Riskant überholt; Schwerer Motorradunfall; Einbrüche; In Ferienhäuser eingestiegen; Diebstahl von Buntmetall; Radfahrer bei Unfall schwer verletzt; Vier Autos aufeinander geschoben;
Gönninger Str. - 16.06.2017Trotz Gegenverkehr überholt (Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem äußerst riskanten Überholmanöver, das sich am
Freitag, gegen 11.50 Uhr, auf der L 383, der
Gönninger Straße
zugetragen hat, sucht das Polizeirevier Reutlingen. Ein noch
unbekannter Fahrer eines roten Audi A6 mit Balinger Kennzeichen war
auf der Gönninger Straße von Reutlingen in Richtung Gönningen
unterwegs. Kurz nach der Abzweigung der K 6729 überholte er trotz
Gegenverkehrs zwei Autos, eines davon ein dunkler Mini. Ein
entgegenkommender 57-jähriger Fahrer einer schwarzen Harley Davidson
konnte nur durch seine schnelle Reaktion, einer Notbremsung und
Ausweichen nach rechts eine Frontalkollision verhindern. Der rote
Audi beschleunigte danach und flüchtete in Richtung Gönningen. Das
Polizeirevier Reutlingen sucht nun nach den Fahrern der beiden
überholten Fahrzeugen, insbesondere nach dem Fahrer des Minis. Diese
werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07121/942-0 als Zeugen zu
melden. (cw)
Bad Urach-Hengen (RT): Gegenverkehr übersehen - Ein
Schwerverletzter
Weil er beim Linksabbiegen den Gegenverkehr übersehen hat, ist ein
23-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag,
gegen 14 Uhr, auf der B 28 schwer verletzt worden. Der aus
Plochingen stammende Biker war mit seiner Ducati auf der B 28 von
Böhringen in Richtung Bad Urach unterwegs. An der Abzweigung zur L
245 wollte er nach links abbiegen. Auf der Abbiegespur stand bereits
ein Pkw mit Wohnwagenanhänger, der ebenfalls links abbiegen wollte
und wegen des Gegenverkehrs warten musste. Trotz der Sichtbehinderung
durch das Wohnwagengespann fuhr der Biker nach derzeitigem
Ermittlungsstand links an dem Gespann vorbei um links an der
Verkehrsinsel vorbei in die L 245 abzubiegen. Dabei übersah er einen
Audi A4, der von Urach in Richtung Böhringen unterwegs war. Der
29-jährige Audi-Fahrer hatte keinerlei Möglichkeiten mehr zu
reagieren, sodass das Motorrad frontal in den Audi krachte. Durch die
enorme Wucht des Aufpralls wurde die schwere Ducati in zwei Teile
gerissen und völlig zerstört. Der Motorradfahrer wurde nach
bisherigen Erkenntnissen schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt
und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen
werden. Der Audi-Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt und vom
Rettungsdienst zur Untersuchung und Behandlung in eine Klinik
gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst
geborgen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro
beziffert. (cw)
Lichtenstein-Unterhausen (RT): In Autohaus eingebrochen
(Zeugenaufruf)
In ein Autohaus in der Friedrich-List-Straße sind Unbekannte in
der Nacht von Donnerstag auf Freitag eingebrochen. Nachbarn hatten
zwischen ein Uhr und zwei Uhr Geräusche wahrgenommen, diesen aber
zunächst keine weitere Bedeutung zugemessen. Bei Arbeitsbeginn am
Freitagmorgen wurde dann festgestellt, dass die Unbekannten ein
Fenster aufgebrochen hatten und so ins Gebäude gelangten. Dort
durchsuchten sie in allen Räumen die Schränke und Schubladen nach
Stehlenswertem. Verschlossene Türen wurden eingetreten oder mit
brachialer Gewalt aufgestemmt. Was gestohlen wurde, ist noch nicht
bekannt. Allein der zurückgelassene Sachschaden wird auf etwa 5.000
Euro beziffert. Spezialisten der Kriminalpolizei kamen zur
Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Pfullingen hat die
Ermittlungen aufgenommen und sucht unter der Telefonnummer
07121/99180 nach Hinweisen von Zeugen, die im Bereich der
Lichtensteinstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. (cw)
Hayingen (RT): In Ferienhäuser eingestiegen (Zeugenaufruf)
In zwei Ferienhäuser im Lauterdörfle ist ein dreister Dieb in der
Nacht zum Freitag, zwischen 1.30 Uhr und drei Uhr eingestiegen. Dabei
nutzte er aus, dass die Urlauber aufgrund der Wärme die
Schlafzimmerfenster geöffnet hatten. In einem Fall entwendete er
direkt aus dem Schlafzimmer der dort schlafenden Urlauber unbemerkt
eine dort abgelegte Handtasche samt Geldbörse, Schlüssel und Handy.
Auch in einem Nachbarhaus stieg der Täter durch ein offenes Fenster
ein. Weil die Bewohner aber Geräusche im Flur hörten und
nachschauten, flüchtete der Dieb in diesem Fall ohne Beute durch ein
weiteres Fenster. Der Mann soll etwa 30 Jahre alt, 180 cm groß und
schlank gewesen sein. Hinweise nimmt das Polizeirevier Münsingen
unter Tel. 07381/93640 entgegen. (ak)
Hülben (RT): Lkw gegen Pkw
Eine Verletzte und 7.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines
Unfalls, der sich am Freitag, gegen 11 Uhr, ereignet hat. Ein
63-jähriger Fahrer eines Lkw mit Anhänger befuhr die Geranienstraße
in Hülben und wollte die Rappenstraße überqueren. Dabei missachtete
er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Opel Combo, weshalb es zur
Kollision kam. Die 34-jährige Opelfahrerin wurde verletzt und musste
vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden, konnte diese aber
nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Ihr Wagen wurde
abgeschleppt. (ak)
Esslingen-Zollberg (ES): An Rollern zu schaffen gemacht
(Zeugenaufruf)
Gleich an drei Motorrollern im Blienshaldenweg hat sich ein
Unbekannter am frühen Freitagmorgen, gegen 4.30 Uhr, zu schaffen
gemacht. Der Unbekannte versuchte an den drei im Bereich der
Bushaltestelle Braungartenweg geparkten Rollern die Kunststoffkoffer
bzw. die Top-Cases aufzuheben. Weil ihm das aber nicht gelang, trat
und warf er die Motorroller einfach um. Die hierdurch entstandenen
Sachschäden werden auf insgesamt etwa 1.300 Euro geschätzt. Das
Polizeirevier Esslingen ermittelt und bittet unter der Telefonnummer
0711/3990-0 um Hinweise. (cw)
Lichtenstein (RT): Kräftige Diebe am Werk (Zeugenaufruf)
Kräftige Diebe sind in Lichtenstein am Werk gewesen, da sie eine
halbe Tonne Kupfer 50 Meter weit zu ihrem Fahrzeug getragen haben. In
der Zeit zwischen Mittwochabend, 19.50 Uhr, und Freitagmorgen, sieben
Uhr, entwendeten die Unbekannten von einem Firmengelände in der
Dieselstraße ausgemusterte Kupferdachbleche. Die Teile mit einem
Gewicht von 35 kg trugen sie anschließend über ein Wiesengrundstück
zu einem Sprinter oder einem ähnlichen Transporter, den sie auf einem
Parkplatz in der Daimlerstraße abgestellt hatten. Der Wert des
Diebesguts beträgt etwa 1.000 Euro. Das Polizeirevier Pfullingen
bittet unter Telefon 07121/9918-0 um sachdienliche Hinweise. (ms)
Nürtingen (ES): Unfall mit fünf Fahrzeugen
Ein Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen hat sich am Freitagvormittag
auf der B 313 vor der Stadtbrücke ereignet. Hierbei sind nach
derzeitigem Kenntnisstand vier Fahrzeuginsassen leicht verletzt
worden. Ein 56-Jähriger war mit einem Container-Lkw gegen 11.45 Uhr
auf der Bundesstraße von Neckarhausen herkommend in Richtung
Wendlingen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah er den
Rückstau auf der Geradeausspur an der Ampel vor der Stadtbrücke. Der
Lkw prallte auf den Mercedes eines 66-Jährigen. Dieser wurde auf
einen Toyota Corolla eines 23-Jährigen geschoben, der auf einen
Toyota Yaris einer 31-Jährigen prallte, der letztendlich noch mit
einem Audi Q3 eines 54-Jährigen kollidierte. Die Leichtverletzten
wurden vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gefahren.
Alle Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 36.000
Euro geschätzt. (ms)
Wendlingen (ES): Einbrecher wurden eventuell gestört
(Zeugenaufruf)
Auf den Lagerplatz einer Firma in der Heinrich-Otto-Straße ist in
der Zeit zwischen Mittwochnachmittag, 17 Uhr, bis Freitagmorgen,
sieben Uhr, eingebrochen worden. Bislang unbekannte Täter schnitten
auf der Rückseite des Geländes den Maschendrahtzaun auf. Über einen
Tank konnten sie zu einem geöffneten Fenster klettern und so in das
Lagergebäude eindringen. Aus einem Firmenwagen nahmen die Einbrecher
einen Akkuschrauber sowie einen Winkelschleifer im Wert von rund 300
Euro mit. Ein in der Halle abgestellter Roller und ein Stromaggregat
brachten sie ins Freie und ließen es dort zurück. Unter Umständen
sind sie bei der Tatausführung gestört worden. Hinweise werden an den
Polizeiposten Wendlingen unter Telefon 07024/920990 erbeten. (ms)
Rottenburg (TÜ): Jugendlicher Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Eine schwere Beinverletzung hat ein jugendlicher Radfahrer bei
einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen erlitten, als ihn eine
Autofahrerin beim Abbiegen übersehen hat. Die 33-Jährige stand mit
ihrem Fiat kurz vor sieben Uhr zunächst an der roten Ampel in der
Wilhelm-Maybach-Straße. Als diese auf "Grün" umschaltete, bog sie
nach links in Richtung Autobahn A 81 ab und musste aufgrund eines
Radfahrers, der die dortige Fußgängerfurt benutzte, anhalten.
Anschließend fuhr sie erneut los und übersah den jugendlichen
Radfahrer, der ebenfalls bei "Grün" über die Furt fahren wollte. Der
Radfahrer prallte gegen den Pkw und stürzte zu Boden. Ein
Rettungswagen brachte ihn in eine Klinik. Der Schaden an den
Fahrzeugen wird auf 1.000 Euro geschätzt. (ms)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
07.07.2019 - Gönninger Str.
Pfullingen (RT): Lebensgefährlich verletzter
Radfahrer verstorben
Nachtrag zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen vom
04.07.2019, 16.24 Uhr
Der 74-jährige Radfahrer, der am ver...
04.07.2019 - Gönninger Str.
Pfullingen (RT): Radfahrer lebensgefährlich
verletzt
Bei einem Zusammenprall mit einer Fußgängerin ist ein 74-jähriger
Radfahrer am Donnerstagmorgen auf einem Verbindungsweg zwischen der
Stuhls...
09.08.2018 - Gönninger Str.
Verdacht der Brandstiftung (Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt das Polizeirevier
Reutlingen, nachdem ein Unbekannter am Mittwochabend auf dem
Schotterparkplatz zwisch...
25.07.2018 - Gönninger Str.
Pfullingen (RT): Fahndung nach Verkehrsrowdy
(Zeugenaufruf)
Nach Zeugen und Geschädigten zu einem Vorfall, der sich am
Dienstagnachmittag auf der Stuhlsteige ereignet hat und letztendlich
in ei...