zurück

Raubüberfall; Weitere Sachbeschädigung an Cabrios; Marihuana bei Verkehrskontrolle entdeckt; Einbruch; Ein Verletzter bei Brand; Verkehrsbehinderungen B 10

Hermann-Hesse-Str. - 24.11.2017

Großfahndung nach Raubüberfall auf
Automatenbestücker (Zeugenaufruf)

Ein 29-jähriger Angestellter einer Tabakwaren-Firma, der als
Automatenbestücker in Reutlingen unterwegs war, ist am
Freitagvormittag Opfer eines Raubüberfalls geworden. Als der Mann mit
seinem Firmenwagen, einem weißen VW Bus, gegen neun Uhr auf einen
Parkplatz am Freibad Reutlingen in der Hermann-Hesse-Straße einfuhr,
um dort etwas umzuladen, traten zwei noch unbekannte männliche
Personen von hinten an ihn heran. Dem 29-Jährigen wurde ein
unbekannter Gegenstand in den Rücken gedrückt, gleichzeitig forderte
einer der Täter die Herausgabe von Geld. Das Opfer kam der
Aufforderung nach und händigte den Tätern einige hundert Euro Bargeld
aus. Als die Unbekannten noch mehr Geld forderten, gelang es dem
Opfer unter einem Vorwand, in das Handschuhfach seines Transporters
zu greifen. Dort hatte er ein Pfefferspray deponiert, mit dem er
sofort in Richtung der Täter sprühte. Die beiden unmaskierten Männer
ergriffen sofort die Flucht und rannten davon. Kurz darauf hörte der
29-Jährige, der selbst unverletzt geblieben war, wie in der Nähe ein
Fahrzeug mit quietschenden Reifen davonfuhr. Eine sofort eingeleitete
Großfahndung der Polizei wurde nach einiger Zeit erfolglos
abgebrochen.

Die beiden Männer waren etwa 180 Zentimeter groß und muskulös. Sie
hatten schwarze Haare und schwarze Bärte und waren dunkel gekleidet.
Das Kriminalkommissariat Reutlingen bittet unter der Telefon-Nummer
07121/942-3333 um Zeugenhinweise. (fn)

Esslingen (ES): Weitere Sachbeschädigung an Cabrio

Ergänzung zum Pressebericht "Erneut Cabrio-Dächer aufgeschlitzt"
von heute, 24.11.2017, 12.02 Uhr:

Auch in der Olgastraße ist am Donnerstagabend ein Cabrio-Verdeck
aufgeschnitten worden. Wie bei den anderen, bereits berichteten
Vorfällen in der Hindenburgstraße und der Kanalstraße schnitt der
Täter in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr ein Loch in das
Dach eines Mini Cabrio. Gestohlen wurde nichts. (ak)

Nürtingen (ES): Jugendlicher Leichtkraftradfahrer bei
Auffahrunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Steinengrabenstraße ist am
Freitagmorgen ein 17-jähriger Motorradfahrer verletzt worden. Der
Jugendliche war zusammen mit seiner 16 Jahre alten Sozia gegen zehn
Uhr in Richtung Bahnhofstraße von der Alleenstraße her kommend
unterwegs. Auf Höhe der Obere Steinengrabenstraße bemerkte er zu
spät, dass ein vor ihm fahrender 50-Jähriger mit seinem Mercedes
verkehrsbedingt anhalten musste. Obwohl der Biker noch eine
Vollbremsung einleitete, konnte er ein Auffahren auf den Daimler
nicht mehr abwenden. Beim Sturz zog sich der 17-Jährige eine schwere
Beinverletzung zu und wurde mit einem Rettungswagen zur ärztlichen
Behandlung in die Klinik gebracht. Die 16-jährige Sozia hatte noch
rechtzeitig reagiert und sich durch einen Sprung vom Kraftrad vor dem
Aufprall gerettet. Sie blieb unverletzt. Am Auto und Leichtkraftrad
entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. (jh)

Wendlingen (ES): Marihuana bei Verkehrskontrolle entdeckt

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und
des Polizeipräsidiums Reutlingen:

Beamte des Polizeireviers Esslingen haben am Donnerstag, gegen 21
Uhr, in der Boßlerstraße bei einer Verkehrskontrolle Marihuana
entdeckt. Nachdem sie einen Hyundai angehalten hatten, stellten sie
Anhaltspunkte fest, die auf eine Drogenbeeinflussung des 25-jährigen
Fahrers schließen ließen. Aus diesem Grund nahmen die Polizisten auch
das Auto, sowie die beiden 23- und 24-jährigen Mitfahrer genauer
unter die Lupe. Eine Durchsicht des Fahrzeugs brachte kurz darauf
tatsächlich zirka 25 Gramm Marihuana ans Tageslicht. Außerdem führte
auch der 23-jährige Mitfahrer eine geringe Menge dieser Droge bei
sich. Wem das im Auto aufgefundene Marihuana gehörte, war zunächst
nicht eindeutig zu klären und bedarf weiterer Ermittlungen. Bei
anschließend auf richterliche Anordnung durchgeführten
Wohnungsdurchsuchungen konnten bei dem einschlägig vorbestraften
24-Jährigen weiteres Rauschgift, darunter rund 30 Gramm Marihuana,
und typische Dealerutensilien aufgefunden und beschlagnahmt werden.
Die Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder
auf freien Fuß gesetzt. (fn)

Wernau (ES): Verkehrsbehinderungen auf der B 10

Auf die B 10 sind Feuerwehr und Polizei am Freitagnachmittag,
gegen 14.30 Uhr, ausgerückt. Der Fahrer eines Peugeot Boxer war in
Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs, als es zwischen der Ausfahrt
Reichenbach und dem Plochinger Dreieck infolge eines technischen
Defekts und zu einer Rauchentwicklung an dem Fahrzeug kam. Ein
offener Brand entstand aber nicht, sodass keine Löscharbeiten
erforderlich waren. Der Peugeot wurde abgeschleppt. Da in
Fahrtrichtung Stuttgart nur eine Spur befahrbar war, kam es zu
Verkehrsbehinderungen. Um 15.35 konnte die Fahrbahn wieder
freigegeben werden. (ak)

Kirchheim/Teck (ES): Einbrecher räumen Geldspielautomaten in
Gaststätte aus

Einbrecher haben wahrscheinlich am frühen Freitagmorgen eine
Gaststätte in der Henriettenstraße ins Visier genommen. Über eine
aufgebrochene Tür verschafften sich die unbekannten Täter Zutritt zum
Lokal. Im Gastraum machten sie sich in der Folge über drei
Geldspielautomaten her, die ebenfalls mit brachialer Gewalt
aufgestemmt wurden. Zur Höhe der Beute liegen der Polizei bislang
keine Informationen vor. An der Tür und den Geräten entstand ein
Sachschaden, der vermutlich im vierstelligen Bereich liegt. Eine
Anwohnerin hatte kurz vor fünf Uhr für kurze Zeit das akustische
Signal einer Alarmanlage gehört, sich aber nichts dabei gedacht, da
der Alarm rasch wieder verstummte. (fn)

Tübingen-Pfrondorf (TÜ): Ein Verletzter bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Brand in der Lustnauer Straße ist am Freitagnachmittag
einer der Eigentümer eines Wohngebäudes verletzt worden. Gegen 13 Uhr
waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert worden, nachdem
in dem älteren Wohnhaus offenbar im Bereich eines in Betrieb
befindlichen Ölofens Feuer ausgebrochen war. Ein Nachbar, der auf das
Geschehen aufmerksam wurde, rettete den 77-Jährigen aus dem Gebäude
und brachte ihn ins Freie. Die Feuerwehr, die mit zehn Fahrzeugen und
48 Einsatzkräften anrückte, löschte den auf den Bereich um den Ölofen
herum begrenzten Brand. Der ansprechbare Senior musste wegen einer
erlittenen Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst zur Behandlung in
ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden
dürfte ersten Schätzungen zufolge 30.000 bis 40.000 Euro betragen.
Die Ermittlungen des Polizeireviers Tübingen zur genauen Brandursache
dauern noch an. Kriminaltechniker waren ebenfalls vor Ort. (ak)




Rückfragen bitte an:

Frank Natterer (fn), Tel. 07121/942-1103

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942- 101


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hermann-Hesse-Str.

Fahrzeuge mutwillig beschädigt; weitere Verkehrsunfälle
06.08.2021 - Hermann-Hesse-Str.
Mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt (Zeugenaufruf) In zwei Nächten hintereinander sind auf Parkplätzen beim Reutlinger Freibad im Bereich der Hermann-Hesse-Straße/An der Kreuzeiche insgesamt sieb... weiterlesen
Erneute Sachbeschädigungen an Pkw; Verkehrsunfälle; Brand durch Adventskerze; Einbrüche in Wohnhäuser
06.12.2019 - Hermann-Hesse-Str.
Erneut geparkte Fahrzeuge beschädigt (Zeugenaufruf) Keine 24 Stunden nachdem auf dem Parkplatz Markwasen in der Hermann-Hesse-Straße an vier geparkten Pkw Reifen zerstochen wurden - siehe Pressemitte... weiterlesen
Reifen zerstochen, Elektroherd löst Brand aus, Unfall am Zebrastreifen
05.12.2019 - Hermann-Hesse-Str.
Reutlingen (RT): Fahndung nach Reifenstecher (Zeugenaufruf) Das Polizeirevier Reutlingen fahndet nach einem noch unbekannten Täter, der in der Nacht zum Donnerstag an insgesamt vier geparkten Pkw Re... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen