zurück

Rettung aus Kanal; Sachbeschädigung; Straßenverunreinigung; Unfälle; Pkw-Aufbruch; Spössling erhält Besuch von der Polizei

Goerdelerstr. - 29.04.2016

Aus Neckarkanal gerettet

Am Donnerstagnachmittag ist eine 24 Jahre alte Frau bei Altenburg
in den Neckarkanal gesprungen, um ihrem Hund Hilfe zu geben. Kurz vor
15 Uhr sprang der Rüde unvermittelt in den Kanal und schaffte es von
selbst nicht mehr ans Ufer. Spontan sprang die Besitzerin hinterher,
um dem Tier zu helfen. Ihr 20 Jahre alter Bruder blieb zunächst am
Ufer stehen. Als auch die junge Frau Probleme bekam, den Kanal zu
verlassen, sprang auch ihr Bruder ins Wasser. Gemeinsam schaffte es
das Geschwisterpaar samt Hund ans rettende Ufer. Völlig durchnässt
rief der 20-Jährige den Rettungsdienst. Mit leichten Unterkühlungen
aber ansonsten unversehrt wurden beide Personen ins Krankenhaus
gebracht. (sh)

Betzingen (RT): Frontscheibe eingeworfen

Einen größeren Stein hat ein noch Unbekannter am
Donnerstagnachmittag in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 18.45 Uhr auf
die Frontscheibe eines Autos in der Goerdelerstraße geworfen. Dabei
entstand ein Loch und die Scheibe splitterte. Der angerichtete
Schaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. (jh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Glasscherben auf Bundesstraße

Ein kurioser Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf
der B 27 ereignet. Wenige hundert Meter vor dem Tunnel unter der L
1208A zerbarst eine seitlich an einem Handwerkerfahrzeug befestigte
Glasscheibe. Die Scherben verteilten sich auf der gesamten Fahrbahn
in Richtung Tübingen und beschädigten einen daneben gefahrenen BMW
einer 52-Jährigen. Warum die Scheibe kaputt ging, ist unklar. Das
Glaselement wurde von dem 31 Jahre alten Handwerker ordnungsgemäß in
einer dafür vorgesehenen Vorrichtung transportiert. Der Sachschaden
am BMW einige hundert Euro. Die Straßenmeisterei wurde verständigt,
um die Splitter zu beseitigen. (sh)

Kirchheim unter Teck (ES): Gegen geparktes Auto gefahren

In der Schönblickstraße ist am Donnerstag ein 72 Jahre alter Mann
mit seinem Auto gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren. Der Unfall
ereignete sich gegen 15.30 Uhr. Der Lenker eines Nissan Juke fuhr auf
der Schönblickstraße in Richtung Notzingen. Im Verlauf einer
Linkskurve geriet der Nissan zu weit nach rechts und prallte gegen
einen dort geparkten VW Caddy. Der Nissan-Lenker wurde bei dem Unfall
nur leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beträgt
rund 12.000 Euro. (sh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Nachwuchspolizist erhält
Polizeibesuch

Ein Kleinwagen mit offensichtlich illegal installierten
Blaulichtern ist einem aufmerksamen Bürger so verdächtig vorgekommen,
dass der Mann am Donnerstagmittag richtigerweise die Polizei
verständigt hat. Wer konnte aus der Ferne schon beurteilen, ob nicht
der Fahrzeugbesitzer gar Schlimmes im Schilde führt. Eine
Polizeistreife überprüfte den mit zwei blau angemalten Joghurtbechern
auf dem Dach ausgestatteten Kleinwagen eines japanischen
Automobilherstellers. Wie die Besitzerin glaubhaft darlegen konnte,
durchlebt der knapp fünfjährige Spross der Familie eine Phase der
besonderen Begeisterung für den Polizeiberuf. Dementsprechend musste
auch das Familienauto in ein standesgemäßes Fahrzeug umgewandelt
werden. Der mit einer Dienstmütze ausgestattete Junior jedenfalls
freute sich über den spontanen Besuch "seiner Kollegen". (sh)

Esslingen (ES): Fahrradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Eine lose am Lenker mitgeführte Stofftasche ist am Donnerstag
Ursache für den Sturz eines Fahrradfahrers gewesen. Der Unfall
ereignete sich um 13 Uhr in der Flandernstraße. Während der Fahrt
rutschte eine der Trageschlaufen vom Lenker des Pedelec und der
Stoffbeutel verfing sich im Vorderrad. Der 37 Jahre alte Lenker
stürzte kopfüber den Lenker und prallte samt Pedelec gegen einen
geparkten VW Polo. Beim Aufprall gegen den VW und beim Sturz auf die
Straße zog sich der Radfahrer zum Glück nur leichte Verletzungen zu.
Der Sachschaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. (sh)

Neuhausen (ES): Hoher Schaden und keine Beute

Ein noch Unbekannter hat in der vergangenen Nacht das Dach eine
BMW Cabrios aufgeschlitzt und anschließend im Handschuhfach nach
Wertsachen gesucht. Der Geschädigte stellte sein Fahrzeug am
Donnerstagabend um 19 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in
der Scharnhäuser Straße ab. Als er am Freitagmorgen gegen fünf Uhr
wieder zu seinem Fahrzeug kam, war ein größeres Loch im Stoffdach.
Aus dem Handschuhfach fehlt nach ersten Erkenntnissen nichts. Die
Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. (jh)

Esslingen (ES): Verkehrsunsicherer Radfahrer

Ein deutlich in Schlangenlinien fahrender Radler ist in der
vergangenen Nacht einer Streife des Polizeireviers in der
Neckarstraße aufgefallen. Der Biker benötigte beide Fahrspuren und
wurde deshalb gegen zwei Uhr angehalten und kontrolliert. Recht
schnell war klar, weshalb der 46-Jährige so verkehrsunsicher
unterwegs war. Er hatte reichlich dem Alkohol zugesprochen, was ein
Atemalkoholtest bestätigte. Auf richterliche Anordnung wurde eine
Blutprobe erhoben. Den Radler erwartet nun eine Anzeige wegen
Trunkenheit im Straßenverkehr. (jh)

Dettenhausen (TÜ): Bei Rot in die Kreuzung und Unfall

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Tübinger
Straße/Schönbuchstraße ist am Donnerstagabend ein Schaden von rund 12
000 Euro entstanden. Ein 53-jähriger Mann aus Dettenhausen war mit
seinem Ford gegen 20 Uhr auf der Schönbuchstraße abwärts in Richtung
Ortskern unterwegs. An der durch Ampel geregelten Kreuzung mit der
Tübinger Straße wechselte die Signalanlage von Gelb auf Rot und der
53-Jährige fuhr in den Kreuzungsbereich ein, um diese geradlinig zu
überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 39-jährigen Fiat
Ducato-Fahrerin aus Sulzbach, die auf der Tübinger Straße in Richtung
Waldenbuch fuhr. Beide Fahrzeuglenker blieben zum Glück unverletzt.
Die Autos wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden
mussten. (jh)

Mössingen (TÜ): Ohne Führerschein auf Zweirad unterwegs

Eine Streife der Verkehrspolizei stoppte am Donnerstagabend um
21.30 Uhr auf der Freiherr-vom-Stein-Straße in Richtung Belsen
fahrend einen Kleinkraftradfahrer, der ohne Licht unterwegs war. Bei
der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 21-jährige Lenker noch
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Nach anfänglichem Leugnen
räumte er ein, keine Fahrerlaubnis zu besitzen, jedoch würde er
geraden den Führerschein machen. Nun wird er wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis zur Anzeige gebracht. (jh)

Ammerbuch (TÜ): Vor Abbiegen nicht zurück geschaut

Bei einem Verkehrsunfall auf der kurzen Strecke zwischen der B 28
und dem Ortsteil Breitenholz ist am Donnerstag nur Sachschaden
entstanden. Eine aus Richtung Bundesstraße gekommene 58 Jahre alte
Lenkerin eines Opel bog von der K 6919 nach links in einen Feldweg
ein. Gerade als die Frau abbog, wurde sie von einem 72 Jahre alten
Lenker eines Mercedes-Benz überholt. Beide Fahrzeuge berührten sich.
Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Der Mercedes-Benz war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt
werden. (sh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen