Brände, Verkehrsunfälle, Verkehrsunfallflucht, Einbruch, Ferrari zerkratzt, Verirrte Frau gefunden
Humboldtstr. - 03.08.2015Markisen in Brand geraten
Der Brand einer Markise hat am Sonntag, gegen 17.45 Uhr, in einem
Mehrfamilienhaus in der
Humboldtstraße für Aufregung gesorgt.
Nachbarn entdeckten, dass eine Markise auf einem der Balkone in Brand
geraten war und das Feuer bereits auf eine Markise am
darunterliegenden Balkon übergriff. Sie verständigten Polizei und
Feuerwehr und bekämpften das Feuer mit mehreren Eimern Wasser die sie
auf den darunterliegenden Balkon schütteten. Die Feuerwehr
Reutlingen, die mit neun Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften schnell vor
Ort war, konnte mit der zeitgleich eintreffenden Wohnungsinhaberin
die Wohnung betreten und die Reste der Markise sowie den Teppichboden
schnell ablöschen. Dieser hatte im Bereich des Ausgangs zum Balkon
bereits begonnen Feuer zu fangen. Der Sachschaden fiel mit
geschätzten 5000 Euro noch relativ glimpflich aus. Verletzt wurde
niemand. Als mögliche Brandursache könnte ein Lupeneffekt durch einen
Glassplitter auf der Markise in Frage kommen. Hinweise auf eine
Fahrlässigkeit oder gar eine Straftat bestehen nicht. (cw)
Bad Urach (RT): Auffahrunfall unter Kradfahrern
Ein Schwerverletzter und ein Sachschaden von ca. 5000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag,
gegen 14.30 Uhr, auf der B 465 zwischen Seeburg und Bad Urach
ereignet hat. Ein 31-jähriger Sindelfinger, der mit seiner Kawasaki
Ninja aus Richtung Seeburg kommend, in Richtung Bad Urach als Erster
einer Gruppe Motorradfahrer unterwegs war, kam in einer Linkskurve,
auf Höhe der Fischteiche, nach rechts von der Fahrbahn ab und
stürzte. Hierbei wurde er zum Glück nicht verletzt, rutschte aber
ohne sein Motorrad wieder auf die Fahrbahn zurück. Ein nachfolgender
51-jähriger, aus Holzgerlingen stammender Fahrer einer Kawasaki
Versys musste eine Vollbremsung machen um den auf der Fahrbahn
liegenden Sindelfinger nicht zu überfahren. Ein hinter der Kawasaki
fahrende 54-jährige Reutlinger, der auf seiner Harley-Davidson
unterwegs war, konnte trotz einer Vollbremsung ein Auffahren nicht
mehr vermeiden. Er prallte von hinten auf die Kawasaki. Während der
Kawasakifahrer seine Maschine abfangen konnte und nicht zu Fall kam,
stürzte der Harley-Davidson-Fahrer und schlitterte über die Fahrbahn.
Da er keine Schutzkleidung sondern nur einfache Stoffbekleidung
getragen hatte, erlitt er hierbei schwerste Verletzungen und musste
vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Krankenhaus
gebracht werden. Auch der Sindelfinger wurde vom Rettungsdienst
vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, welches er aber nach einer
Untersuchung wieder verlassen konnte. (cw)
Eningen (RT): In Kiosk eingebrochen
In den Kiosk des Freibads ist in der Nacht zum Montag eingebrochen
worden. Ein bislang unbekannter Täter hebelte in der Zeit von
Sonntagabend 21 Uhr bis Montagmorgen 7.15 Uhr die seitliche
Eingangstür auf. Der Unbekannte nahm aus der Ladenkasse etwas Bargeld
mit. Weiterhin erbeutete er aus den Kühlregalen Lebensmittel und
Getränke. Eine Kiste Rotwein wurde ebenfalls gestohlen. Es entstand
ein Schaden in Höhe von zirka 500 Euro. (ms)
Gönningen (RT): Neun Fahrzeuge mutwillig beschädigt - Zeugenaufruf
Mehrere tausend Euro Sachschaden hat ein bislang unbekannter Täter
am Wochenende an mehreren geparkten Autos in der Bronnweilerstraße
verursacht. In der Zeit zwischen Samstag, 22:00 Uhr, und Sonntag,
17:00 Uhr, beschädigte der Unbekannte insgesamt neun ordnungsgemäß
geparkte Pkw. Dabei verwendete er einen spitzen Gegenstand und
zerkratze damit teilweise die kompletten Fahrzeugseiten, sowie die
Motorhauben und Heckklappen. Der verursachte Sachschaden beläuft sich
auf rund 10 000 Euro. Aus diesem Anlass bittet das Polizeirevier
Reutlingen unter Tel. 07121/9420 um sachdienliche Zeugenhinweise.
(vn)
Lichtenstein (RT): Nach Unfall einfach weggefahren
Leichte Verletzungen hat ein 50-jähriger Pkw-Fahrer zu beklagen,
nachdem er am Samstag, gegen 15:20 Uhr, auf der Göllesberger Steige
die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat und von der Straße
abgekommen ist. Ursache war ein bislang unbekannter Rollerfahrer, der
die Steige in Richtung Göllersberg befuhr. Dieser missachtete in
einer langgezogenen Rechtskurve das Rechtsfahrgebot und kam mit
seinem Roller auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 50-Jährige
musste daraufhin mit seinem Mercedes stark ausweichen. Dabei verlor
er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr eine zirka 40 Meter
lange, steile Böschung hinunter. Der Pkw-Fahrer wurde dabei leicht
verletzt. Der Rollerfahrer fuhr im Anschluss einfach weiter, ohne
sich um den Mann zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt
auf etwa 5 000 Euro. (vn)
Münsingen (RT): Schwer verletzter Motorradfahrer
Ein 54-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagabend, gegen 21:00
Uhr, auf der B 465 nicht ausreichend rechts gefahren und hat einen
Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen verursacht.
Der Mann war mit seinem BMW Motorrad mit Seitenwagen von Bremelau in
Richtung Münsingen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet
der 54-Jährige in einer lang gezogenen Rechtskurve zur Fahrbahnmitte.
Dort streifte er zunächst einen entgegenkommenden VW Passat mit
Wohnanhänger und danach, einen dahinter fahrenden Mercedes-Benz. Der
Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste zur stationären
Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht
werden. Seine 54-jährige Sozia im Beiwagen blieb unverletzt, ebenso
wie die Fahrer des VW und des Mercedes. Der Gesamtschaden an den
beteiligten Fahrzeugen fällt mit rund 20 000 Euro beträchtlich aus.
(vn)
Nürtingen (ES): Heftiger Auffahrunfall
Ein heftiger Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am
Montagmorgen auf der Nürtinger Stadtbrücke ereignet. Ein 47-Jähriger
war gegen acht Uhr mit seinem Lkw in Richtung Stadtmitte unterwegs,
als er seinen Angaben nach durch das Martinshorn eines Rettungswagens
abgelenkt wurde. Nachdem er in den Rückspiegel schaute, bemerkte er
zu spät, dass sich der Verkehr vor ihm staute. Ungebremst fuhr er mit
seinem Kastenwagen auf den Peugeot einer 33-Jährigen. Dieser prallte
noch gegen den Mercedes einer 29-Jährigen. Die 33-Jährige erlitt
leichte Verletzungen und begab sich selbstständig in ärztliche
Behandlung. Der Schaden an den Fahrzeugen beträgt etwa 17.000 Euro.
(ms)
Kirchheim (ES): Radfahrer bei Unfall verletzt
Leichte Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am
Montagmorgen in Kirchheim erlitten, die in einem Krankenhaus
behandelt werden mussten. Eine 50-jährige Peugeotlenkerin befuhr
gegen 7.15 Uhr die Steingaustraße und wollte nach links zu einem
Ärztehaus abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich auf der Gegenspur
ein Stau gebildet. Als ihr ein Lkw Fahrer eine Lücke ließ, bog die
Frau ab. Hierbei übersah sie den auf dem Radweg daneben fahrenden
41-Jährigen mit seinem Mountainbike. Beim Sturz auf die Fahrbahn zog
er sich die Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in das
Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
(ms)
Esslingen (ES): Räuberischer Diebstahl
Völlig grundlos ist ein 25-jähriger am frühen Samstagmorgen, kurz
vor 4 Uhr, angegriffen worden. Der 25-jährige, aus Gingen an der Fils
stammende Mann saß zu der frühen Stunde am Bahnhofsplatz, als er von
einem zunächst Unbekannten angesprochen und nach einer Zigarette
gefragt wurde. Plötzlich und unvermittelt verpasste ihm dieser dann
einen heftigen Fausthieb ins Gesicht. Aus Angst vor weiteren Schlägen
blieb der Gingener stehen und warf seinen Geldbeutel auf den Boden.
Der Schläger schnappte sich die Geldbörse, die lediglich einen sehr
geringen Bargeldbetrag und persönliche Dokumente enthielt und
flüchtet. Im Rahmen der Fahndung und der weiteren Ermittlungen,
konnte ein 18-Jähriger Esslinger ermittelt und vorläufig festgenommen
werden. Nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen
wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. (cw)
Weilheim an der Teck (ES): Motorradfahrer übersehen und schwer
verletzt
Beim Zusammenstoß eines Motorrads und einem Traktor mit Anhänger
ist am Sonntagabend ein 43 Jahre alter Motorradfahrer aus
Niedersachsen schwer verletzt worden. Gegen 19.00 Uhr steuerte der
Biker seine Suzuki GSX-R auf der L 1213 von Gruibingen in Richtung
Weilheim. Ohne auf die Vorfahrt des herannahenden Motorradfahrers zu
achten, bog kurz vor dem Ortsbeginn Weilheim ein 53 Jahre alter
Landwirt nach links in die Straße In den Gründen ab. Das Motorrad
prallte gegen den Vorderreifen des Traktors. Der 43-Jährige wurde in
eine Böschung geschleudert. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde
der Motorradfahrer in ein Krankenhaus gebracht. Der Landwirt blieb
verletzt. Der Sachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Auf
Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein technischer
Sachverständiger zur Unfallaufnahme hinzugezogen. (sh)
Tübingen (TÜ): Ferrari zerkratzt
Auf ca. 15.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein noch
Unbekannter an einem geparkten Ferrari angerichtet hat. Der
hochwertige Wagen war am Sonntag, zwischen 16 Uhr und 21 Uhr, am
Europaplatz, im Bereich der Unterführung zum Anlagensee geparkt. In
dieser Zeit zerkratzte der noch Unbekannte die komplette Fahrer- und
Beifahrerseite des Fahrzeugs. (cw)
Rottenburg (TÜ): Sperrmüll in Brand gesteckt
Wegen des Verdachts der Brandstiftung sucht die Kriminalpolizei
Tübingen nach Hinweisen und Zeugen. Am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr,
gingen in der Notrufzentrale des Polizeipräsidiums Reutlingen mehrere
Anrufe ein, dass es in der Straße Kapuzinertor brennen würde. Beim
Eintreffen der ersten Polizeistreifen wurde festgestellt, dass hinter
einem Gebäude auf einer Terrasse gelagerte größere Mengen Sperrmüll
und sonstiger Unrat brannte. Das Feuer hatte bereits auf einen
benachbarten Holzschuppen übergegriffen und die Fassade eines
weiteren Hauses beschädigt. Die Feuerwehr Rottenburg, die mit einem
Großaufgebot von 70 Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte durch
ihren raschen und professionellen Einsatz die Flammen schnell unter
Kontrolle bringen und so verhindern, dass das Feuer auf die
aneinander gebauten Wohngebäude übergreift. Der durch das Feuer
entstandene Sachschaden wird auf ca. 80.000 Euro geschätzt.
Brandermittler und Spurensicherungsspezialisten der Kriminalpolizei
haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die
Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise. Polizei
Rottenburg, Telefon: 07472/9801-230. (cw)
Kirchentellinsfurt (TÜ): Fahrzeug nach Unfall in Flammen
aufgegangen
Großes Glück hatte ein 24-jähriger VW Polo-Fahrer nach einem
Verkehrsunfall, der sich am Samstag, gegen 17.30 Uhr, auf der K 6908
ereignet hat. Der aus Leinfelden-Echterdingen stammende Fahrer war
auf der Kreisstraße zwischen Kirchentellinsfurt und Altenburg
unterwegs. Vermutlich aus Unachtsamkeit kam er mit seinem Polo von
der Fahrbahn ab, prallte gegen zwei kleinere Bäume und kam mit seinem
Auto in der angrenzenden Wiese zum Stehen. Kurz nachdem er sich aus
seinem Auto befreit hatte, fing der Polo Feuer. Trotz dem raschen
Eingreifen der Feuerwehr Kirchentellinsfurt wurde der Wagen ein Raub
der Flammen. Zumindest konnte aber ein Übergreifen des Feuers auf die
trockene Wiese und die angrenzenden Felder verhindert werden. Der
24-Jährige wurde vom Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus
gebracht, welches er aber nach einer Untersuchung wieder verlassen
konnte. Der ausgebrannte Polo wurde von einem Abschleppdienst
geborgen. Der Sachschaden an dem bereits betagten Fahrzeug wird auf
ca. 1000 Euro beziffert. (cw)
Gomaringen (TÜ): Radfahrer übersehen
Mit einer schweren Beinverletzung ist ein 48-jähriger Radfahrer am
Sonntagvormittag in eine Klinik eingeliefert worden. Ein 72-jähriger
Mercedeslenker befuhr kurz nach 10.30 Uhr die Lindenstraße von der
Ortsmitte herkommend. Beim Linksabbiegen in die Tübinger Straße
übersah er den vorfahrtsberechtigten 48-jährigen, der mit seinem
Rennrad in Richtung Hechinger Straße unterwegs war. Der Radler
prallte gegen das vordere linke Eck des Pkw und zog sich hierbei die
Verletzung zu. Mit einem Rettungswagen wurde er in die Klinik
gefahren. Der Schaden an den Fahrzeugen beträgt rund 5.000 Euro. (ms)
Tübingen (TÜ): Älterer Fahrgast in Bus verletzt
Beim Anfahren eines Linienbusses hat sich ein älterer Fahrgast am
Sonntagvormittag so schwere Verletzungen zugezogen, dass er mit einem
Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste. Der 85-Jährige
stieg zusammen mit seiner Frau kurz vor 11.30 Uhr an der Haltestelle
Ahornweg im Berliner Ring vermutlich am hinteren Eingang in das
Fahrzeug. Bevor sich das Ehepaar setzen konnte, fuhr der 31-jährige
Busfahrer los. Der Senior rutschte weg und prallte mit dem Brustkorb
gegen eine Kante. Der Busfahrer hatte zunächst nichts von dem Unglück
mitbekommen, wurde aber von Fahrgästen des vollbesetzten Busses auf
den Vorfall aufmerksam gemacht. (ms)
Ammerbuch-Reusten (TÜ): Frau hat sich verlaufen
Am frühen Montagmorgen ist eine 40 Jahre alte Fußgängerin vom
richtigen Weg abgekommen. Als das Gelände um die querfeldein gehende
Frau immer unwegsamer wurde, rief sie per Handy um Hilfe. Kurz vor
04.00 Uhr machte sich die Frau von einem Konzertbesuch in Seebronn
auf den Nachhauseweg in Richtung Bondorf. Die Frau ging zunächst
entlang der K 6920 in Richtung Hailfingen. Im Bereich der
Unterführung unter der BAB 81 bog die alkoholisierte Frau falsch ab
und ging orientierungslos querfeldein. Gegen 05.15 Uhr rief die
40-Jährige ihren Lebensgefährten an und teilte mit, dass sie sich
verlaufen habe. Der Lebensgefährte verständigte die Polizei und
machte sich zusammen mit mehreren Polizeistreifen auf die Suche. Die
Gesuchte konnte am Telefon nur angeben, dass sie sich in einem
Steilhang in der Nähe der Autobahn befinden würde. Kurz vor 06.00 Uhr
entdeckte eine Polizeistreife die Frau etwa vier Kilometer weiter
nördlich in einem steilen Hang, oberhalb des Kochhartgrabens zwischen
Hailfingen und Reusten. Die 40-Jährige war zum Glück körperlich
wohlauf. (sh)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Vanessa Neff (vn), Telefon 07121/942-1115
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
02.04.2020 - Humboldtstr.
Bad Urach (RT): Biker ins Krankenhaus gebracht
Ein 27-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag verletzt worden. Der Mann befuhr mit seiner BMW gegen 17.15 Uhr die L ...