Mehrere Verkehrsunfälle, Zeugenaufrufe, Schlägerei unter Asylbewerbern, Fußgängerin angefahren, Mehrere Einbrüche und Diebstahl, Lkw verunglückt, Rücknahme Personenfahndung
Frankonenweg - 26.11.2015In Gaststätte eingebrochen
Unbekannte sind vermutlich in der Nacht zum Mittwoch in eine
Gaststätte im
Frankonenweg eingedrungen. Zunächst versuchten die
Diebe eine Nebeneingangstür aufzustemmen. Als diese standhielt,
schlugen die Gauner kurzerhand die Verglasung der Terrassentür ein.
Es wurde ein Zigarettenautomat aufgehebelt. Ob und was genau die
Diebe gestohlen haben, ist noch unklar. Vermutlich waren sie rein auf
Bargeld aus. (sh)
Trochtelfingen-Haid (RT): In Bushaltestelle gerast (Zeugenaufruf)
Am Mittwoch ist auf der Haid aus noch ungeklärter Ursache ein
Kleintransporter der Marke Ford von der Straße abgekommen und in eine
Bushaltestelle gerast. Glücklicherweise war die Haltestelle zum
Unfallzeitpunkt gegen 08.30 Uhr menschenleer. Gleich nach dem Unfall
hielt ein roter Pkw gegenüber der Unfallstelle an und der Fahrer
unterhielt sich mit dem noch nicht identifizierten Fahrer des
verunfallten Ford Transit. Die Polizei sucht den Fahrer des roten Pkw
dringend als wichtigen Zeugen (Polizeirevier Pfullingen, Tel.
07121/99180). Der Ford-Lenker bekam sein Fahrzeug frei und fuhr in
Richtung Engstingen davon. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Das Wartehäuschen wurde durch den Zusammenstoß stark beschädigt. Der
hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (sh)
Eningen (RT): Unter Alkoholeinwirkung nach Unfall geflüchtet
Nicht weit ist in den frühen Donnerstagmorgenstunden der Fahrer
eines VW Golf gekommen, als er in der Straße Im Grund einen Unfall
verursachte und anschließend flüchtete. Der 22-jährige Pfullinger war
kurz vor 3 Uhr auf der Straße In der Raite ortsauswärtsfahrend
unterwegs. Im Einmündungsbereich zur Straße Im Grund geriet er in
einer scharfen Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
und Alkoholeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen
vier Altglascontainer. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von
der Unfallstelle. Nur wenig später konnte er von einer Streife, die
in Eningen unterwegs war, unweit der Unfallstelle angetroffen und
kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht auf
Alkoholbeeinflussung, weshalb er mit zur Blutentnahme musste. Der
Führerschein wurde ebenfalls gleich einbehalten. An den
Glascontainern war ein Schaden von ca. 2 000 Euro entstanden, am Pkw
von rund 3 000 Euro. (jh)
Bad Urach (RT): BMW zu schnell auf nasser Fahrbahn (Zeugenaufruf)
Einen Schaden von mindestens 45 000 Euro hat ein 45-jähriger
Dettinger mit seinem Pkw am Mittwochnachmittag in Bad Urach
verursacht. Der 45-Jährige war mit seinem 5er BMW gegen 16.30 Uhr auf
der Bismarckstraße unterwegs und kam beim Linksabbiegen in die Straße
Beim Tiergarten auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Beim
Gegenlenken brach der Wagen aus und schleuderte nach etwa 30 bis 40
Meter quer gegen einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf. In der
weiteren Folge prallte der BMW noch gegen einen vor dem Golf
stehenden Opel Zafira, der seinerseits noch gegen einen davor
stehenden 3er BMW und das dortige Geländer schleuderte. Am
unfallverursachenden BMW entstand ebenso wie am VW Golf und Opel
Zafira wirtschaftlicher Totalschaden. Der 45-Jährige und weitere vier
Insassen im BMW hatten noch Glück im Unglück. Sie konnten das
Fahrzeug unverletzt verlassen. Der 45-Jährige dürfte mit nicht
angepasster Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Die Polizei
bittet Zeugen des Unfalls sich unter Tel. 0712594687-0 zu melden.
(jh)
Metzingen (RT): Schmuck und Bargeld bei Einbruch erbeutet
Schmuck und Bargeld hat ein bislang unbekannter Täter bei einem
Einbruch am Mittwoch erbeutet. Der Unbekannte hebelte in der Zeit von
14.30 Uhr bis 19 Uhr die Eingangstür eines Wohnhauses in der
Mozartstraße auf und durchsuchte das Schlaf-/und das Kinderzimmer.
Das Geld fand er in einem zerschlagenen Sparschwein des Kindes. Über
die Terrassentür auf der Gebäuderückseite verließ er den Tatort. (ms)
Trochtelfingen (RT): 40-Tonner verunglückt
Ein Sattelzug ist am frühen Donnerstagmorgen von der Fahrbahn
abgekommen und aus dem beschädigten Tank des Fahrzeugs liefen etwa
300 Liter Kraftstoff aus. Ein 53-Jähriger war mit dem Lkw gegen 5.30
Uhr von Gauselfingen auf der K 6768 herkommend unterwegs. In einer
Rechtskurve auf die L 385 in Richtung Mägerkingen verlor der Fahrer
auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und der
Sattelzug kam nach rechts von der Straße ab. Hierbei riss der Tank
des Lastwagens auf und etwa 300 Liter Diesel liefen aus. Der
Kraftstoff lief in die Kanalisation und danach in ein Auffangbecken.
An die Unglückstelle rückten die Feuerwehr, Mitarbeiter der
Straßenmeisterei sowie des Umweltsamtes des Landratsamtes aus. Der
verunglückte Sattelzug, der mit Lebensmitteln beladen war, musste mit
einem Masterlift geborgen werden. Der Schaden an dem Fahrzeug kann
noch nicht beziffert werden. Die Landesstraße zwischen Hausen und
Mägerkingen musste bis etwa zehn Uhr gesperrt werden. (ms)
Filderstadt (ES): In Wohnung eingebrochen
In die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Reutestraße im
Stadtteil Plattenhardt ist am Mittwoch in der Zeit von 17.30 Uhr bis
19.10 Uhr eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter hebelte
eine schwer einsehbare Terrassentür auf und durchsuchte im Inneren
mehrere Schränke und Schmuckschatullen. Ersten Erkenntnissen nach
erbeutete der Einbrecher einige ältere Uhren von geringem Wert. (ms)
Filderstadt (ES): Schlechtes Versteck
Einen ungeeigneten Aufbewahrungsort für Bargeld hat sich der
Besitzer eines Audi A3 ausgesucht. Sein Fahrzeug wurde in der Zeit
von Montagmorgen 6.15 Uhr bis Mittwochabend 21.30 Uhr an der Ecke
Emerland-/Seestraße in Sielmingen aufgebrochen. Ein bislang
unbekannter Täter schlug die Scheibe der Beifahrertür ein und fand im
Aschenbecher drei 50 Euroscheine und etwas Münzgeld. (ms)
Esslingen (ES): Einbrecher unterwegs
Ohne große Mühe ist ein bislang unbekannter Täter am Mittwochabend
in ein Haus im Esslinger Stadtteil Zollberg eingebrochen. Ein Mann
hatte die Balkontür seiner Wohnung in der Zollbergstraße trotz der
winterlichen Temperaturen in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20 Uhr
gekippt. Der Einbrecher hebelte diese im Schutze der Dunkelheit auf
und durchsuchte mehrere Schränke. Es wurden einige Ringe entwendet.
(ms)
Owen (ES): Zwei Wohnungen von Einbrecher aufgesucht
Am Mittwoch ist in der Zeit von 16 Uhr bis 19.15 Uhr in ein
Mehrfamilienhaus in der Straße Im Grund in Owen eingebrochen worden.
Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich über ein aufgehebeltes
Fenster auf der Gebäuderückseite Zutritt in das Gebäude. Der
Einbrecher durchsuchte zwei Wohnungen und durchwühlte die Schränke in
allen Räumlichkeiten. Über das Diebesgut liegen noch keine
Erkenntnisse vor. (ms)
Dettingen (ES): Hoher Schaden bei Auffahrunfall
Ein Schaden in Höhe von rund 40.000 Euro ist bei einem heftigen
Auffahrunfall am Mittwochnachmittag bei Dettingen entstanden. Zudem
hat ein Fahrer leichte Verletzungen erlitten. Ein 49-Jähriger befuhr
mit seinem Range Rover gegen 17.30 Uhr die B 465 von Owen herkommend.
An der Kreuzung mit der Teckstraße bemerkte er zu spät, dass der
vorausfahrende Verkehr anhalten musste. Nahezu ungebremst fuhr er auf
den Mercedes Viano eines 41-Jährigen auf, der noch eine Mercedes
C-Klasse streifte. Der Vianolenker zog sich leichte Verletzungen zu.
Zwei Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme musste
die Straße einseitig gesperrt werden. Es erfolgte eine
Verkehrsregelung durch Polizeibeamte und es gab im Berufsverkehr
leichte Behinderungen. (ms)
Aichtal-Aich (ES): Polizei beendet Schlägerei in Unterkunft
Durch Sicherpersonal in der Sammelunterkunft in den Stockwiesen
ist in der Nacht zum Donnerstag gegen 00.45 Uhr eine beginnende
Massenschlägerei mitgeteilt worden. Kurz darauf bestätigte auch eine
Besatzung des Rettungsdienstes, dass sich etwa zehn bis zwanzig
Bewohner schlagen würden. Das Polizeipräsidium Reutlingen entsandte
über zehn Polizeistreifen an die Unterkunft. Als die Polizei so
mannstark eintraf, herrschte unter den Bewohnern eine stark
aufgeheizte Stimmung. Eine Schlägerei war nicht mehr im Gange. Das
Sicherheitspersonal hatte den Streit durch mehrfachen Einsatz von
Pfefferspray beendet. Ein 25 Jahre alter pakistanischer Asylbewerber
lag leicht verletzt auf dem Boden. Der Mann wurde vom Rettungsdienst
zunächst in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Kenntnisstand
kam es aus bislang unbekannter Ursache zu wechselseitig begangenen
Körperverletzungen unter dort untergebrachten Asylbewerbern. Unter
Mithilfe des Sicherheitspersonals wurden der Verletzte und ein 23
Jahre alter pakistanischer Staatsangehörige sowie zwei 23 und 25
Jahre alte Iraker als Rädelsführer identifiziert. Der Verletzte wurde
nach seiner Behandlung im Krankenhaus in Polizeigewahrsam genommen,
zwei weitere Streithähne gleich vor Ort. Der Vierte flüchtete beim
Eintreffen der Polizei. Alle Festgenommenen standen deutlich unter
Alkoholeinwirkung. (sh)
Nürtingen (ES): Seniorin von Auto angefahren
Eine 77 Jahre alte Frau ist am Mittwoch bei der Mörikeschule
angefahren und schwer verletzt worden. Die Seniorin ging gegen 10.30
Uhr entlang des Gehwegs Am Kühnrain und wurde von einem rückwärts aus
einem Grundstück gefahrenen Pkw umgestoßen. Der 63 Jahre alte Lenker
eines BMW Kombi hatte die Frau beim Anfahren nicht gesehen. Der
Rettungsdienst brachte die Frau zur stationären Behandlung in ein
Krankenhaus. (sh)
Kirchheim unter Teck (ES): Einbrecher gestört
Am Mittwochnachmittag sind Einbrecher in ein Wohnhaus im
Bettenhartweg eingedrungen. Zwischen 17.00 Uhr und 17.45 Uhr hebelten
die Unbekannten eine nur zugezogene und nicht verriegelte Haustür
auf. Die Diebe durchsuchten alle Räume. Ihnen vielen Schmuckstücke in
die Hände. Allem Anschein nach wurden die Gauner gestört und haben
das Gebäude fluchtartig über die Terrasse verlassen. Eine sofort
eingeleitete Fahndung der Polizei führte nicht zum Ergreifen der
Täter. (sh)
Nürtingen (ES): Dreirad ist verschwunden
Ein selbstgebautes Lastenfahrrad ist von Dienstag auf Mittwoch vom
Innenhof der Jugendwerkstatt des Freien Kinderhauses in der
Plochinger Straße verschwunden. Zuletzt wurde das auffällig
türkislackierte Dreirad mit großem Fahrradkorb am Mittwoch gegen
17.00 Uhr bei einem Pizzaservice in Bahnhofsnähe gesehen. Seitdem
fehlt von dem Unikat jede Spur. Vermutlich haben Jugendliche das
ungesicherte Fahrrad im Wert von etwa 200 Euro mitgenommen. (sh)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Von Jugendlichen bedroht
Am Mittwoch ist ein Passant in der Aicher Straße zwei aggressiven
Jugendlichen entkommen. Der 21 Jahre alte Mann sprach die beiden
Jugendlichen bei einem Imbiss couragiert auf deren öffentlichen
Zigarettenkonsum an. Die beiden Jugendlichen begannen den Mann
anzupöbeln. Im weiteren Verlauf zerschlug einer der Jugendlichen eine
Glasflasche und drohte dem Passanten, ihn damit abzustechen. Der
21-Jährige reagierte besonnen, flüchtete in ein nahes Ladengeschäft
und verständigte die Polizei. Die beiden Jugendlichen ergriffen
derweil die Flucht und entkamen unerkannt. (sh)
Aichwald-Aichschieß (ES): Einbrecher nimmt Schmuck mit
(Zeugenaufruf)
Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße Im Holderbett am
Mittwoch hat ein noch Unbekannter hauptsächlich Goldschmuck von noch
nicht bekanntem Wert entwendet. Der Ganove verschaffte sich in der
Zeit zwischen 14.30 Uhr und 22.30 Uhr nach Aufhebeln eines Fensters
auf der Gebäuderückseite Zugang und durchstöberte in den Zimmern
Schränke, Schubladen und Behältnisse. Mit mehreren Ketten und
Armbändern verließ der Einbrecher das Gebäude durch die Terrassentür.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Esslingen
unter Tel. 0711/3990-330 entgegen. (jh)
Beuren (ES): Einbrecher unterwegs
In den Abendstunden des Mittwoch ist in ein Einfamilienhaus in der
Bachstraße eingebrochen worden. Der Täter nutzte die Abwesenheit der
Bewohner zwischen 18.15 Uhr und 20 Uhr aus und stieg nach Aufbrechen
der Terrassentür ins Objekt ein. Anschließend durchsuchte er die
Räume im Erd- und Obergeschoss nach Wertsachen und erbeutete Bargeld
in Höhe von mehreren hundert Euro, zwei Smartphones und einen
Geldbeutel mit persönlichen Papieren, Ausweisen und Bankkarten. An
der Tür entstand erheblicher Sachschaden von noch nicht bekannter
Höhe. Die Kriminaltechnik sicherte Spuren am Tatort. (jh)
Wendlingen (ES): Unfallflüchtiger gesucht (Zeugenaufruf)
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am
Mittwochmorgen in der Lindengasse. Eine 81-Jährige war dort kurz vor
10 Uhr mit ihrem silberfarbenen VW Polo unterwegs. Sie war aus der
Kirchstraße eingefahren, als ihr kurz nach der Einmündung ein
dreirädriges, grünes oder blaues Fahrzeug (Ape) entgegenkam. Das
dreirädrige Rollermobil, ein Kleintransporter, streifte den Polo an
der linken Fahrzeugseite. Der Fahrer hielt kurz an, stieg aus und
fuhr anschließend, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern,
einfach weiter. Der Schaden am Polo wird auf ca. 4 000 Euro
beziffert. Die Polizei sucht jetzt unter Tel. 07022/9224-0 den
Unfallverursacher und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder
Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug machen können. (jh)
Tübingen (TÜ): Einbruch in Einkaufsmarkt
Der Sicherheitsdienst hat in der vergangenen Nacht an einem
Einkaufsmarkt in der Schweickhardtstraße gegen 02.30 Uhr nach einem
Einbruchsalarm aufgebrochene Schiebetüren festgestellt. Bei der
anschließenden Durchsuchung des Objekts war niemand mehr in den
Verkaufsräumen und die Täter bereits weg. Im Kassenbereich sind
Aufbruchspuren an den verschlossenen Regalen für Zigaretten
vorhanden. Die Regale waren aber noch verschlossen, sodass nichts
fehlt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf über 3 000 Euro.
(jh)
Tübingen (TÜ): Rücknahme der Vermisstenfahndung Ben Ortanca
Der seit Sonntag vermisste Ben Ortanca ist im Verlauf des
gestrigen Mittwochs zu seinen Eltern nach Reutlingen wohlbehalten
zurückgekehrt. Er hat sich laut seinen Angaben im Bereich des
Neckartals zwischen Tübingen und Nürtingen aufgehalten. Die
Öffentlichkeitsfahndung nach Ben Ortanca wird deshalb hiermit
zurückgenommen. (jh)
Tübingen (TÜ): An Hausecke hängen geblieben
Eine Hauswand ist zwischen Dienstagnachmittag und
Mittwochnachmittag von einem noch unbekannten Lkw-Fahrer beschädigt
worden. Der Unfall ereignete sich auf dem Gelände eines Hotels in der
Stuttgarter Straße. Verbotswidrig fuhr ein Lkw über die neben der B
27 befindliche schmale Hoteleinfahrt. Dabei riss der Lkw einen
schweren Stein aus der Verankerung und beschädigte eine Hausecke.
Ohne sich um den angerichteten Schaden von etwa 5.000 Euro zu
kümmern, fuhr der Verursacher davon. (sh)
Tübingen (TÜ): Heftiger Auffahrunfall
Ein heftiger Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen und zwei
Leichtverletzten hat sich am späten Mittwochnachmittag auf der B 28
bei Unterjesingen ereignet. Ein 55-jähriger Lenker eines 1er BMW
übersah gegen 17.45 Uhr, dass sich an der Abzweigung zum Schloss
Roseck von Pfäffingen herkommend ein Rückstau gebildet hatte. Er fuhr
mit großer Wucht auf den Fiat Punto einer 29-Jährigen. Der Pkw der
Frau wurde auf den Peugeot 308 eines 28-Jährigen geschoben, der noch
mit dem davor stehenden VW Tiguan einer 54-Jährigen kollidierte. Die
29-Jährige musste mit einem Rettungswagen zur Behandlung in eine
Klinik gefahren werden. Der 28-Jährige klagte ebenfalls über
Schmerzen. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden
beträgt rund 15.000 Euro. (ms)
Rottenburg (TÜ): Vier Verletzte bei Verkehrsunfall
Vier Verletzte hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 17.45 Uhr
bei Rottenburg gefordert und zwei Autos sind dabei erheblich
beschädigt worden. Ein 42-jähriger Peugeotlenker wollte von der K
6940 von Mötzingen herkommend an der Einmündung in die L 1361 nach
links in Richtung Baisingen abbiegen. Hierbei übersah der Fahrer die
von links kommende Mercedes A-Klasse einer 32-Jährigen, die auf der
Landesstraße in Richtung Nagold unterwegs war. Durch den Aufprall
wurden die beiden Fahrer sowie zwei Insassen leicht verletzt. Sie
mussten alle in Kliniken behandelt werden. Der 42-Jährige erlitt so
schwere Verletzungen, dass er stationär aufgenommen werden musste.
Der Schaden wird auf 9000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge wurden
abgeschleppt. Zur Unterstützung war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen
und 12 Mann vor Ort. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/