Vorfahrtsberechtigten übersehen; Gefährlich überholt und nach Unfall geflüchtet; Vorrang beim Abbiegen missachtet; Zu schnell und in die Leitplanken gekracht;
Grummetweg - 15.02.2018Vorfahrtsberechtigten übersehen
Mehrere tausend Euro Sachschaden sind am Mittwochnachmittag bei
einem Verkehrsunfall an der Kreuzung
Grummetweg und Grüner Weg
entstanden. Eine 25-Jährige war gegen 14.40 Uhr mit ihrem Citroen C1
auf dem Grummetweg unterwegs. An der Kreuzung zum Grünen Weg fuhr sie
ohne auf die Verkehrsregeln zu achten in die Kreuzung ein. Dadurch
übersah sie einen Mercedes CLA, der von rechts kommend, auf dem
Grünen Weg heranfuhr. Dessen 50-jährigem Fahrer blieb keine Chance
mehr zu reagieren. Mit großer Wucht krachte der Citroen seitlich in
den Mercedes. Verletzt wurde zum Glück niemand. Während der Mercedes
noch fahrbereit war, wurde der Citroen so schwer beschädigt, dass er
abgeschleppt werden musste. (cw)
Neckartenzlingen/Nürtingen (ES): Gefährliche Überholmanöver durch
blauen Kleinbus (Zeugenaufruf)
Ein blauer Kleinbus ist am Mittwoch durch seine gefährliche
Fahrweise in Nürtingen und Umgebung aufgefallen, bis es am Abend
einen heftigen Unfall gegeben hat. Der blaue Mercedes Viano mit
RA-Zulassung war bereits kurz nach 14 Uhr auf der B 313 bei einem
waghalsigen Überholmanöver aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt war eine
43-Jährige mit ihrem VW Touran auf der Bundesstraße von Metzingen
herkommend in Richtung Nürtingen unterwegs. Zwischen der Abzweigung K
1231 nach Großbettlingen und dem Gewann Im Breiten Löhle konnte die
Frau nur durch eine Vollbremsung einen Frontalzusammenstoß mit dem
entgegenkommenden Fahrzeug beim Überholen verhindern. Im Laufe des
Nachmittags gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein, in denen
weitere riskante Überholmanöver eines blauen Transporters gemeldet
wurden. Eine Fahndung verlief jedoch erfolglos.
Gegen 19.30 Uhr kam es dann auf der B 312 zwischen
Neckartenzlingen und Bempflingen zu einem Verkehrsunfall mit
vermutlich dem am Nachmittag bereits gesuchten Fahrzeug. Eine
31-Jährige befuhr mit ihrem BMW die Bundesstraße in Richtung
Reutlingen, als der blaue Viano-Lenker einen anderen Pkw überholte.
Die Frau konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß.
Ein weiterer Pkw-Lenker konnte nur durch ein Ausweichmanöver in den
Grünstreifen eine Frontalkollision vermeiden. Der Unfallverursacher
fuhr zunächst weiter, bis sein Mercedes nach einigen hundert Metern
aufgrund der Beschädigungen stehenblieb. Es entstand ein Schaden in
Höhe von etwa 20.000 Euro und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden.
Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, saß der 50-jährige
Fahrer in seinem Kleinbus. Er befand sich in einem psychischen
Ausnahmezustand und war nicht mehr in der Lage auszusteigen. Die
Polizisten mussten ihn aus dem Viano herausholen. Er wurde im
Anschluss einem Arzt zugeführt und in eine Klinik eingewiesen. Das
Polizeirevier Nürtingen bittet weitere Geschädigte oder Zeugen, denen
der blaue Mercedes Viano durch seine Fahrweise im Laufe des Mittwochs
auffiel, sich unter Telefon 07022/92240 zu melden. (ms)
Kohlberg (ES): Vorrang missachtet
Heftig gekracht hat es am Mittwochmorgen an der Einmündung der
Metzinger Straße in die Grafenberger Straße. Eine 37-Jährige war
gegen 10.15 Uhr mit ihrem Skoda Octavia auf Metzinger Straße in
Richtung Neuffen unterwegs. An der Einmündung in die Grafenberger
Straße bog sie möglicherweise ohne zu blinken nach links ab. Dabei
missachtete sie den Vorrang einer entgegenkommenden Mercedes
C-Klasse. Deren 71-jähriger Fahrer hatte keine Möglichkeit mehr,
schnell genug zu reagieren. Im Einmündungsbereich kam es zur
Kollision der beiden Autos. Während der Mercedes-Fahrer unverletzt
blieb, wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt. Ein
Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung und ambulanten Behandlung
ins Krankenhaus. Die beiden Fahrzeuge waren nach dem Unfall so schwer
beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der entstandene
Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. (cw)
Tübingen (TÜ): Zu schnell und in die Leitplanken gekracht
In den Mittelleitplanken endete die Fahrt eines 28-jährigen
Reutlingers am Donnerstagmorgen an der Einmündung der B 28 in die B
27. Der 28-Jährige wollte gegen 5.30 Uhr mit seinem Smart von der B
28 herkommend, auf die B 27 auffahren. Weil er jedoch mit nicht
angepasster und deutlich zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war,
verlor er die Kontrolle über seinen Kleinwagen, schleuderte über
beide Fahrspuren der B 27 und krachte in die Mittelleitplanken.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Allerdings war der Smart nach dem
Unfall nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst
geborgen werden. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf knapp 4.000
Euro geschätzt. Die Schäden an den Leitplanken können noch nicht
beziffert werden. Während der Bergungsmaßnahmen musste die
Bundesstraße in Richtung Stuttgart kurzzeitig voll gesperrt werden,
was zu Verkehrsbehinderungen führte. (cw)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell