zurück

Kinder nicht angeschnallt; Renitenter Ladendieb; Einbruch in Apotheke; Verkehrsunfälle

Kaiserstr. - 28.08.2018

Verantwortungslose Eltern

Innerhalb von zehn Minuten musste die Reutlinger Polizei am
Montagvormittag zwei Autos in der Kaiserstraße anhalten, in denen
mehrere Erwachsene und ihre Kleinkinder nicht angeschnallt waren oder
mit dem Handy während der Fahrt telefonierten. Gegen 11.20 Uhr
hielten die Polizeibeamten einen Fiat an, in dem weder die 23 Jahre
alte Fahrerin noch ihre 26-jährige Beifahrerin angeschnallt waren.
Auf der Rückbank saßen zwei Töchter der älteren der beiden Frauen im
Alter von drei und sechs Jahren, die ebenfalls nicht angegurtet
waren. Für die Sechsjährige war zudem weder eine Sitzerhöhung noch
ein Kindersitz vorhanden. Dieselben Polizisten entdeckten um 11.30
Uhr einen heranfahrenden VW, in dem der 52-jährige Fahrer mit seinem
Handy telefonierte. Mit Entsetzen mussten sie bei der anschließenden
Kontrolle feststellen, dass die Beifahrerin auf ihrem Schoß die
zweieinhalb Jahre alte Tochter des Mannes ohne jegliche Sicherung
sitzen hatte. Gegen alle Verantwortlichen und betroffenen Personen
wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet. (ms)

Reutlingen (RT): Ladendieb wird handgreiflich und flüchtet

Nach einem etwa 20 Jahre alten Mann hat das Polizeirevier
Reutlingen am Montagabend in der Innenstadt gefahndet, nachdem er bei
einem Ladendiebstahl gegenüber den Angestellten eines Supermarkts in
der Albstraße handgreiflich geworden war. Der Unbekannte war gegen
19.15 Uhr dabei beobachtet worden, wie er zwei Päckchen Tabak
eingesteckt hatte und anschließend ohne zu bezahlen das Geschäft
verlassen wollte. Ein Ladendetektiv stellte den jungen Mann zur Rede
und bat ihn, ihm in ein Büro zu folgen, wo die Situation nach kurzer
Zeit eskalierte. Der Dieb riss dabei unvermittelt seinen Rucksack und
das Diebesgut wieder an sich und ergriff die Flucht. Der Versuch des
35-jährigen Ladendetektivs und einer gleichaltrigen Angestellten des
Supermarkts, den Unbekannten festzuhalten, scheiterte. Der Mann stieß
die beiden Geschädigten mit Gewalt zur Seite und rannte davon. Dabei
erlitten die beiden 35-Jährigen leichte Verletzungen. Die Polizei
Reutlingen hat ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls
eingeleitet. Die Fahndung blieb letztlich ohne Erfolg. (fn)

Münsingen (RT): Einbrecher erbeutet Bargeld

In der Zeit von Montagabend, 19 Uhr, bis Dienstagvormittag, 8.30
Uhr, ist ein noch unbekannter Täter in eine Apotheke in der Nähe des
Marktplatzes eingestiegen. Dabei wuchtete er mit brachialer Gewalt
die Eingangstür auf, ehe er sich auf die Suche nach Beute machte.
Neben diversen Medikamenten fiel ihm auch Bargeld in noch unbekannter
Höhe in die Hände. Zur Höhe des angerichteten Sachschadens liegen der
Polizei noch keine Erkenntnisse vor. (fn)

Sonnenbühl (RT): Nach Sturz im Krankenhaus

Mit leichten Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen
hat, ist am Montagabend ein 65-jähriger Pedelec-Fahrer vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Der Mann befuhr gegen
17.40 Uhr die Roßbergsteige in Richtung Gönningen und kam in einer
Rechtskurve, wohl aufgrund eines Bremsfehlers, zu Fall. Den Schaden
am Pedelec beziffert die Polizei mit zirka 250 Euro. (mr)

Kirchheim/Teck (ES): Rollerfahrer leicht verletzt

In der irrigen Annahme, dass ein vorausfahrender Pkw nach links
abbiegen wird, hat am Montagnachmittag ein 67-jähriger Rollerfahrer
rechts überholt und ist dabei mit dem Fahrzeug zusammengestoßen. Der
Rollerfahrer war gegen 17.45 Uhr auf der Jesinger Straße
stadtauswärts unterwegs und setzte auf Höhe eines Discounters zum
Überholen des abbremsenden Toyota an. In diesem Augenblick bog der
63-jährige Toyota-Lenker jedoch nach rechts auf den Parkplatz des
Discounters ab, worauf es zur Kollision der Fahrzeuge kam. Der Roller
kippte um und der 67-Jährige stürzte auf den Asphalt. Die
Hinzuziehung eines Rettungsdienstes war glücklicherweise nicht
erforderlich. Der Roller, an dem ein Schaden in Höhe von zirka 500
Euro entstanden war, musste abgeschleppt werden. Am Toyota beläuft
sich der Blechschaden auf rund 1.000 Euro. (mr)

Tübingen (TÜ): Mit Leitplanke kollidiert

Aufgrund eines Fahrfehlers ist ein 21-jähriger VW Golf-Lenker am
Montagabend in der Pfrondorfer Steige verunglückt. Bei seiner Fahrt
auf der Kreisstraße 6911 von Pfrondorf in Richtung Kirchentellinsfurt
kam er gegen 22.40 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und
kollidierte frontal mit der Leitplanke. Da bei dem Aufprall mit nicht
allzu hoher Geschwindigkeit die Airbags ausgelöst hatten, der junge
Mann aber gleichzeitig nicht angeschnallt gewesen war, erlitt er
Verletzungen, die eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich
machte. Den Totalschaden an seinem bereits betagten Golf schätzt die
Polizei auf rund 2.500 Euro. Der Wagen musste von einem
Abschleppdienst abtransportiert werden. (fn)




Rückfragen bitte an:

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kaiserstr.

Handtasche geraubt; Verkehrsunfälle; Kraftstoff gestohlen;
22.06.2021 - Kaiserstr.
Handtasche geraubt (Zeugenaufruf) Zeugen und insbesondere auch die Geschädigte eines Raubes, der sich bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Innenstadt ereignet hat, sucht das Kriminalk... weiterlesen
Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen (Ostfildern-Nellingen)
17.10.2019 - Kaiserstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Ostfildern-Nellingen (ES): Ein 31-jähriger, mutmaßlicher Einbrecher konnte am frühen Donners... weiterlesen
Verkehrsunfälle
04.01.2019 - Kaiserstr.
Pfullingen (RT): Sachschaden nach Vorfahrtsverletzung 4.500 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagnachmittag in der Kaiserstraße ereignet hat. Eine 18-Jähri... weiterlesen
Unfälle zum Teil mit Verletzten
26.09.2018 - Kaiserstr.
Vorfahrtsberechtigten übersehen Weil er den Vorfahrtsberechtigten übersehen hat, hat ein 36-Jähriger am Mittwochmorgen auf der Kreuzung Kaiserstraße / Schulstraße einen schadensträchtigen Verkeh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen