zurück

Zahlreiche Unfälle; Einbrüche und Einbruchsversuche; Diesel abgeschlaucht; Brand; Raser aus dem Verkehr gezogen;

Julius-Kemmler-Str. - 12.12.2016

Wer hatte Grün? (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Reutlingen sucht unter Telefon 07121/942-3333
nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagnachmittag am
Ortsbeginn von Betzingen ereignet hat. Eine 42-jährige
Mercedeslenkerin befuhr gegen 16.30 Uhr die L 384 von Ohmenhausen
herkommend. An der Kreuzung mit der Julius-Kemmler-Straße kam es zur
Kollision mit dem Mercedes eines 22-Jährigen, der von der
Julius-Kemmler-Straße nach links in Richtung Ohmenhausen abbiegen
wollte. Beide Beteiligten gaben an, dass die Ampel "Grün" anzeigte.
Nach dem Unfall waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt rund 15.000 Euro.
Auf dem Linksabbiegestreifen von der Landesstraße auf die B 28 soll
zum Unfallzeitpunkt ein Pkw gestanden sein. Die Polizei bittet dessen
Fahrer oder weitere Zeugen, sich zu melden. (ms)

Reutlingen (RT): Weihnachtsmarktstand aufgebrochen (Zeugenaufruf)

In einen Marktstand auf dem Weihnachtsmarkt in der Wilhelmstraße,
Höhe Gebäude Nr. 64, ist ein noch Unbekannter in der Zeit von
Samstag, 21 Uhr, auf Sonntag, 9 Uhr, eingebrochen. Durch das
Aufwuchten der Eingangstüre verschaffte sich der Einbrecher Zugang zu
der Holzhütte. Hier ließ er gleich die komplette Registrierkasse,
samt einem geringen Wechselgeldbetrag mitgehen. Das Polizeirevier
Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise
von Zeugen. Polizeirevier Reutlingen, Telefon 07121/942-3333. (cw)

Reutlingen (RT): Auf die Fahrbahn gerannt und vom Pkw erfasst

Großes Glück hatte eine 20-jährige Reutlingerin bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, gegen 16 Uhr, auf der
Bismarckstraße ereignet hat. Die 20-Jährige war zu Fuß auf dem Gehweg
der Bismarckstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Weil sie den auf
der gegenüberliegenden Straßenseite wartenden Linienbus noch
erreichen wollte, rannte sie plötzlich und ohne auf den Verkehr zu
achten zwischen den geparkten Fahrzeugen durch über die Fahrbahn. Ein
21-jähriger Fahrer eines 3er BMW konnte nicht mehr rechtzeitig
reagieren und erfasste die Fußgängerin. Zum Glück fuhr er so langsam,
dass es nur zu einer leichten Berührung zwischen Fahrzeug und
Fußgängerin kam. Ein Rettungswagen brachte die 21-Jährige zur
Untersuchung und ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. (cw)

Münsingen (RT): Mehrere Verkehrsunfälle auf eisglatter Fahrbahn

Plötzlich auftretende Eisglätte und nicht der Witterung angepasste
Fahrweise haben am Sonntagmorgen die Beamten des Polizeireviers
Münsingen auf Trab gehalten. Zwischen 10 Uhr und 12.30 Uhr krachte es
gleich sieben Mal, wobei die Unfallschwerpunkte im Bereich der
Albhochfläche, auf der L 249, der L 230 und der L 245 bei St. Johann,
im Raum Münsingen, Gomadingen und Zwiefalten lagen. In allen Fällen
kamen die Autofahrer wegen der überfrierenden Nässe mit ihren
Fahrzeugen von der Fahrbahn ab. Zum Glück verliefen die Unfälle
einigermaßen glimpflich. Während es bei sechs Unfällen bei
Blechschäden blieb, musste eine VW-Fahrerin, die zwischen Gächingen
und Gomaringen von der Fahrbahn abgekommen war, vom Rettungsdienst
ins Krankenhaus gebracht werden. Sie konnte die Klinik aber nach
ambulanter Behandlung kurze Zeit später wieder verlassen. Der
entstandene Sachschaden wird auf insgesamt etwa 18.000 Euro
beziffert. (cw)

Lichtenstein (RT): Versuchter Einbruch am helllichten Tag

Am helllichten Tag hat ein bislang unbekannter Täter am
Sonntagvormittag in ein Wohnhaus in der Wilhelm-Schussen-Straße im
Ortsteil Unterhausen einbrechen wollen. Eine Bewohnerin hörte gegen
10.45 Uhr, wie der Einbrecher mit einem Akkuschrauber das Gitter vor
einem Fenster entfernen wollte. Der Unbekannte bemerkte, noch bevor
er von der Frau gesehen werden konnte, dass sich jemand im Haus
befand und konnte unerkannt flüchten. Eine sofort eingeleitete
Fahndung blieb ohne Erfolg. (ms)

Metzingen (RT): Fünf Kinder nicht angeschnallt

Fünf nicht angeschnallte Kinder im Alter zwischen einem und neun
Jahren hat eine Polizeistreife am Samstagnachmittag in einem Pkw in
Metzingen feststellen müssen. Die Mercedes-Limousine fiel einer
Streife gegen 13.45 Uhr in der Stuttgarter Straße auf, da eine Frau
auf der Rücksitzbank ein Kleinkind auf dem Schoß hielt. Bei der
anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass sich auf dem
Rücksitz insgesamt sieben Personen, darunter die fünf nicht
gesicherten Kinder, befanden. Dem Lenker des Fahrzeugs wurde die
Weiterfahrt mit den Kleinen untersagt. (ms)

Riederich (RT): Auffahrunfall nach Unachtsamkeit

Zu einem Auffahrunfall ist es am Sonntagnachmittag an der Auffahrt
zur B 312 gekommen, weil ein 25 Jahre alter Mercedesfahrer nicht
aufgepasst hat. Eine 66 Jahre alte Lenkerin eines VW Polo wollte
gegen 14.15 Uhr von der L 374 auf die Bundesstraße auffahren und
musste verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der ihr nachfolgende
25-jährige Reutlinger zu spät und fuhr ins Heck des VW Polo. Die
Bempflingerin wurde hierbei verletzt und musste mit einem
Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht werden. Der Polo war nicht
mehr fahrbereit und wurde vom Abschleppdienst geborgen. Der
Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro beziffert. (jh)

Metzingen (RT): Bei Einbruch Bargeld entwendet

Bei einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Hindenburgstraße
hat ein Einbrecher den Tresor geöffnet und das darin befindliche
Bargeld mitgenommen. Der noch Unbekannte drang in der Zeit zwischen
Sonntag, 17.30 Uhr, und Montag 4.30 Uhr, nach Aufbrechen eines
Fenster die Räume der Bäckerei ein. Beim Durchsuchen der Schubladen
und Behältnisse entdeckte der Einbrecher den Tresor, in dem die
Einnahmen deponiert werden. Er öffnete diesen und machte sich mit
seiner Beute in noch nicht bekannter Höhe davon. (jh)

Kirchheim/Teck (ES): Beim Abbiegen nicht aufgepasst

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr, auf der Notzinger Straße
ereignet hat. Ein 40-jähriger Grabenstetter war mit seinem Audi auf
der Notzinger Straße unterwegs und wollte nach links in die dortige
Tankstelle einbiegen. Hierbei übersah er jedoch einen
entgegenkommenden Mercedes. Dessen 55-jähriger Fahrer versuchte noch,
durch Bremsen und Ausweichen eine Kollision zu vermeiden. Trotzdem
krachten beide Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Allerdings wurde der Mercedes so schwer beschädigt, dass er
abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen fiel
mit geschätzten 2.000 Euro überschaubar aus. (cw)

Kirchheim-Ötlingen (ES): Diesel abgeschlaucht (Zeugenaufruf)

Unbekannte haben im Laufe des vergangenen Wochenendes an einem Lkw
etwa 500 Liter Diesel abgeschlaucht. Zudem ließen sie einen
Reservereifen vom Auflieger des Lastwagens mitgehen. Der Lkw, ein
Sattelzug der Marke Mercedes Actros, war zwischen Freitagabend, 20
Uhr, und Sonntag, 18 Uhr, in der Straße Heimenwiesen kurz vor der
Zufahrt zum Zentrallager eines Discounters geparkt. Das Polizeirevier
Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der
Telefonnummer 07021/5010 um Hinweise. (cw)

Esslingen (ES): Einbrecher festgenommen

Eine 16-jährige Jugendliche und einen 20-jährigen Heranwachsenden
haben Beamte des Polizeireviers Esslingen kurz nach einem Einbruch in
eine Schule in der Weilstraße, festgenommen. Über ein Fenster hatten
sich die beiden aus Esslingen stammenden Einbrecher Zutritt zu einem
Klassenzimmer der Schule verschafft. Nachdem sie die Türe des
Klassenzimmers aufgestemmt hatten, gelangten so ins Schulhaus.
Anschließend durchwühlten sie die Büroräume der Geschäftsführung.
Verschlossene Türe wurden einfach aufgetreten, verschlossene Schränke
und Schubladen mit brachialer Gewalt aufgewuchtet. Ein Mitarbeiter
einer Sicherheitsfirma überraschte die Beiden in den Büroräumen, die
daraufhin alles stehen und liegen ließen und flüchteten. Im Rahmen
der sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifwagen konnte das
Einbrecherduo noch in Tatortnähe angetroffen und festgenommen werden.
Nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen
mussten die beiden vorläufig wieder auf freien Fuß gesetzt, bzw. den
Eltern übergeben werden. Beide erwartet jetzt nicht nur ein
entsprechendes Strafverfahren, sie werden auch für die angerichteten
Schäden geradestehen müssen. (cw)

Esslingen (ES): Unbelehrbarer Raser

Ein unbelehrbarer Raser ist am Sonntagabend von der
Verkehrspolizei Esslingen auf der B 10 aus dem Verkehr gezogen
worden. Der 31-Jährige war kurz nach 18.30 Uhr auf der Bundesstraße
in Richtung Stuttgart unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen
Stadtmitte und Mettingen fiel einer Zivilstreife der Mercedes auf, da
er sich mit einem anderen Verkehrsteilnehmer ein kurzes "Rennen"
lieferte und bei erlaubten 80 km/h mit 160 km/h gemessen wurde. Bei
der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer
erst seit 2014 seinen Führerschein von der Behörde zurückbekommen
hatte, sich mittlerweile aber schon wieder so viele Punkte in der
Verkehrssünderkartei angesammelt haben, dass in Kürze wieder der
Entzug der Fahrerlaubnis droht. Im Fahrzeug des Mannes befanden sich
noch seine Ehefrau und sein dreijähriges Kind. (ms)

Esslingen (ES): In Bistro eingebrochen

In das Bistro am Oberesslinger Bahnhof in der Ulmer Straße ist in
der Nacht zum Sonntag, zwischen 20.15 Uhr und sieben Uhr,
eingebrochen worden. Über ein gewaltsam geöffnetes Fenster gelangte
ein bislang unbekannter Täter ins Innere und brach dort drei
Geldspielautomaten auf. Aus diesen entwendete der Einbrecher Bargeld
in bislang unbekannter Höhe. (ms)

Nürtingen (ES): Brand eines Mülleimers

Zu einem brennenden Mülleimer ist am Sonntagnachmittag die
Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften in die
Galgenbergstraße ausgerückt. Ein Passant bemerkte gegen 13.30 Uhr das
Feuer und rief über Notruf an. Als Verursacher konnte durch die
Polizei ein 35-jähriger Bewohner ermittelt werden, der noch nicht
abgekühlte Asche eines Ofens in den Müll geschüttet hatte. Außer dem
beschädigten Mülleimer gab es keinen weiteren Schaden. (ms)

Bernhausen (ES): Einbrecher unterwegs

In ein Reiheneckhaus in der Hugo-Eckener-Straße ist am
Sonntagnachmittag eingebrochen worden. Ein noch Unbekannter hatte
sich im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 17.30 Uhr über ein gekipptes
Küchenfenster Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft. Anschließend
durchwühlte er im Obergeschoss die Schubladen und Behältnisse. Nach
bisherigem Stand der Ermittlungen dürfte der Dieb ohne Beute wieder
abgezogen sein. (jh)

Kirchheim (ES): Unfall nach Vorfahrtsverletzung

Ein erheblicher Sachschaden ist am Montagmorgen bei einem
Verkehrsunfall im Kruichling entstanden. Eine 50 Jahre alte Lenkerin
eines VW Polo war dort gegen 6.30 Uhr in Richtung Lindorf unterwegs.
Auf Höhe der Lise-Meitner-Straße übersah sie im dortigen
Kreuzungsbereich einen von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten
VW Golf eines 47-Jährigen. Mit ihrem Polo krachte sie frontal in die
linke Seite des VW Golf. Dabei wurden beide Fahrzeug so stark
beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt
werden mussten. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 11.000 Euro
beziffert. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. (jh)

Tübingen (TÜ): In Schulgebäude eingebrochen (Zeugenaufruf)

In eine Schule in der Primus-Truber-Straße ist ein noch
Unbekannter zwischen Samstag, 10 Uhr, und Sonntag, 11.30 Uhr
eingebrochen. Durch das Einschlagen eines Fensters verschaffte sich
der Einbrecher zunächst Zugang zur Mensa. Um weiter im Gebäude
vorzudringen, schlug er Innenscheiben ein, verschlossene Türen wurden
aufgetreten oder aufgewuchtet. Im Verwaltungsbereich versuchte er
erfolglos verschlossene Schränke aufzubrechen. Ob etwas gestohlen
wurde, ist noch nicht bekannt. Der angerichtete Sachschaden wird auf
mehrere tausend Euro beziffert. Kriminaltechniker kamen zu
Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07071/972-8660 um
sachdienliche Hinweise. (cw)

Rottenburg (TÜ): Hoher Schaden beim Abkommen von der Fahrbahn

Auf rund 10.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der am
Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B 28a entstanden ist.
Ein 26 Jahre alter Lenker eines Ford Transit war gegen 7.40 Uhr von
Rottenburg in Richtung Ergenzingen unterwegs. Zwischen der Abzweigung
Seebronn und dem Autobahnzubringer hatte sich an der
Lichtzeichenanlage an der Autobahnauffahrt ein Rückstau gebildet. Der
Fordlenker erkannte dies zu spät und wich zur Vermeidung eines
Auffahrunfalls nach rechts in den Grünstreifen aus und überfuhr dabei
ein Verkehrszeichen. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste
vom Abschleppdienst geborgen werden. (jh)

Rottenburg (TÜ): Betrunkener Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat sich ein betrunkener Fußgänger bei einem
Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen zugezogen. Eine 22-Jährige
befuhr gegen fünf Uhr mit ihrem VW die K 6939 von Ergenzingen
herkommend. Etwa 400 Meter vor Seebronn trat der 22-Jährige auf die
Fahrbahn. Die junge Frau bremste ab und wich nach rechts aus. Der
Mann wurde jedoch im linken Frontbereich von dem Wagen erfasst und
auf die Straße geschleudert. Der Pkw geriet durch das Ausweichmanöver
ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 50
Metern konnte die Fahrerin anhalten. Nach einer notärztlichen
Versorgung vor Ort wurde der Verletzte vom Rettungsdienst in eine
Klinik gefahren. Bei ihm konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen
werden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Das Auto war nicht mehr
fahrbereit. Der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. (ms)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Julius-Kemmler-Str.

Brände; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzungen; Einbrüche
08.09.2020 - Julius-Kemmler-Str.
Thuja-Hecke in Brand geraten Eine Thuja-Hecke ist am Montagnachmittag in der Julius-Kemmler-Straße in Betzingen in Brand geraten. Ein 62-Jähriger hatte gegen 14.15 Uhr mit einem Gasbrenner Unkraut zw... weiterlesen
Einbrüche, Verkehrsunfälle, Brand, Unfall mit Gleitschirm
17.11.2019 - Julius-Kemmler-Str.
Einbruch in Firmengebäude Einem bislang unbekannten Täter ist es in der Zeit von Freitag auf Samstag gelungen, in ein Industriegebäude in der Julius-Kemmler-Straße einzudringen. Über ein Fenster ge... weiterlesen
Verkehrsunfälle
16.12.2016 - Julius-Kemmler-Str.
Betzingen (RT): Radlerin übersehen Von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden ist am Freitagmittag eine 74 Jahre alte Radlerin an der Einmündung Haldenäckerweg in die Julius-Kemmler-Straß... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen