Arbeitsunfall, Versuchter Einbruch und Überfall, Verkehrsunfälle
Frankenstr. - 17.12.2014Sturz vom Dach
Bei einem Arbeitsunfall ist am Mittwochmittag in der
Frankenstraße
ein 57-jähriger Dachdecker schwer verletzt worden. Der 57 Jahre alte
Mann aus Fichtenau wollte gegen 12.00 Uhr auf dem Kamin eines
Einfamilienhauses eine Abdeckhaube anbringen. Über eine Leiter
kletterte er aufs Dach. Dabei rutschte er ungesichert auf den
feuchten und glatten Dachziegeln aus und stürzte aus etwa drei Metern
Höhe auf die Terrassenplatten. Schwer verletzt kam er nach
notärztlicher Versorgung in die Reutlinger Klinik. (jh)
Engstingen (RT): Nach gefährlichem Überholen im Acker gelandet
Weil er auf der L 230 zwischen Engstingen und Kohlstetten überholt
und einen Unfall verursacht hat, musste ein 34-Jähriger aus
Pfullingen am Montagmorgen seinen Führerschein abgeben. Der Mann war
gegen 8.15 Uhr mit seinem VW Transporter in Richtung Kohlstetten
unterwegs und überholte in einer unübersichtlichen Linkskurve einen
Pkw und den davor fahrenden Sattelzug. Zwei entgegenkommende
Pkw-Lenker konnten eine Kollision vermeiden, indem sie auf den
Seitenstreifen auswichen. Beim Wiedereinscheren streifte der
34-Jährige die Sattelzugmaschine vorne links und kam dann nach rechts
von der Fahrbahn ab. In einem angrenzenden Ackergrundstück kam der
Transporter zum Stehen. Der Grundstücksbesitzer zog den VW mit seinem
Traktor aus dem Acker, wobei der Transporter fahrbereit blieb. Der
entstandene Blechschaden dürfte etwa 1.500 Euro betragen. Flurschaden
entstand nicht. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Wegen seiner
gefährlichen Fahrweise behielt die Polizei den Führerschein des
Unfallverursachers ein. (ak)
Frickenhausen (ES): Einbruchsversuch in Apotheke
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wollte ein noch Unbekannter
in eine Apotheke in der Hauptstraße einbrechen. Der Täter hebelte mit
einem Werkzeug an der Verschlusssicherung der zweiflügligen
Eingangsschiebetüre und beschädigte hierbei die Führungsschiene. Weil
die Türe zusätzlich gesichert war, konnte sie nicht geöffnet werden.
Unter Zurücklassung eines Schadens von ca. 600 Euro machte sich der
Einbrecher wieder davon. (jh)
Köngen (ES): Anhänger kippte um
Auf der B 313 zwischen der Anschlussstelle Köngen und Wernau ist
am Mittwochnachmittag ein mit ca. zehn Tonnen Tierfutter beladener
Anhänger umgekippt. Ein 61-Jähriger Fahrer eines LKW mit Anhänger war
gegen 13.30 Uhr von der Autobahn kommend in Richtung Plochingen
unterwegs. Zwischen Köngen und Wernau geriet er aus nicht näher
bekannten Gründen auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab
in den Grünstreifen. Dabei kippte der Anhänger im weichen Erdreich
zur Seite und beschädigte zwei Leitpfosten. Ob am LKW-Zug ein Schaden
entstanden ist, ist bislang noch nicht bekannt. Zur Bergung des
Anhängers wurde ein Kranwagen angefordert. Die Bergung ist
gegenwärtig noch im Gange. Im Bereich der Unfallstelle kommt es in
Fahrtrichtung Plochingen zu Verkehrsbehinderungen und einem Rückstau
bis zur Autobahn. (jh)
Esslingen-Berkheim (ES): Versuchter Überfall auf Pizzalieferant
Nach einem versuchten Überfall auf einen Pizzaboten ermitteln
Beamte der Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen
19-Jährigen, der am Montagabend, um 21.00 Uhr, eine Pizza zum
Waldheim in der Jakobstraße liefern ließ. Als der 21-jährige
Lieferant auf dem dortigen Parkplatz eintraf, trat ihm, aus dem Wald
kommend, ein mit Sturmhaube maskierter Mann entgegen. Auf die Frage,
ob er eine Pizza bestellt habe, bestätigte dies der Maskierte. An der
Stimme wollte der Bote einen 19-jährigen Bekannten erkannt haben,
worauf er ihn diesbezüglich ansprach. Der Täter entfernte sich
daraufhin wieder in den Wald. Am Dienstagabend wurde der 19-jährige
Tatverdächtige in der Köngener Straße angetroffen und vorläufig
festgenommen. Er räumte sogleich den versuchten Überfall ein. Weitere
Ermittlungen sind noch im Gange. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/