zurück

Radlerin mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, Verkehrsunfälle, Einbrüche, Brand

Käthe-Kollwitz-Str. - 01.12.2014

Einbruch am Sonntag

Am Sonntag ist in der Zeit von 14.15 Uhr bis kurz vor 20 Uhr in
ein Einfamilienhaus in der Käthe-Kollwitz-Straße im Stadtteil
Degerschlacht eingebrochen worden. Über ein aufgehebeltes
Schlafzimmerfester stieg der bislang unbekannte Täter ins Gebäude und
durchsuchte die Räumlichkeiten. Der Einbrecher erbeutete mehrere
Hundert Euro Bargeld. Am Tatort wurden mehrere Spuren gesichert. (ms)

Pfronstetten (RT): Baum stürzte auf Auto

Glücklicherweise ohne Verletzungen hat ein 32-jähriger VW
Touranlenker einen Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen
überstanden, als ein umstürzender Baum sein Fahrzeug traf. Der Mann
war kurz nach sechs Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen
Tigerfeld und Kettenacker unterwegs, als am Waldbeginn eine etwa 16
Meter große Fichte über die Fahrbahn stürzte. Der Pkw Lenker konnte
gerade noch unter dem fallenden Baum durchfahren ohne frontal
getroffen zu werden. Sein Fahrzeug wurde jedoch an der Kühlerhaube,
der Frontscheibe sowie dem Dach gestreift und es entstand ein Schaden
in Höhe von zirka 5.000 Euro. Während der Unfallaufnahme fielen
weitere Bäume um und die Straße musste vorsichtshalber gesperrt
werden. Aufgrund des tagelangen Nebels und der tiefen Temperaturen
hatte sich derart viel Raureif gebildet, dass die Bäume unter der
Last umfielen. Zur Unterstützung und Beseitigung rückten die
örtlichen Feuerwehren aus und die Straße konnte am Vormittag wieder
freigegeben werden. (ms)

Trochtelfingen (RT): Von der Fahrbahn abgekommen

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache eines Verkehrsunfalls,
der sich am Sonntag, gegen 15.45 Uhr, auf der B 313 bei
Trochtelfingen ereignet hat. Eine 43-jährige Lichtensteinerin war mit
ihrem Opel Corsa von Trochtelfingen in Richtung Mägerkingen
unterwegs. Weil sie einen Moment nicht aufgepasst hatte, kam sie nach
einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr mehrere
jüngere Bäume und kam am Ende einer zwei Meter tiefen Böschung zum
Stehen. An ihrem Corsa entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe
von ca. 10.000 Euro. Das Auto musste abgeschleppt werden. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Beim Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst

Auf ca. 6000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Montagmorgen, gegen 08.45 Uhr, in der Hegelstraße
entstanden ist. Ein 38-Jähriger war mit seinem Sattelzug Daimler-Benz
auf der Hegelstraße unterwegs. An der Einmündung zur Stuttgarter
Straße wollte er vom linken Fahrstreifen auf die Rechtsabbiegerspur
wechseln. Hierbei übersah er jedoch, dass auf der Rechtsabbiegerspur
bereits ein 25-Jähriger mit seinem BMW stand. Der Sattelzug schrammte
an der kompletten linken Fahrzeugseite des BMW entlang und
beschädigte sie. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand.
(cw)

Filderstadt-Bonlanden (ES): Anhängerteile gestohlen

Einen zweiachsigen Lkw-Anhänger, der über das Wochenende von
Freitag 19 Uhr, bis Montag 7 Uhr, in der Fabrikstraße abgestellt war,
haben noch unbekannte Täter ausgeschlachtet. Sie entwendeten neben
dem Reserverad samt Halterung, die beiden Rückleuchten mit dem
kompletten Kabelbaum sowie diverse Unterflurhalterungen. Der Wert des
Diebesgutes wird auf mindestens 6.000 Euro geschätzt. Da zum
Abtransport der Fahrzeugteile ein Transporter oder ein Lkw notwendig
war, bittet das Polizeirevier Filderstadt Zeugen, die im Tatzeitraum
dort verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.
Polizeirevier Filderstadt, Telefon: 0711/70913 (cw)

Esslingen (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

Bargeld, Schmuck und hochwertige Uhren haben bislang unbekannte
Täter bei einem Einbruch im Laufe des Wochenendes in ein
Einfamilienhaus in der Rüderner Straße in der Esslinger Neckarhalde
erbeutet. Die Unbekannten schlugen mit einem Beil die Terrassentür
ein und durchsuchten das ganze Haus. Beim Durchwühlen der
Räumlichkeiten und Schränke wurden sie fündig. Am Tatort führten die
Polizeibeamten eine umfangreiche Spurensicherung durch. (ms)

Neidlingen (ES): Mit Porsche im Straßengraben gelandet

Ein Schaden in Höhe von etwa 30.000 Euro ist an einem Porsche bei
einem Verkehrsunfall am Sonntagabend entstanden. Ein 47-Jähriger
befuhr kurz nach 21 Uhr mit dem Sportwagen die Neidlinger Steige in
Richtung Wiesensteig. In einer scharfen Linkskurve kam er infolge
nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und
landete im Straßengraben. Das Auto musste abgeschleppt werden. (ms)

Owen (ES): Waschmaschine brannte

Aufgrund einer brennenden Waschmaschine im Keller eines
Mehrfamilienhauses mussten die Rettungskräfte am frühen Sonntagmorgen
gegen 6.30 Uhr in die Schießhüttestraße ausrücken. Die Brandursache
ist bislang ungeklärt. Da die Tür der Waschküche geöffnet war, zog
der Rauch durch den Flur und das Treppenhaus bis ins Obergeschoss.
Der Sachschaden kann noch nicht abgeschätzt werden. Zur
Brandbekämpfung rückte die Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 20 Mann
aus. Zudem war der Rettungsdienst mit einem Fahrzeugen und drei Mann
vor Ort. (ms)

Kusterdingen (TÜ): Einbrecher unterwegs

Zwei Einfamilienhäuser in der Kirchentellinsfurter Straße sind im
Laufe des Sonntags von einem bislang unbekannten Einbrecher
heimgesucht worden. Der Unbekannte gelangte über eine gewaltsam
geöffnete Terrassentür sowie einem aufgebrochenen Fenster in die
beiden Gebäude. Das genaue Diebesgut ist bislang noch nicht bekannt.
In einem Haus wurde das Fehlen von Schmuck festgestellt. Der
angerichtete Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 1.300 Euro. (ms)

Dußlingen (TÜ): Schwerer Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntagabend gegen 21.45
Uhr auf der B 27 ereignet. Eine 39-jährige Mercedeslenkerin befuhr
die Bundesstraße in Richtung Tübingen. Um einem 52-jährigen
Audifahrer an der Anschlussstelle Gomaringen das Einfahren zu
ermöglichen, wechselte die Frau vom rechten auf den linken
Fahrstreifen. Sie übersah dabei den von hinten mit hoher
Geschwindigkeit kommenden 35-jährigen BMW Lenker. Dieser bremste voll
ab und prallte trotz einer 90 Meter langen Blockierspur gegen den Pkw
der Frau. Dieser wurde nach rechts abgewiesen und streifte den Audi.
Die 39-jährige musste mit schweren Verletzungen in einer Klinik
stationär aufgenommen werden. Der BMW Lenker erlitt leichte
Verletzungen. Alle Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden
wird auf 13.000 Euro geschätzt. Zur Unterstützung war die Feuerwehr
Dußlingen mit einem Rüstzug und sieben Mann an der Unfallstelle. (ms)

Rottenburg (TÜ): In Modegeschäft eingebrochen

In ein Modegeschäft in der Tübinger Straße ist in der Zeit von
Samstagabend 18.30 Uhr bis Sonntagabend 20.40 Uhr eingebrochen
worden. Die bislang unbekannten Täter schlugen ein Loch in die
Frontscheibe neben dem Haupteingang und stiegen durch dieses ins
Gebäude. Im Geschäft wurden fast alle Auslagen und Kleidungsstücke
durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Unbekannten
Bekleidung und Modeschmuck in bislang unbekanntem Wert. Zum
Abtransport benutzten die Einbrecher etwa 15 bis 20 Tragetüten, die
sie hinter der Ladentheke entdeckten. Das Polizeirevier Rottenburg
bittet unter Telefon 07472/9801-0 um Zeugenhinweise, denn die Täter
müssen längere Zeit am Werk gewesen sein. Weiterhin bittet die
Polizei um Hinweise auf den Verbleib des Diebesguts. (ms)

Tübingen-Unterjesingen (TÜ): In Einfamilienhaus eingebrochen

Noch unbekannt ist der Täter der am Sonntagvormittag, in der Zeit
zwischen ca. 9 Uhr und 13 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der
Landhaushöhe eingebrochen ist. Zunächst hebelte der Einbrecher ein
Fenster zum Wintergarten auf. Im Wintergarten schlug er eine Glastüre
ein und gelangte so ins Haus. Dort durchsuchte er das Schlafzimmer
und entwendeten mehrere Schmuckstücke. Die Höhe des Sachschadens wird
auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Der Wert des Diebesgutes kann
noch nicht beziffert werden. (cw)

Rottenburg (TÜ): Radfahrerin schwer verletzt

Schwer verletzt wurde eine 26-jährige Fahrradfahrerin bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, gegen 13.30 Uhr, im Kreisverkehr
am Eugen-Bolz-Platz ereignet hat. Ein 79-jähriger Rottenburger war
mit seinem VW Touran von der Sprollstraße kommend, in den
Kreisverkehr eingefahren. Hierbei missachtete er die durch
Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt der Radlerin, erfasste sie am
Hinterrad und schleuderte sie auf die Fahrbahn. Die Fahrradfahrerin
wurde trotz ihres Fahrradhelms so schwer verletzt, dass sie von einem
Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. (cw)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen