zurück

Zahlreiche Einbrüche, Unfälle, Feuerwehreinsatz nach starker Rauchentwicklung

Herzog-Ulrich-Str. - 25.11.2015

Über Terrassentür eingebrochen

Über eine aufgebrochene Terrassentür ist am späten
Dienstagnachmittag ein bislang unbekannter Täter in ein
Einfamilienhaus in der Herzog-Ulrich-Straße gelangt. In der Zeit von
16.30 Uhr bis 18 Uhr hebelte der Unbekannte die Tür auf und
durchsuchte im Erdgeschoss sämtliche Räume. Der Einbrecher erbeutete
ersten Erkenntnissen nach ein paar Euro. (ms)

Metzingen (RT): Unfall nach Fehler beim Abbiegen

Aus Unachtsamkeit ist es am Dienstagabend in der Noyon-Allee zu
einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Schaden von etwa 20 000
Euro entstand und eine Unfallbeteiligte vorsorglich zur Untersuchung
in die Klinik kam. Ein 36-jähriger Reutlinger war mit seinem BMW kurz
vor 18.30 Uhr auf der Noyon-Allee in Richtung Ulmer Straße unterwegs.
An der Einmündung Heerstraße wollte er nach links in diese abbiegen
und übersah hierbei den Pkw Skoda einer 38-jährigen Frau aus
Kohlberg, die ihm entgegenkam. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal
zusammen und wurden so stark beschädigt, dass beide von einem
Abschleppdienst geborgen werden mussten. Am Skoda löste der Airbag
aus und die Lenkerin erlitt einen Schock. (jh)

Rommelsbach (RT): Wohnungseinbruch

Die einbrechende Dunkelheit hat ein Einbrecher ausgenutzt, um in
ein am Ortsrand gelegenes Wohnhaus in der Straße Schauinsland
einzusteigen. Der Täter verschaffte sich in der Zeit zwischen 16.30
Uhr und 18.45 Uhr nach Einschlagen eines im hinteren Bereich
befindlichen Fensters Zugang zu den Wohnräumen und durchstöberte in
den Zimmern Schränke und Schubladen. Mit verschiedenen Gedenkmünzen,
persönlichen Wertgegenständen und einem Sparschwein, in dem sich
etwas Münzgeld befand, verließ er das Objekt wieder über die
Terrassentür. (jh)

Plochingen (ES): Starken Qualm verursacht

Ein Treppenhaus voller Qualm hat am Dienstagabend für einen
Großeinsatz der Rettungskräfte in der Urbanstraße gesorgt. Ein
Familienvater hatte im Laufe des Tages mehrmals Asche aus dem
Kaminofen in einen Metalleimer im Flur geschüttet. Abend legte er
noch einen Kerzenstummel in den Eimer und verließ kurz vor 19.30 Uhr
das Haus. Die heiße Asche ließ das Wachs schmelzen und sorgte für
eine starke Rauchentwicklung. Der Qualm drang in die Räumlichkeiten
im ersten Stock ein, wo sich die 23-jährige Ehefrau und ein wenige
Tage altes Kleinkind befanden. Völlig richtig setzte die Frau einen
Notruf ab und die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst fuhren mit
jeweils sechs Fahrzeugen vor Ort, da ein Wohnungsbrand nicht
ausgeschlossen werden konnte. Die Mutter und das Baby wurden
vorsorglich zur Untersuchung in eine Klinik gefahren. (ms)

Nürtingen (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

In ein Einfamilienhaus im Stadtteil Oberensingen ist am Dienstag
in der Zeit von 8.15 Uhr bis 17.45 Uhr eingebrochen worden. Der
bislang unbekannte Täter schob an dem Gebäude in der Straße In den
Seelen einen zu zwei Drittel herabgelassenen Rollladen hoch und
hebelte das dahinter liegende Fenster auf. Im Haus wurden in allen
Zimmern die Schränke und Behältnisse geöffnet und Schmuck in bislang
unbekanntem Wert entwendet. An dem Fenster entstand ein Schaden in
Höhe von etwa 300 Euro. (ms)

Esslingen (ES): Bei Rot in die Kreuzung

Auf der Kreuzung der Schorndorfer Straße zur Hirschlandstraße ist
es am Dienstag zum Zusammenstoß zweier Pkw gekommen. Der Unfall
ereignete sich um 15.15 Uhr. Eine 40 Jahre alte VW Golf-Fahrerin
stand an der roten Ampelanlage der Schorndorfer Straße in Richtung
Ulmer Straße. Als nur die Ampel für Rechtsabbieger auf Grün
schaltete, fuhr auch die 40-Jährige an und geradewegs in die
Kreuzung. Der Golf kollidierte mit einem aus der Hirschlandstraße
gekommenen Kombi einer 35-jährigen Frau. Zum Glück verletzten sich
die Fahrerinnen nicht. Beide Fahrzeuge waren aber nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt
etwa 6.500 Euro. (sh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Über Motorhaube gestürzt

In der Stuttgarter Straße hat am Dienstag der Fahrer eines
Hochdachkombi einen Motorradfahrer übersehen und angefahren. Gegen
12.00 Uhr fuhr der 23 Jahre alte Handwerker langsam mit seinem Kombi
vom Reuteweg in die Stuttgarter Straße ein. Wegen eines geparkten
Lieferwagens bemerkte der 23-Jährige einen herannahenden
Motorradfahrer aber zu spät. Es kam zum Zusammenprall. Der 50 Jahre
alte Lenker einer Honda Montesa prallte gegen das Vorderrad des
Kombis und stürzte über die Motorhaube auf die Fahrbahn. Der Biker
wurde nur leicht verletzt und begab sich selbstständig zum Arzt. Das
Motorrad musste geborgen werden. An den Fahrzeugen entstand ein
Sachschaden von etwa 3.000 Euro. (sh)

Neckartenzlingen (ES): In Wohnhaus eingebrochen

Im Rotenbach ist am Dienstag tagsüber ein Einbrecher in ein
freistehendes Wohnhaus eingedrungen. Zwischen 08.15 Uhr und 18.00 Uhr
hebelte der Unbekannte mit brachialer Gewalt eine massive Tür auf.
Der Gauner durchsuchte die Erdgeschoßwohnung und öffnete sämtliche
Schränke und Räume. Was genau dem Dieb in die Hände fiel,iIst derzeit
noch unbekannt. (sh)

Unterensingen (ES): Dreist die Scheibe eingeschlagen

Durch Einschlagen der Scheibe einer Terrassentür ist am Dienstag
ein Unbekannter in eine Erdgeschosswohnung in einem Wohnhaus in der
Lindenstraße eingedrungen. Die Tat muss sich mit Einsetzen der
Dämmerung zwischen 17.45 Uhr und 18.10 Uhr ereignet haben. Anwohner
hörten gegen 17.50 Uhr zwei laute Schläge. Der Dieb begann die
Wohnung nach Schmuck und anderen Wertsachen zu durchwühlen. Als wenig
später die Bewohner nach Hause kamen, musste der Gauner Hals über
Kopf flüchten. Ob und was genau der Dieb gestohlen hat, steht zum
Zeitpunkt noch nicht fest. (sh)

Esslingen (ES): Hochwertige Uhren und Schmuck erbeutet

Hochwertige Uhren und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro
hat ein bislang unbekannter Täter bei einem Einbruch am Dienstagabend
in einer Penthousewohnung in der Röntgenstraße im Stadtteil
Oberesslingen erbeutet. Der Unbekannte gelangte über eine
aufgehebelte Terrassentür ins Innere und fand in einem
Wohnzimmerschrank mehrere Rolexuhren sowie wertvollen Schmuck. Die
Tatzeit war zwischen 17.30 Uhr und 19.10 Uhr. (ms)

Dettingen (ES): Pedelec-Lenker übersehen

Schwere Verletzungen hat ein Pedelec-Lenker bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagabend gegen 19.10 Uhr erlitten, als ihm ein
Autofahrer die Vorfahrt genommen hatte. Ein 48-jähriger BMW Fahrer
bog von der Schulstraße nach links in die Kirchheimer Straße ab und
übersah den von rechts kommenden 66-jährigen Zweiradlenker. Er wurde
mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren und stationär
aufgenommen. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 1300
Euro. (ms)

Wernau (ES): Einbrecher unterwegs

In die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses der Wernauer
Johannesstraße ist am Dienstagabend in der Zeit von 18.45 Uhr bis
20.15 Uhr eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter hebelte
an der Gebäuderückseite eine Terrassentür auf. In der Wohnung
durchwühlte er die Schränke und nahm Schmuck und Bargeld mit.
Weiterhin entwendet der Einbrecher einen Flachbildfernseher, den er
in eine im Wohnzimmer liegende beige Wolldecke einwickelte. (ms)

Esslingen (ES): Kilometerlanger Stau nach Unfall auf der B 10

Einen Rückstau bis nach Stuttgart hat ein Verkehrsunfall am
Dienstagabend kurz vor 18 Uhr auf der B 10 Höhe Weil verursacht. Eine
57-jährige Ford Mondeolenkerin war auf der Bundesstraße auf dem
linken Fahrstreifen in Richtung Göppingen unterwegs. Vermutlich aus
Unachtsamkeit kam sie auf die rechte Fahrspur und kollidierte mit dem
VW Polo einer 25-Jährigen. Der Aufprall war so unglücklich, dass sich
der Pkw der jüngeren Frau drehte und gegen die Mittelleitplanke
abgewiesen wurde. Die 25-Jährige erlitt schwere Verletzungen und
musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Zudem war
ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und musste von einem
Abschleppwagen geborgen werden. Der Schaden wird auf 8000 Euro
geschätzt. (ms)

Tübingen (TÜ): Unfall auf der Durchgangsstraße führte zu starken
Behinderungen

Bei einem Zusammenstoß mit einem Linienbus hat sich am
Dienstagabend auf der B 28 ein 80-jähriger Saabfahrer leichte
Verletzungen zugezogen. Der Reutlinger war gegen 19.30 Uhr auf dem
Geradeausfahrstreifen der Hegelstraße in Richtung Reutlingen
unterwegs und missachtete das Rotlicht der Signalanlage im Bereich
der Einmündung Hechinger Straße. Es kam deshalb zum Zusammenstoß mit
einem Linienbus, dessen 35-jähriger Fahrer von der Blauen Brücke
herkam und bei Grün nach links in die Hechinger Straße abbiegen
wollte. Dabei wurde der Saablenker leicht verletzt und mit einem
Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in die Klinik gebracht. Der
Busfahrer und die Fahrgäste blieben unverletzt. Der Pkw wurde nach
hinten abgewiesen und kam im Einmündungsbereich zum Stehen. Er war
nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschlepper geborgen
werden. Es kam während der Unfallaufnahme zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen. Am Linienbus und Pkw entstand Sachschaden in
Höhe von ca. 16 000 Euro. (jh)

Tübingen-Lustnau (TÜ): 11-Jähriger rannte in Auto

Zum Glück nur leichte Verletzungen hat sich ein 11-Jähriger
zugezogen, als er am Dienstagabend die Nürtinger Straße überquerte
und von einem Auto erfasst wurde. Der Junge kam auf Höhe des
Egeriaplatz aus Sicht des Autofahrers plötzlich von links auf die
Straße gerannt und wurde von dem in Richtung Gartenstraße
stadteinwärts fahrenden Pkw Alfa Romeo vorne erfasst und über die
Motorhaube wieder abgeladen. Der 21-jährige Fahrer hatte keine
Möglichkeit zu reagieren. Beim Aufprall zog er sich Prellungen zu und
wurde mit einem Rettungswagen in die Kinderambulanz gebracht. Ein
Schaden entstand nicht. (jh)

Tübingen (TÜ): Radfahrer gegen Hindernis gefahren

Wegen verlorener Ladung ist am Dienstag ein 60 Jahre alter
Radfahrer zu Fall gekommen. Der Mann wurde schwer verletzt in eine
Klinik eingeliefert. Der Unfall ereignete sich gegen 18.10 Uhr im
Bereich der Unterführung zwischen Europaplatz und Steinlachallee.
Eine 36 Jahre alte Mutter war mit dem Fahrrad samt Kinderanhänger in
Richtung Steinlachallee unterwegs. Neben ihren drei Kindern
transportierte die Frau im Stauraum des Anhängers ein Paket Heu. Bei
der Einfahrt in die Unterführung unter dem Bahnkörper fiel das Paket
Heu aus dem Anhänger und blieb auf dem Radweg liegen. Der aus
Richtung Steinlachallee gekommene 60-jährige Radfahrer bemerkte dies
nicht. Der Mann fuhr gegen das Paket und stürzte. Mit schweren Kopf-
und Gesichtsverletzungen wurde der Mann durch den Rettungsdienst in
eine Klinik eingeliefert. (sh)

Gomaringen (TÜ): Von der Sonne geblendet

Bei einem Verkehrsunfall in der Hinterweilerstraße sind am
Dienstag zwei Pkw stark beschädigt worden. Eine 18 Jahre alte VW
Polo-Lenkerin fuhr gegen 14.10 Uhr an und stieß mit einem vorbei
gefahrenen Ford Fiesta einer 58-Jährigen zusammen. Der Ford wurde
abgewiesen und prallte gegen eine Gartenmauer. An beiden Fahrzeugen
lösten die Airbags aus. Vermutlich hatte die 18-Jährige den
herannahenden Ford wegen der tiefstehenden Sonne nicht gesehen. Durch
den Unfall wurden beide Pkw so stark beschädigt, dass sie
abgeschleppt werden mussten. Die Fahrerinnen blieben zum Glück
unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 8.000
Euro. (sh)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/972-1102

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen