Verkehrsunfälle, Einbrüche, räuberischer Diebstahl, Pkw-Aufbrüche
Illerstr. - 07.12.2014Führerschein nach Unfall beschlagnahmt
Am Sonntagmorgen, gegen 02.00 Uhr, befuhr ein 22 jähriger VW
Golf-Fahrer die
Illerstraße im Ortsteil Altenburg. Im Verlauf einer
Kurve kam er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach
links von der Straße ab und prallte gegen zwei geparkte Autos. Bei
der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch in der
Atemluft des Autofahrers fest. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt
und auf dem Weg ins Krankenhaus behielten die Beamten den
Führerschein des 22-Jährigen gleich ein. An dem VW und an den
geparkten Fahrzeugen entstand ein Schaden von 10000 Euro. Der VW-Golf
musste abgeschleppt werden.
Münsingen (RT): Nach Unfall geflüchtet
Am Samstagmorgen gegen 05.20 Uhr ereignete sich auf der
Robert-Bosch-Straße - Einmündung B 465 ein Verkehrsunfall. Der Fahrer
eines dunkelgrünen VW, vermutlich älteren Baujahres, bog von
Münsingen kommend nach rechts auf die B 465 ein, wobei er die dortige
Stoppstelle missachtete. Beim Abbiegen geriet er zu weit nach links
und prallte gegen den Pkw Fiat eines 47-Jährigen aus Dettenhausen.
Dieser wollte zeitgleich von der B 465 nach links in die
Robert-Bosch-Straße abbiegen. Beim Zusammenstoß erlitt der
Fiat-Fahrer leichte Verletzungen. Der Unfallverursacher fuhr
anschließend davon, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa
5000 Euro zu kümmern. Die Verkehrspolizei in Tübingen hat die
Ermittlungen übernommen. Zeugen die sachdienliche Angaben zum
Unfallverursacher machen können, werden gebeten sich unter Telefon
07071/9728660 mit der Verkehrspolizei in Verbindung zu setzen.
Metzingen (RT): Auffahrunfall mit 4 Leichtverletzten
Ein 50-Jähriger aus Mengen befuhr am Samstagvormittag, gegen 10.40
Uhr, mit seinem Pkw Mitsubishi die Eichbergstraße. Am Kreisverkehr
Höhe Einmündung Maienwaldstraße übersah er, dass die vor ihm
fahrenden Fahrzeug-Lenker verkehrsbedingt angehalten hatten. In der
Folge fuhr er mit großer Wucht auf einen Pkw VW auf und schob diesen
auf die davor befindlichen Fahrzeuge der Marke Citroen und Jaguar.
Der 24-jährige VW-Fahrer, seine 20 und 24-jährigen Beifahrerinnen und
die 19-jährige Lenkerin des Pkw Citroen zogen sich bei dem Unfall
leichte Verletzungen zu. Der Pkw Mitsubishi wurde total beschädigt
und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf 15000 Euro.
Esslingen (ES): Einbruch in Mehrfamilienhaus
Am Samstagnachmittag brach ein bislang unbekannter Täter in die
Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhausens in der Kirchackerstraße
ein. Hierzu hebelte er an der Gebäuderückseite das
Schlafzimmerfenster auf. In der Wohnung wurden sämtliche Räume und
Schränke durchsucht. Bevor er das Objekt wieder über den Balkon
verließ, nahm er Uhren und Schmuck im Wert von mehreren 100 Euro an
sich. Die Spurensicherung wurde von Kriminaltechnikern übernommen.
Esslingen (ES): Weiterer Wohnungseinbruch
Am späten Samstagnachmittag brach ein bislang unbekannter Täter in
die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Stuttgarter
Straße ein. Hierzu hebelte er das Schlafzimmerfenster auf. In der
Wohnung wurden sämtliche Räume durchsucht. Der Täter flüchtete
anschließend über den Balkon. Er erbeutete Wertgegenstände von
bislang noch unbekanntem Wert.
Neuhausen/Filder (ES): Parkendes Fahrzeug beschädigt und
geflüchtet
Das Polizeirevier Filderstadt sucht Zeugen zu einem Unfall, der
sich am Freitag, im Zeitraum von 07.00 Uhr - 17.00 Uhr, in Neuhausen,
Mörikestraße - Einmündung Filderstraße ereignet hat. Hierbei wurde
ein Pkw Mercedes A-Klasse, der ordnungsgemäß geparkt war, vermutlich
von einem Lkw-Lenker, der von der Mörikestraße in die Filderstraße
abbog, auf der gesamten Fahrerseite beschädigt. Ohne sich um den
verursachten Schaden in Höhe von 4000 Euro zu kümmern, setzte der
bislang unbekannte Unfallverursacher seine Fahrt fort. Zeugen, die
das Unfallgeschehen beobachtet haben und Angaben zum verursachenden
Fahrzeug machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier in
Filderstadt. Telefonnummer 0711 70913 in Verbindung zu setzen.
Wolfschlugen (ES): Verkehrsunfallflucht
Am Samstagabend, im Zeitraum von 19 bis 23 Uhr, streifte ein
bislang unbekannter Fahrzeug-Lenker einen in der Hauffstraße auf Höhe
des Gebäude Nr. 39 abgestellten dunkelblauen Pkw der Marke BMW, an
der hinteren linken Seite. Im Bereich der Beschädigung konnten helle
Lackantragungen sichergestellt werden. Der Sachschaden an dem BMW
beläuft sich auf 1500 Euro. Das Polizeirevier in Nürtingen sucht
unter Telefonnummer 07022 92240 Zeugen, die Angaben zum
Unfallverursacher machen können.
Kirchheim/Teck (ES): Einbruch in Wohnhaus
Am Samstagabend hebelten unbekannte Einbrecher im Ortsteil Lindorf
das Wohnzimmerfenster einer Erdgeschosswohnung auf und gelangten so
in die Wohnung. Dort durchwühlten sie das Inventar mehrerer Zimmer
und erbeuteten hierbei mehrere Schmuckstücke. Die Art und der Wert
des Diebesgutes muss noch ermittelt werden. Eine bei Bekanntwerden
des Einbruchs sofort eingeleitete örtliche Fahndung mit mehreren
Streifen des Polizeireviers Kirchheim/Teck verlief erfolglos. Die
Kriminalpolizei wurde mit der Spurensicherung beauftragt.
Owen (ES): Glasscheibe eingeschlagen - Wohnung durchsucht
Recht rabiat und doch unbemerkt verschaffte sich ein Einbrecher
Zutritt zu einer Wohnung in der Gartenstraße. Am Samstagnachmittag
schlug er die Verglasung der Terrassentüre ein und gelangte so in die
Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Nachdem er diese nach Stehlbarem
durchsucht hatte, verließ er die Wohnung wieder auf demselben Wege.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden
beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Tübingen (TÜ): Erwischter Pralinendieb wehrte sich gegen
Sicherheitspersonal
Auf frischer Tat ertappt wurde ein alkoholisierter 18-jähriger
Tübinger beim Diebstahl von Pralinen am frühen Sonntagmorgen, um
01.00 Uhr, auf der Tübinger chocolART. Ein Angestellter einer
Sicherheitsfirma hatte den Mann dabei beobachtet wie er in einen
Stand eindrang, um dort Pralinen zu entwenden. Der Dieb versuchte
noch zu flüchten und wehrte sich, als er vom Sicherheitspersonal
festgehalten wurde. Seine Gegenwehr nützte jedoch nichts. Er konnte
einer Streife des Polizeireviers Tübingen übergeben werden. Gegen den
Pralinendieb wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen
Diebstahls eingeleitet.
Mössingen (TÜ): Rotlicht missachtet, Verkehrsunfall mit
Personenschaden
Zwei Leichtverletzte und 10000 Euro Sachschaden sind die Bilanz
eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstagnachmittag, um 15.20
Uhr, auf der B 27 bei Bad Sebastiansweiler, ereignet hat. Ein
36-jähriger Mann aus dem Kreis Balingen war mit seinem Daimler Benz
auf der B 27 in Richtung Tübingen unterwegs, als er das Rotlicht der
Ampelanlage an der Einmündung der K 6933 übersah. Der 47-jährige
Lenker eines VW-Polo aus Hechingen fuhr zu diesem Zeitpunkt bei
Grünlicht in den Kreuzungsbereich ein. Durch den Zusammenstoß wurde
der Daimler auf die Gegenspur abgewiesen und prallte gegen zwei an
der Ampel wartenden Pkw der Marken Seat und Peugeot. Sowohl die
30-jährige Beifahrerin im Fahrzeug des Unfallverursachers, als auch
die 43-jährige Fahrerin des Peugeot wurden bei dem Unfall leicht
verletzt. Sie konnten beide selbständig einen Arzt aufsuchen. Der
VW-Polo und der Peugeot wurden so stark beschädigt, dass ein
Abschleppunternehmen mit der Bergung beauftragt werden musste.
Während der Unfallaufnahme kam es zeitweise zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen.
Mössingen (TÜ): In Wohnhaus eingebrochen - Einbrecher gestört
Vermutlich Hals über Kopf musste ein Einbrecher in ein Wohnhaus im
Ortsteil Talheim sein Vorhaben abbrechen. Als der Hauseigentümer am
Samstagabend gegen 20.00 Uhr das Gebäude betrat, bemerkte er, dass
die Terrassentür aufgehebelt und eine Kommode durchwühlt war.
Aufgrund der Tatsache, dass diverse Wertgegenstände unberührt
blieben, wird davon ausgegangen, dass der Täter durch den
Hauseigentümer gestört wurde. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit
mehreren Streifen verlief ergebnislos. Der Schaden muss noch
ermittelt werden. Die Kriminaltechnik Tübingen hat die
Spurensicherung übernommen.
Neustetten-Remmingsheim (TÜ): Mehrere Pkw aufgebrochen
Eine böse Überraschung erlebten mehrere Fahrzeugbesitzer am
Samstagmorgen, als sie ihre Fahrzeuge nutzen wollten. Kurz vor 07.00
Uhr stellte der Besitzer eines Pkw Skoda in der Straße Untere Gärten
fest, dass eine Seitenscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen war und das
fest eingebaute Navigationsgerät fehlte. Nur 20 Minuten später teilte
der Besitzer eines Pkw VW-Polo mit, dass an seinem in der Straße
Hintere Bände abgestellten Fahrzeug beide Kennzeichen entwendet
wurden. Um die Mittagszeit meldete sich der Besitzer eines Pkw
VW-Golf aus der Lindenstraße. Aus seinem Fahrzeug war ein in der
Mittelkonsole abgelegtes Smartphone entwendet worden. Außerdem waren
an dem Fahrzeug die an dem vorgenannten VW-Polo entwendeten
Kennzeichenschilder angebracht. Die für den Golf ausgegebenen
Kennzeichen TÜ-DW 862 fehlten und konnten bislang auch nicht
aufgefunden werden. Am Spätnachmittag meldeten sich zwei weitere
Fahrzeug-Halter. In der Lindenstraße wurde an einem Daimler-Benz ein
Seitenfenster eingeschlagen und das Fahrzeuginnere durchsucht.
Entwendet wurde hier nichts. In der Wettestraße wurde aus einem Pkw
Citroen das an der Frontscheibe angebrachte mobile Navigationsgerät
entwendet. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt mehrere hundert
Euro. Der Gesamtwert des Diebesgutes muss noch ermittelt werden.
Volker Staib, Tel. 07121/942-2224
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/