa einer Stunde wieder in ihre
Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr Reutlingen war mit 5
Fahrzeugen und 22 Mann im Einsatz.
Hayingen (RT): Pkw contra Baum
Am Samstagnachmittag ist in der Ehestetter Straße ein Mann gegen
einen Baum geprallt und dabei leicht verletzt worden. Der 87-jährige
Fahrer eines Peugeot Kleintransporters war kurz vor 16.00 Uhr in
Richtung Ehestetten unterwegs, als er auf Höhe der Straße "Auf der
Bleiche" aus bislang unbekannter Ursache plötzlich nach links von der
Fahrbahn abkam. Nachdem das Fahrzeug zuerst ein Verkehrsschild
touchiert hatte, prallte es anschließend gegen einen Baum, wo es dann
auch zum Stillstand kam. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen
und musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik verbracht werden.
Am Peugeot entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von
circa 5 000 Euro.
Bad Urach (RT): Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Am Samstagnachmittag ist es auf dem Wilhelmsplatz zu einem
Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw gekommen. Ein 63-jähriger
Opel-Fahrer übersah um 14.00 Uhr beim Abbiegen die
vorfahrtsberechtigte 40-jährige Fahrerin eines BMW. Während der
Unfallaufnahme nahm die Polizei bei dem Mann starken Alkoholgeruch
war. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von deutlich
über einem Promille. Noch an der Unfallstelle wurde aus diesem Grund
der Führerschein des 63-Jährigen beschlagnahmt. Zudem wurde eine
Blutentnahme durchgeführt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein
geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von circa 6 500 Euro.
Esslingen (ES) Rauchentwicklung aus einem Keller
Ein technischer Defekt ist den polizeilichen Ermittlungen zufolge
die Ursache für die Rauchentwicklung am Samstagmittag in einem Wohn-
und Geschäftshaus in der Bahnhofstraße. Die Feuerwehr konnte gegen
12.10 Uhr in einem Technikraum im Keller einen Wärmetauscher mit
erhöhter Temperatur feststellen. Für die Hausbewohner bestand keine
Gefahr, weshalb das Haus auch nicht geräumt werden musste. Ein
Elektriker, der durch die Feuerwehr verständigt worden war, schaltete
das Gerät ab. Während des Einsatzes musste die Bahnhofstraße
teilweise gesperrt werden. Die Feuerwehr Esslingen war mit 6
Fahrzeugen und 22 Mann im Einsatz.
Lenningen (ES): Nichtigkeit führt zu Auseinandersetzung im
Straßenverkehr
Nach Meinungsverschiedenheiten im Straßenverkehr ist es am frühen
Sonntag zu massiven Drohgebärden eines Autofahrers gekommen. Ersten
Ermittlungen zufolge hat ein 21-jähriger Mann kurz vor 01.00 Uhr an
einer Tankstelle in der Gutenberger Straße mit seinem Pkw einem
22-Jährigen die Zufahrt versperrt. Dieser nahm dies zum Anlass, einen
Baseballschläger aus seinem Kofferraum zu entnehmen und auf den Pkw
des 21-Jährigen loszugehen. Bevor er jedoch das Fahrzeug erreichen
konnte, fuhr der jüngere der beiden Männer einige Meter weiter. Dies
wiederum provozierte den 22-Jährigen dazu, eine Schreckschusspistole
zu ziehen und mit dieser mehrfach in die Luft zu schießen. Das
bewegte den 21-Jährigen dann dazu, die Örtlichkeit endgültig zu
verlassen und die Polizei zu verständigen. Im Rahmen der
polizeilichen Fahndung konnte der 22-Jährige dann fahrend
festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Verletzt wurde bei
der Auseinandersetzung glücklicherweise niemand.
Köngen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus
Ein unbekannter Täter ist über die Terrassentüre in ein
Einfamilienhaus eingedrungen. Am Samstagabend, kurz vor 20.00 Uhr,
hebelte ein bislang unbekannter Einbrecher die Terrassentür zum
Wintergarten eines Wohnhauses in der Austraße auf. Von dort gelangte
er ungehindert in das Wohnzimmer, wo er einen geringen Bargeldbetrag
aus einer Geldkassette und einem Sparschein an sich nahm.
Anschließend verließ er das Gebäude auf dem gleichen Weg, wie er es
auch betreten hatte.
Neuhausen (ES): Folgenschwere Vorfahrtsverletzung
Am Samstagvormittag hat ein 84-jähriger Audi-Fahrer die gegebene
Verkehrssituation völlig falsch eingeschätzt, was zu einem Unfall
führte. Der Senior war kurz vor 11.00 Uhr mit seinem Q3 auf der
Neuhäuser Straße von Stuttgart-Plieningen her kommend unterwegs. An
der Einmündung der Nürtinger Straße ordnete er sich rechts in
Richtung Neuhausen ein. Als die Ampel "grün" zeigte, fuhr er jedoch
geradeaus weiter, obwohl die Lichtzeichenanlage für die Geradeausspur
rot zeigte. In diesem Moment kam aus Richtung Neuhausen der
68-jährige Fahrer eines Nissan Quashqai, der ebenfalls bei "grün"
geradeaus weiter Richtung Scharnhausen fahren wollte. Es kam
unweigerlich im Kreuzungsbereich zum Zusammenprall der beiden
Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Der Schaden
an beiden Fahrzeugen wird jedoch auf insgesamt circa 25 000 Euro
geschätzt. Der Audi und der Nissan musste von einem Abschleppdienst
von der Unfallstelle entfernt werden. Der Führerschein des
Unfallverursachers wurde sichergestellt.
Tübingen (TÜ): Renitenter Gast leistet Widerstand
Wegen einer randalierenden Person sind mehrere
Streifenwagenbesatzungen am Samstagmorgen zu einem Tübinger
Jugendzentrum ausgerückt. Zunächst wurde um 07.35 Uhr gemeldet, dass
ein 24-jähriger Mann aus Trossingen in dem Jugendzentrum randaliert
und einen Spiegel beschädigt hat, weshalb er des Hauses verwiesen
worden war. Beim Eintreffen der Polizeibeamten befand sich der Mann
noch vor dem Gebäude und begann sofort die Beamten vor Ort zu
beleidigen und eine drohende Haltung einzunehmen. Da sich der Mann
nicht beruhigen ließ, verbrachten die Beamten den Mann zum
Polizeirevier. Ein Beamter wurde von dem Mann durch Tritte leicht
verletzt.
Rückfragen bitte an:
Michael Friesch
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121/942-2224
E-Mail: Michael.Friesch@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell