Gestürzter Motorradfahrer, Brandalarm in Klinik, Einbruch, Spät entdeckter Schwelbrand
Eugenstr. - 27.02.2017Weilheim (ES): Motorradfahrer gestürzt
Glück im Unglück hatte ein Motorradfahrer bei einem
selbstverschuldeten Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag. Der
23-Jährige befuhr mit seiner BMW kurz nach 15 Uhr die L 1213 von
Weilheim kommend in Richtung Deutsches Haus. Nach einem
Überholvorgang kam der Biker mit seiner Maschine zu weit nach rechts
ins Bankett. Das Motorrad geriet daraufhin ins Schlingern. Die BMW
blieb an einem Verkehrsschild hängen und der Fahrer wurde nach vorne
geschleudert. Nach etwa 15 Metern kam er auf der Fahrbahn zum Liegen.
Außer ein paar Schürfwunden blieb der Mann ersten Erkenntnissen nach
unverletzt. Es war kein Rettungsdienst vonnöten. An seinem Motorrad
entstand ein Schaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Es musste
abgeschleppt werden. (ms)
Kirchheim unter Teck (ES): Rauch aus der Decke
Am Montag ist über die Integrierte Leitstelle in Esslingen ein
Brand im Kirchheimer Klinikum in der
Eugenstraße mitgeteilt worden.
Gegen 11.20 Uhr stellten Krankenhausmitarbeiter Rauch aus einer
Zwischendecke im Bereich der Zufahrt für Rettungswagen fest. Die
Rettungskräfte rückten unverzüglich aus. Die Feuerwehr demontierte
zur weiteren Überprüfung Teile der abgehängten Decke. Wie sich
herausstellte, war es an einem dort verbauten Transformator zu einem
technischen Defekt gekommen. Durch die frühe Entdeckung konnte ein
offener Brand verhindert werden. Zu Störungen des Klinikbetriebs war
es nicht gekommen. Der Sachschaden bleibt mit wenigen hundert Euro
überschaubar. (sh)
Rottenburg (TÜ): In Firma eingebrochen
In eine Firma in der Siebenlindenstraße ist ein Unbekannter am
frühen Montagmorgen eingebrochen. Zwischen ein Uhr und 7.30 Uhr
verschaffte sich der Einbrecher Zugang zum Aufenthaltsraum der Firma.
Dort wuchtete er einen vorgefundenen Spind auf, wobei er auf einen
geringen Bargeldbetrag stieß, den er mitgehen ließ. Das Polizeirevier
Rottenburg hat nach der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen.
(cw)
Ofterdingen (TÜ): Schwelbrand in Firma
Im Heizraum einer Firma in der Straße Schlattwiesen hat sich am
vergangenen Wochenende ein Schwelbrand entwickelt. Ein Mitarbeiter
entdeckte am Montagmorgen, gegen 6.50 Uhr, den Schaden im Heizraum
unter der Werkstatt. Ein offenes Feuer war zu diesem Zeitpunkt nicht
mehr vorhanden. Die Feuerwehr Ofterdingen war mit zwei Fahrzeuge und
zehn Feuerwehrleuten vor Ort um letzte Glutnester zu löschen. Durch
die Hitzeentwicklungen wurden das Inventar und die Armaturen im
Heizraum zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro
beziffert. Kriminaltechniker kamen vor Ort um nach der Ursache des
Schwelbrandes zu suchen. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.
(cw)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
21.01.2019 - Eugenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen
(Nachtrag zur Pressemitteilung vom 20.01.2019/22.57 Uhr)
Kirchheim (ES): Die Staatsanwaltscha...
20.01.2019 - Eugenstr.
Kirchheim unter Teck (ES): Brand in
Krankenhaus fordert Todesopfer
Am Sonntag gegen 21.15 Uhr sind die Rettungskräfte zu einem Brand
in einem Zimmer in der geschlossenen Abteilung der Medius Kl...
09.03.2017 - Eugenstr.
Kirchheim/Teck (ES): Noch unklar sind die
Hintergründe eines Vorfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen acht
Uhr, in der Mediusklinik in der Eugenstraße ereignet hat. Ein
Unbekannter hatte nach d...