Wem gehört die Schlange? Arbeitsunfall, Mit Messer selbst verletzt, Fenstersturz
Glaserstr. - 02.09.2015Bei Fenstersturz schwer verletzt
Beim Sturz aus einem Fenster ihrer Wohnung im 1. Obergeschoss
eines Gebäudes in der
Glaserstraße hat sich eine 31-jährige Frau am
Dienstagabend schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen
zugezogen. Sie wird in einem Krankenhaus stationär behandelt. Die
Verletzte hatte vor dem Sturz gemeinsam mit zwei 27 und 43 Jahre
alten Männern Alkohol konsumiert. Weil diese bei Eintreffen der
Polizei nicht mehr vor Ort waren und zunächst unklar war, ob die Frau
Opfer einer Straftat geworden war, wurden in der Reutlinger
Innenstadt entsprechende Fahndungsmaßnahmen durchgeführt, in deren
Rahmen der 27-Jährige vorübergehend festgenommen wurde. Nachdem sich
bei den bisherigen Ermittlungen aber keine konkreten Hinweise auf
eine Straftat ergaben, wurde er auf freien Fuß gesetzt. Nach
derzeitigen Erkenntnissen und ersten Äußerungen der Frau steht ein
Unfallgeschehen im Raum. Die polizeilichen Ermittlungen zum genauen
Hergang dauern aber noch an. (ak)
Metzingen (RT): 33-Jähriger verletzt sich selbst mit Messer
Ein 33-jähriger Gast einer Spielothek hat sich am späten
Dienstagabend in der Christophstraße mit einem Messer selbst mehrere
Schnittverletzungen am Oberkörper zugefügt. Vom Personal der
Spielothek war gegen 23 Uhr die Polizei alarmiert worden, weil der
33-Jährige das Lokal nicht verlassen wollte. Zuvor hatte der stark
alkoholisierte Mann offenbar andere Gäste belästigt und um Geld
gebettelt. Als die Beamten eintrafen, zog der 33-Jährige ein Messer
und begann damit, sich selbst zu verletzen. Die Beamten setzten
Pfefferspray ein, um zu verhindern, dass er sich weitere Verletzungen
zufügt. Als der 33-Jährige das Messer wegwarf, konnte er in Gewahrsam
genommen werden. Die Polizeibeamten blieben unverletzt. Der Mann
wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Nach der
Behandlung seiner oberflächlichen Verletzungen wurde er in eine
psychiatrische Klinik eingeliefert. (ak)
Reutlingen-Orschelhagen (RT): Sachbeschädigung an Schule
Auf rund 2 000 Euro wird der Schaden geschätzt, der an einem
Schulgebäude in der Nürnberger Straße angerichtet worden ist. Ein
bislang Unbekannter hat im Zeitraum zwischen dem 28.08.2015 und
Mittwoch eine Doppelglasscheibe der Gutenbergschule mit einem nicht
bekannten Gegenstand eingeschlagen. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten Reutlingen-Nord, Tel. 07121/9611-0, entgegen. (jh)
Pfullingen (RT): Schwer verletzt bei Arbeitsunfall
Auf einer Baustelle in der Kirchstraße ist am Dienstagnachmittag
ein Arbeiter schwer verletzt worden. Eine Firma erstellt gerade auf
dem Gelände einen größeren Rohbau für ein Deinstleistungs- und
Einkaufszentrum. Hierzu entnahm die Baufirma aus einer naheliegenden
Tiefgarage, in der sich eine Trafostation befindet, den Baustrom.
Zwei Stromkabel wurden deshalb durch einen Lüftungsschacht zur
Baustelle geführt. Der Schacht ist dabei lose ohne weitere Sicherung
mit dem vorhandenen Gitterrost abgedeckt worden. Der 29-jährige
Arbeiter trat gegen 15.30 Uhr aus nicht näher bekannten Gründen auf
den Gitterrost und stürzte rund vier Meter in die Tiefe auf den
Betonboden der Tiefgarage. Dabei zog er sich schwere Verletzungen am
ganzen Körper zu. Nach notärztlicher Versorgung wurde er stationär in
der Klinik aufgenommen. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des
Polizeipräsidiums Reutlingen hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen
und prüft nun, wer für die unzureichende Sicherung des Gitterrostes
verantwortlich war. Ein Vertreter des Landratsamtes zuständig für den
Bereich Arbeitsschutz wurde ebenfalls hinzugezogen.
Kirchentellinsfurt (TÜ): Wer vermisst Hakennasennatter
Spaziergänger haben am Montagnachmittag in einem Garten in der
Schloßgartenstraße eine ca. 20 cm lange Schlange entdeckt, sie
eingesammelt und der Polizei übergeben. Diese brachten das Tier, weil
keine Schlangenexperten greifbar waren, zur Stuttgarter Wilhelma.
Zwischenzeitlich ist bekannt, dass es sich bei dem aufgefundenen Tier
um eine ca. 4-5 Monate alte männliche Hakennasennatter handelt, die
in unseren Breitengraden in freier Wildbahn nicht vorkommt und in
Nordamerika heimisch sein dürfte. Die Schlange wird maximal ca. 40-60
cm groß. Ein Biss ist nicht gefährlich und führt in den seltensten
Fällen zu Schwellungen ähnlich eines Stiches. Die Natter ist in ihrer
Grundfarbe beige und hat braune punktförmige Flecken. Die Polizei in
Kirchentellinsfurt geht davon aus, dass die Schlange ihrem Besitzer
entwichen ist. Wer eine solche Natter vermisst oder entsprechende
Hinweise zum Besitzer oder der Herkunft der Schlange geben kann wird
gebeten, sich unter Tel. 07121/515363-0 zu melden. (jh)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/