Verkehrsunfälle, Zeugenaufrufe, Einbrüche, Streitigkeiten
Georg-Friedrich-Händel-Str. - 27.03.2016Parkenden Pkw gestreift und weitergefahren
(Zeugenaufruf)
Mit seinem Anhänger einen geparkten Pkw gestreift hat ein
unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag, in der Zeit zwischen 14.15 Uhr
und 16.45 Uhr, in der
Georg-Friedrich-Händel-Straße. Der Fahrer
befuhr mit seinem Gespann die Georg-Friedrich-Händel-Straße aus
Richtung Königsträßle her kommend und beschädigte den ordnungsgemäß
am rechten Straßenrand geparkten, orangefarbenen Pkw Renault Capture
auf der kompletten linken Fahrzeugseite. Anschließend setzte der
Fahrer des Gespann seine Fahrt in Richtung Haydnstraße fort, ohne
sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 5.000 Euro zu kümmern.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier
Reutlingen unter Telefonnummer. 07121/942-3333 in Verbindung zu
setzen.
Pfullingen (RT): Ampelsignal falsch gedeutet und geflüchtet
(Zeugenaufruf)
Wegen eines falsch gedeuteten Grünpfeils kam es am Samstagmorgen
im Kreuzungsbereich Griesstraße / Friedrichstraße / Römerstraße zu
einem Verkehrsunfall mit mehreren tausend Euro Sachschaden. Ein
79-jähriger Pfullinger befuhr gegen 08.55 Uhr mit seiner B-Klasse die
Griesstraße in Richtung Römerstraße und hielt seinen Pkw am dortigen
Kreuzungsbereich aufgrund der Rotlicht zeigenden Ampel zunächst an.
Als der Grünpfeil den Verkehr in Richtung Reutlingen frei gab, bogen
mehrere vor im stehende Fahrzeuge nach rechts ab. Irrtümlich ging er
nun davon aus, als Geradeausfahrer ebenfalls grün zu haben und fuhr
in den Kreuzungsbereich ein. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum
Zusammenstoß mit einem 31-jährigen Reutlinger, der mit seinem BMW die
Kreuzung aus Richtung Reutlingen her kommend ordnungsgemäß bei grün
überqueren wollte. Der Unfallverursacher hielt nachfolgend kurz an,
um den Schaden an seinem Pkw zu begutachten, entfernte sich
anschließend aber unerlaubt von der Unfallstelle. Er konnte durch die
Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen werden und musste
aufgrund des Unfallgeschehens seinen Führerschein abgeben. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten sich beim Polizeirevier Pfullingen unter der
Telefonnummer 07121/99180 zu melden.
Grabenstetten (RT): Radfahrer gestreift und anschließend
geflüchtet (Zeugenaufruf)
Zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletztem Radfahrer und
anschließender Fahrerflucht kam es am Samstagabend, gegen 17.10 Uhr,
in der Grabenstetter Steige. Ein 52-jähriger Mountainbikefahrer aus
Bissingen Teck fuhr die Landesstraße 211 von Lenningen- Schlattstall
kommend aufwärts in Richtung Grabenstetten. Ein bislang unbekannter
Pkw-Fahrer fuhr ebenfalls in Richtung Grabenstetten und überholte den
Radfahrer im oberen Bereich der Steige. Als er an dem Radfahrer
vorbeifuhr, streifte er diesen mit seinem rechten Außenspiegel am
linken Ellenbogen. Der Mountainbikefahrer kam daraufhin zu Fall und
verletzte sich leicht, der Pkw-Fahrer fuhr ohne anzuhalten weiter in
Richtung Grabenstetten. Laut Angaben des Geschädigten und dem am
Unfallort aufgefundenen Scherben des Spiegelglases dürfte es sich bei
dem Verursacherfahrzeug um einen silbernen Geländewagen der Marke
Mercedes handeln. Die Verkehrspolizei Esslingen hat diesbezüglich die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer
0711/3990420 um Hinweise zum Unfallverursacher.
Wernau (ES): Einbrüche in Kindergärten und Stadtbücherei
Gleich drei Objekte in Wernau wurden zwischen Gründonnerstag und
Ostersamstag von den vermutlich selben Einbrechern heimgesucht. Die
bislang unbekannten Täter verschafften sich jeweils gewaltsam über
die Eingangstüren bzw. eine Nebentüre Zugang zu der Stadbücherei
sowie den Kindergärten "St. Michael" in der Memelstraße und
"Waldwichtel" im Laichleweg. Bei dem Eindringen in die Gebäude
verursachten die Täter einen Sachschaden von mehreren tausend Euro,
das Diebesgut beläuft sich auf wenige hundert Euro Bargeld.
Köngen (ES): Beim Anfahren Radfahrerin übersehen
Schwere Verletzungen hat sich am Samstagmittag eine 45-jährige
Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Nürtinger Straße
zugezogen. Ein 64-jähriger Pkw-Lenker wollte gegen 12.35 Uhr aus
seiner Hofeinfahrt nach rechts in die Nürtinger Straße einbiegen und
wartete auf eine geeignete Lücke im fließenden Verkehr. Da er hierzu
geraume Zeit warten musste, schaute er beim Anfahren nicht mehr nach
rechts und übersah die 45-jährige Radfahrerin, die mittlerweile an
die Einfahrt herangefahren war. Die Radfahrerin, die unerlaubt auf
dem Gehweg fuhr, wurde vom Pkw erfasst und stürzte auf die Fahrbahn.
Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht, wo sie
stationär aufgenommen werden musste. An den beteiligten Fahrzeugen
entstand ein Schaden von rund 600 Euro.
Ostfildern (ES) - Streitigkeiten in Flüchtlingsunterkunft
Aus noch ungeklärter Ursache sind in der Flüchtlingsunterkunft in
der Jahnstraße in Scharnhausen am Samstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr,
zwei Bewohner aneinander geraten. Nachdem die beiden Rivalen sich
zunächst gegenseitig mit Händen und Zähnen attackiert hatten, begab
sich der leicht verletzte 36-jährige Tunesier in seinen Wohnbereich,
kehrte mit einem Messer in der Hand zurück und ging in bedrohlicher
Haltung auf seinen Kontrahenten, einen 35-jährigen Eritreer zu.
Diesem wiederum gelang es, sich mit einem Mülleimer zu schützen bzw.
den Angreifer samt Messer zurück zu drängen. Hiernach ging der
Tunesier flüchtig, konnte jedoch kurze Zeit später im Freien in einem
Gebüsch durch die Polizei festgestellt werden. Nach der ambulanten
Versorgung im Krankenhaus wurde der deutlich alkoholisierte Tunesier
zur Verhinderung weiterer Auseinandersetzungen in Gewahrsam genommen.
Gegen beide Beteiligten ermittelt die Polizei nun wegen gefährlicher
Körperverletzung. Am Einsatzgeschehen waren sechs
Streifenwagenbesatzungen beteiligt.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/