Einbruch in Esslinger Gaststätte, Tübinger Bäckerei überfallen
Eugen-Bolz-Str. - 20.05.2015Esslingen (ES): Einbruch in Gaststätte
Zu einer eher ungewöhnlichen Zeit ist am Mittwochmorgen in eine
Esslinger Gaststätte am Blarerplatz eingebrochen worden. In der Zeit
von acht Uhr bis 9.30 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter ein
Fenster in Richtung Fußgängerpassage ein und kletterte durch die
Öffnung ins Innere. Als er sich Richtung Geldspielautomaten bewegte,
löste er einen Alarm aus und flüchtete ohne Beute in unbekannte
Richtung. Eine Frau verließ gegen acht Uhr die Gaststätte und da war
alles noch in Ordnung. Einer Passantin fiel eineinhalb Stunden später
die rote Rundumleuchte im Außenbereich auf und verständigte die
Polizei. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. (ms)
Tübingen (TÜ): Bäckerei überfallen
Eine Bäckerei im Tübinger Stadtteil Bühl ist am Mittwochnachmittag
überfallen worden. Da die Angestellte sich weigerte Geld
auszuhändigen, musste der Räuber ohne Beute von dannen ziehen.
Kurz vor 14.30 Uhr betrat der bislang unbekannte Täter die Filiale
in der
Eugen-Bolz-Straße und ging direkt auf die Theke zu. Mit einer
Pistole bedrohte er die 53-jährige Angestellte, die sich alleine in
der Bäckerei befand und legte eine mitgeführte Plastiktüte auf die
Theke. Der Aufforderung Geld in die Tüte zu stecken, kam sie nicht
nach. Als die Verkäuferin zu ihm sagte, dass ein Kunde in die
Bäckerei käme, flüchtete der Unbekannte ohne Beute. Er lief aus dem
Laden und nach links in Richtung Fußgängerzone, wo sich seine Spur
verlor.
Der Mann ist etwa 40 bis 45 Jahre alt und zirka 165 cm groß. Er
trug eine Jeanshose, ein helles Sweatshirt und einen hellen, so
genannten Anglerhut. Weiterhin hatte er sich einen hellen Schal um
den Mund gebunden und er trug eine Sonnenbrille. Der Gesuchte sprach
Deutsch mit osteuropäischem Akzent. Zeugen fiel kurz nach der Tat ein
Mann auf, auf den die Beschreibung passen würde, der aber ohne
Maskierung davonlief. Sie gaben an, dass der Verdächtige graue Haare
und einen Dreitagebart hatte.
Eine sofort eingeleitete Großfahndung mit mehreren Streifenwagen
und einem Polizeihubschrauber verlief bislang erfolglos. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter
Telefon 07071/972-8660 um sachdienliche Hinweise, insbesondere um
Angaben, auf wen die Personenbeschreibung zutreffen könnte. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
04.07.2018 - Eugen-Bolz-Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Esslingen (ES):
Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ermitteln die
Staatsanwaltscha...