Einbrüche in Jugendhaus, Gaststätte und Wohnungen; Zahlreiche Verkehrsunfälle; Autos aufgebrochen; Reifen zerstochen; Sachbeschädigungen; Zahlreiche Drogendelikte bei Techno-Veranstaltung;
       
Heinestr. - 18.12.2017In Jugendhaus eingebrochen (Zeugenaufruf)
   Durch die Alarmanlage wurden die Unbekannten vertrieben, die am 
Sonntagvormittag in das Jugendhaus in der 
Heinestraße eingebrochen 
sind. Gegen 11.15 Uhr alarmierte eine Zeugin die Polizei, nachdem sie
den Alarm aus dem Jugendhaus gehört hatte und unmittelbar darauf vier
vermutlich Jugendliche aus Richtung des Jugendhauses weglaufen sah. 
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang erfolglos. 
Wie sich herausstellte, hatten die Unbekannten ein Fenster 
aufgebrochen und sind so in das Jugendhaus eingestiegen. Ob etwas 
gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker kamen zur 
Spurensicherung vor Ort. Die vier Unbekannten werden als etwa zwölf 
bis vierzehn Jahre alt und ungefähr 160 cm groß beschrieben. Alle 
waren mit Parkas oder Kapuzenjacken bekleidet. Einer der vier soll 
blonde Haare gehabt haben. Das Polizeirevier Reutlingen geht ersten 
Hinweisen nach. Wer weitere Hinweise zu den Personen geben kann, wird
gebeten, sich unter der Telefonnummer 07121/942-3333 beim 
Polizeirevier Reutlingen zu melden. (cw)
   Metzingen (RT): VW Polo kontra Nissan Micra
   Zwei Kleinwagen sind am Montagmorgen in Metzingen bei einem 
Vorfahrtsunfall schwer beschädigt worden. Eine 29-jährige VW 
Polo-Lenkerin, die von der Nürtinger Straße kommend die Noyon-Allee 
in Richtung Kappishäusern überqueren wollte, übersah gegen 7.20 Uhr 
den von rechts nahenden Nissan Micra einer 52 Jahre alten Frau. Bei 
dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge wurde nach bisherigen 
Erkenntnissen zwar niemand verletzt, doch es entstand ein 
beträchtlicher Sachschaden von jeweils 4.000 Euro. Beide Pkw mussten 
von Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Am Nissan Micra geht
die Polizei von einem wirtschaftlichen Totalschaden aus. (fn)
   Deizisau (ES): BMW auf Abwegen
   Mit einem BMW ist ein 19-jähriger Autofahrer am Samstagabend auf 
Abwege geraten. Als er gegen 18 Uhr in der Straße Riederwiesen die 
Herrschaft über seinen Wagen verlor und nach rechts von der Fahrbahn 
abkam, steuerte er unabsichtlich die Treppe zu einer Gaststätte an. 
Der Wagen rollte die Stufen hinunter und kam an einem Baum zum 
Stillstand. Dabei entstand sowohl am Auto, als auch am 
Treppengeländer ein Sachschaden von insgesamt 11.000 Euro. Verletzt 
wurde niemand. (fn)
   Esslingen (ES): Autos aufgebrochen
   In der Inselstraße an der Eishalle und in der Straße Obere 
Metzgerbach sind am Samstagabend zwei Autos aufgebrochen worden. An 
den Fahrzeugen, einem Honda und einem Taxi, wurde in der Zeit von 
18.45 Uhr bis Mitternacht jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen 
und Geldbörsen daraus entwendet. In diesen befand sich Bargeld in 
Höhe von zusammen nicht einmal 50 Euro. Der angerichtete Sachschaden 
übersteigt den Wert der Beute bei weitem und dürfte bei rund 500 Euro
liegen. (fn)
   Kirchheim/Teck (ES): Mehrere Reifen zerstochen (Zeugenaufruf)
   In der Färberstraße und der Weisestraße hat ein noch unbekannter 
Täter in der Nacht auf Sonntag an fünf Autos insgesamt sieben Reifen 
zerstochen. Bei dieser reichlich sinnlosen Tat, die in der Zeit von 
23.30 Uhr bis ein Uhr begangen wurde, entstand ein Sachschaden von 
annähernd 1.000 Euro. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten,
sich beim Polizeirevier in Kirchheim unter der Telefon-Nummer 
07021/5010 zu melden. (fn)
   Esslingen-Mettingen (ES): In Gaststätte eingestiegen
   Nachdem sie zunächst eine Alarmanlage abmontiert haben, sind noch 
unbekannte Einbrecher in der Nacht auf Montag in eine Gaststätte in 
der Cannstatter Straße eingestiegen. Zutritt zu dem Lokal 
verschafften sich die Kriminellen in der Zeit von 23.30 Uhr bis 
sieben Uhr über ein aufgewuchtetes Fenster. Im Schankraum machten 
sich die Täter an drei Geldspielautomaten zu schaffen. Die Geräte 
wurden aufgebrochen und das Bargeld in noch unbekannter Höhe daraus 
entwendet. Zurück blieb ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. 
(fn)
   Esslingen (ES): Mehrere Lastwagen auf Firmengelände beschädigt - 
hoher Sachschaden (Zeugenaufruf)
   Einen Schaden von mindestens 10.000 Euro hat ein noch unbekannter 
Vandale am vergangenen Wochenende auf einem Firmengelände in der 
Zeppelinstraße, nahe der Friedrich-Ebert-Schule, angerichtet. Von 
Samstag, 14 Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, wurden an einigen Lastwagen und
deren Anhängern diverse Druckluftleitungen und Elektro-Kabel 
durchtrennt. An drei Fahrzeugen schüttete der Täter zudem noch Mehl, 
beziehungsweise Grillmarinade in die Adblue-Tanks. Der Polizeiposten 
Oberesslingen bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige 
Wahrnehmungen, wie zum Beispiel laute Zischgeräusche, die beim 
Zerschneiden von Druckluftleitungen entstehen, sich unter der 
Telefon-Nummer 0711/310576810 zu melden. (fn)
   Kirchheim/Teck (ES): Mit Alkohol ins Heck gekracht
   Alkoholbedingte Unachtsamkeit dürfte den bisherigen polizeilichen 
Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen 
sein, der sich am Sonntagabend auf der B 465 an der Anschlussstelle 
Kirchheim-Ost ereignet hat. Ein 38-jähriger Kirchheimer war gegen 
20.30 Uhr mit seinem Renault Twingo auf der Bundesstraße von 
Dettingen in Richtung Kirchheim unterwegs. Weil er aber erheblich zu 
tief ins Glas geschaut hatte, bemerkte er zu spät, dass an der 
Anschlussstelle Kirchheim-Ost eine 40-Jährige mit ihrem Fiat 500 an 
der roten Ampel stand und wartete. Trotz einer Vollbremsung krachte 
er ins Heck des Fiat. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb,
erlitt die Fiat-Fahrerin leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen war 
aber nicht erforderlich. Bei der Unfallaufnahme stellten die 
hinzugerufenen Polizeibeamten bei dem 38-Jährigen starken 
Alkoholgeruch fest. Eine entsprechende Überprüfung ergab einen 
vorläufigen Wert von über zwei Promille. Sein Führerschein wurde noch
am Unfallort einbehalten und er musste anschließend eine Blutentnahme
über sich ergehen lassen. An seinem Twingo entstand wirtschaftlicher 
Totalschaden, der auf etwa 1.000 Euro beziffert wird. Der Wagen 
musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden an 
dem Fiat wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. (cw)
   Filderstadt (ES): Auffahrunfall durch Unachtsamkeit
   Unachtsamkeit dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen 
sein, der sich am Sonntagabend auf der Grötzinger Straße ereignet 
hat. Ein 35-jähriger Fahrer eines Nissan war gegen 19 Uhr auf der 
Grötzinger Straße in Richtung Aichtal unterwegs, als ein 
vorausfahrender Volvo verkehrsbedingt halten musste. Der 35-Jährige 
erkannte dies zu spät und fuhr auf das bereits zum Stillstand 
gekommene Fahrzeug des 64-jährigen Nürtingers auf. Hierbei entstand 
ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro, verletzt wurde von den 
Beteiligten niemand. In der Folge der Kollision war das Fahrzeug des 
Unfallverursachers nicht mehr fahrbereit und  musste abgeschleppt 
werden. (hf)
   Kirchheim/Teck (ES): Vorfahrt missachtet
   Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 17.000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag an 
der Einmündung der Teckstraße in die K 1252 ereignet hat. Eine 
82-Jährige war gegen 17 Uhr mit ihrem VW Golf auf der Teckstraße 
unterwegs. An der Einmündung wollte sie nach links in die Kreisstraße
in Richtung Weilheim einfahren. Dabei übersah sie aber eine aus 
Richtung Weilheim heranfahrende und vorfahrtsberechtigte 22-jährige 
Mercedes-Fahrerin. Trotz dem Versuch der 22-Jährigen, noch nach 
rechts auszuweichen, kam es im Einmündungsbereich zur Kollision der 
beiden Fahrzeuge. Während die Mercedes-Fahrerin unverletzt blieb, 
wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt. Ein Rettungswagen 
brachte sie zur Untersuchung und ambulanten Behandlung ins 
Krankenhaus. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit 
und mussten abgeschleppt werden. (cw)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): In Wohnung eingebrochen 
(Zeugenaufruf)
   Offenbar ohne Beute musste der Unbekannte wieder abziehen, der am 
vergangenen Wochenende in die Erdgeschosswohnung eines 
Mehrfamilienhauses in der Straße Am Riedenberg eingebrochen ist. 
Zwischen Freitagmorgen, 9.50 Uhr, und Sonntagmittag, 14.45 Uhr, 
verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu
der Wohnung. Dort betrat er mehrere Räume und flüchtete nach 
derzeitigem Ermittlungsstand, ohne etwas Stehlenswertes gefunden zu 
haben. Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten Spuren. Das 
Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht 
haben, sich unter der Telefonnummer 0711/70913 zu melden. (cw)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Zahlreiche Verstöße gegen das 
Betäubungsmittelgesetz bei Kontrollen rund um Techno-Festival 
festgestellt
   Bei Personen- und Verkehrskontrollen anlässlich einer 
Techno-Party, die in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände der 
Landesmesse am Stuttgarter Flughafen stattfand und an der etwa 17.000
Besucher teilnahmen, sind unter anderem über 180 Verstöße gegen das 
Betäubungsmittelgesetz aufgedeckt worden. An den Kontrollen waren 
neben Kräften des Polizeipräsidiums Reutlingen, des Polizeipräsidiums
Einsatz und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg im Rahmen der mit der 
Bundespolizei und dem Zoll bestehenden Sicherheitskooperation auch 
Kräfte der Bundespolizei und des Hauptzollamts Stuttgart beteiligt.
   Im Umfeld derartiger Veranstaltungen werden regelmäßig Kontrollen 
insbesondere mit dem Ziel durchgeführt, die 
Betäubungsmittelkriminalität und das Fahren unter Drogen- und 
Alkoholeinfluss einzudämmen. Bei diesen Kontrollen wurden in der 
Nacht von Samstag auf Sonntag die An- und Abfahrtswege zum 
Messegelände überwacht und auch Personenkontrollen in den Hallen 
durchgeführt. Die Beamten stellten dabei insgesamt 183 Verstöße gegen
das Betäubungsmittelgesetz mit Cannabis, Amphetamin, Ecstasy und 
Kokain fest und leiteten entsprechende Ermittlungsverfahren ein. 
Gegen 16 Beschuldigte wird wegen des Verdachts des unerlaubten 
Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt. Die übrigen Beschuldigten 
werden wegen unerlaubten Drogenbesitzes zur Anzeige gebracht. Gegen 
acht Verkehrsteilnehmer wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahrens 
unter Drogeneinfluss, gegen drei Personen wegen Trunkenheit im 
Verkehr eingeleitet. Gegen einen Beschuldigten, der sich den 
Kontrollmaßnahmen im Bereich des Terminals am Flughafen Stuttgart 
widersetzte, wird wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte 
ermittelt. Hierbei war ein Beamter der Bundespolizei leicht verletzt 
worden. Bei 15 Kontrollen von Bussen, Taxen und Lkw kamen etliche 
Verstöße gegen die Sozialvorschriften zu Tage, die entsprechend zur 
Anzeige gebracht  werden. Gegen die Fahrer wurden 
Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro verhängt.
   Außerdem wurden zwei Fälle angezeigt, bei denen Unbekannte ihren 
Opfern jeweils nach sogenanntem Antanzen Goldketten vom Hals gerissen
hatten. Gegen diesen oder diese unbekannten Täter wird wegen Raubes 
ermittelt. Weiter musste die Polizei wegen sieben Diebstahlsdelikten 
einschreiten, bei denen aus Schließfächern Wertsachen entwendet 
worden waren. Gegen fünf Personen wird wegen Verstoßes gegen das 
Waffengesetz ermittelt, weil sie Pfefferspray oder dem Waffengesetz 
unterliegende Messer mit sich führten. (ak)
   Rottenburg-Kiebingen (TÜ): In Einfamilienhaus eingebrochen 
(Zeugenaufruf)
   Möglicherweise gestört wurde der Unbekannte, der am 
Sonntagnachmittag in ein Einfamilienhaus in der Stammlerstraße 
eingebrochen ist. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr hebelte der Einbrecher 
die Terrassentür auf und gelangte so ins Haus. Offenbar zielgerichtet
ging er dort ins Schlafzimmer und durchwühlt die Nachttische. Nach 
bisherigen Erkenntnissen fand er dort aber nichts Stehlenswertes und 
flüchtete ohne Beute. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor
Ort. Das Polizeirevier Rottenburg hat die Ermittlungen aufgenommen 
und bittet unter der Telefonnummer 07472/9801230 um Hinweise. (cw)
   Tübingen (TÜ): Abschleppdienst im Einsatz nach missglücktem 
Linksabbiegen
   Zwei nicht mehr fahrbereite Pkw sind die Bilanz eines missglückten
Linksabbiegevorgangs am Sonntagnachmittag. Ein 21-Jähriger war gegen 
16.30 Uhr mit seinem Audi auf der Hechinger Straße unterwegs. Als er 
an der Kreuzung zur Reutlinger Straße nach links in Richtung Parkhaus
Metropol abbiegen wollte, übersah er einen entgegenkommenden 
20-jährigen BMW-Fahrer, der die Hechinger Straße in Fahrtrichtung 
Stadtmitte befuhr. Bei der Kollision der  beiden Fahrzeuge entstand 
ein Schaden von 5.000 Euro, verletzt wurde niemand. Da beide Autos 
nach der Kollision nicht mehr fahrbereit waren, musste diese 
abgeschleppt werden. (hf)
   Rottenburg (TÜ): Kleintransporter fährt gegen Hauswand
   Am Sonntagmorgen hat der 40-jährige Lenker eines Iveco in der 
Kiebinger Straße die Kontrolle über seinen Kleintransporter verloren.
Dabei kam er gegen sieben Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und 
krachte gegen die Hauswand eines  Mehrfamilienhauses. Es entstand ein
Sachschaden von zirka 8.000 Euro. Der Fahrer des Kleintransporters 
blieb unverletzt. (fn)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Helen Fritsch (hf), Telefon 07121/942-1104 
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
26.07.2018 - Heinestr.
Autofahrerin nach Unfall eingeklemmt
   Die Feuerwehr hat am Mittwochmittag eine nach einem Verkehrsunfall
in ihrem Fahrzeug eingeklemmte 43 Jahre alte Frau befreit. Mit ihrem 
Honda-Geländewagen war... 
06.02.2018 - Heinestr.
Gegen geparktes Fahrzeug gekracht
   Zwei Fahrzeuge mussten nach einem Verkehrsunfall am Montagmittag 
abgeschleppt werden. Kurz vor 14 Uhr war ein 75-Jähriger mit seinem 
BMW von der Heinestraße nac... 
07.01.2018 - Heinestr.
Motorrad übersehen
   Ein 61-jähriger Harley-Davidson Fahrer ist am Samstagnachmittag 
gegen 15.40 Uhr schwer verletzt worden. Der Motorradfahrer befuhr in 
Reutlingen die Heinestraße, als ein 53-Jäh...