Brand in Parkhaus, Autofahrer attackiert, Zehnjähriger Fahrradfahrer von Auto erfasst, Mülltonnen angezündet, Verkehrskontrollen, Exhibitionisten erwischt, zu schnell in Kurve
       
Hammetweiler Str. - 12.06.2018Zehnjähriger von Auto erfasst - schwer verletzt
   Schwere Verletzungen hat sich ein zehnjähriger Junge zugezogen, 
als er am Montagnachmittag, kurz nach 15 Uhr, von einem Auto 
angefahren worden ist. Vom Schulhof einer Grundschule kommend, fuhr 
der Bub über einen abgesenkten Bordstein auf die 
Hammetweiler Straße 
hinaus, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Dabei kreuzte er den 
Weg einer 71 Jahre alten Smart-Fahrerin, die trotz offenkundig 
geringer Geschwindigkeit nicht mehr reagieren konnte. Der 
Zehnjährige, der keinen Helm trug, wurde vom Auto erfasst, gegen den 
Türholm geschleudert und anschließend zu Boden geworfen. Er erlitt 
Kopfverletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus 
gebracht werden, wo er stationär aufgenommen wurde. Am Auto entstand 
ein Sachschaden von zirka 2.500 Euro. (fn)
   Reutlingen (RT): Feuer in Parkhaus
   Möglicherweise als Folge eines technischen Defekts hat ein Nissan 
Qashqai am Montagnachmittag im Parkhaus des Echazzentrums Feuer 
gefangen. Der Wagen war erst kurz vor Brandausbruch, gegen 16.00 Uhr,
dort abgestellt worden. Die Feuerwehr Reutlingen rückte mit 33 
Einsatzkräften und acht Fahrzeugen aus, konnte aber mehr nicht 
verhindern, dass der Pkw komplett ausbrannte. Ebenfalls erheblich in 
Mitleidenschaft gezogen wurde ein daneben geparkter Ford Focus sowie 
ein Mini Cooper. Eine Passantin erlitt eine leichte 
Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine 
Klinik gebracht. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 45.000 
Euro an. Durch das Löschwasser wurden die Räumlichkeiten eines unter 
dem Parkdeck befindlichen Fitnessstudios beschädigt. Ob und in 
welcher Höhe dort ein Schaden entstand, ist bislang unklar. (fn)
   Reutlingen (RT): Mülltonnen angezündet (Zeugenaufruf)
   Wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt das Polizeirevier 
Reutlingen, nachdem es am frühen Dienstagmorgen in der Biberacher 
Straße zu einem Brand von mehreren Müll- und Papiertonnen gekommen 
ist. Kurz nach vier Uhr alarmierten Anwohner die Einsatzkräfte von 
Polizei und Feuerwehr, weil vor einem Grundstück mehrere Behälter 
lichterloh brannten und das Feuer bereits auf eine angrenzende Hecke 
übergegriffen hatte. Die Feuerwehr, die mit einem Fahrzeug und fünf 
Feuerwehrleuten vor Ort kam, hatte das Feuer rasch unter Kontrolle 
und konnte den Brand schnell löschen. Nicht mehr verhindern ließ 
sich, dass die Behälter vollständig niederbrannten und neben der 
Hecke auch ein in der Nähe geparkter BMW X1 durch die Hitzeeinwirkung
erheblich beschädigt wurde. Die Höhe des entstanden Sachschadens ist 
noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Reutlingen bittet unter der 
Telefonnummer 07121/942-3333 um sachdienliche Hinweise. (cw)
   Reutlingen/Metzingen (RT): Kontrollen der Verkehrspolizei
   Sieben Fahrzeuge und drei Fahrer musste die Verkehrspolizei bei 
einer Kontrolle am vergangenen Freitag im Stadtgebiet Reutlingen und 
Metzingen aus dem Verkehr ziehen, weil bei deren Autos durch 
technische Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen war oder die
Fahrer unter Drogen standen. Zwischen 14.30 Uhr und 23.30 Uhr nahmen 
die Spezialisten der Verkehrspolizei gezielt technisch veränderte und
getunte Fahrzeuge ins Visier. So fiel ihnen in Reutlingen ein VW Golf
auf, bei dem das Fahrwerk unzulässiger Weise so verändert war, dass 
der Wagen nach der Begutachtung durch einen Sachverständigen als 
verkehrsunsicher eingestuft wurde. Eine überlaute Suzuki erregte kurz
darauf das Interesse der Beamten. Wie sich herausstellte, hatte der 
26-jährige Biker den Innenschalldämpfer ausgebaut, wodurch die 
Betriebserlaubnis erloschen war. Auch für einen 23-jährigen Fahrer 
eines Audi TT endete die Fahrt an der Kontrollstelle, nachdem dieser 
seinen Wagen so tief gelegt hatte, dass lediglich vier Zentimeter 
Bodenfreiheit übrig war. Alle Fahrer müssen mit einem teils saftigen 
Bußgeld und Punkten in Flensburg rechnen. Hinzukommen die Kosten für 
eine neue Betriebserlaubnis, nachdem die Fahrzeuge wieder in einen 
verkehrssicheren Zustand gebracht worden sind. Auch die 
Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeuglenker, insbesondere das Fahren unter
Drogen stand an diesem Tag im Focus  der polizeilichen Kontrollen. So
wurde kurz nach 15 Uhr in der Adolf-Damaschke-Straße ein Alfa Romeo 
in die Kontrollstelle gewunken. Dabei touchierte der Wagen den 
Randstein und fuhr zudem über die angrenzende Grünfläche. Nachdem der
50 Jahre alte Fahrer nicht nur erhebliche Probleme hatte, seinen 
Wagen auf die zugewiesene Fläche zu manövrieren, sondern auch den 
Weisungen der Polizeibeamten nur mühsam folgen konnte, nahmen diese 
ihn genauer unter die Lupe. Die Überprüfung ergab Hinweise auf einen 
vorausgegangenen Cannabiskonsum. Seine Fahrt endete an der 
Kontrollstelle und er musste eine Blutentnahme über sich ergehen 
lassen. Er sieht jetzt einer entsprechenden Strafanzeige entgegen. 
Neben mehreren Verstößen gegen die Gurtpflicht und das Handyverbot 
und gleich vier Rotlichtverstößen gingen den Beamten zwei weitere 
Fahrer ins Netz, die sich wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss 
verantworten müssen. Die Kontrollen werden fortgesetzt.  (cw)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Zu schnell in die Kurve
   Weil er mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war, ist 
ein 26-Jähriger am Montagabend an der Auffahrt der Anschlussstelle 
Flughafen/Messe von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann war gegen 23.30
Uhr mit seinem Audi S5 vom Flughafen herkommend zur B 27 in Richtung 
Tübingen unterwegs. In der Linkskurve der Auffahrt verlor er aufgrund
seiner hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen, kam 
nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr mehrere Warnbaken, 
Leitpfosten und ein Stationierungszeichen, bevor er wieder auf der 
Fahrbahn zum Stehen kam. Verletzt wurde niemand, allerdings war der 
Audi so schwer beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen
werden musste. Der Sachschaden wird auf insgesamt knapp 3.000 Euro 
beziffert. (cw)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Exhibitionisten erwischt
   Gleich zwei Mal mussten die Beamten des Polizeireviers Filderstadt
am Montag zur Flüchtlingsunterkunft in der Leinfelder Straße 
ausrücken, nachdem dort ein Exhibitionist gemeldet wurde. Gegen 13 
Uhr hatte sich auf dem Gelände ein 33-jähriger Somalier vor drei 
33-Jahre alten Frauen entblößt. Als die Polizeibeamten auf der Suche 
nach dem Mann die Unterkunft betraten, waren plötzlich verdächtige 
Geräusche und Schreie zu hören. Bei der sofortigen Nachschau 
entdeckten die Beamten wie der Mann auf dem Streifenwagen stand, 
herumhüpfte und wirre Laute von sich gab. Der offenbar psychisch 
kranke Mann wurde in Gewahrsam genommen und in eine Fachklinik 
eingeliefert. Gegen 20 Uhr alarmierten Verkehrsteilnehmer die Polizei
und teilten mit, dass auf der Leinfelder Straße ein nackter Mann 
liege. Wie sich herausstellte hatte sich der alkoholisierte und in 
einem psychischen Ausnahmezustand befindliche 26-jährige Eritreer auf
dem Gelände der Unterkunft komplett entkleidet und anschließend auf 
die Fahrbahn gelegt. Auch er wurde in Gewahrsam genommen und in eine 
Fachklinik gebracht. (cw)
   Tübingen (TÜ): Unbekannter Pkw-Lenker attackiert anderen 
Autofahrer (Zeugenaufruf)
   Vermutlich weil ihm sein Vordermann zu langsam fuhr, ist ein noch 
unbekannter Autofahrer am Montagnachmittag auf einen 27-jährigen 
Ford-Lenker losgegangen. Der Ford-Fahrer war gegen 16.45 Uhr auf der 
linken Fahrspur der B 28 von Reutlingen nach Tübingen unterwegs und 
drosselte sein Tempo im Bereich des Burgholzes auf die dort 
vorgeschriebene Geschwindigkeit von 70 Stundenkilometern. Sein 
Hintermann fuhr ihm in der Folge sehr dicht auf und überholte rechts,
um kurz darauf vor dem Ford wieder einzuscheren und abzubremsen. Der 
Unbekannte stieg danach aus, riss die Tür des 27-Jährigen auf und zog
den Mann aus seinem Auto. Nachdem er ihn anschließend in den 
Schwitzkasten genommen, beschimpft und beleidigt hatte, setzte er 
sich wieder in seinen weißen VW Caddy mit einer roten 
Firmenaufschrift und fuhr davon. Beschrieben wird der Angreifer als 
etwa Mitte/Ende 30 und zirka 180 Zentimeter groß. Er war mit einer 
grauen Arbeitskleidung bekleidet und sprach hochdeutsch mit leichtem 
Akzent. Zeugenhinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Tübingen 
unter der Telefonnummer 07071/972-8660 entgegen. (fn)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell