Schwerstverletzter nach Lkw-Unfall; Diesel abgeschlaucht; Auto aufgebrochen; Einbruch in Friseurgeschäft; Raser aus dem Verkehr gezogen;
       
Justinus-Kerner-Str. - 31.07.2017Diesel abgeschlaucht (Zeugenaufruf)
   Unbekannte haben über das vergangene Wochenende, von Freitag, 
16.45 Uhr, bis Montag, 7.30 Uhr, in der 
Justinus-Kerner-Straße 
mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff gestohlen. Sie brachen 
gewaltsam das Tankschloss eines auf einem frei zugänglichen Gelände 
abgestellten Baggers auf und schlauchten den Diesel im Wert von über 
200 Euro ab. Der angerichtete Schaden an dem Tankverschluss wird auf 
zusätzlich noch einmal etwa 250 Euro beziffert. Der Polizeiposten 
Reutlingen-West hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der
Telefonnummer 07121/93940 um Hinweise. (cw)
   Beuren (ES): Lkw von der Fahrbahn abgekommen - Ein 
Schwerstverletzter
   Mit schwersten Verletzungen musste ein 32-jähriger Kirchheimer 
nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen unterhalb der 
Weiler Steige ereignet hat, ins Krankenhaus gebracht werden. Der 
Kirchheimer war gegen 8.30 Uhr, mit seinem 40-Tonnen Gliederzug auf 
der Weiler Steige von Erkenbrechtsweiler bergabwärts unterwegs. Aus 
noch ungeklärter Ursache verlor er am Ende der Steige die Kontrolle 
über sein  tonnenschweres Gespann und schleuderte nahezu ungebremst 
über die K 1242 in die gegenüberliegende Böschung. Lastwagen und 
Anhänger überschlugen sich mehrmals, wobei der Drehschemel des 
Anhängers abriss und beide Fahrzeuge mehrere Meter voneinander 
getrennt seitlich liegend zum Stillstand kamen.  Beide Tankaufbauten 
wurden so schwer beschädigt, dass die Ladung bestehend aus 
Flusswasser, auslief.  Eine Umweltverunreinigung entstand nicht. Der 
Fahrer konnte von Ersthelfern aus dem völlig zerstörten Lkw geborgen 
werden. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerstverletzen nach 
notärztlicher Erstversorgung in eine Spezialklinik. Spezialisten der 
Verkehrspolizei haben die Ermittlung zur Unfallursache aufgenommen. 
Die Bergung des Lkw-Wracks und des ebenfalls zerstörten Anhängers, zu
der Spezialgerät eingesetzt werden muss, wird noch mehrere Stunden in
Anspruch nehmen. Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße sind aber 
nicht zu erwarten. Mit im Einsatz waren die Feuerwehren Beuren und 
Nürtingen mit sechs Fahrzeugen und 26 Feuerwehrleuten, sowie der 
Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen und zehn Rettungskräften und ein 
Rettungshubschrauber. Der Sachschaden wird auf knapp 40.000 Euro 
beziffert. (cw)
   Ostfildern-Ruit (ES): Auto aufgebrochen (Zeugenaufruf)
   Eine sichtbar im Auto abgelegte Sporttasche hat in der Nacht von 
Sonntag, 17.30 Uhr, auf Montag, 6.45 Uhr, einen unbekannten Dieb 
angelockt. In dieser Zeit schlug er an einem in der Hedelfinger 
Straße geparkten 2er BMW eine Seitenscheibe ein und griff sich die 
Tasche. Mit der Tasche, die Sportkleidung enthielt, machte er sich 
anschließend unerkannt aus dem Staub. Der Polizeiposten Ostfildern 
hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 
0711/34169830 um Hinweise. (cw)
   Aichtal-Aich (ES): Motorradfahrer aus dem Verkehr gezogen
   Mit einer Geschwindigkeit von 220 km/h bei erlaubten 120 km/h ist 
ein 28-jähriger Lichtensteiner am Montagmorgen auf der B 27 geblitzt 
worden. Der Biker war mit seiner Yamaha FJR 1300 gegen 10.15 Uhr auf 
der B 27 in Richtung Tübingen unterwegs, als er auf Höhe Aichtal 
beschleunigte und gemessen wurde. Den Raser erwarten jetzt nicht nur 
zwei Punkte in Flensburg und eine Geldbuße von 1.200 Euro, er wird 
auch drei Monate als Fußgänger etwas gelassener am Straßenverkehr 
teilnehmen dürfen. (cw)
   Tübingen (TÜ): In Friseurgeschäft eingebrochen (Zeugenaufruf)
   Auf Bargeld hatte es ein Unbekannter abgesehen, der zwischen 
Sonntag, 20 Uhr, und Montag, neun Uhr, in ein Friseurgeschäft in der 
Haaggasse eingebrochen ist. Über ein Fenster verschaffte sich der 
Unbekannte gewaltsam Zutritt zu den Kundenräumen. Auf seiner Suche 
nach Stehlenswertem stieß er auf die Ladenkasse und ließ das 
Wechselgeld in noch nicht bekannter Höhe mitgehen. Das Polizeirevier 
Tübingen ermittelt und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum 
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer
07071/9728660 zu melden. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
09.06.2021 - Justinus-Kerner-Str.
Vorfahrt missachtet 
Die Missachtung der Vorfahrt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag an der Einmündung Justinus-Kerner-Straße / Heppstraße ereignet hat. Eine 39-Jäh... 
23.01.2021 - Justinus-Kerner-Str.
Beim Linksabbiegen den Gegenverkehr übersehen
40.000 Euro Sachschaden und eine leichtverletzte Person ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagabend in der Justinus-Kerner-Straße erei... 
12.09.2018 - Justinus-Kerner-Str.
In Wohnung eingebrochen (Zeugenaufruf)
   Gewaltsam hat sich am Dienstag ein Unbekannter Zutritt zu einer 
Wohnung in der Justinus-Kerner-Straße verschafft. In der Zeit von 16 
Uhr bis 19.45 Uhr hebe...